Beiträge von nadine 1011

    kann es denn eventuell sein, das die jetzigen Besitzer sich das nochmal anders überlegt haben und ihn behalten wollen?
    Oder viel schlimmer, das sie ihn für mehr Geld an jemand anderes verkauft haben?

    Hast du denn eventuell Name, adresse oder eine Telnr. von der Züchterin?
    Oder kennst du den dirkten Zuchtnamen-dann schau doch mal im Internet.

    Ich würde die Züchterin fragen!!!

    LG Nadine

    Hallo Melli,

    Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, lebt der Hund bei jemanden, der diesen Hund von einer Züchterin bekommen hat!?
    Du möchtest den Hund nun von der jetzigen Besitzerin übernehmen!?
    Und dies hat die Züchterin erfahren und möchte aufgrund einer Klausel im Kaufvertrag den Hund zurück!?

    Wenn das so richtig ist: Würde ich mich mit der Züchterin in verbindung setzen-ihr erklären warum die jetzige Besitzerin den Hund abgeben möchte oder muß. Und ihr sagen, das du den Hund gerne übernehmen möchtest.

    Ganz ehrlich!!!-Ich finde das Verhalten von der Züchterin sehr sehr vorbildlich!-Es könnte ja auch jemand sein, der sich Hunde hohlt und sie dann teuer an irgendwelche Leute, die Null Ahnung haben weiter verkauft.
    Ich finde es schön, das sie als Züchterin wissen will was mit den Hunden passiert.

    Ich kann dir nur Raten-setz dich mit Ihr in verbindung und beweise Ihr, das du ehrliches Interesse an dem Hund hast.

    Viel Glück-ich drücke dir die Daumen

    LG Nadine

    @ Hund

    Sorry, wenn ich da etwas falsches geschrieben habe.-Ich kenne es nur so:
    das ich außerhalb geschlossener Ortschaften bzw. 50 Metern außerhalb bebauter Gebiete meinen Hund laufen lassen darf.
    Mir wurde das Damals so gesagt und auf alle Bundesländer bezogen.
    Die Tatsache, das es von Bundesland zu Bundesland oder auch von Kummune zu Kommune Unterschiede im Bezug auf Wälder und Naturschutzgebieten gibt-war mir bekannt.
    Aber das keine generelle Leinenpflicht in Deutschland herrscht-war mir neu.
    -Sorry

    LG Nadine

    @ Badboy
    Leinpflicht gilt generell immer-egal welche Rasse und Größe.
    Ausgewiesene Bereiche, in denen Hunde laufen dürfen gibt es in jedem Bundesland und je nach Bundesland, darfst du deinen Hund auf Waldwegen und auch in Naturschutzgebieten Laufen lassen, sofern du gewehrleisten kannst, das dein Hund nicht mehr als 5-10m in den Wald läuft.
    Du musst deinen Hund jederzeit abrufen können und er darf natürlich nicht Jagen.
    Du hast somit vollkommen recht :wink:

    Hallo Zusammen,

    Ich habe da mal eine Frage.
    In unserer Nachbarschaft wohnt ein älteres Ehepaar mit Ihrer ca.9 Jährigen Westi-Hündin.
    Das Fell der Hündin ist "Pipi-Gelb"- sieht ganz stumpf aus und um die Schnautze, sowie an den Füßen ist es rot-braun.
    Ich kenne mich mit Westis nicht aus-aber ich habe noch nie so eine Fellverferbung gesehen und wollte mal fragen, ob das normal ist?!?
    Der Hund ist ansich in keiner guten Verfassung-sie istsehr dick und "wartscheld" nur noch ganz langsam.
    Ich habe das Ehepaar mal darauf angesprochen-aber sie meinten das sei vollkommen Normal.-ist das so?

    Vielen Dank im Vorraus!

    LG Nadine

    Hallo Tanja,

    Also wir haben Zwei Rüden. Jacko ist jetzt 6 3/4 Jahre alt und Eddie wird 2 Jahre alt-es hat noch nie Problemen zwischenden Beiden gegeben.
    Jacko ist Kastriert- Eddie nicht.
    Die Beiden lieben sich ab Göttisch- sie spielen zusammen,schlafen zusammen und machen Mist zusammen :wink:
    Ich kann nichts negatives berichten.

    LG Nadine

    Ne-gennerell gehe ich nicht dazwischen.-bis jetzt haben das mein immer ganz schnell geklärt und meist spielen sie dann anschließend.
    Außer natürlich der Hund von dieser blöden Kuh-der hat aufgrund der Schläge bei Jacko total verschissen!!!-ist ja auch kein Wunder!!!

    Ich hab im Bezug auf Jacko, den unschlagbaren Vorteil, das ich Ihn aus Jeder Situation abrufen kann und man sieht sehr schnell, ob es brenzlich wird oder nur Show ist.-Bei Eddie kann ich es noch nicht so richtig einschätzen-er wird jetzt 2 Jahre und testet in Moment.

    @ Lunasun

    Ich sage auch,das man nicht dazwischengehen soll-aber jtzt stell dir mal vor du hättest einen kleinen Hund,der von einem riesen Vie halb tot gebissen wird-würdest du nich schon aus reflex und vor allem aus lauter Angst versuchen deinem Hund zu helfen?

    Jacko hat sich vor ca.einem Jahr mit einem gleich großen Rüden angelegt-nichts schlimmes-aber Frauchen (vom Anderen) meinte sie müsse wie wild auf meinen Jacko einschlagen.-Ich muss dabei sagen:Jacko ist ein geprügelter Hund und zwar immer mit der Leine und diese Geschichte kannte die Frau!!!-sie schlug und schlug. Nach ca.30-40 sek.war alles vorbei-war nicht schlimmes unter den Hunden, aber mein Hund wurde wegen dieser Blöden Kuh um Jahre in unserer Arbeit zurück geworfen :shock:
    Ich bin heut noch stinke sauer auf diese Frau!

    Jetzt ist vor 2 Monaten der Hund von einer Bekannten von einem Schäferhund-Münsreländer-mix angefallen worden.
    Und ich großkotzig-lass- das klären die.-gesagt getan-aber nachdem sich die Gemühter wieder beruigt hatten und wir dachten es ist gegessen-drehte der Schäf.-Mü-mix uhr plötzlich um und packte sich den kleinen nochmal.-Fazit-er ist Tod!!! :shock:
    das hätte durch ein beherztes eingreifen verhindert werden können!-egal ob mit der Hand oder wie auch immer!!

    In dem Fall von Duna-fand ich das Treten auch völlig fehl am platz und ich würde auch versuchen diesen Mann zu Rechenschaft zu bringen, aber es gibt Situationen wo selbt ich, als absoluter Gegner von "dazwischen gehen" einschreiten würde.

    LG Nadine