Scheinbar hat er ja kein grundsätzliches Problem mit dem alleinsein. Vielleicht kannst du ihn in einem ruhigeren Raum alleine lassen? Ich mache auch immer klassische Musik an. Das enspannt und er hört die Geräusche im Flur nicht so sehr.
Vielleicht muss er sich auch noch etwas an die Geräusche gewöhnen. Jordi erkennt die Nachbarn mittlerweile an der Art zu laufen. In anderen Wohnungen ist er auch viel viel bellfreudiger.
Beiträge von ricci
-
-
Die Vereine haben ein Banner auf der Website. Über dieses muss man dann auf die Zooplusseite. Der Verein bekommt dann glaube 3% vom Einkaufswert als Spende.
Ah ok! Vielen Dank :)
-
Bestellt ihr auch alle artig über die Links von Tierschutzvereinen? Da kommen Tausende von Euros für Hunde in Not zusammen!
Wie geht denn das
?
Ich habe Zooplus vor einer weile mal geschieben, dass ich so ein treuer Kunde bin und habe um einen GS gebeten. Sie haben mir dann auch einen geschickt
. Versuchen kann man es. Wenn das jetzt alle machen, dann klappt es bestimmt nicht mehr, aber naja vielleicht klappt es ja das ein oder andere mal.
-
@Hempel
Du beschreibst da meinen Hund.Echt lustig!
Bei Jordi gibt es allerdings auch Momente, in denen soche Situationen für ihn plötzlich ok sind und er ruhig ist, aber wenn er sich erst aufregt, dann kommt er auch nach 2 Stunden nicht zur Ruhe.
Wir waren einige male am Stand und Jordi musste an der Leine neben uns liegen. Er hat bis zu 4 Stunden gejammert. Wenn er mal ruhig war, hat ein mini Reiz gereicht und er ist wieder hoch gefahren. Das ist irgedwann für alle beteiligten nicht so leicht auszuhalten.
Zudem wird er dann terretorial und es wird alles angebellt.
Das fiebsen zu verbieten geht einfach nicht. Ich habe oft das Gefühl, dass er es selber gar nicht merkt, -
Ich würde mir auch wünschen, dass Jordi etwas ignoranter wird. Bin aber froh, dass er sich mit fast allen Hunden versteht. Jüngere Rüden fndet er nicht sooo toll, ist da aber von mir kontollierbar. Welpen die ihm im Gesicht hängen findet er lästig, aber er ist sehr tollerant (das ich das mal über Jordi sagen würde
)
Ich denke aber, dass sein Interesse an aderen Hund meist sexuell motiviert ist und ich gehe demnach nicht davon aus, dass es nachlässt.
Jordis Kontaktaufnahme ist eher unfreundlich. Ich denke, dass er nicht genau weiß, wie er sich nähern soll. Allerdings kann er es sehr gut, wenn er etwas angst vor einem anderen Hund hat. Da verhält er sich wie es im Buche steht. -
shapen geht bei uns auch irgendwie so gar nicht. Ich habe ihm versucht zoss darüber beizubringen. Habe ihn also ein Glas mit Tee Beutel hingestellt. Er hat einfach gar nichts angeboten. Das eine mal hat er nur hysterisch gequikt, sodass ich das ganze abbrechen musste und beim zweiten mal ist er irgendwann gegangen.
Beim letzten mal erstarrte er einfach. Ich habe es auch mit Bodentarget versucht.
Er reagierte da ähnlich.
@oregano
Wie hast du denn Ruhe geshapt? Das finde ich sehr spannend, aber kann mir das gar nicht so recht vorstellen. -
Hm nun bin ich mir gar nicht mehr so sicher, ob wir hier rein passen, aber ich bin trotzdem an einem Austausch interessiert, auch wenn Jordi nicht so ein extremer Hibbel ist.
Er kam mit 12 Wochen zu mir und es war echt anstrengend mit ihm. Er ist einfach nicht zur Ruhe gekommen. Er ist nach jedem Spaziergang durchgedreht. Teilweise raste er 3 Stunden lang durch die Bude, Er ist so schnell gerannt, dass er ständig überall gegen geknallt ist. Auf dem Weg hat er in alles rein gebissen. Mittlerweile kommt er zuhause super schnell zur Ruhe und schläft dann auch schnell ein.
Anfassen ging anfangs sehr selten. Er konnte mir Körperkontakt nicht umgehen. Vielleicht hat er es als Einschränkung wahrgenommen. Mit Einschränkungen kann und konnte er schwer umgehen. Bis er sein Geschirr akzeptiert hat vergingen Monate. Er hat immer wieder den Bruststeg zubissen.
Die Leine als Einschränkung war auch ein Drama, wobei das recht schnell ging. Ich hatte ihn immer an der 5 Meter Leine.
Ableinen ging nicht so gut, weil er schon sehr früh auf Bewegungsreize reagierte und allem nach ist.
Vielen davon ist so gut wie verschwunden. Jordi kann auch mit stressigen Tagen ganz gut umgehen. Wir wohnen in der Stadt und er ist täglich vielen Umweltreizen ausgesetzte. Er fährt mit mir Bahn und macht das ganz toll. Freilauf ist nur im Weidfereien Gebiet machbar und dann muss ich zu 100% bei ihm sein, weil er nach wie vor sehr Außenorienttier ist.
Mit Einschränkungen kommt er zwar inzwischen besser klar, aber wir haben nach wie vor unsere Probleme damit. Er kann schlecht alleine bleiben, in Hundegruppen ist er immer sehr gestresst und an der Leine fängt er an zu schreien, weil er nicht ganz vorne gehen kann..Warten ist echt schwer. Wenn ich mich im Park auf eine Bank setze wird in den höchsten tönen getötet oder er sucht sich einen Stock, den er Auffressen kann und er frisst ihn tatsächlich auf. Das geht natürlich eigentlich nicht. Er ist auch sehr wachsam und wenn wir uns länger als 5 Min an einem Ort aufhalten, dann hat da kein anderes Lebewesen etwas zu suchen. Daher kommt er auch dann nicht wirklich zur Ruhe. Ich muss ihn also immer anleinen, wenn ich mich irgendwo niederlasse.
Das große Problem ist einfach, dass er entweder den Schalter umlegt und sich entspannt oder eben nicht und dann tut er es auch nach 2 Stunden nicht. Er steigert sich dann immer weiter rein und einen großen Einfluss habe ich dann nicht mehr. Ich könnte ihn immer eine alternative Aufgabe geben, aber es geht ja auch mal darum, einfach gar nichts zu machen und das fällt ihm unglaublich schwer.
Einspannungswort hatte ich mal. Das hat in manchen Situation auch etwas gebracht, aber ich habe es wohl abgenutzt.
Wenn wir raus gehen wollen und er schon etwas auf dem Spaziergag gewartet hat, dann fängt er an sich zu kratzen oder übertreibt mit seiner Körperpflege.
Ich denke man liest raus, dass er gewisse Anlagen mitgebracht hat, aber ich habe sicherlich vieles nicht richtig gemacht und mache wohl bis heute nicht alles richtig. In anderen Händen hätte er sich bestimmt in beide Richtungen entwickeln können. Ich denke, dass er zu einem noch viel problematischeren Hund hätte werden können und andersherum natürlich auch.
Diese Überlegungen nützen alle nichts, denn er ist eben bei mir und ich gebe mein bestes für ihn. Meine Anteile sehe ich aber natürlich, wobei ich von Grund auf ein sehr sehr ruhiger Mensch bin. -
wow das waren dann ja fast 3,5 Stunden bei dem einen mal!!! Ist ja der Hammer
!!!
Jordi war heute 1:45 Stunden alleine. Es war ok aber er hat am Ende schon gewartet und war nicht mehr so enspannt. -
Wir hatten heute Mittag eine tolle Situation.
Ich sehe von weitem einen bekannten Hund auf uns zu laufen.
Ich winke der anderen HH und ihr Hund kommt seltsamerweise zu uns gelaufen. Ich wundere mich schon total, denn normalerweise ist der Hund sehr desinteressiert.
Naja die HH ruft den Hund nicht zurück, was ja kein Thema ist, denn die beiden haben ja kein Problem miteinander.
Da ging mir ein Licht auf. Aber es war schon zu spät. Die Hündin streckte Jordi ihr hinterteil ins Gesicht, der auch schon andockte. Die HH rief mir entgegen, dass ich keine Sorge haben muss. Sie sei ja so klein und bis Jordi auf ihr drauf ist, sei sie da. ähhh jaa! Ich hab Jordi erstmal weggenommen, der sabberte wie ein Wasselfall. Sie war in den Stehtagen.
Sie ging dann ohne Leine weiter... -
Ich bin mal dabei.
Jordi kann in machen Situationen richtig gut zur ruhe kommen und man könnte denken, dass er eine reine Schlaftablette ist, aber in einigen Situationen ist er sehr sehr hibbelig!
Begrüßungen mit bekannten Menschen und Hunden ist schon fast gefährlich, weil er dann einfach total durchdreht . Sein bester Hundefreund hat immer schon Angst, wenn er Jordi sieht, obwohl sich eigetlich beide freuen, aber die Begrüßung ist einfach sooo übertrieben. Neue Gassistrecken sind nicht einfach, insbesondere, wenn eine andere Person dabei ist.
Er kann in der Bahn oder im Restaurant(generell in geschlossenen Räumen) gut zur Ruhe kommen, allerdings packt er dann seine Wachleidenschaft aus.
Aber draußen ist es nicht leicht. Auf einer Bank zu sitzen ohne musikalische Begleitung (fiebsen) ist nicht drin. Aus Stress werden dann Stöcker GEFRESSEN.
Wir bleiben dran! Jordi hat definitiv ein problem mit Frust umzugehen.
Was ist bei euch die Ursache? was meint ihr?