Beiträge von nadine 1011

    war auch wirklich nicht böse gemeint :smile:

    Unsere Mieterin hat da ein echtes Goldstück gefunden.
    Das Mädel ist sooooooo super gewissenhaft und macht das sooooo toll.

    Wie offt kommt unsere Mieterin nach Hause und der Hund ist noch immer mit dem Mädel auf achse :gut:
    Der Hund darf auch (wenn nötig) über Nacht bleiben und in den Ferien holt das Mädel den Hund schon Morgens....!!!

    Ein älteres Ehepaar hatte sich auch für den "Job" interessiert, aber die beiden wollten den Hund erst garnicht kennenlernen und etwas über den Hund erfahren :kopfwand: -neeee den Beiden ging es ausschließlich um des Finanzielle :schockiert: - und versuchten den Preis erstmal mächtig in die Höhe zu treiben....!!!!!

    Dadurch haben die Beiden sich selbst aus dem Rennen geboxt :p

    LG nadine

    :winken:

    Leider schaut man den Leuten immer nur vor den Kopf :sad2:
    Ich finde es auch eine riesen sauerei, was sich der Junge da geleistet hat.
    Wenn er aus welchen Gründen auch immer nicht kann- sollte es so gewissenhaft sein und es den HH mitteilen!
    Auch wenn er die Hunde in den Garten lässt (kann ja wirklich mal passieren) sollte er den HH einen Zettel da lassen.

    Was mich aber bei der ganzen Sache etwas negativ aufstößt (ist nicht böse gemeint) ist- das du jetz schon 3 oder vier mal dazugeschrieben hast, das dir die Gassierunde wieder gehört....!
    Wie gesagt, ist nicht böse gemeint, aber es kommt mir so vor, das du dich irgendwie darüber freust, das der Junde "ertappt" wurde!?!?
    Kann es sein, das dir der Junde die Runde abgenommen hat?????
    Und du "froh" bist, das du sie jetzt wieder hast?????

    Wie gesagt-ist nicht böse gemeint!!! Ist mir nur aufgefallen!

    LG Nadine

    Eddie-nöööööö, der ist nicht quengelig, wenn er müde ist!!! Das ist die einzige Zeit, wo er nicht rum nervt :gott:

    Ja und Hasi :lachtot: - Hasi wird auf seine alten Tage irgendwie -naja-komisch.
    Wenn er sich hinlegt (ganz schlimm abends, wenn wir ins Bett gehen) stöhnt er in sämtlichen Tonlagen :gott: - schlimm!!!!
    Als hätte er Gicht oder so. Er ranntert rum und treibt uns mit seinem gestöhne noch in den Wahnsinn :hilfe:
    Krank ist er aber nicht-es geht im nur darum, das er nicht den gewünschten Platz hat!!!!!!!

    LG Nadine

    :winken:

    Unser Eddie hatte ein ähnliches Problem.

    Immer und immer wieder Durchfall- über zig Monate-schlimm.
    Wir haben bis zu diesem Zeitpunkt Teilgebarft (also auch TF gefüttert)
    Nachdem von unserem TA auch alles Mögliche ausgeschlossen wurde, dachten wir an eine Futtermittelallergie.- Aber das war es auch nicht :sad2:

    Wir haben ebenfalls Hill´s gefüttert genauer gesagt i/d.-Damit haben wir seine Darmflora auch wieder gut in den grif bekommen.
    Und dann ging es an´s austesten :gott: - Quasi im Ausschlußverfahren.

    Eddie hat ohnehin einen sehr empfindlichen Magen und wir sind zu dem Ergebniss gekommen, das er das "Barfen" einfach nicht mehr verträgt.

    Wir haben dann auf ein Kaltgepresstes Futter "MM" umgestellt und seitdem ist ruhe!!!
    Er bekommt zwar immer noch Obst, Gemüse, Reis, Nudeln....! Aber kein rohes Fleisch mehr (nur noch gekocht)- bei Gemüse, obst,.... muss ich aufpassen, das es nicht zu viel ist und manche Dinge verträgt er nicht in kombination.
    Das TF verträgt er ohne Probleme!!!

    Eventuell geht es eurem Vierbeiner genau wie Eddie?!?

    LG Nadine

    Sag niemals Nie!!!
    Ich denke nicht, das der Spruch so stimmt. Bin bin mir sogar 99% sicher, das er ganz bestimmt nicht stimmt!

    Ich denke das dieser Spruch auf "ängestichen" Hunden basiert. Da viele Hund "Angstbeller" sind und viel Luft um garnichts machen und mit eingezogenem Schwanz nach viel Tam Tam stiften gehen.
    Aber es gibt nicht um sonst den begriff "Angstbeißer".

    "Wer den Pfennig nicht ehrt- ist des Talers nicht wert" oder "Hochmut kommt vor dem Fall"
    Sind ja auch so nette Redewendugen-aber treffen sie so ein????
    Man soll ja nichts schechtes wünschen, aber gerade der letzte Spruch sollte bei manch einem eintreffen, aber genau solche Leute kommen im Leben weiter ;)

    LG Nadine

    :winken:

    Bitte nicht lachen und mich auch bitte nicht für verückt erlären :ugly:

    Vorab:
    Eddie und sein Bruder Ben durfen als Welpen Buddeln wie sie wollten, da der Garten noch nicht grundsaniert war ( altes Haus übernommen und der garten sollte noch neu gestaltet werden)
    Fazit-der Garten sah aus wie einen Mondlandschaft :D
    Beim Teichbuddeln-durfen die beiden noch tatkräftig helfen, aber als es an den Feinschliff ging-waren die "Hilfsarbeiter" alles ander als recht ;)
    Also habe ich sobald einer von beiden anfing zu buddeln-demonstrativ das Loch sofort wieder zu geschüttet mich auf das Loch gestellt und gescharrt wie ein Huhn :ops: den Hund dabei angestarrt und leicht gegrummelt.
    *ohhhh Gott wie peilich*
    Nach dem dritten Loch hatten es beide verstanden und seit 3 Jahren gab es nie wieder einen Versuch!!!!

    LG Nadine *die grad im Boden versinkt, weil sie das geschrieben hat*

    :winken:

    Wir handhaben das immer wie folgt.

    Wenn ich merke, das uns ein Hund zu nahe kommt (also nicht kurz vor uns umdreht) lasse ich meine Hund los. Bzw. erstmal einen.
    Ich persönlich, möchte meine Hunde nicht in so weit einschränken, das sie sich nur in einem Radius von 1-2 m bewegen können.
    Ich habe bis Dato noch nie schlechte Erafhrungen damit demacht.
    Ich gabe allen beteidigten Hunden die möglichkeit-sich aus dem Weg zu gehen. (selbstverständlich würde ich das nicht an einer stark befahrenen Strasse machen, aber da wir eigentlich nie an solchen Strassen laufen- bin ich auch noch nie in solchg eine Situation gekommen.
    Da ich einen sogenannten " Leinenpöbler" an der Leine hab-könnte ich mich auch garnicht vor ihn stellen- das wäre schier unmöglich.
    Hasi ist zwar ein Leinenpöbler, ist aber ein sehr resoluter Hund. Mhhh-wie soll ich das erklären :???:
    Passt ihm was nicht- teilt er das seinem Gegenüber klar mit. Wenn sein Gegenüber ihn versucht zu dominieren- signaliesiert er seinem gegenüber klar, dass er das nich will. Aber dann ist die Sache auch für ihn gegessen.
    Ich habe den großen Vorteil, das ich ihn jederzeit abrufen kann und/oder weg schicken.
    Ich bin der Auffassung, das die Hunde solch eine Situation sehrgut selbst einschätzen und klären können.
    Durch mein Eingreifen-würde ich die Situation eventuell noch verschärfen.
    Lasse ich die Hund aber los, verhalte mich ruhig und gehe langsam weiter-signalisiere ich meinen Hunden, das mich das Gegenüber 0 interessiert. Die Hund haben die Möglichkeit sich frei zu bewegen und können selbst den abstand zum Gegenüber bestimmen.
    Fuckel ich aber wie wild dazwischen und schrei rum- stackel ich unter umständen meinen eigenen Hund oder den fremden Hund an.

    Gut-ich muss natürlich dabei sagen, das ich nur von meinen Hunden sprechen kann.-Eddie ist zwar auch ein etwas schissiger Hund, aber ich brauch bei ihm keine Angst haben, das er z.b. nach Hause laufen würde.
    Demnach wüsste ich natürlich nicht-wie ich reagieren würde, wenn Eddie stiften gehen würde. Und Hasi geht so oder so nicht stiften. Dazu sind es recht große Hunde. Die also nicht vor einem 10 mal so großen und/oder schweren Hund stehen!!!! Daher kann ich mich nicht in die Lagen von "Kleinhundbesitzern" hineinversetzen! (wobei ich die erfahrung gemacht habe, das gerade die kleinen Hunde die Hunde sind, die anfangen meine Riesenbaby´s anzu machen :lachtot: -Lebensmüde ;)

    Prinzipiell bin ich der Meinung, das die Hunde die jeweilige Situation am besten selbser einschätzen können und ich sie durch ein Eingreifen teils vieleicht sogar noch ermutige mich zu verteidigen.
    Zum anderen, denke ich, das ich einen "ängstlichen" Hund nur noch "ängstlicher" mache, wenn ich mich schützend vor ihn stelle. Ich neheme ihm unter Umständen das letze Selbstbewustsein. Und signalisiere ihm- Frauchen/Herchen ist da und beschütz dich vor dem bösen Gegenüber, denn du kannst das ja nicht....! -(Übertrieben gesehen)
    Ausnahmen bestätigen selbstverständlich die Regel!


    Naja-lange Rede-kurzer Sinn ;)
    Ich persönlich habe mit meiner Vorgehensweise noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Kann aber nur von mir und meinen Hunden sprechen und daher muss Jeder selber wissen, wie er in solch einer Situation agiert. Jeder kennt sein Tier am besten.

    LG Nadine

    Zitat

    ....
    Falls ich doch irgendwann merke, dass sie mir weiterhin hinterher schleicht oder so, gibts halt doch mal ordentlich Ärger, habe bei der Gemeinde angerufen, die Wiese ist für jeden begehbar.....

    Gut zu wissen ;) - das würde ich ihr auch direkt unter die Nase reiben- mit dem Kommentar, das die Gemeinde schon länger "Möchtegern-Ortnungshütern" auf der Spur ist und nun auch eine anlaufstelle hätten ;)

    Wir haben ihr Oben Zwei Familien, die Ihren Gartenschnitt und das Laub immer auf der gegenüberliegende Strassenseite entsorgen :zensur:
    Dort befand sich mal ein Weg, der aber mitlerweile 1m hoch zugemüllt ist und alsolut nicht mehr begehbar ist.
    Eine der "nette" Damen-meinte letztens sie müsste mich schräg von der Seite anmachen- weil mein Hund dort hin gepieselt hat und sie sich bei der nächsten Entsorgungsmassnahme die Hose einsauen würde ! :lachtot: -"ach- sie entsorgen ihren Gartenscheiß hier???"- "Das ist ja interessant- dann kann ich den netten Männern vom Ortnungsamt ja beim nächsten mal direkt Name und Anschrift von ihnen geben.....!!!!"
    Seit dem ist Ruhe ;)

    LG nadine

    Zitat

    Sicher muss genug Platz da sein. Und warum kein neuer Hundekontakt an der Leine? Ich finde das müssen die doch auch lernen.
    Aber findest du das nicht schade das Dir alle dann aus dem Weg gehen?

    Wir arbeiten seit Jahren daran, Hasi kommt aus einer sehr schlechten Haltung-er ist geschlagen worden-hatte zwei Rippen gebrochen....! Er wurde immer an der Leine-mit der Leine geschlagen, wenn sich ein Hund näherte.-Und das 4 Jahre seines Lebens.
    Leide fällt er immer wieder in sein altes Schema zurück :sad2:
    Laufe ich mit ihm allein-ist es gar kein Thema.-Aber wenn Eddie dabei ist :gott: kommt es halt immer wieder vor.
    Daher gibt es keinen Erstkontakt an der Leine. Ohne Leine-immer gerne!!!!
    Am anfang habe ich mich tierisch über die HH aufgeregt, die motzend und pöbeld im Gebüsch verschwanden. HH, die micht und meine Hunde in eine Schublade steckten, wo wir meiner Meinung nach nicht rein gehören. Mitlerweile gehen mir solche Leute am A.... vorbei.
    Die meisten HH kennen Hasi´s Vorgeschichte und wissen wie er wirklich tickt. Hasi ist interessanter weise der Hund, der selbst mit den "Schwierigsten" Hunden klar kommt!!! Und daher wird er von HH die ihn kennen-immer gern gesehen.

    Zitat

    RICHTIG heissen muss das : Kein ERSTkontakt an der Leine !

    Richtig!!! Ich hatte es etwas falsch ausgedrückt!

    LG Nadine

    Zitat

    An sich gebe ich Dir recht, aber an der Leine wird ja eh nicht gespielt, oder??
    Und ich sage mal so, wenn der eine HH den anderen HH nicht aufs Fell gucken kann, warum sollte er dann den Sozialkontakt zwischen den Hunden wollen??
    Wenn ich jemand nicht leiden kann, dann merken das meine Hunde ja auch.
    Kontakte an der Leine versuche ich zu vermeiden, es sei denn, es gibt genügend Fläche, wo die Hunde ausweichen könnten, also an der Straße würde ich das nicht wollen und nicht riskieren.

    Niemals-an der Leine!!! Bei mir gibt es keinen "neuen" Hundekontakt an der Leine!!!
    ;) Aber da brauche ich mir bei meinem Leinenpöbler auch keine gedanken zu machen ;) da lässt keiner seinen Hund an meinen angeleinten ;)

    LG Nadine