@physioclaudi
Ach Mensch! Ich kann deine Verzweiflung sehr gut nachempfinden und auch die Selbstzweifel.
Du machst aber bestimmt nicht alles falsch! Man kann eben nicht auf jeden Hund und jedes Verhalten gleich super reagieren.
Emil scheint für einen Sheltie ja wirklich eine herrausforderung zu sein.
Hoff einfach mal auf den Termin mit Baumann. Der Blick von aussen ist ja manchmal schon sehr hilfreich. Oft sieht man selber ja den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Ich habe Baumann auch angeschrieben und hoffe, dass die sich schnell melden.
Hast du eine Mail geschickt und es kam eine automatische zurück, in der stand das sie auf Seminar sind?
Ich hab keine Antwort bekommen..
Beiträge von ricci
-
-
Danke! Ich hoffe es auch sehr!
-
Das Problem ist einfach, dass ich nicht so ewig Zeit habe mit dem üben.
Ich bin mir auch nicht sicher ob es bei Jordi Trennungsangst oder kontrollverhalten ist.
Er zeigt im Alltag schon auch Kontollierendes Verhlaten.
Wenn er bei der Arbit mal ohne Leine gelaufen ist, dann geht er beispielsweise auch einfach alleine woanders hin. Der hängt mir kein Stück am Rockzipfel.
Ich habe zuhause ja ewig sehr kleinschttig trainiert und wir sind kein Stück weiter gekommen.
Dann habe ich eine etwas ungewöhnlich Lösung gefunden und so hat es dann geklappt. Das kann ich aber nicht auf das Büro übertragen.
Ich habe Baumann wegen eines Termins angeschrieben, weil ich denke, dass wir da ganzheitlich an die Sache gehen müssen. Wir haben ja nicht nur das Problem des nicht alleine sein könnens, sondern noch viele andere.
Es ist einfach so, dass Jordi Grenze sehr schlecht bei mir akzeptiert.
Das er Stress hat, wenn er nicht bei mir sein kann, ist ja ganz klar, aber vielleicht traut er mir auch nicht zu, dass ich da unten mit den Menschen ohne ihn klar komme.
Er kann mich ja sogar hören, wenn er im Büro ist.
Ich kann auch nicht jeden Tag üben. Bei der Arbeit kann ich es immer mal versuchen einzubauen, aber ich muss eben auch Arbeiten und kann nicht immer mit dem Hund beschäftigt sein.
Ich verstehe es aber auch nicht so ganz. Bei der Arbeit hat es mit dem Alleine bleiben auch mal besser geklappt. Jetzt geht auf einmal gar nichts mehr. Vor dem Termin war es auch wieder schlechter.
vielleicht fahre ich morgen nochmal hin. Hab eigentlich meinen freien Tag..
Zuhause übe ich immer an den Tagen an denen ich nicht Arbeite und da sind wird wir ja jetzt auch bei 2 Stunden.
Schilddrüse habe ich schon mal testen lassen. da war alles ok. Leider wusste ich zu dem Zeitpunkt nicht, dass die meisten TAs nicht die richtigen Werte nehmen. Das möchte ich nochmal in angriff nehmen. -
Ich Zitiere mich mal selber. Geht aber nicht nur um das alleine bleiben.
Nun aber zu meinem tollen Tag. Ich muss das auch noch mal los werden.
Ich habe Jordi heute mit zur Arbeit genommen. Später sollte er dann von seiner Sitterin abgeholt werden.
Heute morgen haben wir bei der Arbeit ziemlich "hohen Besuch" bekommen. Das waren alles Menschen, die ziemlich wichtig für unsere Einrichtung sind. Ich habe Jordi ins Büro gebracht, als die gekommen sind. Das Büro befindet sich einen Stockwerk über dem Raum, in dem die Besprechung war. Das ist aber alles so ähnlich wie ein kleines Familien Haus. Das stockwerk ist oben nur mit einem Babygitter vor der Treppe abgesperrt. Er kann mich von da aus hören, aber nicht sehen.
Jedenfalls fiebste er leise vor sich hin, aber schon für alle hörbar. Der Besuch war schon ziemlich irritiert. Naja das junken steigerte sich dann immer mehr und wurde ein heulen. Da kamen dann auch die ersten Nachfragen, was denn da los sei.. Naja ich hab es etwas erklärt, aber mir war das schon echt Peinlich und ich hatte auch ein blödes Gefühl, weil Jordis Stimme immer panische wurde.
Plötzlich ein super lauter krach und einen Moment später stand Jordi sehr erleichtert vor mir. Er ist tatsächlich über das doch recht hohe Gitter gesprungen und die steile Treppe runter gekracht. Das ist etwas, was er sich so nie trauen würde. Ich hab ihn also schnell genommen und wieder nach oben gebracht. Diesmal habe ich 3 Türen geschlossen. Unten an der Treppe ist auch noch ein Stahlgitter, welches aber nicht zu überwinden ist. Das habe ich auch noch geschlossen. Einen Moment später, war wieder lautes jaulen zu hören und es krachte mal wieder, gefolgt von einem immer wieder wiederkehrenden Stahl geräusch. Jordi war wieder über das Gitter gesprungen und knallte immer wieder gegen die Stahltür. Ich musste ihn dann wieder hochbringen, was dann auch nur noch peinlich war und mir für Jordi auch sehr leid tat.
Diesmal habe ich ihn oben angebunden und habe alle Türen geschlossen. das Gespräch ging dann aber auch nur noch so 5-10 Min. Das alles ist so in 30-45Min passiert.
Als ich Jordi dann befreite war er so in Panik. Er hat sehr stark gehechelt und 2 Näpfe Wasser getrunken. Ich habe mich dann eine Stunde mir ihm ins Büro gesetzt um ihn zu beruhigen. Er ist dann auch recht schnell eingeschlafen. Nun sollte die Sitterin ihn ja abholen. Ich hab Mittwochs immer einen Kurs in der Schule (Ich hole die Kinder von der Schule ab und bringe sie zum Bauspielplatz). Ich musste los und die Sitterin kam und kam nicht. Als ich sie anrief, sagte sie dass sie krank sei. Ja toll! Ne Info wäre nett gewesen.
Ich musste Jordi also mit zur Schule nehmen. Der war auf dem Weg schon echt gestresst (kein wunder). Der Weg von der Schule zurück war mit Jordi und den Kindern echt schlimm und als ich die Kinder dann wieder zur Schule zurück bringen musste, war es auch stressig. Jordi wollte die Kinder jagen, weil diese rannten. Normalerweise macht er das ja nicht mehr, aber er war einfach so gestresst.
Auf dem Rückweg von der Schule habe ich ihn dann runter fahren können. Er ist dann auch sehr ruhig geworden. Als ich wieder bei der Arbeit war, haben sie die ganzen Kinder schon über Jordi gefreut. Ich hab die aber direkt abgeblockt und eine Ruhezone für Jordi geschaffen. Ich habe dann eben den ganzen Tag mit den Kindern gekocht und gebacken, sodass ich Jordi bei mir haben konnte. Die Kinder durften ihn an seinem Ruheort nicht stören. Das hat auch gut geklappt. Jordi hat so 3 Stunden geschlafen.
Das ich in der Küche sein konnte war aber auch eine Ausnahme, weil ich sonst viel auf dem Gelände unterwegs bin. Das Wetter war nicht so gut.
Naja jedenfalls war es für mich und Jordi heute wirklich schreklich. Wobei das Ende ja ganz gut war. Er hat auch keine Menschen angebellt oder so... Das habe ich jetzt ganz gut im Griff, wenn ich frühzeitig reagiere.
Naja aber die Trennungsangst ist viel viel schlimmer, als ich es dachte. Ich war ja immer mal wieder mit Jordi bei der Arbeit um das zu üben. Da war es aber nicht ganz so schlimm.
Ich bin was das betrifft ziemlich Ratlos. Augen zu und durch wird ja so schlecht gehen...
Morgen kann er ein Glück bei meinem Freund bleiben.@Juliaundbalou
Ich habe ihn nur verbal angemacht, wenn er oben im Büro gejunkt hat. Da war er wenig beeindruckt. Ich denke, dass es ganz egal ist, was ich mit ihm mache, wenn ich hoch komme. Es wäre wohl immer eine Belohnung für ihn.Als ich ihn ein paar mal auf frischer Tat angepampt habe und danach auch nicht sofort nett war, und ihn zu Hause mehr mal begrenzt habe - Tür vor der Nase zuschlagen, einfach raus in den Garten gehen ohne Ritual etc - würde es plötzlich besser.
Ihn zuhause mehr zu begrenzen ist aber eine gute Idee. Ich hab das jetzt auch mal wieder mehr gemacht und siehe da! Es klappt gar nicht gut. Da muss ich ganz dringend dran arbeiten.
-
Also auf der Arbeit läuft es richtig schlecht bei uns und eben habe ich ihn zuhause eine Stunde und 40 Min alleine gelassen. Ich habe leider nur 50Min in der Kammera gesehen, weil dann das Bild zu dunkel wurde. Jordi war schon aufgeregt, als ich wieder gekommen bin und hat sich gleich etwas zu kauen geholt um den Stress los zu werden. Demnach war es nicht gut..
hach richtig doof, dass ich das Video nicht auswerten konnte. -
kann man sich in einer Gitterbox verletzen? Wir haben nur Stoffboxen, die sind allerdings nicht ausbruchsicher* hust*.
Ich denke schon oder? Wenn er richtig randale macht, dann nimmt er schmerzen auch in kauf.. hat er bei der Treppen Aktion ja auch gemacht. Wenn er sich beispielsweise versucht durch zu graben, dann könnte er mit den Krallen im gitter hängen bleiben. Stoffbox würde natürlich nicht gehen
.
Ich finde das auch schwer zu sagen ohne euch zu kennen live. Aber aus dem Bauch raus, auch wenn ich dafür gesteinigt werde: Ich habe das Gefühl, dass Jordi von dir klare Grenzen braucht, die ankommen und die er annehmen kann und die bedeuten, er überlässt die Entscheidung, die er gerade treffen wollte ausschließlich dir und vor allem: fährt runter. Wie das jetzt aussehen würde ist aber nun gar nicht einschätzbar ohne sich zu kennen.
Ich müsste dann ja aber dabei sein, wenn er in der Box ist und da raus will oder? Ansonsten kann ich ihn ja nicht sagen, dass er es lassen soll. Ich weiß, dass es kaum möglich ist mir zu helfen, wenn man uns nicht live sieht. Ich bin trotzdem sehr froh, über eure Einschätzungen.
Wenn ich Jordi Korrigiere, dann kommt die Korrektur meistens nicht so wirklich bei ihm an. Ich denke auch oft, dass er nicht weiß, was ich von ihm will.Ich habe nur die Erfahrung gemacht, dass es dem Hund ganz oft auch helfen kann, wenn man einfach mal nen Plan durchzieht und Protest auch einfach mal untersagt wird, so dass der Hund die Erfahrung machen kann, dass ihn das weniger stresst und er entspannen kann, wenn er das annimmt.
Das hört sich plausibel an und du hast recht, dass ich einfach mal einen Plan durchziehen sollte. Ich hatte ja den Plan, ihn jetzt einfach im Büro zu lassen und ihn dann da eben randalieren zu lassen, in der hoffnung, dass er sich daran gewöhnt. Durch seine letzten Ausbruchsversuch bin ich total verunsichert.
Andererseits habe ich aber auch so einen Zeitdruck und es muss einfach relativ schnell mit ihm klappen, ansonsten weiß ich nicht, wie ich ihn behalten soll.ich würde an deiner Stelle auch noch einmal versuchen eine Box kleinschrittig aufzubauen mit irgendwelchem super duper Leckerreien die er liebt und dies auch erstmal nur zu Hause. Kann er zu Hause auch in Räumen entspannen wenn du nicht dabei bist?
Ich habe bisher bei ihm mit so kleinschrittigem Traning immer nicht so viel erreicht. Das Alleinebleiben ging über Monate nicht vorran, bis ich eine andere Lösung gefunden habe.
Ich hab über Monate minutenweise die Zeit gesteigert und es wurde einfach nicht besser. Ich hab immer wieder neu angefangen..
ein Jahr lang musste ich immer sehr früh zu Arbeit. Mein Freund war da, aber hat noch geschlafen.
Jordi lag dann immer im Flur. Irgedwann habe ich die Schlafzimmertür zu meinem Freund geschlossen und Jordi war Morgens immer 3 Stunden "alleine". Irgendwann habe ich ihn dann einfach 45 Min ganz alleine gelassen uns es hat geklappt. Das war der Durchbruch. Naja leider kann ich das Traing ja schlecht auf die Arbeit übertragen. Ich habe aber bei einem Kleinschitten Training auch nicht so Hoffnungen, dass es klappt.
Er kann sich auch entspannen, wenn ich in einem anderen Zimmer bin. Ich muss aber gestehen, dass ich meist alle Türen auf lasse. Ich will ihn jetzt auch mal wieder in der Wohnung in einem anderen Raum alleine lassen.Wenn das irgendwann zu Hause so gut klappt, dass du das Haus verlassen kannst und er zufrieden in der Box pennt, würd ich ne zweite Box fürs Büro anschaffen.
Zuhause habe ich ja keine Box und mir rennt wie gesagt die Zeit davon.
Ich muss mir noch überlegen, wie ich das mit der Box jetzt machen könnte..Finya hat bitterlich geweint bzw. eher leise gewimmert, ist in einer Ecke gesessen, hat nicht getrunken, nicht gefressen (egal was)
Ich erkenne Jordi in den Beschreibungen von Finya aber auch in Frodos wieder. Jordi sitzt zwar nicht in der Ecke und weint, aber er frisst und Trinkt nichts, wenn er alleine ist. Mittlerweile wohl schon, aber wenn er im Büro ist würde er auf keinen fall etwas Trinken. Mittlerweile nimmt er manchmal seine lieblings Kaustange an, aber mehr auch nicht.
Das er ennorm unter Stress steht, ist dann nicht zu übersehen. Wenn ich wieder da bin, dann trinkt er ganz ganz viel und fällt ins Koma weil er so kaputt ist.wenn ich wieder gekommen bin, ist die explodiert, als würde ich ihr gerade das Leben retten. Wenn ich wieder da war, musste sie sich erstmal vom Alleinbleiben erholen.
Jordi dreht auch am Rad, wenn ich wieder zu ihm ins Büro komme. Zuhause ist es jetzt nicht mehr so, es sei denn, ich war sehr lange weg.
Ich glaube, man kann keine Verhaltensweise strikt der Trennungsangst oder dem Kontrollzwang zuordnen. Das geht ja irgendwie ineinander über und kann je nach Hund unterschiedlich gelagert sein.
Ich habe auch schon gedacht, dass es eine Kombination sein könnte. Stress ist es ja in beiden Fällen. Vielleicht muss ich da auf vielen Ebenen ansetzten. Ich muss ihn aber so wie @Hummel schon sagte wohl wirklich eine klarere Führung geben. Ich werde das wohl nicht alleine schaffen.
Hast du ihm schon mal gesagt, er soll den Mist einfach lassen? Also wenn er sich gerade aufführt rein und fragen, obs ihm sonst noch gut geht? Soll ja vorkommen, dass das hilft
Als ich mit ihm im Büro geübt habe, habe ich ihn von unten angemotzt. Hat ihn nur so 2 Sekunden interessiert. Ich denke nicht, dass er meine zurechtweisung annehmen würde, wenn ich hoch komme. Egal wie ich reagiere für ihn ist es dann sicher eine Belohnung, weil ich wieder gekommen bin.
-
Ob es Trennungsangst ist oder seine Panik dass du da draußen allein nicht klar kommst (also KOntrolle) finde ich aus der Beschreiben nicht eindeutig, ehrlich gesagt. Er trifft ja sehr viele Entscheidungen selbst und dementsprechend kann das gut sein, dass es schlicht Kontrolle ist. (Selbes Symptom, gegensätzliche Ursache)
Ich habe da ja schon sehr sehr oft drüber nachgedacht. Die meisten Trainer sagten, dass es bei Jordi Trennungsangst sei, weil er ja heulen würde und dass sei immer ein Zeichen für Trennungsangst. Bellen tut er bespielsweise nie, wenn er alleine ist, wobei er das aus Frust auch nie macht. Er Bellt nur, wenn er anschlägt, ansonsten jammert er immer.
Für Kontrollverhalten spricht:
-Das er meint, dass ich Besuch nicht alleine regeln kann.
-Er es nicht mag, wenn mich andere Menschen umarmen.
-Er draußen nicht mehr so fixiert auf mich istFür Trennungsansgt spricht:
-Das er besser alleine bleibt, wenn eine andere Person bei ihm ist.
-Er mich in der Wohnung nicht kontrolliert
-Das jaulen.Ich würde mir eher wünschen, dass er unter Kontrollerlust leidet, denn dann könnte ich damit besser umgehen. Vielleicht ist es ja auch beides?
Ich würde ihn an eine Box gewöhnen. Außerdem bin ich sicher, dass Alltagstraining in Sachen Ruhe und Grenzen annehmen euch sehr viel weiterbringen wird.
An eine Box habe ich auch schon gedacht. Er hatte mal eine als Welpe, aber die hat er gar nicht angenommen. Ich hab sie versucht Kleinschittig aufzubauen, aber es klappt irgedwie nicht. Jordi kam und kommt schon immer schlecht mit räumlicher Begenzug zurecht.
An der Leine zu laufen war am Anfang der Horro! Er ist wie ein rodeo Pferdchen abgegangen und anfassen konnte ich ihn auch nicht. Sein Geschirr hat er sich selber immer wieder kaputt gebissen, bis er es ab hatte.
Würdest du die Box dann auch kleinschrittig aufbauen? Wie Würdet ihr/du mit meiner Situation umgehen. Einfach bei der Arbeit in die Box sperren und hoffen, dass er sich beruhigt?D@ricci ...Mensch das war ja echt ein Tag für euch*puh*. Ich hatte beim lesen deiner Zeilen auch den Gedanken, dass er im Büro einen Ort braucht, der ihm Ruhe und Sicherheit gibt. Eine Box wieHummel das vorschlägt, würde auch verhindern dass er sich selber Schaden zufügt, denn ein über Türgitter springen kann ja doch sehr böse ausgehen.Ich wünsche dir ganz viel Kraft und gute Laune für die nächsteZeit, vielleicht strahlst du für Jordi das aus, was du fühlst ( Angst vor solchen Situationen, das Unfähigfühlen, etc) und er spürt das. Deswegen finde ich Hummels Gedanke mit dem Kontrollieren auch gar nicht so sehr abwegig.
Danke
!
Ich habe auch Angst das er sich etwas tut! Ich war schon erstaunt, dass er da drüber gegangen ist. Ich kann ihn so jedenfalls nicht im Büro lassen. Der springt mir ja im schlimmsten Fall mal durch die Scheibe.
Ich habe aber auch Angst, dass er sich in der Box etwas tut.
Ich muss auch mal sehen, ob meine Kollegen mit einer Box einverstanden sind. Die haben ja schon echt Geduld und ich bin da ja auch noch ganz neu, aber ich will das auch nicht so ausreizen. Mir ist das alles eh schon arg peinlich.. -
Nun aber zu meinem tollen Tag. Ich muss das auch noch mal los werden.
Ich habe Jordi heute mit zur Arbeit genommen. Später sollte er dann von seiner Sitterin abgeholt werden.
Heute morgen haben wir bei der Arbeit ziemlich "hohen Besuch" bekommen. Das waren alles Menschen, die ziemlich wichtig für unsere Einrichtung sind. Ich habe Jordi ins Büro gebracht, als die gekommen sind. Das Büro befindet sich einen Stockwerk über dem Raum, in dem die Besprechung war. Das ist aber alles so ähnlich wie ein kleines Familien Haus. Das stockwerk ist oben nur mit einem Babygitter vor der Treppe abgesperrt. Er kann mich von da aus hören, aber nicht sehen.
Jedenfalls fiebste er leise vor sich hin, aber schon für alle hörbar. Der Besuch war schon ziemlich irritiert. Naja das junken steigerte sich dann immer mehr und wurde ein heulen. Da kamen dann auch die ersten Nachfragen, was denn da los sei.. Naja ich hab es etwas erklärt, aber mir war das schon echt Peinlich und ich hatte auch ein blödes Gefühl, weil Jordis Stimme immer panische wurde.
Plötzlich ein super lauter krach und einen Moment später stand Jordi sehr erleichtert vor mir. Er ist tatsächlich über das doch recht hohe Gitter gesprungen und die steile Treppe runter gekracht. Das ist etwas, was er sich so nie trauen würde. Ich hab ihn also schnell genommen und wieder nach oben gebracht. Diesmal habe ich 3 Türen geschlossen. Unten an der Treppe ist auch noch ein Stahlgitter, welches aber nicht zu überwinden ist. Das habe ich auch noch geschlossen. Einen Moment später, war wieder lautes jaulen zu hören und es krachte mal wieder, gefolgt von einem immer wieder wiederkehrenden Stahl geräusch. Jordi war wieder über das Gitter gesprungen und knallte immer wieder gegen die Stahltür. Ich musste ihn dann wieder hochbringen, was dann auch nur noch peinlich war und mir für Jordi auch sehr leid tat.
Diesmal habe ich ihn oben angebunden und habe alle Türen geschlossen. das Gespräch ging dann aber auch nur noch so 5-10 Min. Das alles ist so in 30-45Min passiert.
Als ich Jordi dann befreite war er so in Panik. Er hat sehr stark gehechelt und 2 Näpfe Wasser getrunken. Ich habe mich dann eine Stunde mir ihm ins Büro gesetzt um ihn zu beruhigen. Er ist dann auch recht schnell eingeschlafen. Nun sollte die Sitterin ihn ja abholen. Ich hab Mittwochs immer einen Kurs in der Schule (Ich hole die Kinder von der Schule ab und bringe sie zum Bauspielplatz). Ich musste los und die Sitterin kam und kam nicht. Als ich sie anrief, sagte sie dass sie krank sei. Ja toll! Ne Info wäre nett gewesen.
Ich musste Jordi also mit zur Schule nehmen. Der war auf dem Weg schon echt gestresst (kein wunder). Der Weg von der Schule zurück war mit Jordi und den Kindern echt schlimm und als ich die Kinder dann wieder zur Schule zurück bringen musste, war es auch stressig. Jordi wollte die Kinder jagen, weil diese rannten. Normalerweise macht er das ja nicht mehr, aber er war einfach so gestresst.
Auf dem Rückweg von der Schule habe ich ihn dann runter fahren können. Er ist dann auch sehr ruhig geworden. Als ich wieder bei der Arbeit war, haben sie die ganzen Kinder schon über Jordi gefreut. Ich hab die aber direkt abgeblockt und eine Ruhezone für Jordi geschaffen. Ich habe dann eben den ganzen Tag mit den Kindern gekocht und gebacken, sodass ich Jordi bei mir haben konnte. Die Kinder durften ihn an seinem Ruheort nicht stören. Das hat auch gut geklappt. Jordi hat so 3 Stunden geschlafen.
Das ich in der Küche sein konnte war aber auch eine Ausnahme, weil ich sonst viel auf dem Gelände unterwegs bin. Das Wetter war nicht so gut.
Naja jedenfalls war es für mich und Jordi heute wirklich schreklich. Wobei das Ende ja ganz gut war. Er hat auch keine Menschen angebellt oder so... Das habe ich jetzt ganz gut im Griff, wenn ich frühzeitig reagiere.
Naja aber die Trennungsangst ist viel viel schlimmer, als ich es dachte. Ich war ja immer mal wieder mit Jordi bei der Arbeit um das zu üben. Da war es aber nicht ganz so schlimm.
Ich bin was das betrifft ziemlich Ratlos. Augen zu und durch wird ja so schlecht gehen...
Morgen kann er ein Glück bei meinem Freund bleiben. -
Ich habe den totalen horror Tag hinter mir. Ich gehe aber ertsmal auf eure Antworten ein. Nochmal vielen lieben Dank! Das hat mich wieder etwas aufgemuntert und ich freue mich so, dass ihr so mitfühlt! Ich gehe jetzt nicht auf alles ganz genau ein, weil das hier den Rahmen sprängen würde, aber ich lese eure Worte alle und mache mir über alles Gedanken.
Seit gestern finde ich mich aber etwas damit ab. Ich muss nicht mehr jede Sekunde daran denken, weil ich weiß, dass ich mit dieser TÄ nun alles abklären werde.
Es steht sogar im Raum, ihm eine niedrige Dosis Cortison zu geben und zu schauen, ob es eine Besserung gibt.Ach man das hört sich ja auch nicht gut bei euch an! Wir haben hier ja auch dauerhaft Durchfall. Jordi ist allerdings zwar sehr dünn, aber er nimmt nicht weiter ab. Heute hat er auch mindestens 10 Haufen gemacht, was aber auch an dem ganzen Stress liegt.
Ich finde es aber gut, dass du dich jetzt etwas "entspannen" kannst und dich auf diese TÄ verlässt um den ganzen auf den Grund zu gehen. So fühlt man sich vielleicht nicht mehr ganz so alleine mit den Sorgen.@U und M
Ach man! Fühl dich mal gedrückt. Ich kann dich sooo gut verstehen. Es ist einfach blöd, auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Ist echt so ein Mist, dass die Sitter dann auch immer so lustige Vorstellungen haben. Ich hoffe, dass du bald eine neue Lösung findest. Hast du denn jetzt eine not Person im petto, die sie übergangsweise nehmen kann? Ich bin von meiner Sitterin auch arg enttäuscht. Ich gehe da später nochmal drauf ein.achje, ricci. ich weiß, du hast grade viel stress und druck, aber vielleicht schaffst du es dennoch, dir ruhe-inseln einzubauen und ventile zu finden?
bei uns ist mittlerweile die zeit, in welcher sie während dem allein-bleibe-training alleine ist, meine zeit. in der zeit setze ich mich an einen ruhigen ort, sortiere meine gedanken oder lese, während ich sie abhöre. vielleicht wäre das was für dich?
man muss ja nicht jeden tag einkaufen oder sich die zeit dann so voll packen, während er alleine ist.Ich übe mit Jordi ja momentan das Alleine bleiben nicht täglich, weil ich es an den Arbeitstagen nicht schaffe. Aber du hast schon recht, wenn ich übe, dann könnte ich auch mal etwas für mich machen. Das gestehe ich mir immer nicht so richtig zu.
Ich habe ab Donnerstag 4 Tage frei und da werde ich mal versuchen, etwas runter zu kommen.Ich würde mir die Vereine auf jeden Fall ansehen, unabhängig davon wie die Homepage aussieht.
Die Seiten waren tatsächlich alle immer sehr finster und die Videos seh abschreckend
.
Die Empfehlung von mir kam aber auch hauptsächlich, weil die Wahrscheinlichkeit dort groß ist, Jemanden mit ähnlicher Geschichte wie deiner zu finden. Die Leute kennen deine Erfahrungen vielleicht, können dir Tipps und Ratschläge aus ihrem Alltag geben und haben ein offenes Ohr für dich.
Es sind halt Sachen, die bei den Rassen nicht so selten sind. Selbst wenn die Herangehensweise der Leute nix für dich ist, ist vielleicht der Austausch schon HilfeIch muss mir das mal durch den Kopf gehen lassen. Ich hab etwas Sorge, dass mir da nur gesagt wird, dass er da durch muss usw. Auch wenn ich ein offenes Ohr finden würde, so ist ja jeder Hund unterschiedlich und die Menschen mit ähnlichen Hunden haben dann vielleicht ihren Weg gefunden, aber das ist ja dann nicht gleich unser Weg. Ich lasse mich immer schnell verunsichern und daher würde ich lieber einen Sehr guten Trainer haben, der mir eine ganz klare einschätzung zu Jordis verhalten geben kann. Eventuell ist so ein Platz ja etwas, wenn ich mit jordi bei einem guten Trainer war. Momentan ist mir das dann vielleicht zu viel hin und her. Aber deine Idee finde ich grundsätzlich gut.
Ich würde dir auch empfehlen: Mach nur, was euch beiden Spaß macht. Regelmäßiges "Programm" hin oder her, solange es dir nicht besser geht, geht es dem Hund nicht besser und entspannt lernen ist auch nicht möglich. Schmeiß dein schlechtes Gewissen weg, manage was du managen musst und erhol dich ein bisschen. Und in der Zeit kannst du dir nen Trainer Plan machen.
Ja! Mein schlechtes Gewissen
. Ich neige eh sehr dazu und möchte es allen immer recht machen. Jordi helfe ich damit aber nicht, da hast du recht.
Ich hab ja bald 4 Tage frei und da versuche ich mal zu entspannen. Die Spaziergänge kann ich morgens mit Jordi auch echt ganz gut genießen. da konzentriere ich mich immer auf das Hier und Jetzt und dann vergesse ich die meisten Sorgen ganz gut.Ich selber würde lieber zu Trainern wie ua Baumann gehen (wir hatten ja PNt) und dafür einmal eine Reise etc pp in Kauf nehmen und dann mit Plan gezielt und gestärkt wieder starten.
Ich habe auch schon mit @whyona geschrieben, die ja bei Baumann war und war ganz begeistert von ihren Erzählungen! Ich schreibe das Hundezentrum von Baumann mal an und frage, ob sie mir in meiner Umgebung einen Trainer nennen können und wenn nicht, dann versuche ich so schnell wie möglich da hin zu kommen. Muss eben sehen, wann ich Urlaub bekomme.
ja da hast du recht! Das jagen von joggern etc. war ziemlich schlimm. Da hätte er ja auch ernst gemacht. Das ist so ziemlich komplett raus.. Bis auf heute, dazu schreibe ich später noch.
Es sagt sich immer so leicht, "lass da mal nen kompetenten Trainer draufschauen" - sobald man echt Hilfe braucht und es etwas schwieriger wird, ist das schwer zu finden...
Oh ja! Ich habe ja schon so einige durch. Bis jetzt hatte ich noch nicht so viel Glück. Zumindest nicht für unsere Probleme.
Vielleicht kannst du es irgendwie auch ein klitzekleines bisschen positiv sehen?
Durch Jordi lernts du bestimmt eine Menge über Hundeverhalten, Ausbildungsmethoden und auch über dich selbst. Das ist nicht umsonst!Das konnte ich zwischendruch auch schon. Momentan kann ich es aber nicht. Ich denke, dass ich es positiever sehen kann, wenn ich eine Lösung für das Problem gefunden habe. Aber du hast total recht! Jordi ist mein Lehrmeister.
@ricci Hast du es schon mal mit Biothane probiert? Kosten in der Anschaffung mehr, halten aber gut. Unsere erste haben wir jetzt über vier Jahre. Kann die genähten von Mystique empfehlen.
Die grissene Leine war aus Biothane
. Ich habe da aber kleine Knoten rein gemacht, damit ich sie besser halten kann. An den Knoten ist sie dann offensichtlich sehr dünn geworden. Sie ist auch an einem Knoten gerissen. Naja eine neue 15m Biothane Schleppleine ist jetzt auf dem Weg zu mir.
-
Oh in meiner Nachricht wurden viele Wörte zusammen geschrieben. mein Text war zu lang und ich musste ihn kopieren und dann schreibt er immer ganz viel Zusammen.
Hah - Bahnfahren - das würde Zoey z.B. (noch) nicht gut mitmachen. FIEP FIEP! ANGST ! SCHNÜFFELN! Überall Leute...
Ja das klappt zum Glück recht gut.. Da bin auch auch froh, weil ich kein Auto habe.
Heute hatten wir übrigens den Super-GAU! Jordi war an der Schleppleine und schnüffelte. Auf einmal sehe ich ein Kaninchen 2 Meter neben seinem Kopf im Busch sitzen. Das Kaninchen rast los und Jordi hinterher. Ich konnte so schnell gar nicht reagieren. Also habe ich versucht Schadensbegrenzug zu betreiben und habe schnell einen sicheren Stand gesucht und die Schleppleine sehr gut gehalten. Da reißt die blöde Leine einfach. Die muss schon eine "Sollbruchstelle" gehabt haben, denn es reichte ein kleiner Ruck. Jordi rast richtung Straße..dreht dann aber Gott sei dank schnell wieder um, weil da das Kaninchen nicht lang gelaufen ist und sucht es im Gebüsch. Wir haben echt ne Pechsträhne momentan.