Beiträge von ricci

    ich war mit jordi heute laaange im Wald. War ganz ok. Es gab 2 Situation, die nicht gut waren. Die eine war echt kacke und ich habe mich über mich selber sehr geärgert.
    Naja aber heute musste Jordi dann mit zur Arbeit. Das habe ich zuvor nur einmal gemacht und das war schrecklich. Sonst kommt er zwar auch immer dienstags mit, aber da ist Bürotag. Heute waren die kinder da.
    Es hat ganz gut geklappt. Ich habe ihn zwei mal kurz im Büro alleine gelassen. Vielleicht ein mal 20 Min und ein mal 10 Min. Beim ersten mal habe ich ihn auf seinem Platz angeleint und beim zweiten mal nur verbal auf seinen Platz geschickt. Da lag er sogar noch, als ich wieder kam und das, obwohl mein Kollege zwischendurch ins Büro gekommen ist. Beim ersten mal war er dafür ziemlich nervös.
    die restlichen 3,5 Stunden lag er bei mir in der nähe in einer Nische die ich ihn gebaut habe. Da wollte er zu Beginn nicht so gerne sein. Ich musste ihn am Anfang oft wieder zurück bringen, aber dann hat er da komplett durch geschlafen. Die kinder habe ich auch davon abhalten können zu dem Hund zu gehen. Am Ende habe ich ihn mal geholt und er durfte sich kurz streicheln lassen. Da war er auch ganz sanft zu den Kindern und ich konnte den Kindern erklären, worauf sie bei ihm achten müssen (Körpersprache). Ich habe jordi und mir zu beginnen bachblüten Notfalltropfen verabreicht :rollsmile: .hat wohl eher einen psychologischen Effekt auf mich, aber ist ja egal.. überträgt sich ja dann.
    Bin jedenfalls für heute sehr zufrieden mit dem kleinen.

    ihr habt natürlich absolut recht und im Nachhinein sehe ich es auch wesentlich positiver. In dem Moment habe ich nur so die Enttäuschung der anderen gemerkt und auch erlebt, wie unkompliziert die mit ihrem Hund zusammen leben. Die können einfach gehen wann sie wollen und wohin sie wollen. Zudem ist deren Hündin auch sonst ein Engel. Kann immer ohne Leine gehen.. jordi hat hat sich da unter aller sau benommen.
    Vermutlich waren die 4 Stunden doch zu lang und ich bin an dem folgenden Tag recht schnell wieder gegangen, als ich ihn in die wohnung gebracht habe, weil die anderen im auto gewartet haben. Waren alles nicht so gute Voraussetzungen.
    vielen lieben Dank @Beaglelilly vielleicht komme ich da nochmal drauf zurück :bindafür: . Toll, dass die 1,5 Stunden geklappt haben und sie recht ruhig war. Ich finde es so toll, dass ihr so weit gekommen seid, obwohl du ja quasi schon aufgegeben hast.
    @Leia86 dass lässt doch hoffen! Toll, dass ihr auf dem richtigen weg seid! 2 stunden ist doch erstmal ein super Ziel. Wie macht ihr das im Alltag? Kann sie mit zur Arbeit oder wird sie gesittet?
    gestern hat mein Freund jordi 1,5 Stunden allein gelassen. Leider konnte er vorher nur kurz raus und dann hat auch noch der Nachbar geklingelt, als mein Freund gerade aus der Tür wollte. Jordi war natürlich auf 180. Trotzdem musste mein freund dann recht schnell los. Hat ihn eine Kaustange gegeben und ist weg. Jordi war trotzdem ganz gut alleine. Er hat schon viel gelauscht und den Liegeplatz gewechselt, aber auch mal geschlafen.
    Das hat mich echt gefreut

    ich wünsch dir Glück @Beaglelilly. Berichte mal wie es war.
    @U und M. Toll, dass du ohne sie schwimmen konntest. Das freut mich sehr. Jetzt kann das Leben auch ohne ständigen Begleiter weiter gehen.

    Wir waren am Wochenende in Leipzig. Mein Bruder hatte
    Geburtstag und wir wollten ihn überraschen. Mein Bruder hat auch eine Hündin, die jordi nicht leiden kann und ihn räumlich ziemlich einschränkt. Jordi ist ihr gegenüber sehr unterwürfig, aber orientiert sich gleichzeitig extrem an ihr. Als wir dort ankamen war es sehr warm. Mein Bruder wollte im Hof mit einigen Freunde rein feiern. Leider sind in dem Hof einige Katzen, weshalb es ausgeschlossen war, dass ich Jordi mit in den Hof nehmen konnte. Der hätte die ganze Nachbarschaft wach gemacht.
    Ich habe mich schon den ganzen Abend alleine in der Wohnung hocken sehen. Ich hab es dann einfach versucht und habe ein Babyphone mit runter genommen. Er war geschlagene 4 stunden alleine und war komplett leise. Ich bin später nochmal kurz hoch, um mit ihm raus zu gehen und im Anschluss nochmal in den Hof, damit er nochmal nur kurz alleine ist, damit er nicht denkt, dass ich jetzt immer so lange abhaue.
    Ich war sehr froh, dass es so gut geklappt hat.
    am Nächten Tag waren wir an dem see. Im Anschluss wollten wir die hunde in die wohnung bringen, um dann etwas kleines essen zu gehe. Mein bruder hatte ja an dem tag Geburtstag. Ich hatte schon ein etwas blödes Gefühl, dachte aber dass es schon klappt, weil jordi am tag zuvor ja auch so alleine war. Kurz vor dem Restaurant schallte durch das Babyphone( Handy) gejaule und kratzen. Ich wurde also wieder zurück gebracht. Alle waren extrem genervt und haben mir dann essen mit gebracht. Mein Bruder war so enttäuscht. Ich musste dann erstmal sofort heulen, weil mir mal wieder vor Augen geführt wurde, wie eingeschränkt ich bin. Eigentlich müßte ich froh sein, dass es den einen abend geklappt hat, aber in dem Moment war ich nur traurig.
    Naja wollte mir das nur mal von der Seele schreiben. Ihr kennt diese Gefühle ja sicherlich!

    Ich habe das Fleisch immer in 500g Packungen. Ich taue immer 500g auf und verfütter 300g von den 500g. Am gleichen Tag taue ich das Fleisch für den Folge Tag auf. Er bekommt dann die übrig gebliebenen 200g und dann noch mal 100g von dem neuen Fleisch. So geht es dann quasie immer weiter. Das Fleisch ist nie länger als 2 Nächte im Kühlschrank.Klingt vielleicht kompliziert, ist aber super Praktisch. Ich rechne mir immer für Eine Woche aus, welches Fleisch oder Innereien er bekommen muss, damit sein Bedarf gedeckt ist.
    Gemüse und Obst koche ich meist vor und Friere für die nächsten Tage etwas ein.

    Ich hab noch mal über meine Hundebegegnungen-Frage nachgedacht. Ich glaube am meisten beschäftigt mich die Frage, wie man dem Hund beibringen kann, wie er sich zu benehmen hat. Situation beenden, okay. Aber lernt er daraus?

    Vielleicht kommt es auf den Hund an, ob er daraus lernt. Wenn er dann an der Leine frust hat und nicht mehr runter kommt, dann lernt er bestimmt nichts draus. Jordi würde wohl den Zusammenhang (anleinen als Strafe) nicht so gut erkennen. Bei ihm muss die Strafe wie im Lehrbuch genau in dem Moment kommen. Jordi ist ja auch so ein mobber und ich nehme ihn dann genau wie du es mit Felix gemacht hast an die Leine. Jedoch denke ich nicht unbedingt, dass er daraus lernt. Was bei Jordi schon etwas geholfen hat, ist jeden Ansatz des mobbens abzubrechen. Jordi ist da nicht lange ansprechbar, da muss ich schnell sein. Es gibt auch Konstellationen in denen ich ihn gar nicht erst ableine.
    Zu dritt geht es bei Jordi oft schief, vorallem, wenn alle drei gerne spielen und da auch so ein Kanditat wie Jordi dabei ist. Rennspiele zu dritt oder mehr Hunden sind ganz schlimm. Gutes Verhalten versuche ich aber auch zu loben.

    @ricci Mann, ihr nehmt auch alles mit. Hast Du denn heute irgendeinen Grund ausmachen können für sein Verhalten?

    Aber echt! Ich mache wohl etwas falsch.
    Ne einen richtigen Grund nicht. Er hat vorher an einer gut duftenden Hündin gerochen und war etwas Hormongesteuert zudem war ja seine Hundefreundin dabei. Ich denke, dass er vor ihr den Dicken machen wollte und einen Kontakt zwischen der Hündin und den Rüden verhindern wollte. Der Rüde war vielleicht auch jünger als Jordi. Mit jüngeren Rüden muss ich eh immer etwas aufpassen, wobei er bisher nie wie eine Furie abgegangen ist. Bisher blieb er dabei immer recht ansprechbar.
    Ich bin nur froh, dass er an der Schleppleine war. Ich habe keine Ahnung, was sonst passiert wäre.

    Das ist ja wirklich doof gelaufen @Juliaundbalou.
    Mir hat das Buch von Pia Gröning etwas geholfen. Leinenfrei habe ich Jordi aber damit nicht bekommen. Vielleicht kannst du die Schleppleine ja langsam kürzen? Für uns war das keine Option, weil Jordi immer mal ohne Schlepp laufen darf und ausserdem kann er sich auch an der Leine noch nicht in allen Situationen beherrschen und wird es wohl auch nie können.

    Danke @blackfrodo
    Mich frustriert einfach so, dass kein Ende in sicht ist. Es scheint immer etwas neues zu kommen und die Baustellen die wir sowieso haben, werden auch nur ganz langsam besser.
    Jordi ist schon 2,25 Jahre alt :omg: . Ich höre immer nur von anderen, dass es bei denen besser wird. Bei und ist es irgedwie gar nicht so.. Ach ich bin einfach nur frustriert. Morgen ist es vielleicht schon besser.

    dieser Hund! Ich glaubs ja nicht. Da wollte der eben allen ernstes einen anderen Rüden ohne Grund verkloppen! Der hat nichs gemacht. Die beiden haben sich ganz ruhig angenähert. Auf einmal tickt jordi komplett aus will sich auf den stützen.
    Ich vermute das der Rüde jünger als jordi war. Zudem waren wir mit seiner gassi Freundin unterwegs. Trotzdem! Ich war so geschockt. Ich konnte ihn noch eben so mit der Schleppleine weg ziehen. Auf mich hat der gar nicht geachtet. Der war wie im Film. Ich bin immer noch total geschockt. So ein mist Kerl!
    Wenn der jetzt auch noch unverträglich wird, dann gebe ich auf.
    Musste mal raus!
    Zu meiner Einzelstunde habe ich denjenigen eine pn geschrieben, die danach gefragt haben. Ich wollte das nicht in der großen Runde besprechen und es hätte den Rahmen gesprängt.