Beiträge von nadine 1011

    Zitat

    Unsere Gefängnisse sind aber jetzt schon teilweise überfüllt.

    Welche Gruppe von Tätern sollte man denn - deiner Meinung nach - freilassen, um für Tierquäler und Richter Platz zu schaffen?

    Die Kinderf..... oder doch lieber die Vergewaltiger?

    Widerrum könnte man auch anfangen, die Gefangenen in ihren Zellen zu stapeln. Dann würden so ca. 40 davon übereinander in eine Zelle passen. :)

    :???: :ironie: :???:
    Naja-Platz wäre, wenn die Kinderf... und Vergewaltiger-die strafe bekämen, die ihnen zustände!!!! Aber das ist ein anders Thema!!!

    Fakt ist, das eine Strafe (3Monate auf Bew.) nicht ausreichend ist für solch eine schreckliche Tat!!!!

    Zitat

    Schon mal drüber nachgedacht, daß sich der Richter an Gesetze halten muß?

    Traurig-aber wahr!- Es sollte sich schleunigst mal was änderr!!!!

    LG Nadine

    :winken:

    Wir haben uns intensiv mit diesm Thema auseinander gestezt und haben uns letztentlich dagegen entschieden.

    Das Problem was wir in unserm Fall haben, sind die bereits bestehenden Erkrankungen.
    Wenn die Hunde überhaupt genommen werden-werden die bereits bekannten Erkrankungen komplett herausgenommen. Das heisst im Klartext-alles was mit der HD von Eddie und der Arthrose von Hasi zu tuen hat-sowie die Folgeerkrankungen sind nicht in der Krankenversicherung enthalten.

    Die jährlichen Behandlungen, wie Impfen und Entwurmen werden bis zu einem Betrag von ~75 Euro übernommen, alles was drüber ist-wird nicht übernommen.
    Ausgeschlossen werden ebenfals "Alterserkrankungen" sowie "Nachsorgeuntersuchungen".
    Übernommen werden-OP´s, die aufgrund eines "Unfalls" notwendig sind. Kastrationen, so wie "Schönheitskorrekturen" werden nicht übernommen.

    Der behandelde TA muss ein Gutachten erstellen, in dem alle bereits bekannten Erkrankungen aufgelistet sind.-Diese werden in der Versicherung ausgeschlossen. Erkarnkungen, wie zb. häufige Krallenverletztungen können von der Versicherung ebenfals ausgeschlossen werden (dies wird von Fall zu Fall entschieden)
    Ein Hund wird erst im alter von midestens 6 Monaten in einer Versicherung aufgenommen (dies ist auch von Versicherung zu versicherung unterschiedlich)
    Zahnoperationen wurde werden auch nur bedingt übernommen, so werden Zahnsteinentfernungen, sowie die Zahnerhaltung ebenfals nicht übernommen.
    .....

    Ich würde dir Raten dich einfach mal beraten zu lassen.

    LG Nadine

    Zitat

    ... Dabei war das Analsekret recht fest und weißlich, fast wie Eiter. ...

    :winken:

    Wenn das Sekret fest und weißlich ist-sollte die Analdrüse nicht nur geleert, sondern auch gespült werden.-Sprech deine TÄ dochmal darauf an.
    Zudem gibt es in besonders schlimmen Fällen ein Antibiotikazäpfchen, was nach dem Spülen eingeführt wird.

    Leider kann ich persönlich-die Aussage "es wird im alter besser" nicht bestätigen.-(hoffe aber, das ich mich irre)
    Bei unserem "Großen" kam das Analdrüsenproblem immer häufiger, desto öfter sie entleert wurden.
    Was nach meiner Erfahrung den Prozess etwas verlangsamt-sind Markknochen, die unser Hunde alle paar Wochen bekommen.

    LG Nadine

    Zitat

    Mann lässt Hund von S-Bahn überfahren

    Tiere, die ihr Besitzer nicht mehr will, werden mitunter ausgesetzt, ertränkt, eingeschläfert. Ein Mann im nordrhein-westfälischen Gevelsberg wandte eine besonders perfide Methode an, um sich seines Hundes zu entledigen: Er ließ ihn von der S-Bahn überfahren

    .....

    pad/ddp/dpa


    Quelle: SpiegelOnline
    http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,547882,00.html


    :zensur: Ich könnte Kotzen wenn ich sowas lese :zensur:
    Wenn ich so jemanden in die Finger kriegen würde-gnade ihm Gott-ich würde ihn ..... :zensur:

    Ich bin einfach fassungslos!!!!

    :hilfe: NEIN :gott: ich kann dann auch nicht wiederstehen =) -auch wenn ich es mir noch soooooo sehr vornehmen-diesen Blicken kann man einfach nicht wiederstehen


    Bei Eddie ist das meist der "ohhhhhhh Frauchen-büdde spiel mit mir" Blick.


    Bei Hasi ist das mehr der "frauchen???-kuschel du mit mir" Blick.

    LG Nadine

    Zitat

    Mein Hund läuft zur Zeit eigentlich noch recht normal, ich fahre ca. 10km Rad mit ihm am Tag und geh gelegentlich mit ihm schwimmen. In letzter Zeit muß ich auch feststellen, daß das Wachverhalten meines Aussies sehr zugenommen hat, sowie die Agression gegenüber anderen Rüden, kann jemand bestätigen, daß dies durch die HD kommen kann? Vielleicht durch schmerzen?

    Wenn es noch weitere Erfahrungen gibt, wäre ich für weitere Antworten sehr dankbar! ;-)

    :winken: Guten Morgen

    Bei unserem Eddie (Aussi-Collie-Mix) wurde mit ca. einem halben Jahr schwere HD festgestellt.
    Er durfte schlachartig nix mehr._keine HS, keine wildes spielen mit Artgenossen, keine langens Spaziergänge, keine rennten-keine toben....!
    Ich würde dir empfehlen, das laufen am Rad ertsmal zu vermeiden.
    Wir haben die Spaziergänge Damals auf je 20-30 min verkürzt-sind dafür aber häufiger gegangen.
    Zudem haben wir bewust seine Muskelatur aufgebaut.-Wichtig war bei dieser Form von HD die Po und Beckenmuskulatur.-Wir haben Damals einen Trainingsplan von unserm TA bekommen.-Eddie musste z.b. über einem selbst gebaute, auf dem Boden liegende Leiter laufen, die von woche zu Woche etwas erhöt wurde. Ähnlich einer leiter von einer Holzschaukel. Eddie musste so die Beine sehr schön hochheben und konnte so über die Zeit sehr schön die Pomuskulatur aufbauen.-Slalom laufen war z.b. einer andere Übung.-Wassertreten ist auch sehr sehr gut.
    Eddie konnte sich zum damaligen Zeitpunk nicht ins "Platz" legen-heute ist das kein Thema mehr-im Gegenteil man sieht ihm seine Erkrankung überaupt nicht mehr an.-Er rennt uns springt fast wie ein junger Gott :D

    Wichtig ist-das wurde uns Damals nahegelgt, das Tier erst einmal zu schonen-gerade in der Wachstumszeit können sonst erhebliche Folgeschäden auftauchen. Wichtig ist konsequent den Muskelaufbau zu fördern und zu stärken.


    LG Nadine

    Zitat

    Also ich ertappt mich ja auch dabei das ich sag "die tut nix" aber das auch mehr zu Beruhigung damit derjenige den sie grade toll findet net in Panik gerät... Allerdings geh ich auch gleich hin und entschuldige mich und nehm Queeny an die Leine...

    Das ist ja dann auch vollkommen Ok.-Wie gesagt-mir kommt der Satz auch ab und zu über die Lippen,-aber wir entschuldigen uns für das Benehmen und unser Unachtsamkeit.-Was wiederum viele nicht tuen.

    LG nadine

    Zitat

    na da hat dein schwieva aber mal wieder nen Brüller gebracht!
    wie schön das ich nicht alleine bin mit nem SchwieVa der nicht alle Latten am Zaun hat

    nadine meine süße - atme durch, trink nen schnapps und reg dich ab !

    du hast Recht - klar! sowas geht gar nicht - aber wie du schon sagst ulli veränderst du nicht mehr!
    ich glaube zwar das du es immer und immer wieder versuchen wirst denn die Hoffnung stirbt zuletzt, aber süße - es wird nix!
    lass dich drücken und wundere dich einfach nicht mehr über die Ausfälle deines SchwieVa - das macht nur graue haare :bussi:

    :sauf: hiks-das mit dem Schnapps :kotz: war keine gute idee :aspirin:

    ;) -Hast recht -ändern werd ich es nie können.

    LG nadine

    :winken:

    Naja,-ich will es mal so sagen-bei meinem Schwierev. ist Hopfen und Malz verlohren :gott:
    Ich gebe es auf!
    Er persönlich regt sich (wenn auchmeist nur innerlich und im Nachhinein) darüber auf, wenn ihn ein Hund mal anspringt oder unangeleint auf ihn zu rennt.-Er selber sieht das Fehlverhalten immer nur bei seinem gegenüber-niemals bei sich selbst.

    Demnach-war das Heute Morgen (in seinen Augen) auch nicht Ben´s und sein fehler, sondern der Fehler von meinem Eddie (der neben mir saß und auch einmal Wuff gesgt hat :irre: ) -sowie der Fehler der jungen Frau, die ja ängstlich im ersten Momet Hilfeeeee gerufen hat. :zensur: :kopfwand: -der Hund hat schließlich nur Angst bekommen und-war ja auch ein paar Meter entfernt-weil er ja eben Angst hatte!!!!!!

    Wie gesagt-alles was Thema Hund in kombination mit Schwiegerv. angeht-hab ich aufgegeben.
    -Traurig aber wahr!

    Aber wie gesagt, dieses bzw. ein ähnliches Verhalten- sehe ich immer häufiger-und kann das nicht verstehen.
    Auf eine Art wird sich maßlos darüber aufgeregt, das man als HH kaum Recht-sondern nur Pflichten hat, bei vielen Menschen verschriehen ist und teils sogar beschimpft wird, aber anderseits auch alles dafür tut-das es so bleibt,oder sogar noch extremer wird.
    Ich bin auch dafür, das sich Hunde "frei" bewegen sollen und daher auch abgeleint laufen dürfen, aber ich muss doch bitte soviel Anstand und Gewissen haben, das ich sobald jemand in sichtweite ist-meinen Hund ranrufe.

    LG Nadine