Wie habt ihr denn (Frage auch an die jenigen, mit vielleicht etwas speziellen Hunden) einen passenden TA für euch gefunden?
Eigentlich auf Empfehlungen und einfach auch "ausprobieren". Ich finde es gehört auch dazu, dass der TA nicht nur kompetent ist , sondern das ich mich dort gut aufgehoben und verstanden fühle.
Ich hatte immer eine super TÄ, bis ich nur noch genervt war weil man dort so gut wie nie Niemanden erreicht hat und wir oft auch trotz "Not" nicht rankamen, sondern vertrösten wurden oder weggeschickt. Dann hatte ich eh schon die Praxis, bei der auch ein Röntgengerät und Ultraschall vor Ort war.. Aber zu der muss ich halt länger fahren... Daher bin ich da nur selten. Aber auch die sind super.
Und nun seit gut 2-2,5 Jahren habe ich eine TÄ, bei der ich mich absolut gut aufgehoben fühlte (gefunden , weil sie die Ausweichpraxis meiner damaligen TÄ war, aber auch durch Empfehlungen in den FB Gruppen bzw Werbung bzgl Neueröffnung). Ich fühlte mich immer wohler und durch Baxter seine Librela war ich also eh schon jeden Monat bei ihr. Habe dann nach vielen Wochen des Grübelns und Abwägens, meine alte TÄ also gesagt, dass mir die Entscheidung nicht leicht fiel (denn Baxter liebte sie und ich fand es dort auch immer nett), dass wir komplett wechseln werden und sie bitte die Unterlagen dort hinschicken soll. Sie war zwar traurig, aber ich musste da einfach für mich und die Hunde entscheiden und bereue den Wechsel keinen Tag.