Boah das ist ja der Supergau. Fühle echt mit dir, Emil schätzt ja auch keinen Kontakt zu Menschen und wird dann recht lautstark, hätte in der Situation vllt geholfen. Wenn der anfängt zu motzen ziehen die Leute meist recht schnell die Hand zurück. Was mir natürlich auch nicht passt. Nur Italiener lassen sich davon nicht abschrecken.
Ja echt total übergriffig! Jordi war in dem Moment eher unsicher und ist ausgewichen. Das ist grundsätzlich ja ok, nur leider merkt er sich das immer und bellt dann beim nächsten Menschen prophylaktisch und wenn der ausrastet, dann so richtig . Naja ich hoffe jetzt einfach mal, dass es nicht so schlimm für Jordi war.
In Italien wurde Jordi kaum angefasst. Was aber sicher daran liegt, dass er ein struppiger schwarzer großer Mix ist.
Ich glaube, dass die in Italien einen ziemlichen unterschied zwischen kleineren und größeren Hunden machen und ob es Reinrassige sind oder nicht. Wobei ich aber auch nicht blöd angequatscht wurde, wieso ich so einen Hund mit in die Stadt nehme.
Dafür sind Jogger momentan wurscht und auch Hundebesitzer, weil da interessiert nur der Hund. Selbst wenn die versuchen ihn anzufassen, er weicht dann aus, was ja völlig ok ist, motzt aber nicht.
Das er Jogger nun links liegen lässt ist doch ein richtig richtig toller Erfolg . Das freut mich sehr für euch.
Ansonsten sind wir sehr schissig im Dunkeln. Chica aber halt auch, das heißt man hat zwei Motzis an der Leine. Potenziert sich wunderbar.
Oh das glaube ich! Wenn ich mit Jordi und dem Hund meines Bruders gehe, dann habe ich eine schissige hündin an der Leine und einen Rüden der die Emotionen der Hündin aufnimmt, aber alles nach vorne umsetzt. Mit Jordi und dem Hund meiner Mutter ist es auch lustig. Die machen nur mist zusammen und fühlen sich gemeinsam unschlagbar, gegen den rest der Welt. Ne ne so schnell kommt mir nicht noch ein Hund ins Haus . Jordi bleibt erstmal Einzel-Prinz.