So machen wir es. Danke!
Beiträge von ricci
-
-
Ok. dann gehe ich mal davon aus, dass AB bei Babesiose überhaupt nicht wirkt, demnach kann ich das ja bei Jordi quasi ausschließen. Ich rufe am Montag trotzdem meine Tierärztin an, um mich abzusichern.
Pablo ist so ein toller Name :). Mein Bruder heißt auch Pablo. -
Ja ich deute das auch als gutes Zeichen, vor allem weil Jordi generell ein schlechter Esser ist.
Seine Temperatur ist nun auf 19,4 gesunken, also fast im Normalbereich.
Ist bei Pablo denn die Temperatur auch gleich nach der Antibiotikum Vergabe gesunken? Oder wie wurde er behandelt?
Auf Blut im Urin und Kot habe ich geachtete, da war nichts zu sehen. Gelbliche Verfärbungen im Auge hat er auch nicht.
Ich bin jetzt schon etwas erleichtert! Ich hoffe, dass es nun richtig bergauf geht.Kann mir eine Person sagen, wie lange Jordi nach der Antibiotikum Vergabe ansteckend sein könnte?
-
Danke! Wadenwickel hab ich versucht, da ist er schnell weggeeilt (Mit seiner letzten kraft
).
Vielleicht versuche ich es später nochmal.
Eben waren wir um Block. Nun schläft er wieder... ich denke, dass es ihm bald wieder gut geht.
Ich bin sooo erleichtert, dass das Fieber gesunken ist. -
Vielen Dank für eure Tipps und euren Rat! Jordi hat jetzt wieder etwas mehr gefressen und getrunken. Sein Fieber ist nun auf 39,9 gesunken. Er wirkt schon gleich wieder etwas vitaler.
Ich hoffe wirklich, dass es irgendein Infekt war und keine schlimme Krankheit aus dem Mittelmeerraum.
Wenn er Babesiose hätte, dann würde es ihm ja jetzt nicht auf Grund des Antibiotikums besser gehen oder? Dann würde es vermutlich gar nicht wirken? -
Ich war vor 2 Wochen mit ihm 2 Wochenlang in Italien. Dort hatte er 2 Zecken. Ich habe ihn vorher mitAdvantix behandelt und direkt in Anschluss der reise eine Wurmkurverabreicht. Natürlich sind mir schon sämtlich MittelmeerKrankheiten durch den Kopf gegangen. Das hab ich den TA auch gesagt,aber er ging da nicht direkt drauf ein.
Vielleicht hat er ja wirklich “nur“einen Infekt :/. -
Ich warte jetzt die 2 Stunden ab, dann sollte das Fieber ja sinken.
Die nächste einigermaßen gute Klinik ist eine Stunde Fahrtweg entfernt, den Stress will ich ihn nur zumuten, wenn es nötig ist. Ach ich weiß auch nicht ich bin total hin und her gerissen.
Er hat jetzt zumindest einen Happen gefressen!
Wenn das Fieber in 2 Stunden nicht sinkt, dann fahre ich definitiv! -
Die Tierklinik riet erst mal bis morgen zu warten. Ich weiß jetzt überhaupt nicht, was richtig ist.
-
Ich habe mehrfach nach einer Diagnosegefragt. Darauf wusste er leider keine Antwort. Das Wartezimmer warvoller Notfälle.. vielleicht hat er mich deshalb etwas abgespeist.
Etwas fiebersenkendes hat er nichtverabreicht. Das ärgert mich im Nachhinein sehr.
Ich habe eben wieder dort angerufen umzu fragen, wann denn jetzt das Fieber sinken soll. Er meinte, dass esin 3 Stunden schon weniger werden müsste.
Er hat immer noch 41 Fieber! Das istdoch gefährlich.
Ich rufe gleich mal in einer TK an. -
Hallo,
Mein Hund ist total Krank. Heute Morgen hechelte er im Ruhezustand.. mittags habe ich dann Fieber gemessen und es stellte sich heraus, dass er 41 Fieber hat. Also bin ich schnell mit ihm zum Notdienst gefahren. Der Tierarzt war auch besorgt und hat ihm sofort Antibiotikum in den Muskel gespritzt, außerdem bekam er noch eine Aufbauspritze.
Die Spritzen sind nun so 2 Stunden her. Leider geht es ihm immer noch sehr schlecht. Der TA sagte, dass ich heute Abend wieder Fieber messen soll und das es dann deutlich gesunken sein müsste.
Ich mach mir total sorgen!! Vielleicht war es ja nicht das richtige Antibiotikum.
Hattet ihr auch mal eine ähnliche Situation? Wie schnell wirkte das Antibiotikum bei eurem Hund?