So sieht unser auch aus-nur halt Blau -könnte der selbe sein!!!
Eisbär????
Mache später mal ein Foto!
lg Nadine
So sieht unser auch aus-nur halt Blau -könnte der selbe sein!!!
Eisbär????
Mache später mal ein Foto!
lg Nadine
So wir waren gerade bei Fressnapf- damit das Hasi nicht noch länger friert haben wir uns jetzt schon mal die "Eisbär-Hundedecke" in einen coolen sportlichen Blau geholt
-die hier nur halt in Blau
Bild aus Gründen des Urheberrechts gelöscht
Ich bin aber weitehin für jede Alternative offen!!!!
Mir gings jetzt nur drum, das dem Frostemöppel schnellst möglich geholfen wird
LG Nadine
Zusammen
Vielen Dank für eure Antworten-hab mich gerade schon durch eure Links geklickt
nein, nein, nicht falsch verstehn!!!- Das ist mir nicht Peinlich!!!!
Ich finde es nur schrecklich, wenn dies "klamotten" den eigentlich Zweck verlieren und nur aus Spaß an der Freude den Hunden verpasst werden.
Leider gibt es mitlerweile Klamotten auf dem Markt, die rein überhaupt nichts mir Kälte- oder Regenschutz zu tuen haben.
"nette" Schottenröckchen mit Totenkopf aus Strass ect.- die nun wirklich ausschließlich dem HH gefallen, aber dem Hund in keinster Weise nützen.
Peinlich ist mir das nicht!!! -das wäre es mir nur, wenn ich Hasi ein roser Tütü verpassen würde
@ KatundDelilah
Du sprichst mir aus der Seele!!!
Auf was genau muss ich beim Kauf achten????
Welches Model sollte ich meiden und welches käme in frage????
LG Nadine
Hallo Zusammen,
Ich fürchte , das was ich nieeeeeeeeee wollte-wird wohl oder übel eintreten
Ich fürchte unser Hasi braucht einen "Hundemantel"
Da Hasi in der letzten Zeit doch sichtilich abgebaut hat-haben wir ihn einmal gründlich auf den Kopf stellen lassen. Gott sei dank- die Blutuntersuchung hat nichts negatives ergeben.- Das ist schon mal das wichtigste.
Allerdingst- wird unser Hasi langsam-aber sicher wirklich "Alt".
Abgesehen von den vielen Knoten (zum größten Teil Fettgeschwulze und Talkknötchen) ist er sehr träge und müde.
Seit ein paar Tagen- friehrt er sehr extrem.-So schlimm, das er am ganzen Körper zittert, sofern er nicht konztant in bewegung ist.
Unser TA hat uns schon drauf vorbereitet, das es eventuell sein kann, das Hasi einen Kälteschutz benötigt
Ich halte persönlich ja nichts davon, es sei denn es ist Medizinisch nötig.
Scheinbar komme ich nicht drum rum. Aber gut-hauptsache dem Hunde geht es gut!!!!!!
Jetzt habe ich mich noch nie mit dem Thema auseinanger setzten müssen und habe so überhaupt keine Ahnung!!!
Hat jemand von euch Erfahrung mit Hundekleidung für einen großen Hund (der friert)???
Ich kenne nur diese "typischen" Mäntel und haben jetzt einen "Norweger- Pulli" gesehn-sah sehr warm aus!!!
Was wäre sinnvoller????
Bin über jeden Tipp und Ratschlag dankbar!!!!
LG Nadine
Och das ist ja sch...!!! Was macht ihr jetzt??? Habt ihr eine Alternative gefunden???
Ich denke, wir werden es auf jeden Fall einfach mal versuchen und hoffen, das es eventuell etwas linderung verschaft.
Sie soll sich Hasi erst einmal richtig anschauen-werde heute mal unsern TA anrufen und fragen, was er meint-ob es was bringen kann-oder ob er es für Zwecklos hällt.
Er hat bis vor ein paar Jahren selber Blutegeltherapien angeboten.
Vielen dank nochmal
LG Nadine
Guten Morgen,
Vielen lieben dank für eure Antworten!!!
@ sammyjo
das hört sich sehr sehr gut an!!!-ein Versuch wäre es alle male wert! Danke schön!!!!
@ Cerri
stimmt-da hätte ich auch mal selber daruf kommen können
@ Joco und Co
Danke für den tipp- schreibe sie gleich mal an!!!
Danke nochmal
LG Nadine
Hallo Zusammen,
Unser Hasi hat je seit vielen Jahren Arthrose im Sprunggelenk.-Verursacht durch einen Autounfall vor ca. 6-7 Jahren-er hatte einen Trümmerbruch im Sprunggelenk, was nicht behandelt/operiert wurde !!!!
Nun sind wir an eine sehr nette Physiotherapeutin "geraten", die uns eine Blutegel-Therapie für Hasi empfohlen hat.
Ich wollte mal fragen, ob jemand von euch Erfahrungen in diesem Bereich hat???????
Freue mich auf eure Antworten!!!
LG Nadine
Zoe,
ich bin an der einer Uni in Schwerte (darf ich den Namen nennen )
Dort kannst du Grafikdesign, Freie Kunst, Fotodesign,..... studieren.
Bis vor ein paar Jahren gab es tatsächlich nur die Möglichkeit "Fotografie" als Schwerpunkt im Studiengang Kommunikations-/Grafikdesign zu studieren.
Das ist aber (bei vielen Uni´s ) geändert worden.
LG Nadine
Hallo Zusammen,
Leider war es uns nie Vergönnt mit unsern (leider kranken) Hunden einen "richtigen" Hundesport auszuüben. Bei uns geht es "leider" "nur" in die Richtung Kopfarbeit-was aber auch ein Sport sein kann
Ich finde es toll, das sich viele HH mit ihrem Hund bechäftigen und ein für sich und das Tier passsenden Sport widmen.
Hier im Forum gibt es einen "Bilder-Thread", wo ich immer wieder gerne reinschaue. Einfach tolle Bilder!!!
Leider gibt es aber auch im Hundesport (in meinen Augen) schwarze Schafe.
Ändern kann man es leider nicht, aber aus gegebenem Anlass wollte ich doch mal eure Meinung hören.
Mein Schwiegervater wird nächste Woche an einer "Fährtenprüfung" teil nehmen.
Ich hatte schon hier und da mal erwähnt, dass mein Schwiegerv. in einem Ortsansässigen SV Mitglied ist und leider der ein oder ander Vereinskollege/in -naja-ich will es mal so ausdrücken-die Weißheit nicht gerade mit Löffel gefressen hat. Und teils Behauptungen gemacht werden, die unter aller kanone sind. Empfehlungen ausgesprochen werden, die schon fast an Tierquälerrei gernzen, ect.
Nun ist es so, das meinem Schwiegerv. nahe gelegt wurde-seinen Hund vor der Prüfung 3-4 Tage -nicht zu füttern, damit der "Suchdrang" auch gewährlestet ist.
3-4 Tage lang einen Hund nicht zu füttern hat in meinen Augen nichts mehr mit Hundesport zu tuen.
Für mich ist das fanatisch und hat mit "Spass an der Freude" nichts mehr zu tuen. Für mich geht das ausschließlich in ein Richtung, die nur noch was mit der eigenen Befreidigung zu tuen hat- Gewinnen wollen-um jeden Preis.
Eine der Kolleginen-gibt ihren Hund nun zum Zwangsapport, da die 1 1/2 Jährige Hündin nicht ihren Vorstellungen entspricht.
Dieser Hund lebt mit einem weitern Schäferhund ausschließlich im Zwinger, die Hunde kommen nur 1 mal die Woche für 1 halbe Std in den Garten und 2 mal die Woche werden sie auf dem Hundeplatz geknechtet.
Spaziergänge kennen diese Hunde nicht.
Wo ist da die Liebe zum Tier geblieben?
Ich kenne so vile Hundesportler, die gemeinsam mit ihrem Tier Spass an der "Arbeit" haben. HH, die den Sport als Ausgleich zum Alltag sehen und jede freie Minunte mit Hund geniessen.
Wo hört der Sport auf und wo fängt der Fanatismus an????
LG Nadine
Zitat
(außer dass das kind, das nach eigener aussage auch von diesem hund gebissen wurde, jetzt nicht mehr mit uns reden darf...)
gruß, zaini
wie jetzt :irre:
Hallo esrtmal
Wieso draf das Kind nicht mehr mit euch reden???-gehts noch :kopfwand:
Auf solch eine Art kann man es auch versuchen-aber ich denke, dass das unter Umständen auch ganz schnell nach hinten los gehen kann!!!!
Unbegreiflich-sowas!!!
LG Nadine