Beiträge von nadine 1011

    Zitat

    Außerdem ist der abschleifbar, wenn man wieder auszieht. Und das kann man ja auch im Mitvertrag vereinbaren.

    Genau das gleich wollte ich grad auch schreiben.

    Ich würde einfach mit dem Vermieter sprechen, das wenn es zu einem Schaden kommen sollte ihr dafür aufkommt-und dies sofort im Mietvertrag angeben.-So ist der Vermieter auf der sicheren Seite-es sei denn ihr seit "Mietnomaden" :wink:

    LG Nadine

    :hallo:

    Also Eddie ist zwar kein kleiner Hund, aber der unserer Mieterin ebenfals ein JR. Ich habe mir verschiedene Tricks von ihr abgeschaut.

    Z.B.
    -Zeitung rein bringen
    -Leine holen
    -Schlüssel bringen (das kann Eddie nicht)
    -Eddie bringt die Einkäufe rein-er holt sie aus dem Auto und bringt sie in die Küche(einzeln natürlich-keine komplette Tüte)
    -Brötchen vom Bäcker nach Hause tragen
    -Hausschuhe bringen
    -Jacko jault wenn ich z.b. im Garten bin und das Telefon bimmelt
    -Mehr fällt mir grad nicht ein-kommt vieleicht noch :freude:

    LG Nadine

    :hallo: Daniela,

    Ich würde mir die Frage anders stellen-in deiner Situation-und zwar:

    Was wäre gewesen, wenn du alleine mit deiner Hündin gelaufen wärst und ein Hase euren Weg gekreuzt hätte?
    -Wäre deine Hündin bei dir gebliebe?
    -oder hätte den Versuch gestartet hinterher zu laufen-du sie aber abrufen konntest?
    -oder wäre sie einfach hinterher und du hättest ebenfals warten müssen?

    Klar lässt sich ein Hund oft mitreissen und grade was das Jagen angeht.
    Es ist doof-klar kann sie sich Marotten abschauen, aber was ist wichtiger?
    -Ein Spielkammerad und ab und wann mal ungehorsam-oder immer Gehorsam aber dafür immer allein?

    Ich würde einfach nochmal mit den Leuten sprechen und wenn alle Stricke reißen-nimm eine Schleppleine mit -dann kannst du zumindest was die Hasen angeht noch eingreifen.
    Vieleicht lassen sich Herrchen und Frauchen von der anderen Hündin ja auch davon überzeugen und setzen eine SL für ihren Hund ein.

    LG Nadine

    Zitat

    Ich weiß, das ist viel verlangt, aber man hat als Tante, Onkel... ja auch eine gewisse Erziehungsverantwortung und sollte nicht immer alles auf die Eltern allein schieben.

    :hallo:
    Du glaubst garnicht wie oft ich es schon versucht habe!-Da die 4 von weiter weg kommen ist es so, das wir uns nicht so heufig sehen, aber wenn, dann meist über mehrere Tage. Ich habs im Guten und Ruhigen versucht, ich habs mit-"Tust du dem Hund weh-tu ich dir weh"-also du kneifst den Hund-dann kneif ich dich, ich habs mit schimpfen versucht-ich habs im Spielerischen versucht und mit Büchern. Das problem ist-er weiß genau, das die beiden nichts tuen! Der Hund meiner Schwiegereltern hat schon mal gezwickt-da ist der Kurze vorsichtiger-aber Eddie und Jacko machen nichts-Jacko flüchtet!
    Mama und Papa schimpfen ja auch und versuchen den beiden Kleinen klar zu machen, das den Tieren weh tut-aber ich hab die Hoffnung aufgegeben-vieleicht wird es besser wenn sie Größer sind :flehan: .
    Ich habe das Gefühl, das die Kinder gerne Hunde quälen, so doof sich das jetzt anhört-da die Kleine Jacko ja erst bei uns kennen gelernt hat und sie geziehlt den Hund ärgert. Und wie gesagt-Mama und Papa schimpfen-aber sie macht das mit einem grinsen im Gesicht. Sie grinst dich an und tut dem Hund weh-das kann doch nicht normal sein-oder????????

    LG Nadine

    Zitat

    Vergesst bitte nicht..dass Kinder nur ein Spiegelbild ihrer Eltern sind....kein Kind ist von Natur aus so.....

    :love: :love:

    Das weiß ich!-Das habe ich ja auch in meinem ersten Bericht versucht zu sagen, ich kenne auch genügen Kinder, wo selbst unser Jacko gerne hingeht-beispiel unsere Patenkinder!
    Aber ich möchte die Verantwortung nicht übernehmen und daher darf der Kurze nur noch in begleitung seiner Eltern zu uns.
    Stell dir mal vor Eddie oder Jacko würden sich wehren :shock: -da kann ich die Verantwortung nicht für übernehmen!!!!

    LG Nadine

    Zitat

    Sorry, aber erzähl das mal ein bißchen genauer.

    :hallo: Ich hhbe dies schon mal in einem anderen Thread erzählt, ich habe lange überlegt, ob ich es schreiben soll oder nicht. Wir haben Jacko ja übernommen und ich habe ja schon oft erwähnt, das er geschlagen und von dem Kind gequält wurde. Dies ist leider Gottes innerhalb der Familie passiert und zwar bei Olaf Bruder.
    Olafs Bruder ist eigentlich ein sehr netter und wir verstehen uns auch sehr gut, solange es nicht um die Hunde oder deren Kinder geht! Olafs Bruder hat Jacko geliebt, aber ihn total falsch behandelt. Das ganze fing schon vor meiner Beziehung zu Olaf an,als Jacko noch ein Welpe war. Er muss sein bellen an dre Leine immer missverstanden haben und hat ihm im Auto angestachelt "Passsss du auf-wo ist der Hund pass du auf"-seit dem rastet Jacko förmlich aus wenn er aus dem Auto einen Hund sieht.
    Tja und an der Leine wurde Olafs Bruder immer saurer, wenn Jacko bellte und fing dann irgendwann an den Hund ziehmlich grob zu behandeln-daraufhin wurde Jacko immer Aggressiever an der Leine und Olafs Bruder ebenfals-bis hin zum verprügeln. Als ich dass das erstemal bewusst mitbekommen habe-hat er Jacko auf den Boden geschmissen und sich mit seinem ganzen Gewicht auf ihn geschmissen, dabei schein er ihm eine Rippe gebrochen zu haben, was wir aber erste erfahren haben als er schon bei uns war. Naja-wir haben ihm auf jeden Fall den Hund abgenommen-er musste so oder so weg, da der Vermieter es nicht mehr wollte. Ich habe sie erst garnicht ermutigt eine andere Wohnung zu suchen, sondern hab sofort gesagt das wir ihn nehmen.Wir haben im nachhineine erfahren, das er ihn sehr oft so behandelt hat und es kommen noch Heute Geschichten zu Tage, die mir die Tränen in die Augen treiben!

    Der Witz ist-Jacko freut sich nen Ratz wenn die kommen-trotz was passiert ist.
    Tja und das Kind!-Der Kurze ist von der Sofarückenlehne auf den schlafenden Hund gesprungen, ist mit Fahrzeugen (Boby car usw) in ihn rein gefahren, über seine Füße, hat mit Sachen nach ihm geschmissen,hat ihn gebissen,getreten,geschlagen-hat sich af ihn drauf geschmissen, gesetzt-hat ihm die Beine verdreht ect- und er hat sich nie gewehrt!!!! einfach nur schrecklich!!!!!
    Jacko hat eine gebrochene Rippe, einen Trümmerbruch im Sprunggelenk-zur Folge Arthrose und von den Seelichen Schmerzen mal ganz abgesehen.

    Und was den Vorfall bei uns angeht-der Kurze war bei uns in den Ferien und Olafs Mutter hat dem Kurzen eine Gardena Gartenschüppe gegeben, da er beim Pflanzen helfen wollte-diese Schüppe ist an den Seiten Scharfkantig und damit hat er auf Eddie eingeschlagen-immer und immer wieder-Eddie hat geschrien wie am Spieß und geblutet.-Sorry, aber da konnte ich nicht mehr anders-was du vieleicht jetzt auch verstehst, nachdem ich die Jackos Vorgeschichte erzählt habe?!?

    Das ist die Schreckliche Vorgeschichte von unserem Hasi und ich schäme mich, das dies in der eigen Famile vorgefallen ist!

    :flehan: Ich könnte die Krätz kriegen, wenn ich so etwas höre!!!!

    Wie kann ich als Eltern so Bestien aufziehen?-Das ist doch eindeutig ein Zeichen von total fehlgeschlagener Erziehung!
    Ich habe solch ein Opfer zu Hause und könnte die Kriese kriegen, wenn ich daran denke, das dort wieder ein Hund lebt! Die Kinder (mitlerweile sind es zwei) haben sich kein bischen geändert und transalieren den Hund genau so wir Damals Jacko. Mit dem kleinen Unterschied, das sich Jacko nie gewehrt hat.
    Ich warte auf den Tag wo das Telefon bimmelt und es heisst er hat gebissen!!!!-Aber dann kann ich es auch nicht mehr ändern-ich rede mir so schon den Mund fusselig und versuche das schlimmste zu vermeiden.
    Als der kurze vor knapp 2 Jahren bei uns war-schlug er mit einer Metallschüppe auf Eddies (ca.4 Monate) Nase ein-sorry ich bin eigentlich gegen schlagen-aber da konnte ich nicht mehr-ich schrie und schrie und auf dem Weg zu meinem Schreienden und winselden Hund schlug der Kurze (Damals 3 1/2Jahre) noch drei mal zu und grinste mich an-sorry aber ich hab ihm eine geschmirt und ihn am selben Tag nach hause gefahren und seit dem darf er nicht mehr bei uns Urlaub machen!-solange bis er begriffen hat wie man mit Lebewesen umgeht!

    Auch ein drei Jähriger sollte wissen, das man Tiere nicht weh tuen darf-Eddie hat noch Heute eine bleibende Beule!!!
    Und von 8-9 Jährigen erwarte ich, das sie so erzogen worden sind, das sie wissen wie sie mit Tieren um zu gehen haben.
    Die Eltern sollte man.....!!!

    :hallo: und :gut:

    Dieses Problem ist hier schon des Öfteren diskutiert worden.
    Leider ist es so, das es dieses Problem immer wieder geben wird, da es einfach zu viele selbsternannte HS oder HT gibt und immer geben wird, solange der Beruf Hundetrainer nicht eingegränz und regelmäßig kontroliert wird.
    Jeder Hinz und Kunz kann an eine paar Wochenenden einen sogennanten Trainerschein machen und wir auf Hund und Besitzer los gelassen. Es gibt mit sicherheit Koryphäen auf diesem Gebiet, die ihre Arbeit mit Herz und Wissen ausüben, aber leider ist dies nicht immer so.

    Auf dem Hundeplatz wo wir mit Eddie zu anfang waren, wurde von jedem Hundehalter verlangt seinem Tier ein Gliederhalsband anzulegen-egal welche Rasse-Größe-egal ob der Hund perfekt lief oder nicht. Dieses Gliederhalsband musste auf "würgen" gestellt werden und musste daher geschlossen über den Kopf gezogen werden-was bei Eddie eine Tortur war-da er sehr langes und wuscheliges Fell hat.-Eddie war Damals kein halbes Jahr alt und auf grund dessen und seiner Erkrankung (HD) haben wir diesen Verein verlassen! Von Jackos erster "HS" will ich erst garnicht sprechen-das hab ich schon ein paar mal geschrieben-ich sage nur Maukorb und auf einen Platz mit 6 unangeleinten Rüden OHNE Maulkorb :shock: -Gott sei dank gibt es diese HS nicht mehr!

    Ich bin der Überzeugung, das es Richtlinien für HS geben muss, in denen gewisse "Hilfsmittel" untersagt werden müssen oder zumindest die Empfehlung eines solchen "Hilfsmittels" von einem Profi abgesegnet werden muss, nachdem der sich das Tier angeschaut hat.
    Ich selber habe von meiner Verhaltenstrainerin für Jacko ein Halti empfohlen bekommnen, was uns in Jackos Fall sehr geholfen hat, aber mir wurde der Umgang mit dem Halti genau erklärt und gezeigt und wir haben vier oder fünf Übungsstd gemacht, bevor ich das Halti alleine einsetzen durfte.
    -Das nenne ich Qualifiziert!!!

    LG Nadine

    :hallo: Und herzlich willkommen,

    Also ich würde das unterscheiden-und zwar-wie sieht das aus, wenn du zu deinem Hund "Aus" oder "Pfui" sagst-bekommst du dann das Spielzeug sofort, oder reagiert dein Hund nicht auf dein Komando?

    Wenn ich mit Eddie Zerrspielchen mache-sagt der garnichts-Jacko hingegen knurrt-aber sobald ich sage "Aus"-lässt er los und ist ruhig-er versucht auch nicht das Spielzeug zu bekommen, erst wenn ich es wieder zulasse.

    Kannst du deinem Hund in jeder Situation sein Spielzeug abnehmen oder knurrt er dann auch schon mal?

    Wenn es tatsächlich nur beim Zerren ist und er sofort los lässt wenn du es verlangst und dann auch nicht mehr knurrt-würde ich das nicht unterbinden!!!!

    LG Nadine

    :hallo:

    Also wir haben:

    -Unsere zwei süßen Hundi´s
    -ca.5 Milionen Teichfische
    -davon 7 Baby´s zur überwinterung im Aqaurium
    -ein 600 l Meerwasseraquarium mit ????? Fischen und 3 Garnelen, 100 Seesternen,4 Einsiedler-Krebsen........ und Wirbellose-Tiere
    -Und meine süßen Katzen-die aber bei meinem Vater geblieben sind, da sie da seit 15 Jahren (Snoopy ist 15-Goofy ist 13 und Winston Churchill ist 2 Jahre) rein und raus können wie sie wollen und der Verkehr nicht so stark wie bei uns ist-ich hätte viel zu viel Angst um sie.