Heute musste mein Freund Jordi alleine lassen. Leider musste er nach 30 Min zurück, weil er was vergessen hat. Er rief mich schon bei der Arbeit an, dass ich mich mal lieber beeilen solle, weil Jordi bistimmt wieder jault. Ich also schon voll in Panik. Was soll ich sagen.. es war ok. Er war schon verwundert, aber hat sich nach einer Zeit hingelegt und hat geruht . Immerhin etwas!
dafür kriselt es wahnsinnig, was meine sitter-problematik angeht. die jetzige kann nicht mehr und ich kann auch einfach nicht mehr.
Oh man wie doof! Ich kann dich zu 100% verstehen. Es ist so wahnsinnig schwer einen zuverlässigen Sitter zu finden! Ich will das alles auch einfach nicht mehr. Es ist auch einfach blöd, wenn sich der Hund ständig an neue Personen gewöhnen muss.
Wir haben hier doch auch einige Dogforumler aus deiner Stadt oder nicht? vielleicht kannst du hier mal gucken? Ich drücke dir jedenfalls ganz fest die Daumen. Ich werde wohl auch nicht um einen Sitter rum kommen, so wie es jetzt läuft.
@ricci, hast du es im Büro schon mal mit ner Box versucht? Ich bin jetzt auch kein Fan, aber uns hat das am Anfang sehr geholfen. In der Box kann er ja auch neben dir sitzen aber kommt nicht an dich ran. Leia hat dadrin am anfang mega randale gemacht weil ich unerreichbar war, nach ca. 2 Wochen aber war das kein problem mehr. Dann konnte ich auch mal den raum verlassen ohne das gebellt wurde.
Box wollte ich. Leider sperren sich da meine Kollegen. Die finden das ganz schreklich.
Jordi muss bei der Arbeit ja auch 4 Stunden allein sein. Das würde in einer Box auch schwierig werden. Was mir meine Trainerin empfohlen hat ist ja letzendlich das selbe. Jordi so einzuschränken, dass er mich nicht mehr so kontollieren kann.
Leider kann ich so schlecht mit ihm üben. Die ersten 1-3 Stunden des Tages bin ich immer im Büro, die anderen 4 Stunden des Tages Arbeite ich mit den Kindern.
ricci: Hast du schon mal versucht ihn zu maßregeln? Bin da eigentlich kein Fan von, aber vllt muss man ihn mal in dem was er tut stoppen, weil er sich da ja total reinzusteigern scheint?
Hab ich auch schon versucht. Einfach aus Verzweiflung. Jordi reagiert da nicht drauf. Er regt sich dann noch doller auf und kommt gar nicht mehr zur Ruhe. Vielleicht habe ich es auch nicht richtig gemacht, aber ich wüsste nicht wie ich das machen soll, ohne ihn aufzuregen.
Anfang des Jahres möchte ich zurück nach NRW ziehen und beginne dann mein Referendariat. Da brauche ich ne 1000%ige Variante, denn zur Not schwänzen wie bei der Uni geht dann nicht mehr...
Hab mich schon mal bzgl. Hundekitas belesen, aber das ist sooo teuer und für Lilly wäre das echt nur ne absolute Notlösung, da ihr das viel zu trubelig sein wird...
Ja echt dieses betreuungs Problem! Ist echt nicht einfach, zumal die professionellen Unterbringungen einfach echt super teuer sind und ich finde auch, dass es für einige Hunde da auch viel zu stressig ist. Jordi würde das wohl so 1 mal in der Woche verkraften. Mehr aber sicher nicht.
Ich bin vorher auch dann eben nicht zur Uni oder zu dem Nebenjob, wenn ich niemanden für Jordi hatte. War schon doof genung, aber mittlerweile kann ich einfach nicht mehr bei der Arbeit fehlen.
Es könnte so schön sein, wenn dieses Problem nicht wäre...
Jap! Aber echt. Ich bin momentan auch einfach so frustriert, dass ich kaum noch spaß an etwas habe.. Ich habe die ganze Zeit immer nur im Kopf, was ich mit Jordi machen soll, wenn mein Freund ein Büro hat und nicht mehr von Zuhause aus arbeitet.
Ich bin ja eh Pessimist, was auch nicht so hilfreich ist.
ABER: sie war heute 1h zuhause bei meinen Eltern alleine, habs nicht gefilmt, aber sie war nicht mega aufgedreht als ich zurück kam, war allerdings an der Haustür... aber kein Jaulen zu hören, immerhin!!
Na aber das ist doch schonmal suuuper! Dann auch noch nicht zuhause. Das wäre doch vor einer Zeit undenkbar gewesen oder?