sorry, konnte nicht mehr editieren
@Hempel
Mir ist letztens leider das gleiche wie dir passiert. Er ist mir in die 15 Meter Schleppleine geknallt, weil er ein Kaninchen gesehen hat und war auch danach total am durchdrehen. Ich hatte schmerzen und ich war einfach richtig sauer. Ich wollte dann, dass er zumindest mal Platz macht, damit er wieder runter kommt. Wir haben 15Min diskutiert und es wurde immer schlimmer zwischen uns. Ich wollte dann einfach nicht, dass er sich durchsetzt. Direkt danach hätte ich mich erschlagen können, Er konnte mir in dem Moment einfach nicht folgen und wusste dann vielleicht auch einfach nicht mehr, was ich von im will.
Ich habe mich den ganzen Tag richtig schlecht gefühlt. Ich denke aber, dass eine gute Hund Mensch beziehung das aushalten kann. Versuch es mal unter blöd geaufen zu verbuchen. Willi wird dir auch verzeihen, wenn du dich wieder normal verhälst. Wenn du ein schlechtes Gewissen hast, dann verhälst du dich komisch und das könnte ihn noch mehr stressen.
Ich hab grundsätzlich auch nichts gegen eine Ansage, aber wenn die vom Timing einfach richtig doof ist, dann kommt die wohl auch nicht an. Aber wir sind alle nur Menschen und fehler passieren.
Beiträge von ricci
-
-
Geräusch-Geschichten sind mies. Ich habe da sehr gute Erfahrungen mit Longieren gemacht. Da die Hunde ihren Stress ablaufen können und man gezielt und unterschwellig starten kann. (Evtl hat deine neue Trainerin ja auch davon Ahnung? Einen Versuch zu fragen wäre es sicherlich wert.)
Ja! Ich kann mit sowas auch einfach nicht so gut umgehen. Jordi hatte zeitweise Angst mit der Bahn zufahren. Da habe ich es erst mit zuspruch versucht, doch das hat ihn noch mehr verunsichert. Ich bin dann einfach gar nicht aus seine Angst eingegangen und habe ihn einfach durch die Situationen geführt. Aber da war er auch nicht so extrem panisch.
Naja ja ich werde das dann auch mal ansprechen. Longieren finde ich total super, leider habe ich keinen Gaten.. Das ist etwas schade.Oh man, das tut mir Leid =( Jetzt habt ihr ja noch eine Baustelle. Hoffentlich ist das nur kurzfristig und er bekommt sich schnell wieder ein! Nimmt er denn Futter an, zumindest drinnen? Bei Finya hats geholfen einfache Tricks abzufragen. Damit kam sie zumindest aus ihrer Panik raus und war ansprechbarer.
Ja oder? Noch eine Baustelle! Das kann echt nicht sein. Ich bin da aber auch einfach Schuld dran und das finde ich am schlimmsten! Jordi war ja wirklich komplett schussfeste. Naja es ist wie es ist und ich muss jetzt auch damit umgehen.
Zuhause geht es, wenn es knallt, dann ist er eben nicht so panisch. Draßen kann ich aber alles vergessen. Er hat richtig geschrien. Er lag dann eben unterm Bett, weil er sich wohl von dem Schock draußen erholen musste. -
Danke für deine Antwort.
Ja die Sitter Problematik ist wirklich doof. Ich hab eine Anzeige geschaltet. Darüber habe ich sie auch gefunden. Ich bin da aber auch sehr speziell denke ich. Ich gebe Jordi wirklich sehr sehr ungern aus der Hand. Naja und er ist eben auch ein Hund mit dem man das nicht sooo gut machen kann. Schwierige Kombination.
Ich hab den Trainer geschrieben. Er hat mir daraufhin eine andre Trainerin empfohlen, die nicht ganz so weit weg ist. Ich bin momentan hin und her gerissen ob ich sie kontaktieren soll oder nicht.. das hat verschiedene Gründe.
Sd Werte habe ich noch nicht wieder testen lassen. Vor einem Jahr war ich davon überzeugt, dass er was mit der SD Hat und ich habe ihn testen lassen (vermutlich nicht alle wichtigen Werte). Da hat er sich aber auch komplett anders verhalten und das ganze hätte voll in eine SDU Diagnose gepasst. Mittlerweile ist er aber viel ruhiger und gelassener. Er kommt in vielen Situationen super zur ruhe. Er ist eben sehr triebstark und hat eine schlechte Frustrationstolleranz. Daran arbeitet wir natürlich, aber daher rückt der Verdacht, dass etwas mit der Sd nicht stimmt in den Hintergrund.
Wenn ich die Trainerin anrufe, dann würde ich sie aber fragen, auf was ich ihn testen soll.
ist mir etwas peinlich, dass ich noch nichts unternommen habe, aber momentan verdränge ich extrem viel, weil mein Freund jordi überraschenderweise doch noch etwas länger betreuen kann.
Zuhause klappt das alleine bleiben wieder schlechter, weshalb ich wieder einen großen Schritt zurück gegangen bin. Selbst wenn er es da mal könnte, dann ist die zeit, die ich weg bin einfach zu lange (wenn ich arbeite). Ich weiß noch nicht wie die Arbeitszeiten von meinem Freund dann sind.. eventuell würde dass , sogar gehen. Momentan rückt die idee aber wieder in weite Zukunft, weil wir Zuhause auch eben nicht so gut klappt.
Notfalltropfen schlagen bei ihm leider leider nicht an. Kügelchen genauso wenig. Ich hab diverse Produkte getestet. Zylkene und pheromone wirken leider auch nicht.
aber deine Worte haben mir einen Anstoß gegeben, die Trainerin einfach mal anzurufen. Ich werde das morgen mal tun. Danke! -
@Mejin
Jordi hat auch wieder eine "ich höre dich nicht" Phase. Er ist über Futter nicht gut zu motivieren und wenn ich ihn mit spielen belohnen will, dann will er das Spielzeug eigetlich nur für sich haben.
Ich weiß auch nicht ob ich ihn irgedwann mal zuverlässig ohne Leine laufen lassen kann.
Es wird nie so sein, dass ich ohne extrem Konzentriert zu sein, mit ihm durch den Park schlendern kann (jagdtrieb).
Ich habe das in einem gewissen Rahmen akzeptiert. Was nicht heißt, dass ich nicht daran arbeite. Aber wenn ich mit dem immer gleichen Leckerlie kommen würde, dann könnte ich es wohl komplett vergessen. Ich kann mir auch vorstellen, dass es besser wird, wenn du wieder besser Belohnen kannst. Bei uns hat es aber schon etwas gebracht, jede Orientierung zu mir zu belohnen. Alle 5-50 Meter kommt ein Blickkontakt und ich bestätige diesen mindestens Verbal.
------------------------------------------------------------------------------Gestern war ich mit Jordi unterwegs, als wohl ein Tor gefallen ist und es knallte. Jordi ist komplett Panisch geworden. Richtig schlimm! Er hat mich zitternd keuchend nach Hause geschliffen. Da lag er dann unterm Bett. Ich habe ihn dann mitten in der Nacht da raus geholt, weil er seit mittags keine Geschäfte mehr gemacht hat. Er ist zwar mit mir runter, aber wurde sofort wieder panisch und es war an lösen gar nicht zu denken.
Heute Morgen bin ich extra früh aufgestanden, damit er endlich mal seine Geschäfte erledigen kann. Da Knallte es ganz leise und er war wieder total panisch und wollte rein. Ich bin dann aber einfach mit ihm weiter. Einige Meter weiter knallte eine Autotür und es war vorbei. Also hat er wieder nicht gemacht (Geschäfte) und wir sind wieder rein. Er ist jetzt wieder unterm Bett und hat Angst.
Das schlimmste ist, dass ich an dem ganzen schuld bin oder mir die Schuld gebe. Er war mal komplett Schussfest. Leider bin ich mit ihm an Silvester durch die Stadt und da hat ein Idiot Böller hinter ihn geschmissen und seit dem, geht gar nichts mehr. Ich habe bedenken, dass er die Angst jetzt generalisiert. Bei jedem Geräusch, welches im entferntesten an einem Böller erinnert, bekommt er solche Panik :(. -
Hey @Beaglelilly
Danke, dass du Fragst.
Leider kann ich nichts positives Berichten. Seit dem horror Tag geht bei uns gar nichts mehr.
Jordi wird sofort nerös, wenn ich mit ihm im Büro bin und ich mich bewege. Ich habe ihn jetzt auch erstmal nicht mehr so oft im Büro alleine gelassen, weil es momentan einfach keinen Sinn macht. Er wird sofort panisch.
Vielleicht wird es einfach nie klappen.. Ich bin etwas frustriert und denke wegen möglichen Lösungen hin und her. Leider ist meine Gehalt so schlecht, dass ich mir regelmäßige Sitter eigentlich nicht leisten kann.
Die Sitterin habe ich noch, aber ich habe diverse andere angeschrieben.. Leider bekomme ich keine Antworten.
Die Sitterin hat Jordi am Freitag einfach mit dem Fahrrad geholt, ohne mich vorher zu Fragen, dass sind alles nur kleinigkeiten aber mich nervt das einfach total.
Wie geht es dir/euch? -
oh wie niedlich! Das Foto von den beiden zusammen finde ich super cool! Alles gute für abby!
-
Alles alles gute an Emil und Felix!!!
Jordi ist heute sowas von bescheuert. Der hat mir so einen Schrecken eingejagt.
Heute war er mit bei der Arbeit. War nur eine Besprechung, also alles entspannt.
Hat die meisten Menschen nicht angebellt.
Ganz zum schluss habe ich die Leine abgemacht, weil die sich so blöd um den Tisch gewickelt hat. Die Tür nach draußen war nur angelehnt. Die Tür ist aber aus Stahl, also nicht so leicht auf zu bekommen. Ich dachte nicht, dass er die auf bekommt. Jedenfalls ist er einfach raus gelaufen und erstmal auf dem Grundstück rum gefegt. Auf meine Rufe hat er kein stück reagiert. Im gegenteil, immer wenn ich näher kam, raste er ganz schnell weg.
Plötzlich ist er einfach vom Grundstück gerast und an der Straße entlang, dann auf den Sportplatz abgebogen und auf die dahinter liegende Wiese. Ich hab mich dann mit einem Stock zum Affen gemacht und ihn dann wieder bekommen.
Was war da denn los! Er hat sowas vorher nur ein einziges mal gemacht. Da waren wir auf einem Campingplatz. Boa das war so ein scheiß Gefühl! Wie ein total wilder Hund, der keine Beziehung zu mir hat. So viel zum Thema Trennungsanst.
Dann noch eine etwas komisch und lustige Situation:
Ich bin mit Jordi dann mit der Bahn zurück gefahren. die Bahn war sehr voll. Da sehe ich plötzlich, dass hinter mir ein Mann mit einer Katze auf der Schulter steht. Soetwas habe ich echt noch nie erlebt. Mitten in der Großstadt eine freie Katze in der Bahn.
Jordi habe ich die Augen zugehalten und mich immer vor ihn gestellt, wenn er die gesehen hätte.
-
Hmm.. Also ich stoppe Jordi mit dem Triller. der normale Doppelpfiff ist der Superrückruf (Leberkäse oder Leberwust als belohnung).
Wenn er auf mich zukommt, wenn ich Triller, dann gehe ich mit erhobener Hand (Das Sichtzeichen) stapfend auf ihn zu, bis er stehen bleibt, dann nehme ich den Druck sofort weg.
Das ist kein positiver Aufbau, aber bei uns klappt es gut, nur wenn er Wild sieht und ich zu spät reagiere, dann klappt es nicht. Ich habe das auch viel am Dummy geübt. Ich finde sowieso, dass man am Dummy viele Kommandos super vertiefen kann.Baumann hat mir übrigens geantwortet und mir eine Trainerin in meiner "nähe" empfohlen. Sie hat sehr viele Seminare bei ihm besucht. Ich bin etwas im zwiespalt, weil ich mal zu jemand wirklich wirklich kompetenten will. Aber ich werde sie mir wohl mal ansehen.
-
ok Danke! Ein Versuch ist es wert.
-
Beim üben bist du ja eigentlich nicht mit dem Hund beschäftigt. Nach meiner Erfahrung ist es sogar besser, sich vollkommen auf etwas anders zu konzentrieren.
Ja das Stimmt, wenn ich ihn zuhause alleine lasse, dann mache ich mir auch nicht mehr so den Kopf. Anders ist es natürlich bei der Arbeit.
Ich bin jetzt wieder mit ihm im Büro und es läuft nicht sher gut. Ich nehme ihn auch auf, eventuell kann ich euch dann mal ein Video zeigen, wenn ich es hochgeladen bekomme.
Ich hoffe, dass es mit dem Trainer klappt. Ich muss da 350km hin fahren und mir Urlaub nehmen.. mal sehen.
Aber ich berichte dannOh Mann, das klingt ja total heftig!!
Das tut mir echt total leid!!!Hast du mal versucht, ihm fleischige Knochen zu geben wenn du weg musst? So war Lilly gerade super ne Stunde alleine
Ich weiß nicht, ob es das nehmen würde. Riechen die sehr stark? Ist etwas doof, wenn dann das ganze Büro so doll riecht
.