Beiträge von ricci

    die kriegen ein Spili, was sie zu mir hetzen, bei mir packen und auch richtig schütteln können). Meine Jäger hatten als heiligen Gral einen Fellball zum Zergeln (fester Ball mit Kaninchenfell und Schnur).

    Das verstehe ich nicht. Ich dachte immer, dass es nicht gut ist, wenn das Erregungslevel so hoch geschraubt wird. Ein Trainer hat mir mal geraten, dass ich Jordi beim AJT mit einem fliegendem Ball belohnen soll, das ging auch eine kurze Zeit gut, doch dann war er irgedwann auf dem Spaziergang immer in so einer hohen Erwartungshaltung, dass er erst recht nach dem nächsten Kick gesucht hat. Balljunkie ist er bis heute! Direktes hinterher hetzen meinst du wohl nicht, ich weiß. Dennoch bringt man den Hund ja in eine hohe Erregungslage oder nicht?

    Ich musste mal in Hamburg durch nen Park gehen, da war wirklich KEIN Licht an - und ich bin nur tastend und stolpernd weitergewankt - das war irgendwie sehr surreal. >_>

    Na und welcher Park war es?
    Unser Park vor der Tür(Hamburg) ist auch nicht beleuchtete. Da gehe ich mittlerweile nicht mehr rein, wenn es dunkel ist. Man trifft dann sogar manchmal noch Menschen oder hört sie, aber kann nichts erkennen :fear: . Ich gehe da aber hauptsächlich nicht mehr rein, weil ich Angst habe, dass Jordi von anderen Hunden angegriffen wird. Da hatten wir ein mal und es war echt schreklich.
    Wenn ich mit Jordi unterwegs bin, dann habe ich generell aber so gut wie keine Angst. Großer schwarzer Hund, der auch nach vorne geht, wenn jemand komisch ist, macht schon was her. Ich wurde noch nie dumm angelabert, als er dabei war. Ohne Jordi kam und kommt das schon mal vor, insbesodere, als ich noch auf der Reeperbahn gewohnt habe.

    Jaaa, also, Willi ist im Wald einer Katze hinterher, dabei ist es passiert...mein Mann hatte laut eigener Aussage zwar die Schlepp dran, wurde aber unvorbereitet erwischt und konnte sie nicht halten.

    Oh nee! Ja so unvorbereitet ist es manchmal echt schwierig! Echt Mist. Ich hoffe, das es den beiden bald besser geht.

    Bisher ist das Ergebnis der Erschleunigung: der Hund nervt mich (ich hab dafür grad null Zeit), er jagt jetzt auch im Garten, also bellt zB Vögel in den Bäumen an, scannt und so. Also wieder rein - da seh ich, dass so 1-2 mm große Viecher auf ihm rumkrabbeln, so rot-braun. Sagt mir dass das keine Flöhe sind bitte Ich hab ihn jetzt gleich mal gewaschen und alles in die Waschmaschine gesteckt, womit er Berührung hatte. Jetzt darf er also nicht mehr spazieren und auch nicht mehr in den Garten

    Euch bleibt aber auch echt nix erspart! Rötlich sind die Flöhe ja normalerweise nicht oder? Du kannst mal gucken, ob du Flohkot findest. Das sind so kleine schwarze Krümel. Die müssten im hellen Fell gut zu finden sein.Wenn du den in einem feuchten Taschentuch reibst, dann färbt es sich rot, wenn es tatsächlich Flohkot ist.

    Ich bin erlich gesagt auch immer erstaunt, wie viele Hunde außerhalb der DF Welt nicht jagen! Ich kenne viele Jagdhunderassen unter anderem auch Solitärjäger die definitiv nicht jagen! Ich habe die schon an den Kaninchen vorbei laufen sehen. Ich bin mir auch sicher, dass die HH nicht so viel Zeit und Geduld in das Training investiert haben wie ich. Viele haben mir erzählt, dass ihre Hunde auch mal gejagt haben, sie dann aber einfach in die andere Richtung gelaufen sind und der Hund es dann gelassen hat und es nun auch nicht mehr tut :roll: .
    Ich kenne natürlich auch HH denen es einfach egal ist, wenn der Hund jagt und auch damit argumentieren, dass er ja nicht tötet. Einige finden es aber auch ok, wenn der Hund mal ein Kaninchen erwischt. Das sind alles Hunde aus dem Tierschutz oder Mixe.

    Ich kann @Theobroma da schon verstehen. Sie hat ja bei der Züchterwahl genau darauf geachtet, soweit ich weiß. Klar muss man bei einem Terrier damit rechnen, dass es anders kommt, aber sich ärgern oder genervt/verzweifelt sein kann man ja.
    Ich kann das sehr gut nachfühlen. Jordi muss auch oft an der Sl laufen und es tut mir oft in der Seele weh. Ja! Ich finde es echt schlimm, wenn der Hund nicht frei laufen kann. Ich habe ein Glück Orte an denen Jordi frei laufen darf, was den Trainingseffekt an der Sl wohl kaputt macht. Mir ist es das aber wert. Ich möchter dir @Theobroma aber auch Mut machen. Felix ist ja wirklich jung und du bleibst ja dran. Es war ja auch schon mal viel besser. Aufgeben würde ich auf jeden fall noch lange nicht.

    @Theobroma ich finde 90€ auch nicht so viel. Bei uns in der Großstadt zahlt man teilweise weit aus mehr! Ich war wegen des jegens ja schon bei sehr vielen Trainern. Leider habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht. Bei ernsthaften Jägern hilft glaube ich nur ein richtiger Experte. Den habe ich aber bisher auch nicht gefunden.
    Ich weiß nicht, aber vielleicht kannst du ja zumindest etwas aus der Stunde mitnehmen. Den Durchbruch würde ich mir wohl nicht erhoffen.

    @Hempel oh nee! Das tut mir leid. Wie ist es denn passiert? Vielleicht hilft die Entschleunigug aber ja wirklich und ihr provitiert dann letztendlich doch.

    @mairi
    Das ist wirklich sehr doof gelaufen. Gegen so eine Gruppendynamik kommt man einfach kaum an. Jordi musste nun schon einige male jegenden Hunden zusehen. Da schreit der wie am Spieß, was er sonst nicht tut. Versuch es abzuhaken und geh wieder einen Schritt zurück. Ich denke auch, dass ihr ja eine Basis habt und nicht wieder bei 0 anfangen müsst.

    Irgendwelche zündenden Ideen? Wie halte ich den Jungspund davon ab Menschen an zu pöbeln? Finde das ein absolutes no-go.

    Die Zündende Idee habe ich sicher nicht!
    Ich habe ja auch so einen Verbeller hier und das ist manchmal echt schwierig.
    Wir haben das aber mittlerweile ganz gut im Griff, zumindest draußen läuft es sehr gut.
    Wenn wir draußen Menschen Treffen, die er komisch finden könnte, dann nehme ich ihn immer auf die abgewante Seite und lasse ihn Fuß laufen. Dabei belohne ich ganz viel und fordere Blickkontakt ein. Das klappt ziemlich gut. Ich musste eine Zeit nur seehr vorrausschauend handeln. Plötzlich auftauchende Menschen waren da eine Zeit ziemlich schwierig. Das geht mittlerweile aber auch gut, weil er ja weiß, was er machen muss, wenn er Menschen komisch findet. Wir hatten mal eine Situation in der Bahn, wo ich ihn nicht gut genung geschützt habe, er wurde trotz meiner versuche die Person zu Stoppen angefasst und bedrängt. In der Situation hat er nicht reagiert, aber danach hat er vorsichtshalber mal lieber jeden angebellt. Da ist mir klar geworden, dass ich jede Situation mit Menschen regeln muss, weil er mir sonst nicht vertraut, wenn er mal eine Person blöd findet. Mittlerweile ignoriert er auch Menschen, die ihn ansprechen. In der Bahn wird er manchmal zu tode angestarrt, weil die Menschen hoffen, dass er dann auf sie zu geht. Er reagiert da einfach gar nicht mehr drauf.
    Ich habe ihn auch nicht von fremden Menschen füttern lassen. Für Jordi wäre das kontraproduktiev gewesen. Der konflickt "Ich will das Futter aber habe Angst vor dem Menschen" hätte ihn verunsichert und er sollte ja auch lernen, dass er sich gar nicht um den Menschen kümmern muss, weil ich das mache. Zudem halten sich die meisten Menschen nicht an die abmachungen und geben eben nicht nur das Futter oder werfen es hin, sondern grabschen dann gleich noch über den Kopf. Da wollte ich kein Risiko eingehen. Das ist aber sicher sehr individuell!!
    In seinem Terretorium ist es noch schwierig. Da muss ich nach wie vor immer sehr aufmerksam sein und wenn er erstmal Bellt, dann habe ich verloren. Da weiß ich auch noch nicht, wie ich ihn dann runter fahren soll.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    Ich hab mal wieder ein supi Thema (Gestern das Penis Thema).
    Gestern Abend hat Jordi sehr viel Futter bekommen. Er bekommt immer nur Abends das Futter und am Tag viel zum Trainieren. Er setzt sicher 4-7 Mal am Tag Kot ab. Ich weiß, dass das viel ist und ich finde es auch bedenklich. Heute war ich mit ihm 2mal draußen und er hat noch nichts gemacht :ka: . Das hatten wir noch nie. ich hoffe, dass er auf der großeren Runde nachher macht. Ab wann würdet ihr zum TA?