Guten Morgen Manuela,
Ich finde es schön, das du dir Gedanken machst. Ich würde mal sagen, das die Räumlichkeiten (Haus) und das Grundstück schon mal eine sehr Gute Vorraussetzung sind.
Der Aussie ist in den letzten zwei Jahren zu einem Mode Hund geworden, was ich als sehr bedenklich einstufe, da der Aussie genau wie ein Border beschäftigt werden will und muss. Viele Leute suchen sich die "harmlosere Variante" des Borders-den Aussie aus und denken ein wenig Agility oder ...
würde reichen.-Das kann natürlich reichen, aber es gibt genügend Hunde, denen das bei Leibe nicht reicht-oder die an dieser Art Beschäftigung keinen Spaß haben.
Wir haben uns lange mit dem Aussie auseinander gesetzt-bis wir uns für einen Entschieden haben.-Allerdings ist uns dann Eddie über den Weg gelaufen und wir konnten nicht wiederstehen-Eddie ist ein Aussie-Collie-Mix
-die Größe eines Amerikanischen Collies und das Wesen eines Aussies-sehr ansterengend!!!-Eddie hat HD und kann aufgrund dessen vorwiegend nur durch Kopfarbeit gefördert werden.
Natürlich kann es sein, das der Aussie, den ihr euch holen wollt Spaß an dem "Treiben" der Alpakers hat!!!-Aber wie finden das die Alpakers das?-Was die Katzen angeht-ihr könnt jeden Hund als Welpen an eine Katze gewöhnen, aber auch hier die Frage-gewöhnen sich die Katzen auch an den Hund?-Aber ich denke daran muss es nicht scheitern.
Fakt ist:-Ihr müsstet auf jeden Fall Urlaub nehem!!!-Da ihr den Welpen nicht von Heute auf Morgen den ganzen Vormittag alleine lassen könnt.-Ein Hund muss langsam daran gewöhnt werden-egal welche Rasse.
Ich denke die Zeiten im Allgemeinen sind Ok,sofern der Hund in der Zeit wo ihr zu Hause seit-gefördert wird.
-Wie gesagt-in welcher Form diese Förderung aussieht ist vom Hund abhänig und wird sich in den ersten Monaten-Jahr herausstellen.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Entscheidungfindung
LG Nadine