Beiträge von Dogs-with-Soul

    Nachdem ich die letzte Zeit wieder etwas über die Stränge geschlagen habe, heißt es, im August und September mal wieder etwas mehr zu verzichten. Vor allem, wenn ich die Urlaubsplanung 2026 angehen will.

    Ich muss mitmachen. Ich hab auch zu viel ausgegeben und wir fahren im August noch in den Urlaub. Dazu haben wir noch andere Anschaffungen die wir gerne möchten UND bald ist schon wieder Weihnachten 🎅 :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Bei uns in der Firma wird auch jeder geduzt, meist vom Bewerbungsgespräch an. Ich fand das damals auch etwas seltsam und auch gewöhnungsbedürftig meinen Chef und auch alle darüber zu duzen. Aber ich finde das auch toll, es ist nicht so gezwungen, es lockert alles auf. Ich fühle mich da sehr wohl in der Firma.

    Aber ich hätte auch kein Problem damit wenn mich jemand siezt oder ich siezen muss. Auch wenn es manchmal komisch ist.

    Mit Leckerli unterm Kratzbrett und dann markern hast du ja wahrscheinlich schon versucht? Oder versuchen sie so gar nicht zu kratzen, um dran zu kommen? Hatte auch noch den Tipp gelesen mit einem Handtuch anzufangen, um das Kratzen erstmal unabhängig vom Brett als Kommando aufzubauen.

    Das Kratzbrett funktioniert hier aber auch maximal für die beiden mittleren Krallen, ansonsten passt der Winkel nicht.

    Ja alles probiert. Die versuchen von der Seite zu kratzen :lachtot:

    Und das mit dem Handtuch ist nicht annähernd dann so wie mit nem Kratzbrett, denn das mit dem Handtuch kennen sie^^ Aber ich gebe dir vollkommen recht: Im Prinzip werden auch da nur die mittleren Krallen bearbeitet.

    Hummel hat solche Angst, sich an den Pfoten anfassen zu lassen. Ich bin froh, dass sie mich mittlerweile ranlässt, um sie trocken zu rubbeln. Ich darf auch dran rumfummeln und kneten und alles...bis die Krallenschere kommt!

    Ist hier auch so. Bei Calle Krallen schneiden? geht nicht bzw nur mit Gewalt.. Bei Calle Krallen schleifen? Ein stressiger Akt.. Für alle Beteiligten.. Er hasst es und hat auch echt Angst. Aber schleifen geht irgendwie noch besser als Schneiden.

    Baxter konnte man früher alles machen, aber auch der hat mittlerweile nen leichtes Problem mit Schneiden sowie Schleifen.


    Ich hab jetzt mal einen Schleifer von Casfuy bestellt (glaube der wurde auch mal hier im Forum empfohlen) und hoffe, dass der bei dicken schwarzen Krallen was taugt - und dass ich Aron daran vielleicht besser als an die Krallenschere gewöhnen kann.

    Kannst du mir mal berichten wie der ist und ob der laut ist?


    Ich habe auch schon ein Kratzbrett selbst angefertigt, aber die Hunde sind "zu doof" es zu kapieren :headbash:

    Gestern bei Zooplus:
    24x10g Feringa Vitality Creamy Snacks
    2x 200g Briantos Chewy Wraps ohne Rohhaut
    1x 180g Briantos Chicken Strips
    1x 200g Cookie´s Delikatess Hühnchen Reis Stickies
    1x 50g Dibo Lachshaut

    Heute heute nochmal bei Zooplus:

    Da ich mal Leckerlies brauche die nicht zu Kalorienreich, nicht zu arg viel Proteine haben und fettig sind, hab ich bestellt:

    6x 120g Trixie Vegan Sticks mit Gemüse (meine lieben die)
    1x 150g Larsson Farm Fleisch Benties - mit Ente
    1x 175g Chewies Trainings-Happen - Ente
    1x 540g Caniland Softhappen mit Strauß getreidefrei

    Und einmal noch 1kg Rocco Diet Weightcontrol Trockenfutter (trotz Hefe, ich probiere es mal nochmal ob es geht)

    Ich werde meine Reinfleischdosen Huhn wieder verkaufen, verschenken oder spenden. Leider verträgt es kein Hund hier wirklich gut. Sie pupsen vermehrt und der Kot ist auch nicht so bombe, egal wie ich es füttere (mit oder ohne Sauce; mit Reis; Kartoffeln; mehr KH als Fleisch usw)... Schade, denn ich finde das echt an sich gut.

    Welche hast du denn, das "ganze Huhn"? Ist das einzige Reinfleisch, oder? 🤔 Die gemischten Sorten werden hier auch besser vertragen, bzw. ist das bloß Reis, in unserem Fall. Vielleicht liegt es an den gekochten Knochen.

    Ja genau einmal das ganze Huhn und einmal die Dosen mit 1/4 Huhn.

    Ja, kann natürlich auch an den Knochen liegen. Keine Ahnung

    Ich werde meine Reinfleischdosen Huhn wieder verkaufen, verschenken oder spenden. Leider verträgt es kein Hund hier wirklich gut. Sie pupsen vermehrt und der Kot ist auch nicht so bombe, egal wie ich es füttere (mit oder ohne Sauce; mit Reis; Kartoffeln; mehr KH als Fleisch usw)... Schade, denn ich finde das echt an sich gut.