ohje! Ich drücke dir ganz doll die Daumen. Mach dir nicht zu großen stress.
Beiträge von ricci
-
-
Fand es echt toll, dass mich keiner wegen meinen Kastrationsgedanken gekillt hat.
Ja das finde ich auch! Deswegen mag ich den Thread auch so gerne. Hier kann man auch Dinge schreiben die nicht so gut laufen, ohne dabei direkt für den schlimmsten HH gehalten zu werden. Das habe ich hier immer wieder gedacht und mich darüber gefreut, dass es immer so konstruktiev und nett abläuft.
-
Aber er ist nunmal mein Hund. Und mir tut es gut zu lesen, dass auch die anderen hier im Thread mit dem Irrsinn ihrer Hunde und dem eigenen Frust kämpfen.
Oh das hast du wirklich richtig schön geschrieben! Ich denke mir auch oft, dass Jordi bestimmt ein total einfacher Hund wäre, wenn er woanders leben würde. Aber es stimmt! Er ist eben mein Hund
.
-
Hey,
vielleicht gibst du ihn etwas zu knabbern, wenn du gehst. Ein gefüllter Kong eignet sich auch. Mein Hund darf mich auch nicht sehen wenn ich gehe. Ich bringe ihn immer zu seinem Bett und gebe ihn sein Kaustange, von dort aus kann er die Einganstür nicht sehen. Das ist unser RItual. Ein Versuch ist es ja wert.Zwischendrin hat sie sogar 20 Min auf der Seite gedöst
Wow! Das ist ja toll. Ach ich freu mich sehr für euch
.
-
Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, dass ihr einen Weg findet, wie ihr trotzdem noch gemeinsam spazieren gehen könnt. Wäre ja sowohl schade für eure Hunde als auch für deine Mutter und dich.
Das ist total lieb von dir! Ich habe mit meiner Mutter gesprochen und ihr nochmal erklärt, wieso ich damit solche Probleme habe, wenn jordi sich die ganzen Baustellen wieder abguckt. Wir haben ja wirklich auch einfach schon genung Baustellen. Wir werden die Hunde nun wohl an der Leine führen und nur zum kurzen spielen ableinen. Mal sehen, wie es beim nächsten mal klappt. Sie hat es jedenfalls verstanden.
Das mit dem "jeder kümmert sich um seinen Hund" find ich aber prinzipiell auch gut.
Auf jeden Fall. Am Anfang hatten wir ziemliche Diskusionen deswegen. So ist es für alle beteiligten am besten. Wir haben auch einfach andere Hunde. Naja manchmal muss ich mich doch stark zurückhalten, wenn ihr Hund mal wieder andere Menschen oder sonst was belästigt. Aber es ist besser, wenn ich mich raus halte
.
-
Habt ihr vielleicht die Möglichkeit, in gut übersichtlichem Gelände zusammen spazieren zu gehen, du und deine Mutter?
Das ist etwas schwierig. Wir leben ja in der Stadt und es gibt wenige Orte, an denen Jordi wegen seines Jagdtriebes ohne Leine laufen darf. Auf ein Feld könnte ich demnach also nicht. Ich überlege aber mal, ob mir etwas einfällt. Danke für den Tipp!
Was machst du eigentlich spielerisch mit Jordi? Gibt's da irgendwas, was er total gern macht? Vielleicht könntest du daraus ein Alternativverhalten aufbauen
Jordi mag Dummyarbeit und Bälle. Ich würde in der Situation aber keine alternative Hatz anbieten. Damit habe ich in der Vergangenheit schlecht erfahrungen gemacht. Dummy würde dann auch nicht gehen, er würde ihn mir dann nicht mehr bringen. Grundsätlich habe ich das jagen von Joggern sehr gut unter kontrolle. Wenn wir alleine unterwegs sind, dann mache ich mir so gut wie keine Gedanken mehr deswegen. Aber sobald der Hund meiner Mutter los legt, ist er auch sofort dabei. Jordi weiß oft im ertsen moment nicht, weshalb Mito los läuft, aber rennt dann einfach mal prophylaktisch mit. Wird sich schon lohnen..
Und vielleicht könntest du auch einfach mit deiner Mutter mal drüber reden, dass zumindest Jogger jagen echt nicht so ein toller Zug an ihrem Hund ist, selbst wenn der es nicht ernst meint. Gibt ja genug Leute, die Angst vor Hunden haben, die erschrecken sich auch über ein halbherziges Hinrennen und Anbellen.
Ich finde es auch ziemlich daneben muss ich sagen. Sie weiß auch, wie ich das finde, aber wir haben uns darauf geeinigt, dass jeder bei seinem Hund bleibt und sich nicht in die Erziehung des anderen einmischt. Sie findet mein glucken Verhalten auch nicht so toll.
Vielleicht muss ich Jordi dann eben an die Schleppleine nehmen. Ist halt doof, weil er mir da bestimmt rein brettert, wenn Mito los rennt.Ich bin ja immer wieder fasziniert, wenn Jordi den Dummy sucht. Ich habe ihn heute eine Fährte gelegt, die echt nicht leicht war, mit vielen Winkeln. Er hat den sowas von schnell gefunden. Das macht ihn auch immer so richtig zufrieden. Ich müsste mit ihm echt mal zum Mantrailing. Ich bin leider nicht mobil (oder noch nicht). Naja irgendwann mal
.
-
jaja, frau hund hat vor paar tagen das fiepen für sich entdeckt und gleichzeitig ihre melodramatische ader. sehr schön . gefühltes alter 14-16 menschenjahre. trotzkopf meets drama-queen.
ich darf nicht zu dem hund?
fiiep, fiep, fiiiiep. schrei-heuuuul.Ui davon kann ich ja auch ein Lied singen
. Ich wünsche dir gute Nerven!
-
Ich war gestern mit meiner Mutter und ihren Hund und natürlich Jordi spazieren. Wir treffen uns jedes Wochenende. Die beiden verstehen sich super super gut und ich mich mit meiner Mutter auch.
Meine Mutter setzt ganz andere prioritäten bei der Hundeerziehung. Sie lässt ihren Hund ins Unerholz laufen. Ihr Hund stöbert zwar, aber wenn er das Tier gefunden hat, dann hat er nicht mehr so das Interesse. Ausserdem Jagt er Flugzeuge, Trecker und Jogger. Er ist auch terretorial, wenn wir uns irgendwo länger aufhalten. Das terretoriale nervt meine Mutter auch. Das andere nicht wirklich. Die Jogger jagt der auch nur so halbherzig. Rennt hin bellt und rennt wieder zurück.
Jordi hat auch mal jogger gejagt, aber er meint es eben ernst und wenn er trerretorial ist, dann eben so richtig. Für ihn gibt es keine halben sachen.
Gestern sind sie 2 mal ins Unterholz abgehauen, obwohl da kein Tier war. Jordi darf Wege aber nicht verlassen. Flugzeuge wurden auch gejagt. Als der Hund meiner Mutter mal wieder einem Jogger hinterher ist, war Jordi an der Leine. Ebenso, als er wieder auf andere Hund los wollte.
Ich war nur noch genervt! Jordi hat mich nach einer Zeit einfach ausgeblendet und ich war wie immer die Spaßbremse für Jordi, die nur am meckern war.
Es ist echt so doof, weil wir viele Baustellen schon im Griff hatten und die Treffen immer wieder alles kaputt machen.
Ich habe überlegt, dass ich mit den beiden nicht mehr gehen will. Sehr schade, weil Mito der beste Freund von Jordi ist. Jordi kann ja nicht so lange alleine bleiben und ihn mit zu meiner Mutter zu nehmen ist auch schwierig, weil sie Katzen hat. Ich würde meine Mutter dann wohl kaum noch sehen.
Ich weiß gar nicht, wieso ich das jetzt geschrieben habe.. irgedwie musste das mal raus.
Ich sollte wohl mal einen eigenen Thread machen.
-
. Da da aber jeder Hund für sich seinen eigenen Zwinger hat, denke ich schon, dass er schlafen würde.
Ah ok! So kenne ich das gar nicht. Jordi würde es aber wohl nicht aushalten in einem Zwinger zu sein.
Bei Hundetrainern hätte ich immer Angst, dass diese meinen Hund erziehen wollen. Dafür bezahle ich einen Sitter aber nicht.
Da hast du natürlich recht. Kommt ja auch sehr strak auf die Trainerin an.
-
@Juliaundbalou
Pension ist für mich eine absolute Notlösung. Jordi kommt ja nicht gut zur Ruhe und wäre mit den ganzen Hunden überfordert. Er neigt dann zum mobben und verhält sich einfach nur daneben. Zudem fällt es ihm schwer, wenn kein Mensch in seiner Nähe ist, die ihm sicherheit gibt. Den Menschen muss er aber auch schon etwas kennen und es sollte eine Frau sein. Kinder im Haus würden auch nicht gehen. Jordi ist schnell überfordert und wenn man dann nicht eingreift, dann wird es richtig scheiße. Er fällt zunächst ins fiddeln.Was ja für die meisten lustig aussieht. Ausserdem sollte Jordi wegen seines Jagdtriebes an der Leine sein. Die muss man bei 30Kg auch noch halten können. Dann sein Terretorialverhalten und das er nicht alleine bleiben kann. Wer sitzt schon gerne die ganze Zeit in der Wohnung...
Ich finde es auch am aller aller besten, wenn die Sitter so wenig wie möglich mit Jordi machen und ihn einfach nur Gesellschaft leisten. Bei einer Woche müssen sie aber ja etwas mit Jordi machen. Daher wäre mir eine Trainerin am liebsten. Für den Alltag muss es keine Trainerin sein, aber eben eine Person, die sich an die Abspachen hält und zuverlässig ist. Das findet man ja auch so gut wie gar nicht.
Ich frage mich auch immer, wie das leute mit nicht ganz so einfachen Hunden machen.
Ich bin aber wohl auch so ne schlimme Helilcopter-Mutter. Viele machen sich wohl nicht so viele Gedanken.
Würde Balou in einer Pension zur Ruhe kommen? Vielleicht haben wir aber auch unterschiedliche Vorstellungen von Pensionen. Ist bei der die du kennst, immer ein Mensch dabei?