Wie gesagt mir wurde von drei unterschiedlichen TA´s gesagt, das ein ständiger Wechsel des Futters auf Dauer schädlich für den Magen und den Darm sei.
Wenn du zwei Futtersorten konstant fütterst, spricht da denke ich nichts gegen, aber wenn du eins der Beiden (ich sag jetzt einfach mal) alle 14 Tage wechselst-muss sich der Magen/Darmtrakt jedes mal erneut unstellen.
Mein TA hat mir das Damals so erklärt: Wenn ein Hund ein Futter gut verträgt, soll man mindestens zwei Jahre dabei bleiben.Wenn ein Futter alle paar Wochen gewechselt wird, ist meist eine Übersäuerung des Magens die Folge, zudem haben viele Hunde bei ständigem Futterwechsel Durchfall, sowie Blähungen.Zudem kommt es in manchen Fällen im Alter zu Nieren und/oder Lebererkrankungen.
Eine Ausgewogene Ernährung kann man auch durch die Zugabe von z.B. Gemüse ect. erziehlen.
Wie gesagt ich war Damals auch der Ansicht ich würde meinem Hund gut tuen durch "Ausgewogene" und abwechslungsreiche Ernährung.
Aber ich wurde durch diese TA´s eines besseren belehrt.
Ich denke, da gibt es mit sicherheit verschiedene Meinungen, wie in Allem.
Ich kann nur das sagen, was mir persönlich gesagt wurde und das habe ich hier kund getan.
LG Nadine