Beiträge von nadine 1011

    Zitat

    Nadine:

    ...

    Und wenn sich die Flexi Leine der anderen schon mit meiner Schleppleine verheddert hat, dann werd ich die Leine ganz bestimmt nicht loslassen!

    Denn von alleine entwirren sich die Leinen bestimmt nicht.

    Und wenn es nicht diese HH geben würde, die Ihre Hunde an der Flexi zu anderen angeleinten Hunden lassen würden, gäbe es schon mal ein Problem weniger! Also sorry, aber das finde ich total hirnrissig!

    ;) ne ist klar ;) Natürlich sollst du die Leine zum entwirren wieder in die Hand nehmen :lachtot: aber erst wenn sich die "Lage" entschärft hat bzw. wenn ich die Leine krampfhaft festhalte und die Hunde sich x mal hin und her drehen- wäre mir das Risiko einer dicken Brandverletzung oder einem (übertrieben gesehen) abgeschnürrtem Beim viel zu groß.
    Ich hab die Kankengeschicht der Jacki Hündin unser Mieterin live verfolgt! Weil die nette HHin die Leine nicht los lassen wollte.- Ausgerenktes Vorderbein mit tiefen Schürfwunden!!!!
    Hätte vermieden werden können!!!

    Im übrigen halte ich auch nichts von diesen Flexidingern!
    Aber ich schreib ja extra-jeder muss selber wissen was er macht!
    Und jeder kennt sein Tier am besten!!!!
    Und es wird immer "dumme" Leute geben!!!
    Lebt damit oder lasst es und regt euch weiter auf! Ändern könnt ihr es so oder so nicht!
    Macht das beste aus diesen Situationen und bereitet eure Hunde auf solche Situationen vor. Denn dann kann man mit "ignoraten" und/oder "dummen" HH sehr gut leben, ohne ein Magengeschwür zu bekommen!

    Thema ist für mich durch!

    LG Nadine

    :winken:

    Kontakt an der Leine-gibt es bei "Fremden" Hunden nie!!!
    Da bin ich etwas eigen. (kleine Ausnahme - letzten Sonntag- junge Aussiehündin) Da haben wir uns über unser "Prinzipien" hin weg gesetzt.
    War für mich aber in dem Fall ok-hatte seine Gründe.

    An einer "stark befahren Strasse gehen wir eigentlich nie-daher habe ich das Problem nicht, das meine Hund auf die Strasse rennen könnten.
    Selbstverständlich würde ich dort einen "ängstlichen" Hund dann auch nicht los machen!!!
    Unser sind glücklicherweise (ich nenne es mal ) so veranlagt, das sie bei Hundekontakt- egal welcher art-nicht in panik verfallen (auch wenn Eddie ein-ich sag mal- Schissiger Hund ist).

    Ich hatte bei meinem ersten Beitrag- vergessen (sonst schreibe ich das immer) zu erwähnen, das ich nur von meinen beiden Monstern sprechen kann-ich habe einen "Leinenpöbler" der an der leine geschlagen wurde- der aber ohne Leine zwar sehr "selbstsicher" auftritt, aber nicht aggressiv. mhhh-wie soll ich das erklären :???:
    Er weiß wie er sich verhalten muss und ich kann ihn aus jeder Situation abrufen.- Also kommt tatsächlich mal ein Hund, der auf "Krawall"( ist glaube ich in den jahren 2 mal vorgefallen) aus ist- kann ich ihn jederzeit abrufen.
    Eddie ist ein etwas "schissigerer" Hund, der dann einen etwas größeren Bogen macht.

    Gut-wir gehen aber auch nur an Orten spazieren, wo genügend "ausweichmöglichkeiten" bestehen.- Vieleicht liegt meine Einstellung auch daran????!!!!????
    Wie gesagt, ich kann nur von mir sprechen und habe verständniss, wenn jemand einen "ängstlichen" Hund hat.
    Dennoch denke ich (mal vorsichtig ausgedrückt), das ein Hund, speziell ein "Ängstlicher" Hund unter Umständen in seine "Angst" noch vertärkt wird, wenn sich Frauchen oder Herrchen konsequent bei Hundebegegnungen vor den "änsgtlichen" Hund stellen.
    Wie gesagt-ich habe auch einen "schissigen" Hund, der aber von anfang an gelernt hat-solche Situationen selbst zu "Klären".- Ist jetzt doof ausgedrückt- ich sags mal anders.
    Ich bin der Auffassung, das Hund solche Situationen besser einschätzen können, als die HH. Schränke ich aber meinen Hund ein, indem ich ihn angeleint lasse und versuche den "fremden" Hund abzublocken-riskiere ich viel. Gebe ich aber meinem Hund und auch dem fremden Hund die "freiheit", sich aus dem Wege zu gehen- entschärfe ich die eventuelle "brenzliche"Situation. Denn ein Hund, der wirklich Agressiv ist- lässt sich nicht abblocken!!!
    Ausnahmen bestätigen die Regel!!!!
    Also ich rede hier nicht von einem Hund, der panisch nach Hause laufen würde oder von einen Haupstrasse!!!

    Aber das war ja eigentlich auch garnicht das Thema ;) - bin mal wieder von Hölzchen ouf Stöckchen gekommen :gott:

    Für mich war immer wichtig, das ich ein Freizeichen trainiere, denn wie in meinem ersten Beitrag geschrieben- muss ich mit der "intolleranz" und "dummheit" anderer HH immer rechnen.....!
    Ich agiere immer nach meinem besten Wissen und Gewissen und leine selbstverständlich meine Hunde an-sofern uns jemand entgegen kommt! Sollte mein Gegenüber sein Tier aber nicht anleinen und der Hund kommt auf uns zu- lasse ich meine los.- erst einen und gegebenenfals auch noch den zweiten.
    Ich kann beruhigt sagen, das es noch nie Theater gab. Und hoffe natürlich, das es auch so bleibt ;)

    Akzeptiere aber jegliche meinung zu diesem Thema und wollte lediglich vieleicht einen kleinen "Denkanstoß" diesbezüglich geben.

    Jeder kennt sein Tier am besten.


    LG nadine

    :winken:

    Ist jetzt nicht böse gemeint-also nicht falsch verstehen *büddeeee*

    Aber ihr habt probleme ;) (nicht böse gemeint )!!!!!

    Also das Thema "abblocken" gab es hier ja schon häufiger- und ich blocke nie ab. Und habe auch noch nie Probleme damit gehabt.
    Kommt ein Hund auf uns zu und dreht nicht ab-lasse ich meine Hund los.
    Sollte ich grade "Trainieren" gebe ich halt ein Freizeichen und somit ist das Thema durch.
    Was bringt es mir mich über die "dummheit" oder " intoleranz" anderer HH aufzuregen- garnichts!!! Denn ändern kann man es so oder so nicht.
    Von 10 HH ist vieleicht ein HH dabei, der seinen Hund, aus welchen Gründen auch immer nicht anleint oder anleinen kann.- Dann gebe ich doch lieber ein Freizeichen und beende mein Training, als das ich riskiere, das mein Hund im Training gestört wird und/oder genau das ein tritt, was ich gerade nicht will z.b. Kontakt an der Leine! denn ich kann ja nicht davon ausgehn, das sich der Hund auch vertreiben lässt.

    Was das einegetliche Thema angeht:
    Gut, die Dame hat sich nicht korrekt verhalten-gibts nichts!!!
    Aber- es war ein "bekannter" Hund- und ich gehe mal davon aus, das eure Hunde im Vorfeld schon zusammen gespielt haben.
    Wahrscheinlich war die HHin davon ausgegangen, das die Hunde wieder spielen durften und hat sich keine Gedanken gemacht.
    Ist halt etwas doof gelaufen, aber-mein Gott- man muss sich doch nicht gleich deswegen "angiften".

    Schwam drüber und fertig ;)

    Wie gesagt-ist alles nicht böse gemeint, aber bei folgenden Aussagen streuben sich mir die Nackenhaare!!!!

    Zitat

    ....
    Dann schmeiße ich meinen XXL-Schlüsselbund auf den Fremdhund.
    Bringt keine Freunde im Outback, aber meine Hunde sind dadurch geil drauf...
    Seit ich dem Riesenarsch begegnet bin, das zu mir meinte: Ich hab kein Problem, sie haben jetzt eins... - und seinen nicht netten Hund auf meine Gruppe zulaufen ließ, habe ich ein Schnappmesser in der Tasche.
    Jetzt ist es wieder Arschlochs Problem ... :D
    ....


    Ihr müsst auch alle mal bedenken, das wir hier von Tieren reden.- Selbst der "best hörenste" Hund kann auch mal "nicht" hören.
    Und da kann sich-denke ich-niemand von freisprechen ;)

    Naja- jeder muss selbst entscheiden was er macht.

    LG nadine

    :winken:

    Ich habe ja auch einen "Leinenpöbler" am anderen Ende der Leine ;)
    Aber bei ihm sind es andere Beweggründe. (geprügelter Hund)

    Uns konnte Damals keine HS weiterhelfen-also haben wir uns an einen Profi gewannt.....!

    Wir haben Damals bewusst ander Hunde gesucht. Und haben in erster Linie die "Schmerzgrenze" im Bezug auf den Abstand ausgetestet.
    D.h. wie nah kann uns ein Hund kommen, ohne das Hasi anfängt Theater zu machen.
    Fing Hasi an zu fixieren, knurren oder Bellen- habe ich mich auf der Stelle rum gedreht und bin ein paar meter in die andere Richtung gegangen.
    Dabei habe ich versucht seine Aufmerksamkeit zu bekommen ( ihn angestroche und mit Leckerchen belohnt)
    Sobald ich seine volle Aufmerksamkeit hatte-habe ich mich wieder rum gedreht und bin in Richtung Hund gelaufen. Dabei habe ich ihn immer wieder angesprochen und für seine Aufmerksamkeit belohnt.
    Sobald Hasi das Objekt der begierde wieder Fixierte, anknurrte oder anbellte- habe ich mich wieder rum gedreht und bin wieder ein paar meter gegangen bis ich seine Aufmerksamkeit wieder hatte.......!!!!
    Das ganze haben ich immer wieder wiederholt.

    Man braucht zwar einen sehr langen Atem, aber es bewirkt Wunder!!!!

    Manchen Hunden "geht es auch besser", wenn sie einfach abgesetzt werden.- Aber das ist ein austesten.

    Du musst in erster Linie die "Schmerzgrenze" festellen und da ganz klein anfangen.
    Ich gehe mal nicht davon aus, das dein Hund "schlechte Erfahrungen" gemacht hat, sondern dich wirklich beschützen will oder "dich nicht für voll nimmt"- quasi der überzeugung ist, das du der Situation nicht gewachsen bist. (da dein Hund dieses Theater ja nur bei dir macht)
    Wichtig ist, das du deinen Hund nicht bewusst erst an der Leine "kurz" nimmst, wenn ein ander Hund schon in sicht ist.
    Das verstärkt sein Verhalten unter Umständen noch.
    Bei Hasi und mir war das auch so- ich sah einen Hund und nahm ihn sofort kürzer.- fakto Hasi wurde 10 cm größer und wusste sofort-da muss jetzt gleich ein Hund kommen....!
    Selbst wenn man das Gefühl hat- man ist selber garnicht unsicher-merken Hunde sofort die kleinste Anspannung.

    LG nadine

    :winken:

    Davon abgesehen, das Eddie nicht wirklich weiß wie das geht :hust:
    höre ich wie offt von Hündinen-Bestitern "och ist der schön- das wäre ja ein toller Vater/Patner- der dürfte ja sofort-wenn die Arbeit mit den Welpen nicht wäre.....!!!" :schockiert:

    Also wenn es da nach ginge wäre Eddie schon x-mal Vater.

    Was mir persönlich schon oft passiert ist:
    Mir kommen HH mit läufiger Hündin an Flexileine entgegen-schreinen von weitem-"Nehmen sie den Hund kurz-meine ist läufig"!
    Ich nehme meine Rüden kurz- Hündin läuft an 10 meter Flexileine direkt in unser Richtung und ich werde angemault, weil meine Rüden anfangen zu fiepsen und/oder zu sabbern.

    Hallo????- Soll ich meine beiden 35 kg und 41 kg auf den arm nehmen und weg rennen????
    Ich finde es schon angebracht, das der Hund der begierde ;) zumindest genau so kurz gehalten wird wie meine!!! (wenn kein Kontakt erwünscht ist)
    Oder man soll sich geschlossen halten.

    Naja, oder es kommt wie gesagt-"der ist ja schön-das wäre aber auch ein Hund, der dürfte sofort...."

    LG nadine

    Ihr habt´s nich anders gewollt ;)

    Das ist unser Riesenbaby Eddie-ein Aussie-Collie-Mix (Mama Collie und Papa Aussie) er ist mitlerweile 4 Jahre alt, 41 kg schwer und hat eine Schulterhöhe von 72 cm :schockiert:

    Eddie mit 5 Wochen:

    Eddie mit 8 Wochen (da haben wir ihn grade abgeholt)

    Mit ca. 12 Wochen

    Mit ca. 3-4 Monaten

    Mit ca 6 Monaten

    Mit 1 Jahr

    Eddie mit 3 jahren

    Und Eddie heute :roll:

    LG Nadine

    Hallo,

    Eine Zeit war hier der Dalmatiner ein absoluter Modehund (dank "101 Dalmatiner"), das hat sich über die Jahre aber gelegt.

    Labradore und Golden Retriver sieht man hier seit jahren an jeder Ecke und ganz schlimm ist der Boom mit Aussies geworden :gott:
    Und wieviele HH die einen Aussie haben- wissen nichts mit ihm an zu fangen :gott:
    Aussies in sämtlichen Formen, Farben und Größen.- Ob Toy Aussie, Mini Aussie oder der ganz normale Aussie.
    Wie offt treffe ich Aussiebesitzer, die stolz wie Oscar sind, das ihr Hund 2 Himmelblaue Augen hat :kopfwand: !!! HH, die erzählen, das Vater und Mutter Blue Merle´s sind :kopfwand: ....!!!
    HH, die verzweifelt sind, das der "angebliche" Hütehund-einen extrem ausgeprägten Jagttrieb hat....!!!!
    .....!!!

    Naja- hauptsache man geht mit der Mode!!!!

    LG Nadine

    Zitat

    ....
    Vorhin hab ich mich mit meiner Schwiegermama in spe unterhalten. Sie war sich zwar nicht sicher welche Frau ich da direkt gemeint hab, hat mir aber erzählt, dass es in dem Haus da bis vor kurzem auch mal nen Hund gab, nen Collie. Der ist/war schon alt... und keiner von uns hat den die letzten Monate gesehen.
    Ob der vielleicht gestorben is und die deswegen so blöd reagiert?
    Sowas solls ja geben... :/


    Das tät mir zwar leid, aber dennoch rechtfertig dies nicht ihr verhalten!!!!
    und gerade-wenn sie selber HH ist-oder war....!!!!

    Sprech nochmal mit jemandem von der Gemeine.-Erkläre ihnen dein Problem und wenn alles nichts hilft.- Droh ihr mit einer Anzeige wegen Beleidigung und Stalking.

    Denn irgendwann ist auch mal schluß mit Lustig!!! Man kann ja lange über solche Leute schmunzeln, sie ignorieren, oder sonst was, aber irgendwann reicht es auch mal!!!

    LG Nadine