Beiträge von nadine 1011

    Hallo Freileben,

    Ich habe mir jetzt nur die ersten zwei Seiten durchgelesen, daher weiß ich nicht ob dir diese Frage schon gestellt wurde-Was möchtest du Studieren?-würdest du dich auch in einem ähnlichen Fach weiterbilden oder einen "Zweitstudium"machen wollen?


    Wäre Arnsberg/Neheim ein Problem?-Von Dortmund Zentrum bis Neheim sind es, je nach Verkehrsaufkommen 25-45 Min zu Fahren.
    Ich würde dir für den Übergang gerne meine Hilfe anbieten.-Ich kann zwar nicht jeden Tag und Mia müsste auch mal 2-3 Std mit Eddie und Jacko alleine bleiben-aber vieleicht kannst du dann in Ruhe nach einer Dauerlösung suchen ohne alles über den Haufen werfen zu müssen.

    Alternativ-erkundige dich mal in Dortmund bei verschiedenen TA´s-meist ist es so, das sie Adressen von Hundepensionen oder Hundesittern haben.

    Viel Glück

    LG Nadine

    Hallo,

    Natürlich können gewisse Umstände jemanden zur abgabe seines Tieres zwingen-ABER-Wir wohnen hir in Arnsberg-ein Kaff!!!-Die Mieten sind hier alles andere als hoch-wir nehmen inklusive Nebenkosten für die z.b. Dachgeschoßwohnung mit ca.60 m2 -270€-komplett Grundsaniert! Die Wohnung im Hinterhaus hat ca.120 m2-da diese nicht Grundsaniert wurde nehmen wir inklusieve Nebenkosten, Garten,Garage ect. 350 €!!!-Das ist ja nun wirklich nicht zu viel! Im Übrigen habe ich eine Freundin-Verheiratet, 3Kinder und einen Briar!!!-Die sind ziehmlich Chaotisch und immer knapp bei Kasse-sie sind in den letzten 4 Jahren in vier Mietshäuser gezogen und planen den 5ten Umzug.-Es gab nie ein problem mit dem Hund!!!

    Wie gesagt es mag Fälle geben wo es nicht anders geht, aber ich lese fast jede Woche mindestens drei Anzeigen-"Hund wegen Umzug abzugeben"-"Hund wegen Allergie abzugeben"-"Hund wegen Zuwachs abzugeben"-Hund.....-Das ärgert mich maßlos!!!!

    LG Nadine

    Hallo Zusammen,

    Mich juckt es schon wieder in den Fingern!!!
    Gestern schlage ich die Zeitung auf und als erstes durchforste ich immer den "Tiermarkt"-und zack-der erste Blick-"10 Mo alte Australien-Shepard Hündin wegen Umzug in gute Hände abzugeben" :shock: -Ich würde die Hündin soooooooooo gerne nehmen-aber ich habe schon beim ersten Ansatz-die rote Karte bekommen.

    Was ich nicht begreife ist, das ständig Hunde in der Zeitug stehen, die wegen Umzug abgegeben werden!!!!-Ich würde meine Hunde nieeeee mals wegen einer Wohnung abgeben!!!!-Es muss doch machbar sein eine Wohnung oder Haus zu finden, indem Hunde erlaubt sind!!!!-Wir sind selber Vermieter und nehemen Mieter mit Hund. Man hat doch schließlich mindestens 3 Mo zeit um zu suchen.

    Oder es ist mal wieder nur eine Fadenscheinige Ausrede, um den Hund los zu werden!?!?

    Wie gesagt ich würde ihn/sie am liebsten nehmen,-aber ich bin ehrlich-ein dritter Hund-ist finanziell einfach nicht drin.-Eddie und Jacko sind beide krank und wir wissen nicht was noch auf uns zu kommt. Und bei unserem Glück erwischen wir wieder einen Hund mit Handicap.

    Ich kann mich nur immer wieder Wundern-wie oft Hunde abgegeben werden!!!!

    LG Nadine

    Hallo, ich habe mir jetzt nicht die ganzen Antworten durchgelesen, die du bereits bekommen hast, daher entschuldige schon mal im Vorraus, wenn ich etwas schreibe, was du schon "x" mal gelesen hast.

    Ich bin selber Studentin und habe zwei Hunde. Ich habe den großen Vorteil, das ich meine Hunde jederzeit mit zur Uni nehmen kann. Natürlich gibt es auch Vorlesungen oder Seminare wo ich die Hunde aus prinziep nicht mit nehme-Aktzeichnen z.B.-Eddie liebt nackte Füße-und das wäre nicht so gut :wink:
    Des weiteren habe ich den Vorteil, das mein Mann meist früh zuHause ist, sodas ich die Hunde-gegebenenfals gut zu Hause lassen kann.

    Ich sage es mal so: Alles lässt sich koordinieren und planen-aber was du bedenken musst ist-der Hund darf nicht zu kurz kommen.
    Du solltest im Vorfeld abklären, ob du den Hund mit in die Uni nehmen darfst.
    Dann solltest du dir im Klaren sein, das wenn du dir einen Hund anschaffen willst-du in jedem Fall Semesterferien haben solltest, um für den Hund genügen Zeit zu haben.
    Dann must du dir im Klaren sein, das in deiner Freizeit-der Hund an erster Stelle kommt-noch vor dem Lernen-was du ja nunmal auch Bedenken musst.
    Der Hund will erzogen werden und braucht immer neue Herausforderungen.
    Es würde ein hartes Stück Arbeit-alles unter einen Hut zu bekommen-das musst du dir Klar machen.

    LG Nadine

    Hallo,

    Ich habe diesen Beitrag auch verfolt-und war doch sehr verwundert, das sich diese Familie einen Aussie geholt hat.-Die Famile sah ja recht nett aus und ich denke der Hund wird es bei ihnen gut haben, dennoch habe ich große Bedenken das sie dem Tier gerecht werden. Die Züchterin hat ihnen Bewust den Rüden nahegelegt, da er in seinm derzeitigen Verhalten der ruhigste und ausgeglichenste war.-Ich hoffe das sich dieses Team gut einspielt und der Hund die Aufmerksamkeit bekommt, die er auch braucht.

    Wie ja in meinem ersten Beitrag schon geschrieben-ist der Aussie in den letzten 2-3 Jahen zu einem dermaßen Modehund geworden, das ich mir langsam aber sicher Sorgen mache. Wo man geht und steht-Aussies!!!
    Wir haben uns selber für diese Rasse entschieden-haben aber letzt entlich-weil wir ihn gesehen haben und es war liebe auf den ersten Blich-Eddie einen Aussie/ Collie-Mix genommen . Was mich noch viel mehr erschreckt sind die Fragen, die uns den öftern gestellt werden-ob wir unseren "Riesen Aussie"(72er Schulterhöhe) nicht mit ihrer Aussiehündin paren lassen wollen!!!!???? Eddie hat die Größe des Ami-Collies und siehr aus und hat den Charakter eines Aussies.-Das erschreckt mich!!!-Der drang nach Welpen!!!

    LG Nadine

    Hallo,

    Einen "Futterdummy"(sieht aus wie ein "Schlamperletuie"/Schüleretuie) kannst du mit allem befüllen-ob TF,Leckerchen,Fleisch,Wurst, Nasfutter...-es ist Waschbar!!!-Ich fülle den Dummy auch mit allem Möglichem und wasche es anschließend nur unter fließendem Wasser aus oder packe es in die Waschmaschine.

    LG Nadine

    Guten Morgen Manuela,

    Ich finde es schön, das du dir Gedanken machst. Ich würde mal sagen, das die Räumlichkeiten (Haus) und das Grundstück schon mal eine sehr Gute Vorraussetzung sind.
    Der Aussie ist in den letzten zwei Jahren zu einem Mode Hund geworden, was ich als sehr bedenklich einstufe, da der Aussie genau wie ein Border beschäftigt werden will und muss. Viele Leute suchen sich die "harmlosere Variante" des Borders-den Aussie aus und denken ein wenig Agility oder ...
    würde reichen.-Das kann natürlich reichen, aber es gibt genügend Hunde, denen das bei Leibe nicht reicht-oder die an dieser Art Beschäftigung keinen Spaß haben.
    Wir haben uns lange mit dem Aussie auseinander gesetzt-bis wir uns für einen Entschieden haben.-Allerdings ist uns dann Eddie über den Weg gelaufen und wir konnten nicht wiederstehen-Eddie ist ein Aussie-Collie-Mix
    -die Größe eines Amerikanischen Collies und das Wesen eines Aussies-sehr ansterengend!!!-Eddie hat HD und kann aufgrund dessen vorwiegend nur durch Kopfarbeit gefördert werden.

    Natürlich kann es sein, das der Aussie, den ihr euch holen wollt Spaß an dem "Treiben" der Alpakers hat!!!-Aber wie finden das die Alpakers das?-Was die Katzen angeht-ihr könnt jeden Hund als Welpen an eine Katze gewöhnen, aber auch hier die Frage-gewöhnen sich die Katzen auch an den Hund?-Aber ich denke daran muss es nicht scheitern.

    Fakt ist:-Ihr müsstet auf jeden Fall Urlaub nehem!!!-Da ihr den Welpen nicht von Heute auf Morgen den ganzen Vormittag alleine lassen könnt.-Ein Hund muss langsam daran gewöhnt werden-egal welche Rasse.
    Ich denke die Zeiten im Allgemeinen sind Ok,sofern der Hund in der Zeit wo ihr zu Hause seit-gefördert wird.
    -Wie gesagt-in welcher Form diese Förderung aussieht ist vom Hund abhänig und wird sich in den ersten Monaten-Jahr herausstellen.

    Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Entscheidungfindung

    LG Nadine

    Zitat

    Dann hast Du ja einen Grund, weshalb Du so handelst. Das kann ich auch nachvollziehen.

    Ich finde es nur etwas sinnlos einfach aus Prinzip zu sagen: "Bei mir kommt keiner rein" oder so. Das driftet bei manchen Leuten nämlich leicht in Querulanz ab und das ist eher lächerlich und m.E. auch unsympathisch.


    Gruß
    Jochen

    Hallo Robinson,

    Ich bin eigentlich immer sehr freundlich wenn es bei uns Schellt und bin meist auch bereit (je nach dem um was es geht) die Leute rein zu lassen, da ich es unhöflich finde gewisse Themen an der Tür zu besprechen. Leider hat das "an der Tür schellen" bei uns überhand genommen und Aufgrund dessen wiegel ich die Leute meist schon über die Gegensprechanlage ab. Unverschämt finde ich die Leute, die dann bei Oma schellen und einfach rein kommen,-dann wieder vor unserer Tür stehen und reingelassen werden wollen.-Wenn sie die Hunde sehen-verlangen verschiedene, das ich die Hunde wegsperre-was ich als eine Dreistigkeit empfinde. Natürlich sperre ich die Hunde weg, wenn jemand den ich in Wohnung lasse-angst hat-aber die Betonung liegt bei-den ich rein lasse!-Und sich nicht durch eine 83 Jahe alte Frau Einlass verschafft haben.
    Ich hoffe du verstehst was ich meine?!

    LG Nadine