Beiträge von ricci

    Wir machen auch dummy arbeit. Jordi macht es Spaß und wir trainieren darüber die Kommandos unter Ablenkung. Ist schon super! Den Durchbruch hatten wir durch die dummy arbeit jetzt aber auch nicht. Ich würde so gerne mit ihm trailen. Leider muss man dafür mobil sein. Das bin ich leider nicht.
    Ich habe jetzt Kontakt mit der Trainerin. Sie klag am Telefon sehr nett. Bin auf das Training gespannt.

    Jordi ist die letzten Tage total komisch. Zuhause ist er seit 1,5 Jahren ja ein Engel (wenn kein Besuch kommt).
    Er ist immer ruhig und nervt nicht. Das ist seid einigen Tagen anders. Ich werde vom feinsten gestalkt! Angestarrt und tot jammert. Gefressen wird auch nicht. Leider dachte ich, dass er vielleicht durchfall hat und bin deswegen mit ihm raus. Er musste dann aber gar nicht. Er wirkt total zerstreut und unglücklich.
    Vielleicht die Hormone. ..wobei er sich auch nicht so erhalten hat, als die Hündin im Haus läufig war.

    Wir arbeiten bei Wildsichtung ja rein über Umorientierung im Ansatz (also mit dem Ziel, dass der Hund das erwünschte Verhalten von sich aus zeigt auf den Wild-Reiz hin und kein Kommando mehr nötig ist).

    So arbeite ich mit Jordi von beginn an. An der Schleppleine geht das auch super. Es sei denn das Kaninchen springt unmittelbar 3 Meterauch vor ihm auf. Ohne Leine schaut er sich manchmal noch um, um festzstellen, dass die Leine nicht dran hängt um dann abzudüsen :verzweifelt: .
    Ich denke, dass ich Jordi zeigen müsste, dass das jagen einen negative Konsequenz bedeutet.
    Was aber schlecht geht, wenn er in einer sekunde 100 Meter weit weg ist :pfeif: .

    Ps. Ich lasse meinen Hund natürlich nicht einfach jagen! Ich habe mich da vielleicht etwas ungünstig Ausgedrückt. Wenn er mal weg war, dann war es keine Absicht.

    wir haben die letzten Tage nicht geübt, da Lilly einen Giftköder aufgenommen hat. Wir haben aber scheinbar riesiges Glück gehabt!

    Ohhaa! Das ist ja krass und immer mein persönlicher Albtraum. Geht es ihr wider richtig gut? Gut, dass alles gut ausgegangen ist!

    Das mit dem Sitter ist ja blöd, aber war ja schon abzusehen und so richtig gut lief das ja auch nicht!

    Ja das stimmt! Leider ist es scheinbar nicht so leicht jamanden zu finden. Ich bin mir auch so unschlüssig, ob ich wieder einen Sitter will. Jordi muss ja eh bald mit und täglich kann ich den Sitter auch nicht zahlen. Eventuell ist es zu stressig für ihn, wenn er an einem Tag zuhause bleibt (bei meinem Freund) am nächsten zum Sitter muss und dann 2 Tage bei der Arbeit dabei ist. Ich muss das vielleicht einfach mal sehen. Profesionelle Gassigänger habe ich schon angefragt. Leider können sie zu den Zeiten nicht.

    Was für Kohlenhydrathe werden denn empfohlen? Ich hab zb gelesen, man soll auf keinen Fall Mais im Futter haben, bei Hunden die zu Stress neigen. Ich barfe ja z.T., dh Lilly bekommt die Hälfte frisches Pferd und die andere Hälfte Wolfsblut TF.

    Ich lese mich da momentan etwas ein. Weizen, Mais und noch irgendwas soll man nicht geben.
    2-3 Stunden nach einer Eiweißreichen Nahrung soll man Kohlenhydrathe( Karotten, Kartoffeln, Haferflocken..) füttern, so kann das Tryptophan besser ins Gehirn gelangen, welches wiederum für die Synthese von serotonin verantwortlich ist.

    Box ist glaube ich eine gute Idee, aber natürlich schwierig, wenn die Kollegen da so drauf reagieren. Aber wenn du erklärst, dass es ein Rückzugsort ist, der dem Hund Sicherheit gibt, verstehen sie es vllt besser?

    Jordi hatte als Welpe bis Junghund mal eine Box. Die fand er richtig doof. Er kommt aber einfach mit räumlicher Einschränkung nicht gut klar. Ich dachte aber einfach, dass es ein Versuch wert ist.
    Naja aber die Kollegen verstehn das leider so gar nicht. Da muss ich es erstmal so versuchen.

    @Trace
    Wenn sie mit räumlicher Begenzung so gut klar kommt, dann behalte das doch bei. Kannst ihr ja auch einen Raum zur verfügung stellen, dann hat sie mehr platz als in der Box.

    @ricci wie gehts euch? Hatte grad wenig Zeit die letzten Wochen ... wart ihr bei der Trainerin?

    Hey,
    danke der Nachfrage!
    Bei uns lief es die letzten Wochen ganz gut. Nun haben wir wieder eine schlechtere Phase. Am Wochenende hatten wir einen blöden zwischenfall mit einem Menschen. Hat uns wieder sehr zurück geworfen.
    Die Trainerin habe ich einige male versucht anzurufen und auf die Mailbox geredet. Leider kam bisher kein Rückruf.
    Ich schreibe vielleicht noch ne Mail, wenn dann nichts kommt, dann muss ich nach etwas anderem gucken.
    Bei euch läuft es ganz gut, wie es aussieht? Die Bilder sind sehr schön :smile: .

    Ach da habe ich mir ungünstig Ausgedrückt. Sie waren vorher nicht eingefrohren. Er hat das meiste direkt aus dem Kühlraum geholt. Es roch an der Theke nicht unangenehm.
    Das meiste wird wohl Ochsenschwanz sein. An manchen Stellen ist das Fleisch ganz leicht braun.
    Ich esse selber kein Fleisch, daher kenne ich mich nicht damit aus und weiß nicht, wie Fleisch aussieht, wenn es nicht mehr so gut ist :fear: .
    Jordi hat jetzt aber schon ein Stück von dem Ochsenschwanz bekommen. Nach anfänglicher Skepsis scheint es zu schmecken. War schön viel Fleisch dran.
    Ich hoffe, dass es ihm bekommt. Eventuell fange ich dann bald mit dem Barfen an :smile: .
    Danke für eure Antworten!

    @U und M ach das ist ja wirklich richtig klasse, dass es bei euch nun so gut läuft und sie scheint sich ja auch so richtig entspannen zu können. Sehr schön!!!!

    Bei uns läuft es Zuhause auch ganz gut. Er war vorgestern etwas über 2 Stunden alleine und wirkte recht entspannt. Er liegt zwar nach wie vor immer in Türnähe, aber das war ja irgedwie immer schon so und ich kann es wohl auch nicht ändern. Bei bewegungen in Hausflur lauscht er dann eben immer.
    Bei der Arbeit sind wir nicht wirkich weiter gekommen. Ich habe ihn da die letzten male immer mal 20-30 Min alleine gelassen. Nach 10 Min hat er angefangen zu fiebsen. Ich bin dann immer mal ans Gitter um zuzeigen, dass ich ja noch da bin. das hat ihn eventuell etwas beruhigt.
    _________________________________________________________-
    Ich habe mich etwas mit Kohlenhydratreicher ernährung beschäftigt und überlege nun, ob ich auf Barf umstelle und dann Kohlenhydratreicher fütter. Das soll die Hunde beruhigen. Ausserdem denke ich darüber nach l-tryptophan zu füttern, wenn er bald mit zur Arbeit kommt.
    Das könnte ihn unterstützen, um sich an die neuen Umstände zu gewöhnen.
    Ich habe ihn ja früher mal Zylkene gegeben, die leider keinen einfluss auf sein Verhalten hatten. Adaptiel Tabletten auch nicht und 1000 Globulis und Bachblüten haben auch nix gebracht.
    Naja aber eventuell ist es ein Versuche wert. Ich habe einfach das gefühl, dass ich da ein fuß in die Tür bekommen muss.
    Ich habe meinen Kollegen übrigens von der Box erzählt. Die fanden die Idee sowas von schreklich und es war mir schon peinlich, weil sie so entsetzt waren, dass ich Jordi in eine Box sperren will. Ich bin ja auch nicht so der Fan von Boxen, aber ich dachte, dass es vielleicht ein Versuch wert ist. Naja aber die wollen das einfach nicht und ich finde das eh schon peinlich, dass ich ständig wegen dem Hund so ein Theater mache, da will ich die Stimmung auch nicht ausreizen.