Jaaa, also, Willi ist im Wald einer Katze hinterher, dabei ist es passiert...mein Mann hatte laut eigener Aussage zwar die Schlepp dran, wurde aber unvorbereitet erwischt und konnte sie nicht halten.
Oh nee! Ja so unvorbereitet ist es manchmal echt schwierig! Echt Mist. Ich hoffe, das es den beiden bald besser geht.
Bisher ist das Ergebnis der Erschleunigung: der Hund nervt mich (ich hab dafür grad null Zeit), er jagt jetzt auch im Garten, also bellt zB Vögel in den Bäumen an, scannt und so. Also wieder rein - da seh ich, dass so 1-2 mm große Viecher auf ihm rumkrabbeln, so rot-braun. Sagt mir dass das keine Flöhe sind bitte Ich hab ihn jetzt gleich mal gewaschen und alles in die Waschmaschine gesteckt, womit er Berührung hatte. Jetzt darf er also nicht mehr spazieren und auch nicht mehr in den Garten
Euch bleibt aber auch echt nix erspart! Rötlich sind die Flöhe ja normalerweise nicht oder? Du kannst mal gucken, ob du Flohkot findest. Das sind so kleine schwarze Krümel. Die müssten im hellen Fell gut zu finden sein.Wenn du den in einem feuchten Taschentuch reibst, dann färbt es sich rot, wenn es tatsächlich Flohkot ist.
Ich bin erlich gesagt auch immer erstaunt, wie viele Hunde außerhalb der DF Welt nicht jagen! Ich kenne viele Jagdhunderassen unter anderem auch Solitärjäger die definitiv nicht jagen! Ich habe die schon an den Kaninchen vorbei laufen sehen. Ich bin mir auch sicher, dass die HH nicht so viel Zeit und Geduld in das Training investiert haben wie ich. Viele haben mir erzählt, dass ihre Hunde auch mal gejagt haben, sie dann aber einfach in die andere Richtung gelaufen sind und der Hund es dann gelassen hat und es nun auch nicht mehr tut
.
Ich kenne natürlich auch HH denen es einfach egal ist, wenn der Hund jagt und auch damit argumentieren, dass er ja nicht tötet. Einige finden es aber auch ok, wenn der Hund mal ein Kaninchen erwischt. Das sind alles Hunde aus dem Tierschutz oder Mixe.
Ich kann @Theobroma da schon verstehen. Sie hat ja bei der Züchterwahl genau darauf geachtet, soweit ich weiß. Klar muss man bei einem Terrier damit rechnen, dass es anders kommt, aber sich ärgern oder genervt/verzweifelt sein kann man ja.
Ich kann das sehr gut nachfühlen. Jordi muss auch oft an der Sl laufen und es tut mir oft in der Seele weh. Ja! Ich finde es echt schlimm, wenn der Hund nicht frei laufen kann. Ich habe ein Glück Orte an denen Jordi frei laufen darf, was den Trainingseffekt an der Sl wohl kaputt macht. Mir ist es das aber wert. Ich möchter dir @Theobroma aber auch Mut machen. Felix ist ja wirklich jung und du bleibst ja dran. Es war ja auch schon mal viel besser. Aufgeben würde ich auf jeden fall noch lange nicht.