Guten Morgen Zusammen,
Wir waren am Dienstag Wandern-klar 1. Mai
Wir sind eine Truppe von Durchschnitlich 16 Erwachsenen und 8 Kindern, diesmal-zum ersten mal dabei-klein Emma-Emma ist eine 8 Mo alte Labradorhündin-echt süß!!!
Was mich unheimlich erschreckt hat, ist, das sich im laufe des Tages herausgestellt hat, das der Hund noch keinerlei Erziehung genossen hat, geschweige denn in einer Welpen oder Junghundtruppe war. Mich persönlicht stört das anspringen nicht,-aber er waren genügend Leute dabei, die vor Hunden Angst oder zumindest Respekt haben.
Was mcih aber noch viel mehr schockierte, war die Artwie mit dem Hund umgegangen wurde. Speziell die Kinder waren äusserst ruppig und haben den Hund hin und her gerissen, ihn im Nacken festgehalten, ihn auf den Rücken gehauen-damit er sich setzt-ect. Aber auch der Vater-ging nicht gerade zimperlich mit dem Hund um-vorwiegend ging alles nur über schreien und Komandos, die den Nagel alles ander als auf den Kopf getroffen haben!!!
Im großen und ganzen-konnte der Hund nicht wissen was von ihm verlangt wurde, da ein "komm jetzt hier und bleib" oder ein "Emma bleib hier jetzt-bleib-kommjetzt" nicht von einem Hund als " Fuß" gedeutet werden kann. Die Befehle waren total wiedersprüchlich.
Zudem wurde der Hund immer und permanent angeschrien, sobald sie gegenüber der anderen Hunde aufdringlich wurde.
Ich habe mir als erstes die Erwachsenen zur Brust genommen und ihnen die Nummer meiner Trainerin gegeben-zudem habe ich ihnen ein paar Grundlegende dinge erklärt und sie darauf hingewiesen, das mit Schreinen nicht wirklich was erreicht wird.
Anschließend bin ich mit der älteren der beiden Kinder gelaufen und habe ihr den Umgang an der Leine erklärt. Ich habe ihr Leckerchen gegeben und ihr die Art und Weise erklärt, wie sie den Hund-ohne an ihm zu rüppen -gut an der Leine führen kann. ect.
Ich habe das gefühl, das die ganze Familie überfordert ist und vorallem sehr genervt von dem Hund.-Dies ist selbst leien in der Runde aufgefallen, die nun so rein überhaupt keine Ahnung von Hunden haben.
Was mich so ärgert, ist die Tatsache, das wieder ein Hund angeschafft wurde-ohne sich vorher irgendwelche Gedanken über die Folgen zu machen. Ein Hund will und muss Erzogen werden und das mit viel Zeit und Geduld.
Ich finde es sehr Schade, da diese Famile eigentlich sehr Verantwortungsbewust ist-sie viele Kleintiere zuhause haben und aktive Reiter sind.-Ich hätte solch ein Verhalten gegenüber einem Hund nie erwartet, da ich gesehen habe wie liebevoll sie mit meinen Hunden in den letzten Jahren umgegangen sind.
Entschuldigt-das es soooo lang geworden ist.
LG Nadine