Beiträge von nadine 1011

    :winken:

    Alltäglicher Spieleabend-immer um viertel nach acht-wenn der Film anfängt :hilfe: und immer vor dem Fernseher :aufsmaul:

    Externer Inhalt img251.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img149.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Unsere Hunde spielen am Abend immer zur selben Zeit. Im laufe des Tages spielen sie auch, aber dies kann ich nicht an einer bestimmten Zeit fest machen. Es gibt Tage, da spielen sie bereitz direkt nach dem Aufstehen und es gibt Tage wo nur Abends gespielt wir.
    Sie dürfen selbstverständlich auch im Haus spielen, allerdings könnte ich sie so :hangman: wenn dies direkt vorm Fernseher sein muss.

    LG Nadine

    Ja das würde ich auch machen!!!! Wenn der TA gesagt hätte, das es keine Hoffnung mehr geben würde, dann würde ich schweren Herzens sagen, das die OP nicht mehr sein müsste.-Aber nicht wegen dem Geld, sondern weil ich es dem Tier nicht mehr zumuten möchte.

    LG Nadine

    :winken:

    Das kann verschiedene Ursachen haben.
    Das Aufreiten ist nicht nur ein Zeichen von Sexuellem Verlangen. Hunde-speziell Rüden besteigen auch andere Hunde um ihre Dominanz zu unterstreichen. Bzw um den anderen Hund zu Dominieren.
    In deinem Fall würde ich vermuten, da du den Zeitraum ja auf die Läufigkeit eingränzen kannst-das sie einen sehr hohe Hormonausschüttung hat. Und sie daher leicht durch den Wind ist. Die Yorki-Hündin (Gott hab sie seelig) einer Freundin hat dieses Verhalten auch ständig gezeigt und alles was sie zwischen die Pfoten bekam gerammelt. Sie haben ihr damals ein Kuscheltier gegeben, was sie nur wärend der Läufigkeit bekommen hat.-Dieses Kuscheltier wurde dann zum Objekt der Begierde und alle Menschen und Hunde wurden uninteressant.-Vieleicht wäre das auch eine Lösung für euch???

    LG Nadine

    :winken:

    Also ich denke auch, das du dir einen Trainer/in suchen solltest, der/die dich im Alltag mit deinem Hund begleitet und sich so ein Bild machen kann.

    Ich habe dir mal einen Beitrag von mir zu einem ähnlichen Thema raus gesucht. Das könntest du mal versuchen.

    Ich habe diesen Beitrag kopiert, daher wundere dich nicht wenn eventuell mal ein Satz dabei ist, der nicht auf deinen Hund zu trifft.
    Ich habe heute extrem steife Finger und brauche soooo lange zu schreiben-daher der eingefügte Bericht.

    LG Nadine

    Zitat


    In meinen Augen sind Menschen, die solche Hilfsmittel benötigen ganz schwache Menschen. Man kann einen Hund sehr wohl über positive Bestätigung mit Sinn und Verstand ohne diese Hilfsmittel erziehen.

    LG
    Ulli

    :winken: Ulli und einen schönen guten Morgen,

    Bitte,bitte-verallgemeiner dieses Thema nicht :gott: . Es gibt tatsächlich Hunde, die so geschädigt sind, das ein Hilfsmittel wie ein Halti die beste Lösung ist. Du kennst ja sicher die Geschichte von Jacko, er hat durch die geziehlten Schläge an der Leine eine soche Aggression gegenüber anderen Hunden aufgebaut, das er einen Schalter im Kopf umgelegt hat. Wie schon oft geschrieben-waren wr in vielen verschiedenen Vereien und alle waren mit dieser Situation überfordert. Bis wir dann zu unserer Trainerin kamen.-Sie hat sich Jacko lange angeschaut-über mehrere Tage, in verschiedenen Situationen, das Verhalten von mir zu ihm ect. Wir haben Std zusammen verbracht, wir haben mit Ihren Hunden Trainiert, haben uns mit zig Übungshunde getroffen, aber sie hat mir zu einem Halti geraten. Was sie mir natürlich von oben bis unten erklärt hat (fünf mal haben wir uns nur für das HaltiTraining getroffen, bis ich es mit nach Hause nehmen durfte).Und es hat uns sooooo sehr geholfen!
    Das wollte ich dir nur sagen!
    Ich finde es auch sch..., das sich jeder Hinz und Kunz ein Halti kaufen kann und wie blöd an diesem herum reisst!-Das ist keine Frage!!! Daher habe ich auch immer betont, das wenn ein Halti, dann nur mit Professioneller Hilfe.
    Wir sind das Beispiel, das ein Halti Hund und Herrchen/Frauchen helfen kann ohne, das dem Hund ein Schaden entsteht.
    Ich hoffe du bist nicht böse, das ich ausgerechnet dich angesprochen habe :bussi: Ich meine das ja nicht böse.

    LG Nadine

    :winken: Guten Morgen,

    Danke erst einmal für eure Antworten.

    Ich habe sie seit dem micht mehr gesehen-das heißt am Sonntag zuletzt. Meistens kommt sie mir Morgens entgegen-aber am MO und Heute nicht.(Dienstag sind wir eine andere Runde gelaufen)-Ab und wann kommt sehe ich sie Mittags mal-vieleicht Heute?!?
    Es iritiert mich irgendwie, das ich sie nicht treffe-ich hoffe es ist nicht das, was ich insgeheim vermute-das sie Tod ist!!!! :gott:

    Als ich Sonntag mit ihr gesprochen habe-war sie schon irgendwie besorgt, aber irgendwie spielte sie das Thema auch runter. Sie sagte, sie wollten dann doch mal zum TA fahren-entweder Mo oder Di-ob sie das nun getan haben-weiß ich nicht-aber ich hoffe es!!!!
    Leider weiß ich nicht wo sie Wohnen und auch nicht wie sie heißen.
    Ich halte auf jeden Fall mal die Augen auf und hoffe das doch noch alles Gut wird!!!!!

    LG Nadine


    -------------------------------------------------------------------------------------

    Habe Sammy und Freauchen Gestern Mittag getroffen-Sammy wird die Tage operiert. Der TA konnte keine genaue Diagnose stellen-erst bei der OP kann er sehen was es genau ist.
    Ich musste mich nur stark zusammen reisen, als Frauchen anfing zu diskutieren!!!! "Sie liese sie jetzt zwar operieren aber sie hätte dem TA auch gesagt, das sie hoffen würde, das sie das Geld nicht um sonst inverstiert :irre: Nich das sie jetzt hunderte von Euros in das Tier stecken würde und im nachhinein für Lulu!!!!!

    Ich musste mich echt am Riemen reisen-ich hätte sie so :aufsmaul:

    :winken:

    Du schreibst, das du das andere Ende der Leine an dem Hlti befestigst.-Das wird dein Problem sein.-Und zwar: der Karabiner ist zu schwer.Du solltest eine Katzen oder Hasen Leine nehmen, die du zum einen an das Halti und zum anderen an deine Leine machst. So haben wir das Damals bei Jacko auch gemacht-auf den Ratschlag unserer Trainerin, die mir den korrekten Umgang mit dem Halti gezeigt hat.
    Die "normale"Leine ist einfach zu schwer.

    LG Nadine

    Hallo Zusammen,
    Ich war Gestern sehr erschrocken, als mir Sammy mit Frauchen entgegen kam. Sammy ist eine 7 Jährige Spanische Mischligshündin und kommt uns ab und wann auf unseren Spaziergängen entgegen. Gester entdeckte ich einen Honigmelonen großen Knoten(Tumor) an ihrem Gesäuge. Er war rot,blau,lila verfärbt. Als ich nachfragt, was sie hätte-breichtete ihr Frauchen, das sie diesen Knoten seit drei Wochen hätte. Sie sehr viel triken würde und binnen von 3 min das Wasser sofort wieder verlieren würde-sprich sie pinkelt sofort. Zudem würgt sie ständig-als würde sie keine Luft bekommen. Auf meine Frage ob sie beim TA gewesen wären, sagte sie NEIN :erschreckt:
    Ich habe ihr nahe gelegt sofort zum TA zu fahren-für mich sehe das aus wie ein Tumor!!!!!
    Was denkt ihr, wenn ihr das so hört????-Mache mir echt Sorgen um Sammy und kann es nicht verstehen, wie man drei Wochen warten kann!!!!!

    LG Nadine