Ich übe auch ziemlich durcheinander. Manchmal nehme ich mir den Superrückruf vor und nehme dann extra super Futter mit. Ansonsten beschäftige ich mich aber recht viel mit Jordi. In neuen Gassiegebieten weniger, weil er dann eh schon gestresst ist. Wenn wir mit seinem besten Freund unterwegs sind, dann spielen die beiden viel oder machen quatsch
. Da übe ich auch nicht so viel.
Ab und an gehe ich auf die Kaninchenwiese und wir betreiben AJT.
Ansonsten übe ich so beiläufig die wichtigen Kommandos. Zwischendurch machen wir Tricks und Dummy.
Ich komme damit glaube ich besser klar, als mir gezielt für jeden Tag etwas vorzunehmen.
Das meiste ergiebt sich eben und wenn eine Baustelle wieder aufkommt, dann hat das eh höchste priorität.
Gestern haben wir vieeele Eichhörnchen gesehen. Jordi hat das aber ganz gut gemacht. Eichhörnchen sind aber auch nicht seine Lieblingsjagdobjekte. Dann hat er am Wegesrand ein Kaninchen gefunden. Ich hab mich gewundert, dass er so gar nicht mehr ansprechbar war. Das ist er normalerweise an der Schlepp immer, es sei denn, ein Kaninchen sprintet vor ihm direkt los. Er hat bestimmt 4 Min vorgestanden und das Kaninchen saß nur 3 Meter von ihm weg. Ich habe immer gehofft, dass er mal ansprechbar wird. Leider wurde er es nicht
. Irgendwann ist er dann los. Ich wusste nicht, ob erst das Kaninchen los ist oder er. Naja voll in die Schlep gesemmelt.. Die ja aber schon sehr kurz war. Danach hat er ziemlich gejammert, was er sonst auch nicht macht.
Ich habe das Gefühl, dass der Jagdtrieb irgedwie schlimmer geworden ist.
Jordi war gestern aber eh komisch.Total aggro. Hat seit Monaten mal wieder einen Hund angeknurrt und auf dem Balkon rum gebellt. Zuhause hat er ständig angeschlage. Seine Hormone tanzen wohl auch Samba. Ich kann fast keinen Kontakt mehr zu anderen Hunden Zulassen, weil er alles sofort beteigen will
.