Beiträge von nadine 1011

    Hallo Rike,

    Wir sind aus Neheim-mit wir meine ich Jacko 6 3/4 Jahre eine Schäferhund-Dobermann.mix, Eddie Morgen zwei Jahre alt und ein Aussi-Collie.mix, mich-Nadine 27 Jahre und Olaf-meinen Mann.

    Leider sind meine beiden Rüden auch schonmal etwas ruppiger beim Spielen und das könnte unter Umständen zu einem Dominanzproblem werden.
    Aber schön zu hören, das es Jemanden in unserer Nähe hier im DF gibt. :freude:

    LG Nadine

    Hallo,

    Bianca:

    Wie Lotte schon geschrieben hat, kann es sein, das deine Hündin bereits den anderen Hund Fixiert hat oder bereits angefangen hat zu bellen oder knurren.
    -Das Timing ist alles!
    Jacko wurde,wie bereits erwähnt, an der Leine Geschlagen.-Ich bin am Anfang verzweifelt und von HS zu HS gelaufen.-Mir wurde dort leider nicht wirklich geholfen, im Gegenteil:-In einer dieser HS wurde mir Jacko weggenommen-er bekam einen viel zu kleinen Maulkorb und wurde auf eine Wiese mit 6 unangeleinten Rüden gepackt :shock: -du kannst dir vorstellen, was die mit Jacko veranstaltet haben :shock:
    Ich bin dann zu einer TA, die sich auf Verhaltensforschung für Hund spezialisiert hat gegangen.-Die hat uns diese Methode beigebracht.

    Du solltest tatsächlich ein Komando einsetzen, wie z.b. "zu mir" oder "wir gehen hier". Übe es wärend des Spazierganges ein paar mal- Sag- wir gehen hier-dreh dich um und geh ein paar Meter in eine Andere Richtung.-
    Loben, loben, loben.-sie muss positive Erlebnisse damit verknüpfen.
    Ich hab am Anfang auch die Kriese bekommen-aber das wird!!!
    Manche Hund haben auch ein Problem an anderen Hunden vorbei zu gehen-lass sie eventuell sitzen und den anderen Hund an euch vorbei gehen-eventuell fällt ihr das leichter.
    Es ist am Anfang schwierig, da dein Hund merkt, das du angespannt an die Hundebegegnung gehst.-sei gelassen und wichtig ist ein ruhiger Ton.
    -Ich hab am anfang viel falsch gemacht, aber es klappt jetzt prima.
    Jacko lies sich erst auch nicht rum drehen, wie gesagt-das Timing muss stimmen und du musst Ihre Aufmerksamkeit bekommen und behalten-nimm Leckerchen denen sie nicht wiederstehen kann.
    Eventuell soltest du am Anfang hinter anderen Hunden herlaufen-um sie heraus zu fordern. Habe ich mit Jacko auch gemacht, ich bin immer näher gekommen und habe sie dann überholt.-Aber auch da gilt: wenn du merkst, das sie unruhig wird-umdrehen.
    Es braucht viel Geduld.

    Ich hoffe ich konnte dir helfen.
    wenn noch Fragen offen sind- frag einfach :blume:

    LG Nadine

    Hallo Jen,

    Was die Reaktion auf Schreien und Lachen angeht, könnte es sein, das dein Hund diese Geräusche mit dem "Gequitsche" eines Welpen verbindet.-Das hört sich oft sehr ähnlich an und das Verhalten deines Hundes ist dann normal.
    Was das anspringen angeht, -Üben, üben, üben!!!
    Dein Hund muss erstmal lernen was er darf und was nicht.-du musst konsequent sein und viel Loben, sobald das erwünschte Verhalten da ist.

    Das mit dem "anbinden"-naja.-Ich würde ihn lieber nur unter Aufsicht Drausen laufen lassen, anstatt ihn anzubinden oder zumindest dabei bleiben.
    Er kennt die Grenze sicher noch nicht und muss wie gesagt erst einmal wissen was OK ist und was nicht.


    LG Nadine

    Hallo,

    Meine Beiden Jaulen auch beim Martinshorn oder wenn eine Sirene geht.
    Allerdings machen sie es nur im Haus-Drausen ist es noch nicht vor gekommen. Trotz, das letzten Sa eine Übung statt gefunden hat und die Sirene während unserem Staziergang los ging.
    Das Verhalten meiner Beiden kann ich nicht ganz nachvollziehen-aber im Bezug auf deinen Hund würde ich vieleicht vermuten, das es im Haus nicht so laut, wie Drausen ist. Oder er sich im Haus sicher fühlt, das würde auch das mit dem Balkon erklären.
    Das er dieses Geräusch mit dem Unfall seiner Vorbesitzerin verknüpft-könnte sein-ich denke aber, das er, wenn er dabei war-eher Probleme mit einem Auto ansich hätte, anstatt mit einem Martinshorn.-Kann mich natürlich irren.

    LG Nadine

    Hallo Zusammen,

    Eddie ist im Schnee bzw.bei Schee geboren worden.
    Wir hatten ein Problem, als der Schee geschmolzen war und unser Hund die letzten Schneehäufchen suchte um dort Pipi zu machen.
    -Man macht ja schließlich nur auf Schnee :wink:
    Als dann alles weg war-war unser Hund total unglücklich und hatte das Pipi in den Augen stehen und suchte verzweifelt nach ein bischen Schnee-irgendwann konnte er es nicht mehr anhalten und pullerte auf die Wiese.
    :shock: -nichts passiert-kein Weltuntergang-kein Garnichts-ab dem Zeitpunkt konnte under Eddie auch ohne Schnee Pipi machen :wink:


    Externer Inhalt img241.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img262.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo,

    Was das Kauen angeht-das ist vollkommen normal.
    Da wird sich ein Zahn gelockert haben und das stört sie-durch das Kauen versucht sie den Zahn zu lösen. oder es juckt sie einfach nur.
    Viele Hunde behelfen sich, indem sie auf z.b.Spielsachen herum kauen, um den Juckreiz zu unterbinden.
    Was den Durchfall angeht-kann ich mich wenn ich ährlich bin, nicht mehr dran erinnern.-Aber vielleicht weiß das jemand anderes.

    LG Nadine

    Guten Morgen,

    Glaubst du denn allen Ernstes-das sei für diese Frau zu selten?-Wenn ich höre, das sie die Spühlmaschiene auch nu einmal die Woche anstellt-iiiiihhhhh!!!-Ich hoffe nur, das sie die Teller vorher mit Wasser abspühlt-die Vorstellung, das sie das nicht tut- :shock: -das stinkt doch spätestens nach drei Tagen wie Gülle!!!

    Ich spühle die Näpfe auch nicht nach jedem Füttern aber sobald ich sehe, das sie sichtlich nicht sauber sind-sofort!!!-Spätestens Abends-wenn sie das letzte gefressen haben.

    Guten Morgen,

    Hab grad erst wieder reingeschaut und bin entsetzt!!!

    Ich würde auch versuchen, diese Frau zu Rechenschaft zu bringen!!!
    Ich denke das dir die Züchterin dabei sogar helfen würde-und du den Hund dann doch noch bekommst.
    Scheiß sie beim Ordnungsamt an!!!
    Frag die Züchterin, ob du Ihren Namen für Rückfragen angeben darfst-ich denke, das die werte Dame ganz schnell Besuch bekommen wird.
    Aber es wäre gut, wenn du die Unterstützung der Züchterin hättest!!

    LG Nadine