Beiträge von Kenisha

    Ich habe auch einen Mondeo und zweit Hunde (34 und 18 kg) in einer Doppelbox mit Trennwand im Kofferraum. Damit ist der voll.
    Ohne Box wäre deutlich mehr Platz, aber ob noch ein Kinderwagen reinpassen würde? Wenn dein Sepp keine Kinder mag, wäre vielleicht eine kleine Box für den Rücksitz eine Idee? Ich hatte bei meinem vorherigen Auto eine Faltbox hinten stehen, die hat ziemlich genau die Hälfte der Rückbank benötigt.

    Stoff oder Plastikboxen sind da aber nicht sicher gerade wenn ein Kind nebendran sitzt.

    Ich habe vor kurzem ein Auto mit einer Alu anfertigung auf der Rückbank gesehen. Das wäre eine Möglichkeit ist aber sicher sehr kostspielig.

    Und für alle weiteren Tipps: der Mondeo ist bereits gekauft, andere Autos empfehlen daher sinnfrei...

    Von Kaufverträgen kann man so viel ich weiß zurück treten...

    @expanse
    Vielleicht kleiner von der Tiefe aber nicht von der höhe ;)
    Da könnte der Kinderwagen auf die Box als beispiel.
    In einem Kombi geht das Definitv nicht.
    Hatte ebenfalls schon Platzprobleme in meinem

    Ich würde einfach mal sagen das für euch der Mondeo zu klein ist... ich denke nicht das du die beiden getrennt plus Kinderwagen da rein bekommen wirst.
    Da würde ich eher in richtig Berlingo (hoch und groß) schauen...

    Jeder sollte für sich fest setzen ob und was der Hund alles darf.
    Ich denke nicht das es einem Hund schadet wenn er etwas vom tisch bekommt. Mir ist dabei wichtig das der Hund es auch lässt wenn ich es nicht möchte.

    Genau so wie mit Bett und Sofa... wenn ich es nicht möchte dann nicht ansonsten ja.
    Der Hund lernt auch später das er nicht immer ins bett darf oder aufs sofa auch wenn er das als welpe durfte.

    Ansonsten finde ich beide nicht so super...
    Own tut mir allerdings wirklich leid.

    Dann kann doch deine Oma schaun oder =)

    Schauen schön wieso auch nicht?
    Die Hunde sollen sich dennoch lösen können und freien zugang zum Gesicherten Auslauf bekommen.
    Kann ja nicht sein das man seinen Hunden einen Bunker bauen muss damit sie gesichert sind...

    Es ist immer jemand da bzw selten das mal keiner da ist.
    Meine Großeltern sind schon etwas älter und ich möchte ihnen nicht zumuten mit meinen Hunden raus zu gehen und unnötig Treppen runter zu laufen.