..... für einen Hund?
Hallo Zuasammen,
Mich würde mal interessieren, ab wann man "bereit" für einen Hund ist. Wann kann man von sich selbst behaupten-nun ist die Zeit gekommen-ich bin vorbereitet????
Ich erlebe immer wieder, das leute sich, nachdem sie Kinder bekommen haben, ein Haus gebaut haben und scheinbar alles erreicht wurde-einen Hund anschaffen.
Leider ist dies meist etwas unüberlegt bzw. undurchdacht.
Oft werden sich keine großen gedanken gemacht-was alles auf einen zukommt. Was es für eine Verantwortung mit sich bringt und das auf einmal alles anders wird.
Meine beste Freundin und ihre Familie ist da (in meinen Augen) ganz anders.
Ich bin begeistert über ihr Arrangement, ihre Planung und ihre Geduld!!!
Mein Patenkind will schon seit jahren, aber meine Freundin und ihr Mann wollten erst alles in "trockenen Tüchern" wissen, bevor ein Hund ins Haus kommt.
Mein Patenkin verschlingt jedes Buch, was auch nur mit dem Thema Hund zu tuen hat.-Die hat sich im Internet jede Rasse -wirkliuch JEDE Rasse angteschaut und über sie gelesen.-Sie hat sich die Rassen rausgeschrieben, die für sie bzw. für die Familie in frage käme und zu ihnen passen würde.
Ich muss dabei sagen, das mein Patenkind 8Jahre alt ist!!!!!!!!!!!!!
Meine Freundin ist schon im Vorfeld mit meinem Patenkind zu verschiedenen HS gefahren und hat sich die Übungsstd angeschaut und hat sich beraten lassen.
Im Verwanten und Freudskreis wir jeder HH gelöchert, auf was sie achten müssen, was alles auf sie zukommen wird/kann, was beachtet werden muss, wie, was, wo, warum........!!!!
Mein Patenkind ist viel bei den Nachbarn, die einen kleinen Jack Russle haben, um sich den Umgang mit dem Hund anzuschauen, zu lernen und mit ihm zu laufen.
Es wurde im Vorfeld geschaut, wohin der Hund kann, wenn mal etwas passieren würde, also zuwem er gehen könnte, fals mal etwas ist, wo der Hund nicht mit kann. (hihihihi-zu uns
)
Es wurde sich nach guten TA umgeschaut und und und......
Ich muss ehrlich gestehen, das ich sprachlos bin, wie viele Gedanken sich gemacht werden!!!-Ich bin wirklich begeistet.
Auf welchen Hund-die Wahl nun fällt-weiß ich noch nicht.
Sie wollen zuerst zum Tierschutz und ins Tierheim.
ich soll mitfahren-was NICH GUT IST!!!!-ich kenne mich und adoptiere bestimmt alles was da rum läuft 
ich habe nur eine befürchtung-das die Kleine sich z.b. einen Leonberger aussucht und sich in ihn verliebt.
Daher haben wir ausgemacht, das wir erst alle Hund besichtigen und erst dann einen kleine Auswahl getroffen wird.
Dann wird das "Für" und "wieder" diskutiert und dann schauen wir mal weiter.
Wenn es doch nur immer soooooooo laufen würde!!!!!!!!
LG nadine