Beiträge von Ophelia30

    Man darf aber bitte auch nicht vergessen, dass die meisten HH eben nicht hier im Forum sind und sich vermutlich auch nicht so viele Gedanken machen. Lest Euch mal die ganzen Threads hier durch über Treffen mit "bescheuerten" HH.

    Daher zu der Autosache: ich wette, es gibt mehr als genug bekloppte HH, die ihr Auto in der Sonne abstellen und ihren Hund da drin lassen für mehr als 10 Minuten. Und der "Tierschützer" kann ja auch nie wissen, wie lange der Hund da schon hockt. 1 Minute, 1 Stunde? Ich jedenfalls würde in so einer Situation, wenn der Hund apathisch wirkt, die Polizei rufen. Im schlimmsten Fall mach ich mich lächerlich, weil der Halter wirklich erst ne Minute weg war und 2 Min. später wieder kommt. Es gibt Menschen, die ihre Babies im Auto verrecken lassen. Ich trau Menschen alles zu, weil viele nun mal einfach dumm sind. Daher: lieber einmal zu viel eingegriffen als einmal zu wenig.

    Und bei Einbrechern. Da bin ich mir doch sehr sicher, wenn der Richter nicht gerade einen an der Waffel hat, dass ich als HH da nichts zu befürchten habe, wenn bei mir jemand einbricht und mein Hund denjenigen beißt. Gehört zum Lebensrisiko des Einbrechers*g*. Wenn ich da Lust drauf habe, darf ich in meiner eigenen Wohnung auch Glasscherben unter den Fensterbänken verteilen. Und wenn ein Einbrecher barfuß durch das Fenster hüpft und sich die Füße aufschlitzt. Kann der mich auch nicht verklagen. Was anderes wär das, wenn ich wüsste, dass jemand morgen nacht bei mir einbrechen will durchs Fenster barfuß und ich absichtlich vorher flott die Scherben verteile, damit er sich verletzt.

    Aber ich versteh nach wie vor die Sorgen der TE nicht so ganz. Wenn ich nichts falsch mache, kann mir auch keiner was. Wenn bei uns mal einer einbrechen sollte, hoffe ich doch sehr, dass unser Hund ihn verjagen würde. Und wenn er denjenigen dabei beißt, so what. Ich will doch, dass mein Hund mich in so einer Notsituation auch verteidigen würde.

    Und die Wahrscheinlichkeit, dass jemand meine Autoscheibe einschlägt, wenn ich gerade mal 5 Min. weg bin, dürfte doch gegen null gehen.

    Ich würde mir einfach den Züchter noch besser anschauen als eh schon.
    Denn mir wär das neu, dass ein 14 Wochen alter Hund aus dem Gröbsten raus ist und annähernd stubenrein. Das wär er nur, wenn der Züchter sich so intensiv um ihn kümmert, wie Frauchen (das nur einen? Hund hat) es getan hätte.

    Nur weil der Hund 14 Wochen alt ist, ist er nicht annähernd stubenrein oder wird es schneller, wenn der Züchter nicht ab Woche 9 strikt alle 2 Stunden mit dem Hund raus ist etc.

    Bei einem Hund, der schon 14 Wochen alt ist, wär mir persönlich wichtig, dass er mehr kennt als sein Zuhause und sein Rudel. Er sollte schon die Welt "draußen" auch ein wenig kennen etc. Es gibt zwar Unterschiede bei den Rassen und Hunden, aber so Pi mal Daumen endet die wichtige Prägephase mit 16 Wochen. Bis dahin sollte der Hund möglichst entspannt schon sehr viel kennengelernt haben, was in seinem späteren Leben für ihn auch wichtig ist.

    Es spricht nichts gegen einen Hund, der 14 Wochen alt ist. Aber wie gesagt, ich würde da erwarten, dass der Hund schon einiges kennengelernt hat.

    Normal finde ich bei Welpen eine Abgabe so mit 8,9 Wochen. Das finde ich keineswegs zu früh.

    Sorry, aber für mich klingt das eher nach einem Problem für eine Familientherapie und nicht nach einer Frage für ein Hundeforum.

    Ich mein das nicht böse. Aber die Mutter wird hier hingestellt als dem neuen Partner hörig. Der hat nix dagegen, wenn sein Hund andere Menschen und auch Kinder anfällt.

    Würde ich eine Lösung mit der Oma wollen, würde ich mir einen Therapeuten suchen oder eine Beratungsstelle. Ich würde nicht überlegen, wie ich den Hund erziehen kann. Oder - je nachdem wie offen man noch für Gespräche ist - würde ich die Oma ohne Hund und ohne Lebensgefährten zum Kaffee einladen.

    Aber ich finde wirklich, die Frage ist mehr für ein Familien/Therapie-Forum als hier.

    Ich finde das etwas paranoid. Kann mir nicht vorstellen, dass sowas passiert. Ich jedenfalls würde in so einem Fall: Hunde bei der Hitze im Auto eingesperrt die Polizei rufen und sicher nicht die Scheibe einschlagen.

    Aber bei den momentanen Temperaturen. Wenn die Klima nur läuft, wenn das Auto läuft. Da würde ich meinen Hund keine Minute im Auto lassen. Das heizt sich so schnell auf.

    Aber da Hunde rechtlich nur Sachen sind, vermute ich mal, falls wirklich jemand die Scheibe einschlagen würde und die Hunde liefen los und richteten noch Schaden an. Dann wär wohl der Scheibeneinschläger, der die Hunde frei gelassen hat, schuld.

    Muss es in Essen sein oder ginge auch nähere Umgebung wie Gladbeck, Bottrop, Bottrop-Kirchhellen etc.?

    Und was willst Du in der Hundeschule? Hast Du einen "Problemhund" oder einen "normalen" und willst nur in der Gruppe üben? Oder ist Dein Hund noch sehr jung und Du suchst ein Training von Anfang an?

    So einfach kann man da nichts empfehlen, wenn man gar nicht weiß, was Du in der Hundeschule willst.

    Für "normale" Hunde ist unsere Trainerin toll. Allerdings in Kirchhellen. Für Problemhunde scheint sie auch gut zu sein, das weiß ich aber nur aus zweiter Hand. Aber unseren wilden Terrier haben wir mit ihrer Hilfe wirklich zu einem tollen Familienhund erzogen. Bisher. Toitoitoi*g*. In dem Alter kann ja noch was kommen*g*. Aber sie hat uns immer Mut gemacht, dass er ein toller Hund ist und bald hören wird, wenn wir am Ball bleiben. Und so war es dann auch. Aber noch trauen wir dem Braten - also dem gehorchenden Hund - nicht so ganz.

    Ich kenn mich da jetzt nicht so aus, aber ich denke, es besteht schon auch ein Unterschied zwischen Asphalt und "Steinen", aus denen Gehwege meist bestehen. Diese dürften nicht ganz so heiß werden.

    Unser Hund läuft jedenfalls freiwillig auf Gehwegen. Auch im Garten läuft er über die gepflasterten Wege. Und trotzdem ist er gar kein "Hitzehund". Momentan genügen ihm 20 Min. Spaziergang plus Löserunden völlig. An normalen Tagen dreht er nach 20 Min. erst richtig auf und wär beleidigt, wenn der Spaziergang nicht min. 1,5 Stunden dauert.