Ja naja aber das starren führt ja auch nicht dazu, dass sie sich in etwas rein steigert. Das finde ich ja das aller wichtigste! Ich wäre mit dem Ergebnis zufrieden. Ich bin bei dem starren nur immer unsicher, weil Jordi sich dann immer weiter rein steigert und dann anfängt zu jammern. Das scheint bei ihr ja nicht so zu sein, daher würde ich mir deswegen auch keine großen Gedanken machen.
Beiträge von ricci
-
-
sieht doch super aus! Klar es wäre schöner wenn sie gleich schlafen würde, aber sie ist ja entspannt und wird zum Ende hin sogar ruhiger. Toll, dass sie sich sogar ins Bett legt. Ich finde, dass es echt gut wirkt!! Jordi würde sich nicht einfch ins Bett legen. Der muss ja immer bei der Tür liegen.
Ich finde es ja spannend, dass sie oft einfach nur so starrt. Hört sie dann da etwas? Also lauscht sie? Man sieht ja nicht, wo die Eingangstür ist. -
ricci: Das tut mir leid!! Weiß auch nicht, was ich dir noch raten könnte, wegen des Büro-Problems... hast du mal versucht, ihn vor der Arbeit richtig doll auszulasten?
Ach ne, ich erwarte auch keinen Rat. Muss mir einfach manchmal den Frust von der Seele schreiben.
Ich laste Jordi immer ganz gut vor der Arbeit aus. Bin mit ihm meist 2-3 Stunden im Wald. Es ist auch immer besser wenn ich lage mit ihm draußen war.Ich trau mich ja gerade kaum was zu sagen, aber momentan läuft es echt gut...
Gestern bin ich das ALLERERSTE Mal mit der Straßenbahn in die Stadt gefahren, war auf einer Infoveranstaltung und mit der Straßenbahn zurück. Sonst hab ich ja immer das Auto genommen, um so schnell wie möglich zu sein. Leider hat die Kamera gestern nicht alles aufgenommen, aber soweit ich sehen konnte war Ruhe. Heute habe ich mal den alten Laptop zusätzlich aufgestellt, um das Bett zusätzlich filmen zu können, da sie da scheinbar viel liegt und ich das nie mit drauf hatte. Ich werde mal versuchen das Video nachher hochzuladen, leider gestaltet es sich als etwas schwierig, weil der Laptop 4 Jahre nicht online war
Auf jeden Fall bin ich echt zufrieden, heute waren es 1h20 Min und gestern 1h30 Min!!
Es ist für mich jedes Mal toll, die Tür aufzuschließen und keinen extrem durchgedrehten Hund zu sehen, sondern nur zu hören, wie sie vom Bett springt Aber ich bin mal lieber ruhig, sonst haben wir morgen den nächsten RückfallDas ist so toll!!! Ich freu mich sehr für euch.
Gestern und heute ´hat mein Freund Jordi alleine gelassen. Gestern war es ganz gut. Er hat sogar mal wieder 30 Min nur an einer Stelle gelegen.
Heute war es wohl nicht gut. Die Kammera hat leider nicht aufgenommen. Aber als ich kam, war er seeehhr aufgeregt und hat auch etwas gewimmert. Das ist leider ein sehr schlechtes Zeichen bei ihm. Vielleicht ist es aber auch besser, dass ich die Aufnahmen nicht sehen konnte.
-
ich wäre auch froh, wenn bei Jordi mal eine Ansage ankommen würde. Ein lautes Hey, wenn er nicht auf den Rückruf hört, wirkt schon manchmal. Aber so ne richtige Ansage kommt eher weniger an. Der ignoriert mich dann einfach komplett. Das hält dann auch eine zeit an. Die Zusammenarbeit wird dann auf ein Minimum reduziert.
Heute bin ich auch echt sauer geworden. Mein Horror Szenario ist eingetreten. Ich bin mit jordi Rad gefahren. Auf einmal sehe ich eine Katze vor uns. Die war schon recht dicht. Ich also voll abgebremst (mein Glück) da sieht jordi sie und kracht voll in die Leine. Ich konnte mich und ihn noch so eben halten.
Da war ich schon leicht angefressen. Ich habe dann das Rad geschoben. Da schnüffelt sich jordi alle zwei Meter sowas von fest und blieb einfach immer ruckartig stehen oder raste wahlweise in die Leine. Das hasse ich so richtig. Meine Ansage hat es dann auch nicht besser gemacht. Ab da war ich dann Luft für Jordi.
keine halbe Stunde später treffen wir ohne Fahrrad aber an der schleppleine 3 Kaninchen. Hat er toll angezeigt und wir haben sie beobachtet, bis sie weg waren.
Als wir den weg weiter musste, genau da lang, wo auch die Kaninchen weggehoppelt sind. Ist er richtig in die Leine gebrettert und hat mein Stopp schön ignoriert. Naja aber dann wurde es besser. Der Rückweg war auch ok. -
ich habe schon alles versucht. Zylkene, Globolie, Bachblüten, Adaptil Halsband + Tabletten, L- tryptophan. Alles für die Katz. Ist bestimmt aber von Hund zu Hund verschieden.
Bei einigen scheint es ja zu helfen.
Im Auto bleibt Jordi auch nicht alleine. Manchmal muss er es, aber er ist dann super gestresst. Vor einem Umzug habe ich total angst.
@Beaglelilly ich drück euch die Daumen!
Bei uns läuft es Zuhause mittelmäßig. Es ist ok, aber es könnte besser sein.
bei der arbeit läuft es nach wie vor schlecht. Wir machen keine Fortschritte.
Letzte Woche hatte mein Kollege einen Büro Tag. Ich habe Währenddessen unten mit den Kindern gearbeitet. Ich habe ihn also gefragt ob er jordi zu sich nimmt. Ich dachte, dass es eine gute Übung sei. Nach zwei Stunden war mein Kollege so genervt von jordis pipsen, dass er bei mir unten bleiben musste. Das hätte ich nicht gedacht. Jordi kennt meinen Kollegen von Welpe an und wir unternehmen auch ab und an etwas in der Freizeit zusammen. Er kennt ihn also sehr gut und mag ihn auch sehr. Ich weiß nicht, wie ich weiter machen soll. -
Ich bin immer wieder stolz, wie prima Sookie auf meine verbalen Signale reagiert. Egal, in welche Situation. Wenn ich merke, sie will bellen und ich sage nein, bellt sie auch gar nicht erst. Oder ich war zu langsam und sie bellt schon, dann hört sie bei "lass es" sofort auf. Rufe ich sie, kommt sie immer. Es gab bisher keine Situation, wo sie nicht kam. Im Grunde muss ich nur quietschen, dann ist sie sofort bei mir Sie liebt es, wenn ich mit quietschiger Stimme rede. Dann kommt sie auch zu mir, wenn sie gar nicht gemeint ist.
Hach, dieser kleine Gute-Laune-Hund bringt echt sehr viel Freude in mein Leben
Das hört sich richtig toll an!!!
-
ja mit Anlauf haben die schon echt Kraft. Sind denn eben wie eine abgefeuerte Kanonenkugel. Mein Freund hat mich immer ausgelacht, wenn ich über meine schmerzen wegen der schleppleine berichtet habe. Bis Jordi nur mal im Ansatz bei ihm durch gestartet ist. Ich habe da mittlerweile eine ganz gute Technik. Aber wenn es sehr unverhofft kommt, dann tut es trotzdem verdammt weh.
-
Ich habe gerade das Video von heute Vormittag gesichtet, ich war 1,5h weg und Lilly hat immer mal 10-15 Min auf dem Sofa gelegen und sah echt entspannt aus. Irgendwann springt sie dann zwar auf und geht wieder zur Tür gucken, aber sie war auch nicht sonderlich gestresst, als ich nach Hause kam
Morgen werde ich mich mal an 1h45min wagen, und Freitag werden es evt. 2h. Hoffe, es bleibt so positiv...Wahnsinn! Toll, dass ihr immer weiter Fortschitte macht. Das freut mich so sehr
. Um erlich zu sein, hätte ich nicht gedacht, dass ihr noch so weit kommt. Ich erinnere mich noch an die Zeit vor deiner Pause.
@ricci, hat sich an eurer Situation auf der Arbeit was geändert?
Danke der Nachfrage
! Die Situation hat sich noch nicht wirklich verändert. Ich nehme Jordi nach wie vor nur an einem Tag in der Woche mit zu Arbeit. An dem Bürotag, den es ab nächstem Jahr nicht mehr geben wird
. Mein Freund arbeitet immernoch von Zuhause aus. Es ist noch nicht abzuschätzen, wann sich das ändert. Es könnte jeden Tag passieren. Ich binde Jordi nach wie vor im Büro immer mal wieder an, Beim letzten mal hat er sich auch nach einer Zeit beruhigt.
Er war Gestern auch 30 Min leise, als ich unten etwas machen musste. Als ich hoch kam, saß er aber sehr aufgeregt am Gitter. Wir waren ja schon vor eim paar Wochen mal an dem Punkt,dass er so 30-45 Min im Büro leise war. Bis zu diesen einen Tag, an dem ich die Zeit überschitten habe und es komplett eskaliert ist. Das ist jetzt einige Monate her. Von Entspannung und der Aussicht, dass es mal länger klappt, sind wir sehr weit entfernt. Jordi lernt es auf den klassischen Weg einfach nicht. Das meiste hängt wohl mit seinem Kontrollverhalten zusammen. Ich bekomme da nicht so richtig einen Fuß in die Tür.. -
ich finde schon, dass man in den kleinen Dingen konsequent sein sollte. Wenn ein Sitz oder platz schon nicht immer klappt obwohl der Hund in meiner nähe ist, dann kann ich es beim Rückruf ja auch nicht erwarten oder? Er weiß ja nicht, dass das Sitz nicht so wichtig ist wie der Rückruf. Ich setze Sitz und platz jedenfalls durch. Beim Rückruf habe ich auch noch nicht die super Konsequenz gefunden. Ich werde schon mal lauter oder drohe an die Leine neben ihn zu werfen. Das hält ihn aber nicht immer vom durchstarten hab.
hab ich jordi eben noch gelobt? Wir haben eine läufige Hündin getroffen
. Besitzer hat mich erst informiert, als jordi schon drauf hing. Ich glaube viel mehr muss ich dazu nicht mehr sagen
. Jordi will jetzt wieder zu JEDEM Hund.
-
ich muss den Terror-Prinzen Ja echt mal loben. Wenn er doof von einem anderen Hund angepöbelt Wird, dann provoziert ihn das so komplett überhaupt nicht. Er ignoriert die dann einfach weg. Ich sitze gerade in der Bahn und ein anderer Hund kläfft jordi immer wieder an. Jordi liegt einfach auf der Seite und pennt. hatten ja phasenweise auch Probleme mit dem pöbeln. Sowohl bei Hunden als auch bei Menschen. Das haben wir momentan ganz gut im Griff. Terretorial ist er weiterhin und motzt bei der arbeit auch gerne andere Hunde und menschen an. Da muss ich dran bleiben. Es ist aber auch schon besser geworden.