Beiträge von nadine 1011

    :winken:

    Irgendwas muss der Auslöser gewesen sein, als ihr nicht zu Hause wart.-Vieleicht ein Knochen, Leckerlies, die rum lagen, ein Speilzeug oder ein Liegeplatz.-wegen irgendwas müssen die Beiden sich gefetzt haben.

    Wie reagiert Pepper auf das Verhalten von Buddy???
    Was macht Buddy, wenn du sein Verhalten korrigierst?-korrigierts du es überhaupt?-wenn ja wie???

    LG nadine

    :winken:

    Ja, das ist so eine Sache.
    Das "vereinsleben" bzw. die "Ansichten" sind meist etwas anders, als in einer " gemeinnützigen" HS.
    Ich kenne das von dem hier ansässigen SV-allerdings gibt es dort zwei Plätze.-Der eine ist für die "Allgemeinheit" der ander nur für die "Profis"-dort darf nie und nimmer gepinkelt werden.-das wird den Hunden sofort untersagt. Oft haben Vereine nur einen Platz und dieser wird auch bei Prüfungen benutzt, wenn dort nun ständig Hunde pinkeln-ist es natürlich sch....-wenn sich dadurch ein Hund in der Prüfung ablenken lässt.
    Ich verallgemeiner jetzt mal:- die Schäferhundleute haben eine genau Vortellung wie und was aus ihrem Hund werden soll.-Dafür arbeiten sie sehr hart mit ihren Hunden. das einzige was zählt ist die leistung und da ist keinen Platz für Spielen und/oder Sozialisieren.
    Die Hunde müssen ihre Leistung bringen und müssen sich darauf konzentrieren.
    Die Hunde spielen nicht auf dem Platz, da sie sonst abgelenkt werden. Daher wird es ihnen erst garnicht auf dem Platz erlaubt um später nicht in Versuchung gebracht zu werden.

    Auf eine Art kann ich das nachvollziehen, auf die ander kann ich mich immer wieder darüber aufregen (zumindest was diesen besagten Verein angeht)
    Ich persönlich kann nur jedem Raten, wenn der Hund weiterhin viel Sozialkontakt inerhalb einer Übungsstd haben soll und weiterhin "spielerisch" trainiert werden soll- nicht in einen SV zu gehen.
    Soll der Hund aber seine sozialen Kontakte in der "Freizeit" knüpfen und in den Std trainiert werden z.b. Unterordnung oder Schutzdienst-ist er in einem SV gut aufgehoben. (ausnahmen bestätigen die Regel!!!!)
    Bei Hundesportarten wie z.b. Agility oder Dogdancing kann ich jedem nur empfehlen dies in einer andern Gruppe zu machen.-Da diese Sportarten zwar in SV angeboten werden, aber oft nicht wirklich ernst genommen werden.(ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel!!!)

    LG Nadine

    :winken:

    Ich denke, dass man das nicht pauschal sagen kann.
    Je nach dem wie und was sich dort abgespiel hat und wie schlimm ein Hund zugebissen hat-wird individuell darüber entschieden.

    Ein Biss wärend einer "beisserei" zweischen zwei Hunden ist vorhersehbar. Zwei Hunde, die sich zoffen realisieren keine Menschenhand, die urplötzlich dazwischen funkt. Zudem ist es in solch einer Situation auch meist garnich erkennbar-welcher Hund die Hand gerade erwischt hat.

    wie gesagt-das kann man nicht verallgemeinern.-Es kommt immer auf die einzelnen Situationen an.

    LG nadine

    :winken:

    Ich muss euch auch noch ein ganz,ganz tolles Rezept für einen Dipp geben.
    Past perfekt zum Grillen und ist ganz schnell gemacht.

    für 4 Personen:

    1-2 Becher Schmand
    1 halbe flasche Maggi Salsa Sosse
    2 Paprika
    1 halbe Gurke (ohne Kerne-weil sie sonst zu sehr wässert)
    und nach belieben noch ein bischen Eisbergsalat

    den Schmand auf einen Teller oder Schüssel glat streichen, dann die Salsa Sosse gleichmäßig verteilen, sodass der Schmand gut bedeckt ist. Anschließend die Paprika, Gurke, Eisbergsalt ganz klein schneiden und einfach drüber streuen.

    Ist der absoluter Renner hier in der Gegend.

    LG Nadine

    Zitat

    Aber hat da nicht jeder das Recht zu. Also ich habe mal gehört das man ansonsten die Person festhalten dürfte bis die Polizei eintrifft wenn er seinen Namen nicht verrät? :ka:

    :???: das weiß ich nicht so genau! Ich habe mal gehört, das man niemanden Festhalten darf, also nicht seiner "Freiheit" berauben darf. Was die Personalien angeht?????

    Unser Bekannter vom OA sagte, das "er" als Privatmann das nicht durfte.-Er hat sich als "Ordnungshüter" ausgegeben, war aber als Privatmann unterwegs und das sein Amtsanmaßung.

    Gestern war der Sohn bei meinem Schwiegervater und hat die Rechnung vom TA gebracht.-Das war für meinen Schwiegervater selbstverständlich, aber es ist schon interessant- dafür das der Hund laut Aussage ja quasi halb tot war sind sie reichlich spät zum TA gefahren!!! Erst 2 Tage nachdem mein Schwiegerv. beim OA angeschissen wurde-waren sie beim TA :schockiert:
    Also kann es sooooooooooooo schlimm ja schonmal garnicht gewesen sein ;)

    LG Nadine

    Zitat

    beim ordnungs- oder beim steueramt? dass das steueramt keine ahnung hat, würde mich nicht wundern :ka:

    sehr merkwürdig :???:

    :winken:

    Beim "Stadtbüro"!!!! Ich habe Damasl alles was ich von und für Eddie hatte mitgenommen und vorgelegt. Nach dem der nette Herr dann nach der Rasse gefragt hat und ich Aussie-Collie-Mix angegeben habe-meinte er, das Eddie ja sicherlich größer als 40 cm würde.-Als ich das bestätigte-meinte er, das ich dann einen Sac hkundenachweiß machen müsste, den ich dann bitte nachreichen müsste. -Gesagt-getan!-Ich habe den Sachkundenachweiß zwei Tage später vorbeigebarcht. Und auf meine Frage, ob nun alles erledigt sein oder ob ich noch etwas machne müsste-wurde mir mit NEIN geantwortet.
    Also war die ganze Sache für mich erledigt!!!
    Meine Hoffnung ist, dass ich bzw. Eddie beim OA gemeldet ist, da ich nicht wirklich weiß, wofür das Stadtbüro/Steueramt einen Sachkundenachweiß benötigt hat.

    LG Nadine

    :winken:

    So, mein Schwiegervater war heut Morgen beim OA und hat das Schreiben persönlich weg gebaracht.
    Die Dame vom OA war wohl sehr nett und hat nachdem sie das Schreiben überfolgen hat meinem Schwiegervater versichert, das er sich keine Sorgen machen muss. Sie wolle sich das Schreiben natürlich nochmals genauer anschauen und mit ihrem Vorgesetzten sprechen, aber sie sehe die Sache nun auch etwas anders und würde lediglich von einem Raufvorfall zwischen zwei jungen Rüden ausgehen.
    Mein Schwiegerv. muss lediglich mit einer kleinen Ordnungstrafe rechnen, da Ben nicht beim OA, sondern nur bei der Stadt gemeldest sei.-Dies Strefe würde sich auf ca. 35 Euro belaufen.

    Natürlich kann sie sich nicht direkt zu diesem Vorfall äußern, aber sie hat durchklingen lassen, das ihr Kollege da wohl etwas übertrieben hat und das mein Schwiegervater leider zur falschen Zeit am falschen Ort war ;)

    Was den Sachkundenachweis angeht:-Den muss er allerdings nochmal machen, das der Sachkundenachweiß von einem SV oder ähnlichen Vereinen vor dem Gesetz nicht anerkannt sei.

    LG Nadine

    Zitat

    .....
    beim oa muss man die rasse angeben, geschlecht, geburtsdatum etc. darüber hinaus ist eine kopie der haftpflichtversicherung, der nachweis, dass der hund gechipt ist sowie der sachkundenachweis einzureichen. den braucht man nicht, wenn man länger als drei jahre hunde der selben größe hält, jäger oder züchter ist.
    .....

    Genau dies Sachen habe ich alle angegeben bzw. mitgebracht. Selbst den Impfausweis habe ich vorgelegt.
    Und auf meine Frage, ob ich nun nochwas machen muss bzw. noch was beachten muss wurde mir dies mit NEIN beantwortet.

    wie gesagt, ich kenne nicht einen HH, der seperat nochmals beim OA war um seinen Hund anzumelden.

    Donnerstag wandern wir-dann frage ich mal unsern Bekannten, der ist beim OA zwar nicht bei der zuständigen Behöre, aber vieleicht weiß er was.

    LG nadine

    :winken:


    das ist ja, auch meine große Hoffnung!!!- Da ich ebenfals nach Rasse und vorraussichtlicher Größe gefragt wurde und ich angegeben habe, das Eddie größer und schwerer als 20 kg + 40cm wird. Ich den Sachkundenachweis nachgereicht habe.....!!!

    Aber wie gesagt- die Dame sagt, das die beiden Behörde nicht zusammen arbeiten und man als HH verpflichtet ist eigenständig den Hund nochmals beim Ortnungsamt anzumelden.

    Ganz ehrlich?!-Das ist für mich pure Schikane, was dort gemacht wird!!!!
    Es ist bekannt, dass dies viel HH nicht wissen und sie werden nicht darauf hingewiesen!!!! Anstatt dies sofort bei der Anmeldung zu sagen oder an Hand eines Infoblattes den HH mit zu geben-werden diese in Unwissenheit gelassen und schließlich noch bestraft!!!!

    Ich überlege ernsthaft dies in einem Leserbrief der Tageszeitung zu erläutern, sofern sich herausstellt, das dies wirklich andem ist.
    Denn das finde ich schier unmöglich und salop gesagt eine Veraschung der Bürger!!!!

    LG nadine