Beiträge von Dogs-with-Soul

    Ok wenn es immer nur das eine Ohr ist, würde ich wohl tatsächlich davon ausgehen, dass sich etwas anbahnt. Das finde ich dann tatsächlich nicht normal.

    Baxter hat zb meinem Freund früher ständig und intensiv die Ohren geschleckt, aber beidseitig.

    Baxter hat auch mal einem anderen Hundekumpel ein Ohr viel geleckt, dass war in der Tat Innenliegend entzündet.

    Aber die TE ist doch kein Kind mehr, ich meine sie ist 18 oder 19 und wohnt noch bei ihrer Mama zusammen mit ihrer Schwester, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

    Allerdings muss auch ich sagen, ist es traurig mit anzusehen wie du tagelang / wochenlang dabei zugesehen hast wie es sich verschlimmert. Es fing ja schon mit dem Futter an :roll: Und dann spitzte sich das zu bis zum ersten Blut im Kot und nun eben auch Blut Erbrechen usw.

    Ich hoffe wirklich, dass dein kleiner Schatz in der TK ist und man ihm hilft und ich hoffe noch mehr, dass es dir ne Lehre ist so viel herumzudoktern und zu warten.

    Ich habe mit Baxter so viel Magen-Darm-Zeug durch. Ich bin endlich nach unzähligen Untersuchungen so froh, dass es ihm seit ca 2 Monaten oder bisschen mehr, besser geht.

    Daher hoffe ich, dass dir das nun weiterhin erspart bleibt. Vor allem schaue nach einem Futter was er verträgt und dann bleibe bitte dabei (bei Baxter ist es Premiere Tasty Home Rinderschmortopf plus Köbers Light und für die Nacht nen selbstgebackener Haferflocken-Magerquark-Keks.)

    Aber nun lass deinen Kleinen zur Ruhe kommen und die TÄ ihn aufpäppeln. :streichel:

    Ich glaube so war das gar nicht gemeint, sondern das gute Züchter eben auch Welpen länger da behalten, wenn es beim zukünftigen Besitzer nicht früher geht.

    Aber wie gesagt, unsere Welpen gingen nie vor der 10. Woche in ihre neuen Heime. Und auch Baxter durften wir nur mit der 9. Woche bekommen, weil wir gewisse Voraussetzungen hatten.

    Und ich persönlich möchte auch keinen Welpen mehr unter der 10. Woche.

    Aber das ist Ansichtssache ;)

    Aber mit der eigentlich Frage hat das alles nichts zu tun, finde ich. Denn bei den wenigsten Züchtern lernen Welpen das alleine sein, denn in diesen Wochen ist ja doch immer einer da und wenn es eben das Hunderudel ist.

    Edit: ist das nicht auch Rasseabhängig, ab wann es Sinn macht diese abzugeben? Ich meine mal gehört zu haben, dass zb Wolfshybriden immer mit 8 Wochen abgegeben werden müssen? Oder generell größere Hunde?

    Sehr schade, trotzdem bitte nicht verallgemeinern. Takeo ist ein Schäferhund, der als Welpe zweimal von einem Großen Schweizer attackiert wurde und deshalb sehr unsicher bei Hundebegegnungen mit dieser Rasse ist.
    Trotzdem begegnet man meinem Hund mit sehr großem Misstrauen. Er hingegen hat noch niemanden verletzt. :verzweifelt:

    Gabz ehrlich? Das kann ich nicht abstellen, obwohl ich weiß das nicht alle Schäferhunde so sind. Es bleibt immer ein Unbehagen wenn ich Schäferhunde sehe und deshalb wird der Kontakt gemieden. Ich möchte einfach nichts riskieren :/

    Gott wie grausam das ist und so unfassbar asozial von dem Besitzer mit den Hunde :motzen:

    Baxter wurde schon so oft angegriffen und 2x Tierklinikreif. KEINER von den Besitzerin haben auch nur einen Funken Anstand gehabt sich zu entschuldigen, nachzufragen wie es Baxter geht usw... Gerade der Angriff auf so kleine Hunde ist einfach furchtbar, da die Kleinen meist einfach keine Chance haben. Deswegen bin ich auch immer so extrem angespannt und angsterfüllt, wenn ich große Hunde (vor allem Schäferhunde) sehe ohne Leine. :( : Ich möchte es nie erleben, dass Baxter nochmals gebissen oder gar torgebissen wird.

    Ja das stimmt, ich hatte das ganze unter Umfragen schon hier rein gestellt, aber wie bereits geschrieben darf leider kein Link veröffentlicht werde.
    Nach Rücksprache mit dem Moderator PocoLoco darf ich den Link aber per PN schicken :)

    Ah okay. Ich habe nicht gesehen, dass es geschlossen wurde. Schicke mir doch mal bitte eine PN dazu ;)