
Also unsere Miterin hat das gleich Problem mit Ihrer Hündin (JR).
Ihre Trainerin hat ihr empfohlen-den Dummy geziehlt als Trainingseinheit ein zu setzen.
Das heißt:
Wenn Pebbels irgend etwas versucht zu verteidigen-zückt unsere Mieterin den Dummy(gefüllt mit was gaaaaanz lekerem) und lockt die Hunde zu sich.
Pebbels versucht den Dummy dann zu verteidigen und wir von Frauchen korrigiert. Sie holt etwas aus dem Dummy und legt es auf ihn, wärend sie ihn in der Hand behält.-Pebbels darf dann das Lecker nach z.b. einem "Sitz" von dem Dummy fressen. Dann ist der andere Hund dran-sollte Pebbels zicken-korrigiert sie sie wieder und der ander Hund darf fressen.
Am anfang musste Frauchen sie an die Leine nehmen-um sie abzufangen fals sie zickt-mitlerweile klappt das super ohne Leine und sie zickt nur noch genz selten.
Ob das nun aber der Non plus ultra Tipp ist weiß ich nicht!
Ich persönlich hätte auch zu Wasserpistole geraten, kombiniert mit ignorieren-deines Hundes, sofern sie versucht z.b. beim Füttern den anderen Hund zu dominieren.
Quasi sich mit dem Rücken zu ihr stellen und den anderen Hund füttern-ist sie lieb-Loben und Leckerchen-ist sie zickig-korrigieren und dann wegdrehen.
Sie muss lernen, das sie nur gelobt wird oder ein Leckerchen bekommt, wenn sie lieb ist und du einen anderen Hund füttern darfst.
Was die Löcher angeht-tja-ob du da so schnell eine Lösung findest?
Wird sie den richtig zickig? oder muck sie nur kurz auf?
Den Ball würde ich die erste Zeit nur werfen, wenn kein andere Hund in der Nähe ist-bis alles andere klappt.
Ich hoffe das vieleicht noch jemand Anders einen besseren Tipp für dich hat.
LG Nadine