Beiträge von nadine 1011

    Das ist das was ich meine:-Es hätte anders laufen müssen im Bezug auf die Gesetze.-Es hätte ein Gesetz gerlassen werden müssen indem das Risiko, das so viele Hunde im TH landen eingeschränkt oder sogar verhindert werden können.
    Das Gesetz muss überarbeitet werden, um den Hunden dies zu ersparen.
    Natürlich kann jetzt nicht einfach die H.-Steuer runtergesetzt werden, da sich dann wieder irgendwelche Idioten einen "Kampfhund" anschaffen, es muss zwar eindeutig weniger werden, aber mit anderen Auflagen.

    @ Schnuppchen

    Das mit den Spielsachen auseinanderhalten-geht auch ohne ständig neues zu kaufen :wink: -Eddie und Ich trainieren das auch und dann werden auch Gegenstände wie alte Schlappen, Kuscheltiere (die er wegen der Verschluckungsgefahr sonst nicht zur freien Verfühgung hat),Leinen, Schlüssel ect. verwendet.
    Am Anfang hab ich ständig neue Spielsachen gekauft-mein Mann bekam schon eine mittelschwere Kriese, irgendwann hatte ich das Problem, das ich ein paar Tage kein Auto hatte und kein neues Spielzeug holen konnte :cry:
    da hab ich mit der Leine angefangen, bishin zu ....!
    Worauf ich hinauswollte-es gibt immer Mittel zu Zweck.
    Aber was die Aldi & Co Spielsachen angeht-die hatten wir auch schon-aber sie haben nicht lange gehalten, mit ausnahme des Knotens.

    LG Nadine

    Eben, genau das meine ich-ich finde es schade, das die Leute des Ortnungsamtes sich vom äußeren Schein trügen lassen.
    Wie ich schon oben geschrieben habe-kann ich 17 Zimmer haben, aber was bring es dem Hund, wenn er nur eins dieser Zimmer betreten darf?!?
    In meinen Augen ist es wichtiger zu erfahren, ob die Besitzer schon einen TA haben, mit dem Hund bereits dort waren, ob der Hund seinen täglichen Auslauf bekommt, ob er in einer Hundeschule ist, ob er "Sozialisiert" ist /wird ect.-ich finde dies Sachen wichtiger, als die Räumlichkeiten.-Klar sollte kein Hund mit fünf Leuten in einer 45 m2 Wohnung leben, in der wohlmöglich noch andere Tiere hausen, aber ich denke du weisst was ich meine.
    Im Übrigen-klar machen diese Leute nur Ihren Job, aber leider sind vile Leute in diesem Job fehl am Platz!-Bei uns im Ort wohnt eine sehr nette Dame des Ortnungsamtes, sie ist wirklich nett, aber hat null Ahnung von Hunden-sie ist aber nunmal zuständige Sachbearbeiterin im Raum Arnsberg.-Problem bei der Sache ist aber sie hat nie einen Hund besessen, hat vor großen Hunden extremen Respekt und geht, wenn es eben geht Spaziergängern mit Hund aus dem Weg.-Das kann es aber doch nicht sein-oder???
    Ich kann doch auch keine Auto verkaufen, wenn ich selber noch nie in einem drin gesessen habe. (ist ein doofes Beispiel ich weiß)

    Natürlich würde es viele Komplikationen geben wenn solch ein Hundeführerschein eingeführt würde. Davon ab, das solch ein Führerschein niemals in Deutschland durchgesetzt würde, gäbe es auch dort Schlupflöcher!

    Tatsache ist einfach, das die derzeitige Hundeverortnung dringend eine Überarbeitung benötigt. Es kann nicht sein, das immer noch Leute Hund halten können und dürfen, die Hunde alles andere als Artgerecht halten und als "Kampfmaschine" missbrauchen und solche Leute wie Olli (ich hoffe der schein trügt nicht :wink: ) riesige Steine in den Weg gelegt bekommen und Kosten übernehmen müssen, die einfach nur unverschämt sind.
    Natürlich musste die Regierung handeln, als die ersten "Kampfhundatcken" in Deutschland publick wurden.-Aber diese Gesetze sind meinerMeinung nach falsch gesetzt worden. Es wäre Sinnvoller gewesen, solch ein Gesetz nicht von Heute auf Morgen zu bestimmen, sondern ein Lückenloses und vorallem Rasseübergreifendes Gesetz zu erlassen.

    Hallo MarkiesjeFan,

    Genau das wollte ich hören :freude:

    Leider gibt es viele Leute, die sich von Heute auf Morgen einen Hund oder auch ein anderes Tier anschaffen und sich ledigtlich über das Loch in der Tasche Sorgen machen.

    Eine genaue Zahl kann dir denke ich hier keiner sagen, was da so Monatlich auf dich zukommt und zu kommen kann.
    Es gibt natürlich möglichkeiten zu sparen.-Ich würde was die Versicherung angeht- dir Angebote schicken lassen und die Konditionen vergleichen.
    Du kannst dich im Bezug auf das Futter beraten lassen-Teuer ist nicht immer gleich Gut!
    Ein Hund brauch auch nicht jede Woche ein neues Spielzeug oder Outfit (Halsband/ Leine)-Klar hab ich da auch schonmal meine schwierigkeiten an einem neuen Halsband für meine Beiden vorbei zu Laufen ohne es sofort mit zu nehemen, aber das sind sachen die müssen nicht sein.
    Wo du auf garkeinen Fall dran Sparen solltest sind die TA-Behandlungen und was dem Wohl deines Hundes schaden könnte!!!

    Du wirst Leute finden, die mit 50 Euro im Monat auskommen, ohne das dem Tier irgendetwas fehlt, aber du wirst auch Leute finden, die mit 250 Euro im Monat niemals auskommen.

    LG Nadine

    Hallo,

    Ich bin gerade etwas zwiegespallten!-Ich bin mir grad nicht sicher ob ich deine Frage gut und Verantwortungsvoll finden soll, oder ob ich die Frage lächerlich und super fehl am Platz finden soll.

    Wenn ihr euch lange überlegt haben solltet, ob ihr euch einen Hund anschaffen sollt, was für ein Hund es sein soll, ob ihr die Zeit, die Gedult und das Wissen für eine artgerechte Hundehaltung habt. Ihr euch der Konsequenzen bewusst seit, die ein Hund mit sich bringt.
    -Ist die Frage nach der Unterhaltung gerechtfertigt und ich kann mich "Schnuppchen" nur anschließen.

    Sollte es aber so sein, wie ich die Frage enpfunden und verstanden habe- das ihr einen Hund (egal was für einer) in der Größenordnung von 35-40 cm haben wollt und ihr die Anschaffung nur von den Monatlichen Kosten abhänig machen wollt!!!!-Lasst die Finger von einem Hund!!!!

    _sollte ich die Frage tatsächlich in den falschen Hals bekommen haben-entschuldige ich mich hiermit :flehan:

    LG Nadine

    Ich kann dir nur voll und ganz zustimmen!!!

    In der Hinsicht "Tier" ist der Mensch ein egoistisches Arschloch!!!-Natürlich und auch Gott sei dank gibt es auch ausnahmen!!!

    Wir haben es vor ein paar Jahren auch mal gut gemeint und haben der Oma meines Mannes eine Katze geschenkt.-Wir haben damals gedacht, das oma dann nicht so alleine ist und das wir einer älteren Katze so noch ein paar schöne Jahre schenken.-Fazit der Geschichte-Oma hat die Katze tot gefüttert-ich habe es zwar verhindern wollen, indem ich das Futter eingeteilt habe, aber der Kühlschrank wurde der Katze zu freien Verfühgung gestellt und Süßes gab es in Massen :shock: -Die Katze musste ich nach etwas über einem Jahr wegen Herzverfettung, Nierenversagen ect. einschläfern lassen.
    Oma sollte eine neue Katze bekommen-wo ich mich mit Händen und Füßen gegen gewehrt habe!-ich habe einmal den Fehler begangen und ganz bestimmt kein zweites mal!!!-Ich bin so weit gegangen, das ich mit dem Tierschutz gedroht habe, sollte es Jemand wagen Ihr eine neue Katze zu schenken.-Gott sei Dank haben es die anderen Familienmitglieder nach entlosen Diskusionen eingesehen!

    Das wird sich nieee ändern!-Wieviele Gesetze oder Beschlüsse sind aus dem Stiel gebrochen worden und taugen überhaupt nichts!!!
    Wenn ich alleine schon die Geschichte mit dem Führerschein ab 16 Jahre sehe-was soll das bringen?-Mit 18 Jahren reicht alle male!!!-naja das ist ein anderes Thema.

    Es mag ja sein, das dieses Hundegesetz bei einem Bruchteil etwas bezeckt hat-möchte ich auch nicht in Frage stellen, aber dieses Problem ist meiner Meinung total falsch angegangen worden!-Das einzige was durch dieses Gesetz definitiv Hervorgerufen wurde, ist das-die Befölkerung aufgestachelt, Fehlinformiert und Verunsichert worden ist!!!-Bis vor ein paar Jahren konnte man mit seinem Hund nicht auf die Strasse gehen ohne das ein Kind auf den Hund los schoss um diesen zu streicheln-und nun?-die kinder wechseln zum Teil die Strassenseite-und ich habe keine "Kampfhunde"!
    Wenn wir mit unseren Hunden spazieren gehen und sie laufen lassen(erlaubterweise!!!) kommen sprüche wie "Leinenzwang","Maulkorbpflicht" oder auch"androhungen mit Ortnungsamt oder Polizei"-ich versuche ruhig zu bleiben und den Leuten zu erklären, was sie da für einen Mist erzählen!!!!
    Die Medien haben dieses Thema so hochgepuscht, das man als Hundehalter, der einfach mit seinen lieben,erzogenen,höhrenden,bei Fuß laufenden und nichts machenden Hunden gassie gehen will-sich rechtfertigen und beschimpfen lassen muss!
    Und das macht keinen Spass mehr!!!

    Und die Leute, die eine kleine kläffende, Beissende Bestie an der Leine haben, sichtlich mit ihrem Hund überfordert sind und null Ahnung von Hunden haben-werden übersehen und als "normale"Hundebesitzer dargestellt!!!-Hallllllloooo?

    Hallo Olli,

    Es ist zu Srteine erweichen!!!-Dieses Thema!!!

    Anstatt sich den Hund und sein Befinden anzuschauen, sowie sich mit dir über seine täglichen Spaziergänge, euren TA oder den Besuch in einer Hundeschule zu unterhalten- wird nach den Räumlichkeiten gefragt :flehan: -bitte!!!-Es könnte doch sein das zu 17 Zimmer hat und was ist wenn der Hund nur in eins davon darf?- :flehan:
    Als ich unseren Eddie angemeldet habe wurde ich nach einm Sachkundenachweiß gefragt-klar habe ich sofort gemacht (Eddie ist der erste Hund der auf mich läuft)-punkt eins-dieser Sachkundenachweiß ist ein Witz!!!-den würde ich schonmal als erstes verschärfen-wer bei solch dummen Fragen durchfällt-der sollte nun wirklich keinen Hund halten dürfen!
    Punkt zwei: Mein Schwiegervater hat Eddies Bruder-der erste Hund, den er hat!!!!-er ist einen Tag vor mir zum Amt um Ihn anzumelden-Sachkundenachweiß?-Nööö-er wurde weder nach einem Vorhandene S. gefragt, noch wurde er angehalten einen zu machen!!- :shock: -Hallo-geht das nach Tageszeit und Aussehn?-oder wie soll ich mir das erklären?
    Es ist ein Witz-eindeutig ein Witz!!!

    LG Nadine