Beiträge von nadine 1011

    Guten Morgen Olli,

    Ich kann dir nur voll und ganz beipflichten!-Die Gesetze in Deutschland sind eine Katastrophe, insbesondere das Hundegesetz!
    Jeder Hinz und Kunz kann sich einen Hund anschaffen und ist sich seiner Verantwortung nicht bewusst.
    Natürlich sollte jeder Hundehalter auf Herz und Niere geprüft werden (egal welche Rasse zur Debatte steht)-aber leider wird solch ein Gesetz nie in kraft treten. Die Behörden sind meiner Meinung nach schon jetzt total überfordert und haben in meinen Augen auch kein wirkliches Fachwissen!
    Ich finde es schade und auch sehr bedenklich, das Hunde an irgend welche Menschen vermittelt oder verkauft werden, die keinerlei Erfahrung, Wissen oder auch Möglichkeiten haben das Tier Artgerecht zu halten.
    Die Tierheime sind voll mit angeblichen "Problemhunden", "Allergiefällen","Beissern" und "Umzugsopfern"
    Und dann noch die sogenannten "Listenhunde"-weche von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich eingestuft werden.-Verstehe ich nicht!
    Entweder ist ein Hund ein "gefährlicher" Hund oder nicht.-Ich denke das ein so genannter "gefährlicher" Hund keine rücksicht auf Bundeslandgrenzen macht, daher finde ich allein diese Geschichte schon sowas von bescheiden!!!
    Ich plediere, so wie du auf eine art Hundführerschein-egal um welche Rasse es sich handelt!!!-Statistisch ist bewiesen, das keine "Kampfhundrasse" am häufigsten zugebissen hat, sondern (vor ein paar Jahren war es der) Schäferhund .

    Ich kann dir nur voll und ganz zustimmen und ich kenne genügend Leute, die bei solch einem Test definitiv durchfallen würden und sich dann eventuell auch mal Gedanken machen würden was sie Falsch gemacht haben und vor allem was sie nun besser machen sollten.

    LG Nadine

    Hallo Ulrike,

    mmhhh: Das könnte natürlich viele Gründe haben!

    Kann es sein, das dein Hund eventuell nach dem fressen irgend ein Leckerchen bekommt-so unter dem Motto-wenn ich jetzt schnell fresse bekomme ich gleich meinen z.B. Knochen?

    oder: Frisst er so schnell um schnell wieder mit deinem anderen Hund spielen zu können?

    Sind die beiden Hunde schon immer getrennt gefüttert worden, oder erst seit neustem?

    oder: durfte Sammy das Futter deines anderen Hundes schonmal weiter fressen, wenn der es nicht aufgefressen hat?

    Es gibt sooo viele Möglichkeiten, das es schwierig wird den Grund zu finden.

    Es kann natürlich auch sein, dass das TF einfach sehr klein ist und der gnädige Herr es nicht mehr für nötig hält zu kauen-(siehe meinen Jacko)


    LG Nadine

    Hallo,
    Ich hätte es eventuell anders rum gemacht-ich hätte das Nassfutter ein paar Tage weggelassen.-Dein Hund ist ja nicht doof-er wird das TF nicht anrühren, da er weiß, das es ja das NF gibt.
    Ich habe auch so einen Schnöggel zu Hause.-Jacko frist auch nur TF mit was drüber.
    Ich fütter auch Happy dog, allerding Senior, versuch es mal mit Reis über das TF-biete es ihm an und wenn er nicht frisst-nimm es weg!
    Biete es ihm nach ein paar Min nochmal an-wenn er es wieder nicht frisst-tu es weg.
    Wenn alle Stricke reissen-mach ihm einen Löffel NF mit warmen Wasser gemischt drüber-aber bitte nicht nur NF füttern.

    Puhhhhh-da ist man doch gleich erleichtert, wenn man das End ließt!!!!
    Gott sei dank-sie ist wieder da!

    Wir hatten mal ein ähnliche Geschichte mit unserm Snoopy. Snoopy war eines Tages verschwunden, aber nach ein paar mal rufen hörten wir auch das Miauen-ganz leise! Gesucht, gesucht, gesucht-aber nirgendwo war Snoopy!--wir sind auf die bescheuertsten Orte gekommen und haben Waschmaschine, Trockner,Kleiderschränke durchwühlt-aber kein Snoopy!
    Snoopy hatte im Keller ein Katzenfenster, wodurch er rein und raus konnte-da hat der blöde Kater sich mit dem Fenster vertan und ist im anderen Kellerraum durchs Fenster geklettert!-Wäre ja nicht schlimm-aber dieses Fenster hat einen Fensterschacht und da ging es nicht raus! Er muss irgendwie an die Hebel des Fensters gkommen sein-da das Fenster, als wir ihn entlich gefunden hatten zu war :flehan: -mein Snoopy :freude: -da ist er wieder!
    Unser Mogli war damals für zwei Wochen verschwunden!!!!! :shock: -Ich hatte die Hoffnung bereits aufgegeben und eines Tages stand er vor der Tür :love: -mein Mogli :freude: -er war sehr abgemagert, ganz voller Kohlenstaub und sehr sehr eingeschüchtert-wir haben ihn wieder aufgepäppelt, aber er stab zwei Jahre später an Akutem Nierenversagen-vermutlich eine Folgeerkrankung.

    Hallo Zusammen,

    Ich habe grad ein paar der Berichte gelesen-nicht alle!
    Also ich persönlich bin der Meinung, das Hunde bzw. meine Hunde nicht mit in die Stadt oder an Plätzt mit vielen Menschen müssen.
    Es ist vollkommen in Ordnung, wenn jeder hier selbst entscheidet, ob er seinen Hund an große Menschenmassen gewöhnen möchte oder nicht-das will ich auch niemandem abschlagen! Ich kann es nur nicht verstehen, das manche Leute ihren Hund mit auf Weihnachtsmärkte, Kirmes, Stadtfeste ect. nehmen!!-Ich finde das unverantwortlich und absolut nicht tragbar.
    Ich bin der Überzeugung, das ich meinem Tier keinen Gefallen tue, wenn ich Ihn solch einer Situation aussetzt.
    Natürlich ist es wichtig,das ein Hund mit Menschenmengen zurecht kommt, aber das kann ich meinem Hund an anderen Plätzen beibringen als auf Weihachtsmärkten, Kirmes ect.

    LG Nadine

    Ja das ist doch super!!!! Bei uns ist es "OK Lauft"
    Wichtig ist nur,das du diesen Begriff einzig und alleine als Freizeichen nimmst. Mir ist schon oft aufgefallen, das manche Leute ein und den slben Begrif für zahlreiche Komandos verwenden, oder sehr ähnlich klingende Wörter.-das geht dann meist in die Hose. daher habe ich den besonders "einflsreichen" Begriff "Ok-Lauf" genommen, da ich dies sonst nie verwende.

    @ Bianca

    Die Beiden haben selbstverständlich auch ihre Freiheiten und dürfen rennen, schnüffeln,ect. aber bei uns gibt es ein Freizeichen. Das heißt, solange ich dieses nicht gebe-trainieren wir noch und dann müssen sie sehr Aufmerksam sein. Ich trainiere natürlich nicht von Anfang bis zu Ende des Spaziergangs-es gibt auch Spaziergänge, wo ich garnicht trainiere.
    Aber in der Regel laufen wir erst ein Stück, wo sie zwar bei Fuß laufen müssen, aber auch Schnüffeln ect.dürfen, dann trainieren wir etwas,dann bekommen sie ihr Freizeichenund dürfen laufen, dann trainieren wir wieder etwas und sie dürfen wieder laufen-dann gehts nach Hause.
    Was meinen Mann angeht -er versucht es immer aber fällt schnell in sein altes Schema zurück :flehan: -er lernt es nieeeee :wink: !-Aber ich gebe nicht auf!!!! Was meine Schwiegereltern angeht :shock: das wird nie was!!

    Guten Morgen Bianca,

    Es kann natürlich sein, das er testet, wie weit er gehen kann. Ihr unterhaltet euch und er versucht zu testen. Es ist nunmal so, auch wenn ihr meint, das ihr Ihm eure volle Aufmerksamkeit schenkt, es nunmal durch das Unterhalten schwer ist. Das soll nicht heißen, das ihr euch nicht Unterhalten sollt, aber er sieht seine Chance und macht Quatsch.

    Es könnte aber auch so sein, das du extrem viel mit ihm übst, du ihm-wenn du alleine gehst-ihm deine volle Aufmerksamkeit schenkst und er im Mittelpunkt steht.-Deine Mutter,dein Vater oder dein Freund (wenn sie mit ihm gehen) aber nicht.-Ich meine damit, das er bei ihnen mehr Narrenfreiheit hat und bei einem gemeinsamen Spaziegang meint er könne nun machen was er wolle.
    Ich sehe das bei uns und noch extremer bei meinen Schwiegereltern.
    Mein Mann ist sehr Inkonsequent und lässt die beiden machen was sie wollen, wenn wir dann zusammen gehen.krieg ich teilweise die Kriese!-wenn wir alleine gehen-kein Problem, aber wenn wir zu zweit gehen benimmt sich speziel Eddie unmöglich.
    Bei meinen Schwiegereltern ist es viel extremer!!!-ich gehe des öfteren mit und bei meinem Schwiegervater hört Ben-aber wenn ich das bei meiner Schwiegermutter sehe :shock: -da krieg ich ne Kriese!!! und wenn wir dann alle zusammen gehen (Schwiegereltern mit Hund und ich mit meinen Beiden) hört Ben überhaupt nicht!
    Es liegt daran, das meine Schw.-mutter gegen die Erziehung meines Sch.-vaters arbeitet-zwar unbewust, aber doch eindeutig ersichtlich!!!

    Vieleicht ist es bei euch ähnlich!?

    LG Nadine

    Guten Morgen,

    Also ich habe das bei einem Hund noch nicht erlebt, aber mein Kater hatte von ein paar Jahren mal eine Pilzinfektion, die hätte ich genau so beschrieben ,wie du. Die Haut un das Auge war auch errötet und hatte kleine Flecken.-
    Allerdings wurd die Haut nach ein paar Tagen eher grau und die Flecken weißlich.
    Ich würde vieleicht mal beim TA anrufen und ihm das erklären.

    LG Nadine