Ich habe mit dem TA gesprochen..
Jordis Blutwerte sind nicht ganz normal, aber es sticht auch kein Wert extrem heraus.
Irgendwas ist mit dem Muskelwerten nicht in Ordnung, das wohl auf einen Infekt hinweist.
Ich hab das leider alles nicht so richtig verstanden.
Jedenfalls kann noch keine Mittelmehrkrankheit wie Leishmaniose angeschlossen werden, weil der Italien Aufenthalt noch nicht lang genug zurück liegt.
Das Antibiotikum,wirkt aber zumindest gegen viele Krankheiten, die es sein könnten.
Ich soll das Antibiotikum weiter geben und sehr gut auf Jordi achten.
Kurz vor dem absetzen soll ich mich beim TA wieder melden. Wenn es ihm zwischendurch wieder schlecht geht, dann natürlich auch.
Irgendwie nicht so befriedigend.
Jordi scheint es aber wieder besser zu gehen und versteht nicht, wieso wir immer so kurz raus gehen.
Heute Nacht hat er mich geweckt. Ich dachte, dass er mal dringend muss, Aber nein! Er wollte nur mal spazieren gehen und so richtig rennen.
Ich deute das mal als gutes Zeichen. Trotzdem muss er sich etwas schonen, auch wenn er das anders sieht.
Beiträge von ricci
-
-
Hmmmm...
Jordi hat am Anfang Jogger und Radfahrer gejagt. Das auch ziemlich leidenschaftlich (Oder es zumindest versucht).
Die Motivation ist ja offensichtlich dennoch eine ganz andere.
Ich habe ihm das über den Blickkontakt zu mir abtrainiert.
Immer wenn er einen Radfahrer oder Jogger gesehen hat, habe ich ihn angesprochen (Aufmerksamkeitssignal) und dann den Blick zu mir belohnt.
Ich habe dafür mit dem Clicker gearbeitet. Jordi hat den Blickkontakt irgendwann von selber angeboten. Mittlerweile ignoriert er den Reiz meist, wobei ich schon noch sehr achtsam sein muss.
Du kannst aber nur in dem Moment trainieren in dem die Reizlage noch nicht zu hoch ist. Indem das Auto beispielsweise noch weit genug weg ist, damit sie auf deine Ansprache reagieren kann. Mit der zeit kannst du den Abstand verringern.
Bei euch würde sich aber vielleicht auch "zeigen und benennen" anbieten.
Dazu findest du eine Anleitung im Forum.
Ich spreche nur aus meinen Erfahrungen und kann das verhalten deines Hundes nicht einschätzen.
Ich habe mir damals einen Trainer zu rate gezogen.
Schwierig ist auch, dass sie ja manchmal mit dem verhalten Erfolg hat, weil ihr ja manchmal durch Türen müsst. Das ist dann natürlich selbst-belohnend.Im großen und ganzen würde ich euer Programm auch deutlich runter schrauben! Hütehunde sind sehr Reiz-empfänglich. Du hast sie ja noch nicht lange und manchmal kann sich Stress (Durch die neuen Reize) auch so Äußern.
Vielleicht empfindet sie geschlossene Fahrzeuge ja als Schutz (Wie eine Höhle).
Ich vermute jetzt nur mal so in Blaue..Sorry, etwas wirr geschrieben.
-
TA hat heute zu :/. Also wieder warten
-
Danke :)!
Das Fieber ist jetzt gesunken. Er wirkt auch wieder etwas fitter. Leider konnte ich die Tierärztin gestern nicht erreichen. Sie war in einer Behandlung :(. Heute um 16:00 Uhr erfahre ich hoffentlich die Ergebnisse. Mal sehen ob da etwas bei raus kommt. Zumindest scheint das Antibiotikum nun das richtige zu sein. Ich melde mich später, wenn ich die Ergebnisse habe ;). -
Ich weiß nicht ob an Leptospirose gedacht wurde :(.
bei dem Babesiose hat sie das Blut getrennt. Ich glaube die weißen und Roten Blutkörperchen und meinte, dass es ausgewogen sei.
Heute hat Jordi nur noch leicht erhöhte Temperatur, obwohl er nichts Fiebersenkendes bekommen hat.
In 10 Min ruf ich beim TA an und dann weiß ich vielleicht schon etwas. -
Ich habe mir den Thread eben angesehen und finde ihn relativ unübersichtlich..
Nach PLZ find ich super! Ich kann soetwas leider nicht erstellen. -
Sittenbörse meine ich natürlich nicht, sonder Sitterbörse
.
-
Danke für eure Anteilnahme!
Jordi wird auf diverse Mittelleerkrankheiten getestet.
Leider sind die Tests erst nach 6 Wochen wirklich aussagekräftig. Unser Urlaub ist aber erst 2,5 Wochen her. Im schlechtesten Fall hat er eine Mittelleerkrankheit, aber sie ist im Blut noch nicht nachweisbar.
Ich hoffe, dass das Blutbild etwas Klarheit verschafft. Heute Nachmittag bekomme ich die Ergebnisse. -
Interessant, dass viele von euch ihre Hunde auch nicht einfach so unterbringen können.
Bevor ich Jordi bekommen habe, habe ich viele Leute gefragt, ob sie Jordi im Notfall nehmen könnten. Natürlich stimmten viele zu, bis sie Jordi kennengelernt haben.
Naja ich finde ihn nicht super kompliziert, aber man muss schon vieles beachten.
Er Jagt eben, dass muss unbedingt verhindert werden und hat eine schlechte Frustrationstoleranz. Wenn er zu hochgepusht wird, dann geht nix mehr.
Meine Mutter hat es Mit jordi eigentlich ganz gut hinbekommen, sie hat sogar gestern auch einen eigenen Hund bekommen. Leider hasst jordi die Katzen meiner Mutter. Sie hat Freigänger, also kann sie ihn für ein paar stunden nehmen. Mehr ist aber nicht drin.
Deswegen habe ich im Notfall einfach wirklich ein Problem und das setzt mir wirklich zu.
Alleinsein kann er nämlich auch nicht.
Naja so ne Sittenbörse in Dogforum Qualität wäre schon was feines. Da weiß man ja, dass sich die Leute zumindest etwas mit dem Thema Hund auseinander setzten.
Aussenden würde sich Jordi bestimmt sehr über Hundebesuch freuen.
-
Ich mal wieder.
Jordi ging es heute leider wieder schlechter. Ich bin zum Tierarzt meines Vertrauens gegangen und da stellte sich heraus, dass er wieder 41 Fieber hat :(.
Das Antibiotikum was er am Sa bekommen hat hat wohl nicht gewirkt, sondern nur die Aufbauspritze in der auch Kortison enthalten ist. Das hat das Fieber wohl gesenkt.
Nun wurde er direkt auf Hundemalaria getestet. Der Test war erst mal Negativ. Auf weitere Blutuntersuchungen warte ich nun. Er lag zusätzlich 1,5 Stunden am Tropf.
Ein neues Antibiotikum hat er auch bekommen. Das was er am Sa bekommen hat war wohl absolut nicht das richtige und sie hätte ihm das auch nie gegeben.
Jetzt kann ich nur abwarten und hoffen, dass es ihm bald besser geht.
Vielleicht muss er Morgen wieder an den Tropf, deswegen hat er den Katheter noch drin.
Ich hoffe er rupft ihn nicht raus.