Beiträge von ricci

    Heute musste mein Freund Jordi alleine lassen. Leider musste er nach 30 Min zurück, weil er was vergessen hat. Er rief mich schon bei der Arbeit an, dass ich mich mal lieber beeilen solle, weil Jordi bistimmt wieder jault. Ich also schon voll in Panik. Was soll ich sagen.. es war ok. Er war schon verwundert, aber hat sich nach einer Zeit hingelegt und hat geruht :applaus: . Immerhin etwas!

    dafür kriselt es wahnsinnig, was meine sitter-problematik angeht. die jetzige kann nicht mehr und ich kann auch einfach nicht mehr.

    Oh man wie doof! Ich kann dich zu 100% verstehen. Es ist so wahnsinnig schwer einen zuverlässigen Sitter zu finden! Ich will das alles auch einfach nicht mehr. Es ist auch einfach blöd, wenn sich der Hund ständig an neue Personen gewöhnen muss.
    Wir haben hier doch auch einige Dogforumler aus deiner Stadt oder nicht? vielleicht kannst du hier mal gucken? Ich drücke dir jedenfalls ganz fest die Daumen. Ich werde wohl auch nicht um einen Sitter rum kommen, so wie es jetzt läuft.

    @ricci, hast du es im Büro schon mal mit ner Box versucht? Ich bin jetzt auch kein Fan, aber uns hat das am Anfang sehr geholfen. In der Box kann er ja auch neben dir sitzen aber kommt nicht an dich ran. Leia hat dadrin am anfang mega randale gemacht weil ich unerreichbar war, nach ca. 2 Wochen aber war das kein problem mehr. Dann konnte ich auch mal den raum verlassen ohne das gebellt wurde.

    Box wollte ich. Leider sperren sich da meine Kollegen. Die finden das ganz schreklich.
    Jordi muss bei der Arbeit ja auch 4 Stunden allein sein. Das würde in einer Box auch schwierig werden. Was mir meine Trainerin empfohlen hat ist ja letzendlich das selbe. Jordi so einzuschränken, dass er mich nicht mehr so kontollieren kann.
    Leider kann ich so schlecht mit ihm üben. Die ersten 1-3 Stunden des Tages bin ich immer im Büro, die anderen 4 Stunden des Tages Arbeite ich mit den Kindern.

    ricci: Hast du schon mal versucht ihn zu maßregeln? Bin da eigentlich kein Fan von, aber vllt muss man ihn mal in dem was er tut stoppen, weil er sich da ja total reinzusteigern scheint?

    Hab ich auch schon versucht. Einfach aus Verzweiflung. Jordi reagiert da nicht drauf. Er regt sich dann noch doller auf und kommt gar nicht mehr zur Ruhe. Vielleicht habe ich es auch nicht richtig gemacht, aber ich wüsste nicht wie ich das machen soll, ohne ihn aufzuregen.


    Anfang des Jahres möchte ich zurück nach NRW ziehen und beginne dann mein Referendariat. Da brauche ich ne 1000%ige Variante, denn zur Not schwänzen wie bei der Uni geht dann nicht mehr...
    Hab mich schon mal bzgl. Hundekitas belesen, aber das ist sooo teuer und für Lilly wäre das echt nur ne absolute Notlösung, da ihr das viel zu trubelig sein wird...

    Ja echt dieses betreuungs Problem! Ist echt nicht einfach, zumal die professionellen Unterbringungen einfach echt super teuer sind und ich finde auch, dass es für einige Hunde da auch viel zu stressig ist. Jordi würde das wohl so 1 mal in der Woche verkraften. Mehr aber sicher nicht.
    Ich bin vorher auch dann eben nicht zur Uni oder zu dem Nebenjob, wenn ich niemanden für Jordi hatte. War schon doof genung, aber mittlerweile kann ich einfach nicht mehr bei der Arbeit fehlen.

    Es könnte so schön sein, wenn dieses Problem nicht wäre...

    Jap! Aber echt. Ich bin momentan auch einfach so frustriert, dass ich kaum noch spaß an etwas habe.. Ich habe die ganze Zeit immer nur im Kopf, was ich mit Jordi machen soll, wenn mein Freund ein Büro hat und nicht mehr von Zuhause aus arbeitet.
    Ich bin ja eh Pessimist, was auch nicht so hilfreich ist.

    ABER: sie war heute 1h zuhause bei meinen Eltern alleine, habs nicht gefilmt, aber sie war nicht mega aufgedreht als ich zurück kam, war allerdings an der Haustür... aber kein Jaulen zu hören, immerhin!!

    Na aber das ist doch schonmal suuuper! Dann auch noch nicht zuhause. Das wäre doch vor einer Zeit undenkbar gewesen oder? :bindafür:

    bei uns läuft es Zuhause auch ganz gut. Da bin ich auch echt froh. Über die 2 stunden sind wir aber bisher noch nicht so richtig gekommen.
    Bei der Arbeit klappt es leider ganz und gar nicht gut. Es ist zum verrückt werden. Sobald ich das Büro verlasse geht die Sirene los und wird immer lauter. Ich bin mittlerweile einfach nur noch sauer, wenn ich das höre. Ich habe da auch echt kein Mitleid mehr, zumal ich denke, dass es ganz viel mit Kontollverlust Zutun hat.
    Langsam steigern bringt nichts und es auszusitzen auch nicht.
    ich bin echt verzweifelt. Es könnte so schön sein, wenn er die 3-4 tage die Woche 4 Stunden alleine im Büro sein könnte.
    Ich sehe einfach keinen lösungsweg.
    Ich war ja bei der Trainerin. Ich weiß nicht, ob ich es erzählt habe. Die geht jedenfalls auch von einer Mischung aus Kontollverlust und trennungsangst aus.
    Ich soll Jordi jetzt immer im Büro an einem Ort anbinden, wo er mich nicht sieht, wenn ich auch im Büro bin.
    Ich kann ihn nur schlecht mit zur Arbeit nehmen, wenn die anderen 4 stunde nicht klappen.

    Oh ja, ich kenne das. Hier kommt auch der Abbruch zwar durch, hält aber nur kurz an. Wie wäre es bei Jordi mit was zum Kauen? Kommt er damit runter?

    Naja er kaut dann hektisch und wenn er fertig ist, dann geht es gleich wieder los.

    Falls nein, hilft wohl nur selber die Frustrationstoleranz zu trainieren und es auszuhalten. Vielleicht kapieren die Hunde irgendwann, dass die Fieperei nichts bringt.

    Frustrationstoleranz ist ja eh so eine sache bei jordi. Ich arbeite da schon viel dran, aber naja in gestellten Situationen klappt es immer. Im Alltag kann ich nicht immer warten, bis er ruhig ist. Ich versuche das schon immer mit einzubauen, aber es klappt eben nicht immer. Zu warten das er von sich aus runter kommt, ist eben schwierig, weil er das manchmal nach 4 Stunden noch nicht tut.

    Nein, er rennt nicht mehr weg. Das hat er als Welpe gemacht, aber mittlerweile versteckt er sich dann immer hinter mir.
    Ich kenne eigentlich kaum wen mit großen Hunden und ruhig sind die paar auch nicht.

    Ist ja schonmal gut, dass er nicht mehr einfach weg rennt. Da arbeiten ja viele schon sehr lange dran. Dann ist ja das Hauptbroblem, dass er aus der Angst nicht mehr raus kommt oder? Es tut mir leid, aber da kann ich leider auch nichts zu sagen. Ich kenne das von Jordi nur bei Knallern und da habe ich auch keine Lösung.
    Vielleicht mit einem Alternativverhalten. Etwas was seine Konzentration dann fordert. handtouch beim weiterlaufen oder so?

    Massiver abbrechen, wenn der normale Abbruch nicht hilft? Weiß er denn, was er stattdessen machen soll?

    Ich weiß manchmal nicht, ob Jordi merkt, dass er fiebt. Ich muss da wohl eher grundlegend an seiner Aufregung arbeiten. Massiver abbrechen wäre dann schon so massiv, dass ich es nicht machen will. Ich bin da auch mal Körperlich geworden, aber er fährt dann nicht runter.
    Im Grunde ist das ja auch nicht das riesen Problem, dass Jordi nicht in allen Situationen ruhig warten kann, doch habe ich das Gefühl, dass es ein grundsätzliches Problem ist, was sich auch auf das Alleinbleiben und Jagen auswirkt.

    dieser hund schafft es noch, mich in's grab zu bringen! boah ey!

    die ist heute zwei mal hintereinander richtung straße durchgestartet. grund: ein hund, der im fahrradanhänger, welcher vorbeifuhr in höchsten tönen gekläfft hat. zum ersten mal haben die leute auf dem fahrrad auf mein hysterisches rufen (schlepp war dran, aber immer ein meter vor mir -rennend!) reagiert, angehalten und die schlepp gehalten, sodass ich sie abrufen konnte. das zweite mal hatte ich bereits umgeleint, stand auf der kurzen leine und hab die schlepp aufgewickelt. die anderen waren bereits auf der anderen seite der straße und hundi hat wieder zu kläffen begonnen. ich meiner nur noch hysterisch mit überschlagender stimme hinterher gerufen und sie schon unter den autos gesehen. als sich meine stimme dann überschlagen hat, hat sie zum glück inne gehalten. konnte sie dann abrufen. daraufhin gings kommentarlos im stechschritt nach hause. sie hat unterwegs auf ner kurzen kippenpause -meine nerven waren durch- an der kurzen leine, die ich mir um die schulter geschwungen hatte- nochmal kurz nach was angesetzt, jetzt tut mir der rechte brustkorb etwas weh -nix schlimmes, denke, es ist mehr der schock. dieses tier!

    impulskontrolle, impulskontrolle, impulskontrolle! und die leine darf ich auf keinen fall aus der hand lassen. draufstehen bringt also auch null komma nix!

    boah, meine nerven flattern immer noch.

    Oh Gott! Das tut mir leid! Jordi hat auch mal die Schleppleine durchgerissen und ist über die Straße einem Kaninchen hinterher. Ich kann deinen Schreck also nachfühlen.
    Erhol dich erstmal gut. Vielleicht heute nur noch runden an der kurzen Leine?

    @oregano
    Ach das tut mir so leid, für dein Frodo! In der Angst gefangen zu sein, ist echt richtig doof.
    Aber immerhin orientert er sich dann noch an dir und rennt nicht kopflos weg oder?
    Ich kann dir da leider auch nicht viel raten. Nur, dass du ihn mit großen ruhigen Hunden zusammen bringst. Ob er das dann aber generalisiert, ist dann eben die andere Frage.
    Vielleicht doch mal eine gute Trainerin drauf schauen lassen?

    Ich war gestern mit Jordi an einem Badesee. Es war recht viel los. Spielende Kinder, ballspielende Hunde, grillende Menschen und Pferde.
    Jordi musste also an der Leine bleiben. Zu beginn bin ich mit ihm eine kleine Runde glaufen, damit er etwas rennen kann und er ist etwas geschwommen. Als wir uns dann an den See legten war er auch recht lieb, wenn da nicht dieses dauer gefiepe wäre. Das ist so nervig! Entweder er kommt direkt zur Ruhe und schläft einfach oder er fiept die ganze Zeit durch. Mal lauter mal leiser. Immer wenn er eben so zur Ruhe gekommen ist, dann hat er sich wieder aufgeregt, weil da ein Hund Ball spielte oder etwas anderes war. Immerhin war er da nicht so terretorial. War wohl zu viel los. Trotzdem! es war echt nervig. Abbruch hilft nur für sekunden und dann geht es wieder los.
    Es bringt auch nichts, das kleinschrittig mit ihm zu üben. Entweder er kommt zur Ruhe oder eben nicht. Von alleine beruhigt er sich einfach nicht. Habt ihr eine Idee, wie man damit umgehen könnte? Ich bin mit meinem Latein am Ende.

    @Hempel
    Als jordi seine erste klopperei hatte, war ich auch total von den Socken. Die ersten male gingen nicht von ihm aus und trotzdem habe ich ihn zuvor nie so erlebt und war richtig geschockt.
    Letztens wollte er dann ohne für mich ersichtlichen Grund auf einen anderen Rüden los. Man war ich geschockt! Sie werden eben erwachsen dir kleinen Racker.
    trotzdem wäre es mir wichtig , dass ich jordi in solchen Situationen noch abbrechen kann. Das war in der Situation überhaupt nicht mehr möglich.

    @physioclaudi
    Na das lief ja wirklich ganz anders als gedacht. Dann hattet ihr ja nach dem Schreck noch einen halbwegs entspannten Abend. Mir fällt es auch immer schwer, positiv zu denken und mir den Horror nicht schon vorher auszumalen.
    Manchmal denke ich aber auch, dass der Spaziergang mit jordi sicherlich nicht gut wird, wegen Xyz und gehe schon mit der Einstellung los, dass es dann eben so ist und ich ihn zur Not eben anleinen. Mahnmal habe ich dann so eine scheiß egal Haltung und dann wird es super gut xD .
    In manchen Situationen geht das aber nicht. Wenn jordi mit zur Arbeit kommt, bin ich immer recht angespannt, weil es einfach so wichtig ist, dass es klappt. Das überträgt sich ziemlich sicher sehr negativ auf jordi.

    Oh nein, das ist aber doof gelaufen für den Armen. Da kann er ja auch nix für, dass dann alle Löffel alle waren. Der Supergau . Und du bist nicht kontrollsüchtig, da kennst du mich noch nicht.

    Ne dafür konnte er wirklich nichts und ich war auch nicht sauer auf ihn. Nur einfach genervt.

    Naja gestern und heute hatten wir wieder eine schöne Zeit. Jordi war recht kooperativ.
    Heute musste er 2 mal zu hause alleine bleiben. Einmal 45 Min und einmal fast 1,5 Stunden. Die 45 Min waren gut. Die 1,5 Stunden wurden leider nicht aufgenommen. Hab also keine Ahnung, wie es war. Er musste noch nie 2 mal an einem Tag alleinsein.
    Das war anders nicht machbar. Gestern haben mein Freund und ich uns fast in die Haare bekommen, weil es immer so stressig ist, weil Jordi nicht so gut alleine bleibt und ja auch nicht lange. Schon doof! Bald kann mein Freund ja gar nicht mehr aufpassen und manchmal steigt in mir die pure Panik auf, weil ich keinen richtigen plan B habe.
    Von Ding her passt ein Hund zu 100% in mein Leben. Schade, dass es nicht so klappt wie es sein könnte. Naja vielleicht ja irgedwann mal.
    Ich habe den Chaoten jedenfalls echt lieb, auch wenn ich oft so negativ schreibe und er mir oft den letzten Nerv raubt.

    @U und M Ich hoffe auch, dass ihr bald mal etwas neues wisst. Ist ja echt doof so!
    @Juliaundbalou wie geht es dir denn? Ich habe von deinem Sturz gelesen. Echt blöd! Jordi hat mich auch schon mit der Schlep so verletzt. Leider nicht nur mich, sondern auch andere HH. Ich hasse diese Leine mittlerweile so sehr. Ich kann ihn aber auch nicht ableinen.

    Gestern war Jordi mit bei der Arbeit. Wir hatten eigentlich Bürotag.Es kamen aber dann noch super viele KlientInnen. Leider kam eine mit einer Hündin. Ich kenne die Hündin schon und Jordi auch. Jordi findet sie super. Sie ihn aber nicht. Gestern war sie aber auch sehr angetan von ihm. Ich hab mich schon gewundert. Da sagt die HH, dass sie ihre Tage hatte. Joa war wohl eher in den stehtagen. Die hat die Rute zur seite genomme und Jordi gleich drauf gelassen. Boa! Ich hab Jordi sofort runter geholt. Er war zum glück noch nicht richtig drauf.
    Naja aber ab da war es dann vorbei. Jordi war den ganzen Tag sowas von gestresst und hat den ganzen Tag gewimmert. Das war soooo anstrengend. Ich konnte ihn nicht alleine lassen. Alles ging gar nicht mehr. Das war ein scheiß Tag.
    Einmal hat er leider auch eine Person verbellt. Ziemlich doll. Er war angeleint und meine Kollegin sollte aufpassen, weil ich papiere holen musste. Genau in dem Moment ist jemand gekommen. Ich bin sofort runter. Leider hat die Person versucht Jordi anzufassen :rotekarte: .
    Ach man. Ich bin ja so kontrollsüchtig. Immer wenn ich mal etwas lockerer sein will, dann passiert soetwas.
    Naja jetzt schlummert er tief und fest. Heute morgen sind wir nur einmal um Block. Der ist echt müüüde.

    Jordi ist auch schon über 2 Jahre alt und hat so seine Phasen. Ich bin mir immer nicht sicher, ob ich hier noch rein gehöre. Vieles verändert sich bei Jordi aber auch noch. Sein Verhalten wird anderen Hunden gegenüber immer ernster und er sortiert da ziemlich. Ich sehe bei ihm schon noch viel entwicklung. Was sein gehorsam anbelangt, habe ich wohl vieles nicht richtig gemacht. Jordi macht es mir aber auch nicht sonderlich leicht, denke ich.

    Heute sind wir eine lange und schöne Runde gelaufen. Jordi ist schon lustig. Er liebt ja Bälle über alles. Wenn man seine faszination erleben würde, dann könnte man denken, dass ich den ganzen Tag mit ihm Ball spiele (ich werfe den Ball aber nur ab und an mal ins wasser, damit Jordi schwimmt). Ihm geht es aber eher darum den Ball zu besitzen. Er springt auf jeden Fall auf den Bewegungsreiz an, aber er bringt den Ball nicht zurück, zumindest nicht, wenn er weiß, dass es nicht seiner ist.
    Heute hat er einen Ball gefunden und trug ihn sehr stolz umher. Irgedwann kamen wir an einen See. Er ließ den Ball immer wieder den Berg hinuter in den See kullern, um ihn dann zu retten. Das hat er bestimmt 15 mal gemacht, bis wir dann weiter sind. Schon lustig, dass er lieber für sich spielt, als den Ball zu bringen.
    Auf dem Rückweg hatte der Ball dann ein Loch, weil Jordi den schon zerkaut hat. Da wollte er wieder mit seinem Spiel starten. Leider gluckerte der Ball unter. Der Blick von Jordi war göttlich.

    Also was Essen und Arbeitsplatte betrifft, ist Jordi echt easy. Ganz am Anfang habe ich mal Hühnerherzen gekocht und auf der Arbeitspatte liegen gelassen. Die hat er geklaut. Da gab es ein Donnerwetter weil ich ihn in flagranti erwischt habe. In den ersten Wochen hat er auch mal gebellt, weil wir auf dem Sofa gegessen haben und er nicht drauf durfte. Ansonsten bettelt er nie oder geht an den Tisch oder sonst was. Eine Zeit hat er allerdings immer in den Mülleimer geguckt, aber sich selten etwas raus geholt. Jordi ist aber auch nicht verfressen. Würde da sein Spielzeug auf der Arbeitspallte liegen, dann sähe es wohl anders aus. Wir ernähren uns aber auch vegan. Das riecht bestimmt nicht besoders gut für ihn.