Beiträge von Dogs-with-Soul

    Benutze ich als Leckerlie (trocken) und zum wässern (nass).

    Ich auch, vor allem die Schlecksnack-Dinger als Topping fürs Futter. Oder Geflügelwursttuben, wenn es die gerade bei den Hunden im Fressnapf nicht gibt.

    zu RC: Ich füttere wie gesagt seit letzten Oktober das "Sensitivity Control" und meine Hunde finden es mega lecker und vertragen es bombe. Es gibt natürlich auch für mich viele RC Sorten, wo ich dankend ablehne bzw meine auch nicht fressen dürften. Aber wenn meine zb nichts Anderes mehr dürften bis auf das zb Anallergenic oder das Hypoallergentic ja dann würden sie es auch bekommen. Sie wären ja mit allem versorgt. Mal davon abgesehen, dass meinen auch bisher alles was ich von RC da hatte, immer gern gefressen haben. So ist es auch übrigens mit Eukanuba. Aber da ich mittlerweile auf so viel achten muss, bleiben wir beim RC Sensitivity Control.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich mache mir da gar keine Gedanken….

    Hier leben auch Frösche, Mulche usw. Die Frösche sind so scheu, die sind schwupp verschwunden wenn die Hunde näher kommen. Die Mulche bekommt man nur selten zu Gesicht.

    Meine Hunde trinken das Wasser und legen sich auch in den Rand. Wir haben einen starken Filter und dazugehörige Pumpe. Ich teste immer mal wieder die Wasserwerte.

    Ich glaube an deiner Stelle, mit all den Bedenken, würde ich es als Pool umfunktionieren (also mit Chlor betreiben). Du wirst es nämlich nicht verhindern können, dass sich Frösche irgendwann ansiedeln, bei einem gut funktionierenden Teich.

    Ich habe nun auch schon einige Welpen aufgezogen und hatte wirklich, ob man es glaubt oder nicht, keine extremen geritzte Arme und Hände von den Welpenzähnen. Ob Cavalier, Berner Sennen, OEBs, Chihuahuas, ChowChows oder eben meine Border Terrier.

    Ja Welpenzähne sind fies, ja hin und wieder kann man nen Kratzer abbekommen, heißt aber nicht das jeder Welpenbesitzer aussieht als würde er sich wie irre ritzen…

    Also wirklich. Man bekommt ja hier den Eindruck das Hundeneulinge keinen Welpen kaufen dürften und Familien mit Kindern schon mal gar nicht… Aber nen älteren Hund mit evtl. ungewisser Vergangenheit, ja das geht natürlich…

    Ich finde es gut wie sich die TE informiert, Tipps, Ratschläge usw. annimmt. Sie geht also nicht kopflos an die Sache. Und rein vom Schreiben her, traue ich dieser Familie sehr wohl einen Welpen zu. Da wird sich schon die richtige Rasse finden. :kleeblatt:

    Ich könnte mir vom Typ her auch den Border Terrier bei Euch vorstellen. Gute Größe, liebenswerter Charakter, schaut Euch den mal genauer an. Dogs-with-Soul hat 2 und einen schönen Pfotothread (für den Pfotothreadbereich mußt Du Dich extra freischalten lassen)

    Danke fürs Verlinken. :smiling_face_with_hearts: Aber wer sucht denn hier ein Hund bzw. wo lese ich denn was derjenige sucht und möchte?