Beiträge von ricci

    @Lucylee
    Vielen vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Du hast mir wirklich sehr geholfen.
    Du hast mir sehr viele Unsicherheiten genommen! Ich achte dann nochmal explizit auf den Fettgehalt in Jordis ernährung und taste mich da langsam ran. Ich habe nähmlich auch das gefühl, dass er mit zu viel Fett nicht so gut umgehen kann.
    Ich gucke dann nochmal, dass ich bei den RFK eine bessere Übersicht bekomme und lasse die Eierschalen mal weg.
    So ein Durchfall Tagebuch( |) ) ist tatsächlich eine ziemlich gute Idee. Daran habe ich komischerweise noch gar nicht so gedacht.
    Bis jetzt macht mir das Barfen sogar richtig Spaß!

    Toll! Vielen Dank für die Antworten. Ich bin ja schon mal froh, dass ihr nicht alle die Hände über den Kopf zusammen schlagt :p .

    Ich hab mal eben drübergerechnet. Wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe, fütterst du ein 60/40 Verhältnis von Tierischem und Pflanzlichem. Warum? Bei einem gesunden, jungen Tier würde ich immer 80/20 wählen, höchstens 70/30 dann mit Getreide. Man muss immer beachten, dass Pflanzliches für den Hund schwer verdaulich ist und die Nährstoff trotz Pürieren teilweise überhaupt nicht aufgenommen werden können. Ein höherer Anteil von Pflanzlichem senkt also nur die Verdaulichkeit des Futters und das zulasten des tierischen Anteils, der für den Hund der wirklich wichtige ist.

    Ich habe mal gelesen, dass Hibbelhunde mehr pfanzliche Kohlenhydrate bekommen sollten und habe deswegen den Ernährungsplan so zusammen gesetzt. Das L-Tryptophan soll wohl so besser ins Gehirn dringen. Ich Koche und Püriere immer alles und hoffe so, dass es gut verwertet wird :ka: .

    bei meinem die Innereien nicht auf zwei Tage aufteilen, das gäbe Dünnpfiff, aber wenn deiner das verträgt, passt das .

    Ah! Da muss ich mal drauf achten. Bisher ist mir das nicht aufgefallen. Leider neigt Jordi eh sehr zu Durchfall. Das war auch der Grund, weshalb ich auf BARF umgestellt habe. Bisher geht es ihm besser, aber manchmal hat er unter anderem auch Stress Durchfall und manchmal verträgt er sachen auch nicht so gut.
    Das ist für mich nicht immer so leicht zu erkennen :muede: .

    Wichtig wäre hier noch die Frage, welche Innereien du fütterst und wie viel der jeweiligen.

    Puh gute Frage. Ich habe für diesen Monat Putenmägen und Lamminnereien-Mix (40% Lammherz, 30% Lammniere, 30% Lammleber). Ist das so ok?

    Dann wie mein Vorschreiber schon meinte: Du fütterst sehr viele (auch exotische) Fleischsorten. Zum einen muss das nicht unbedingt sein, 2-3 Sorten reichen auch, man sollte sich nur etwas einfach zu beschaffendes aufbewahren, um wenn nötig was für eine Ausschlussdiät in petto zu haben.

    Das Ist ein guter Punkt. Ich wollte zum einen testen, was Jordi mag und zum anderen dachte ich, dass es gut sei, wenn er viele verschiedene Fleischsorten bekommt. Da werde ich mich aber mal etwas eingrenzen! Der Fisch fliegt wohl sowieso raus, weil Jordi den nicht so gerne frisst. Rentier muss wohl auch nicht unbedingt sein.

    Du wirst also in aller Wahrscheinlichkeit schon Fett zufüttern müssen, um diesen Anteil erreichen zu können, bevor man an weiteres Auffütern denken kann.

    Mir ist auch schon aufgefallen, dass Jordi wohl leider nur die Fettarmen Sorten verträgt. Das ist etwas schade. Wie viel Fett sollte ich denn in etwa zufüttern? Ich habe bisher alle paar Tage etwas Hühnerfett hinzu gegeben (500g im Monat) und ansonsten noch Leisamen und Lachsöl (ca. 2EL).

    Wenn du Ei mit Schale fütterst und Knochen muss du auch ein Auge aufs Calcium haben. Das Ca aus der Schale braucht man bei Knochen eigentlich nicht, da wird es bei regelmäßiger Fütterung eher zu viel. Ich würde mich dann eher auf Eiweiß (gekocht) und das Eigelb beschränken.

    Ich hatte so Sorge, dass Jordi nicht genung Calcium bekommt. Wobei zu viel Calcium ja auch nicht so gut ist. Ich muss nochmal genz genau gucken, wie viel RFK er so bekommt. Ich habe das nicht immer so genau abgewogen. Weißt du vielleicht wie viel RFK eine Eierschale so in etwas ersetzt :ugly: ? und habe alle RFK den gleichen Calcium gehalt? Ich habe beispielsweise Hühnerhälse gegeben. Die enthalten bestimmt nicht so viel Calcium oder?

    Du fütterst übrigens Getreide (Hirse) .

    Oh stimmt ich meinte, dass ich kein Weizen fütter (Nudeln).

    Mir wäre der Plan in der Form nur zu viel tägliche Arbeit

    Haha echt? Ich finde auch, dass es recht viel Arbeit ist. Ich wüsste aber nicht, wie ich es mir leichter machen könnte xD .

    Ich finde den Plan so gar nicht schlecht, abhängig davon, was für Gemüse Du fütterst, vielleicht mal die Mineralstoffe und vor allem Spurenelemente überblicken (da hilft etwas Rinderblut ab und an und z.B. Nüsse liefern Zink...)

    Ups an Spurenelemente habe ich so nach gar nicht gedacht. Da lese ich mich mal ein.
    Er bekommt viele Möhren dazu dann Zucchini, Brokkolie und Rote Beete. Immer mal etwas anderes. Das Gemüse koche ich immer und dann Püriere ich es noch, damit er es auch frisst.
    Obst bekommt er Apfel, Blaubeeren, Mango und Birne (Ich nehme das, was so da ist)

    Zudem würde ich etwas mehr Fett füttert, nach Deinen Fleischsorten zu urteilen, kaufst Du im Tierhotel ein, oder?
    Das Fleisch dort ist sehr gut, aber oft sehr fettarm.
    Fett kannst Du füttern in tierischer Form über Butter, Sahnequark oder Tierfett und ergänzend Pflanzenöl zugeben (Leinöl, Hanföl....)

    Ich kaufe bei Haustierkost. Ist die Qualität da auch gut? Das ich so mageres Fleisch füttere habe ich auch schon gedacht. Das ist etwas schade! Jordi kann ja kein Rind bekommen.
    Ich habe aber auch Hünerstücke mit Haut gekauft. Das ist dann etwas Fetter oder?
    Wie viel Fett würdest du dann noch zufüttern?

    Danke nochmal für eure Antworten!

    Ich BARFe Jordi seit 2 Wochen auch und bin mir irgendwie noch unsicher.
    Ich schreibe mal auf, was Jordi so in einer Woche bekommt. ich würde mich über eure Meinungen freuen.
    Jordi ist 2 Jahre alt und wiegt 27kg. Er ist schon sehr schlank, aber nicht total abgemagert.
    Jordi bekommt kein Rind und kein Reis und sonstiges Getreide. Er bekommt unterwegs schon noch viel Trochenfutter (um die 200-300g) und auch sonst ganz viele Leckerlis.

    Mo Rentier(200g), Lammpansen (100g), Hirse(100g),Gemüse(100g) und Obst(100g)
    Di Lammpansen 400g, Hirse(100g),Gemüse(70-100g) und Obst(70-100g)
    Mi Innereien(300g), Ei mit schale, Hirse(100g),Gemüse(70-100g) und Obst(70-100g)
    Do Innereien(200g), Huhn (100g), Hirse(100g),Gemüse(70-100g) und Obst(70-100g)
    Fr Huhn(400g), Hirse(100g),Gemüse(70-100g) und Obst(70-100g)
    sa Lachs(300g), Ei mit schale, Hirse(100g),Gemüse(70-100g) und Obst(70-100g)
    so Lachs(200g), Wild(100g), Hirse(100g),Gemüse(70-100g) und Obst(70-100g)
    Mo Wild (400g), Hirse(100g),Gemüse(70-100g) und Obst(70-100g)

    Ansonsten bekommt er noch so um die 500-600g RFK in der Woche. Er bekommt nicht nur Hirse sondern auch mal Kartoffeln oder quinoa oder so. Ich Fütter auch noch Öle wie Lachsöl oder Leinsamenöl hinzu. Damit er zunimmt bekommt er auch immer mal wieder Hühnerfett.

    Wir haben gestern 1h20 Min geschafft, allerdings hatte sie auch nen fleischigen Lammknochen, da war sie die meiste Zeit beschäftigt und das war sooo ein krasser Reiz, dass ich nicht einschätzen kann, wie es ohne den Knochen gewesen wäre

    Ist doch super, dass sie den Knochen so gut annimmt! Für Jordi ist ein fleischiger Knochen wohl nicht DER Reiz. Ich habe jetzt auf BARF umgestellt und er bekommt nun öfter mal fleischige Knochen. Manchmal will er den Knochen gar nicht so gerne haben und lässt ihn erstmal eine weile in seinem Hundebett liegen. Jordi ist da leider nicht so verfressen.

    Bei uns läuft es solala. Ich komme nicht so oft zum üben, weil mein Freund immer da ist, wenn ich ihn alleine lassen könnte. Ich habe momentan Ferien und wollte eigentlich ganz viel üben..
    Ich ärgere mich etwas :muede: .
    Aber bei mir hat momentan die höchste Priorität, dass es mit Jordi bald bei der Arbeit klappt und das sehe ich momentan nicht so.. Naja in 2 Wochen habe ich einen Termin bei einer Trainerin. Ich bin gespannt, was die sagt.

    passend zum Jagd-Thema:
    Gestern morgen bin ich mit einer bekannten durch den park geschlendert.
    Jordi war an der schleppleine, ihr Hund und ihr Hund zum Sitten waren frei.
    Da hüpfen die plötzlich ins Gebüsch und scheuchen ein Kaninchen auf. Jordi konnte ich glücklicherweise grad noch so halte. Er stand derweil kreischend in der Leine.
    Da killt der eine Hund auch schon das Kaninchen. Der andere wollte es dann fressen. Die Besitzerin des sitter Hundes wird sich freuen. Die findet das sicher ziemlich doof. Die HH die dabei war fand es weniger schlimm. Hab ihr dann schon gesagt, dass ich das ziemlich daneben finde.. aber naja. Für sie ist es vielleicht so, wie wenn die freigänger Katzen mal eine tote Maus anschleppen. Ist zwar traurig, aber gehört dazu. Bei Hunden sehe ich es aber anders.
    keine 10 min später sind sie dem nächsten Kaninchen Hinterher.
    Heute beim AJT war jordi wieder der alte. Nach der Aktion gestern war der durch mit den Nerven. Hat sich aber scheinbar gelegt.
    Ansonsten hört Jordi finde ich momentan ganz gut. An der Leine zieht er kaum, allerdings schnüffelt er alle 2 Meter und ist nur mit gezerre (meinerseits) weiter zu bekommen.

    Und draußen ist er anders?Ansonsten hat er vielleicht irgendwo Schmerzen?

    hab ich auch schon gedacht. Draußen ist er schon viel am pipi lecken und wirkt auch da zerstreut. Allerdings leckt er ständig pipi und ist Zuhause dann aber normal. Er ist jetzt auch nicht total ungehorsam, was de Fall ist, wenn er im totalen Hormon Rausch ist. Mal beobachten, wenn es nicht besser wird, dann gehe ich zum Arzt.