Beiträge von nadine 1011

    :winken:

    Nur mal so ne Idee! Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe handelt es sich hierbei um einen Gemeinschaftsgarten, der von Mensch und Hund genutzt werden darf!?!?
    Warum stellst du nicht (als Zeichen deines guten Willens) eine "Haufen-Eimer" und eine Schüppe in den Garten-veranschlagst zudem im Hausflur eine Schreiben an alle Hundebesitzer, das der "Haufen-Eimer" nun zur verfühung steht und bitte benutzt werden soll.
    Oder du verteilst die Zettel im Haus.
    So zeigst du deinen guten Willen und gibst den "Übeltätern" die Möglichkeit sich zu bessern.
    Alternativ sprich mit der Hausverwaltung und frag nach einem Zaun, der einen Bereich für die Hunde abteilt.-So haben die Hunde ihr Reich in das sie sich entleeren können.
    Oder macht einen "Reinigunsplan"-wo jeder Hundebesitzer einmal pro Woche Haufen aufsammeln muss.

    LG Nadine

    :winken:

    Ich hoffe sie nehmen meinen Rat an und gehen zu unserer Trainerin.-Ich denke sie sind dort am besten aufgehoben. Ich will nicht die Fähigkeiten der hier ansässigen HS in frage stellen, aber der Hund ist nun schon 8 Monate alt und ich denke er würde im "Gewühl" untergehen, da die Gruppen doch größer sind als die bei unserer Trainerin.
    Hauptsache sie Handeln nun-und lassen nicht alles auf sich Beruhen.
    Ich bleibe auf jeden Fall am Ball!-Leider habe ich nicht die Möglichkeit mit ihnen zu Laufen-da wir nicht im selben Ort wohnen-aber ich werde mal einen gemeinsamen Spaziergang vorschlagen um mir den Umgang mit den Hund mal in Ruhe und ohne weitere 20-30 Personen anzuschaune.

    LG Nadine

    :winken:

    Sooo richtig bescheidene Namen sind mir glaube ich noch nicht unter gekommen. Es gibt zwar ein paar Namen, die ich persönlich für die "Art" vo Hund nicht genommen hätte-aber am besten finde ich die Namen der Hunde einer flüchtigen Bekannten!!!!
    Sie hat einen kleinen Mischling-schätzungsweise Rehpinscher/ Yorkie-Mix-dieser kleine "Mann" heißt Tyson und der DoggenRüde heißt Flöchen!!!-Solche Namen finde ich Klasse!!!
    Eine andere Bekannte hat eine Bordeauxdogge mit dem Namen Minner und eine Dogge mit dem Namen Adonis.-Find ich einfach klasse.

    In unserem früheren Verein gab es mal ein Hundepärchen mit dem Namen-Lilo und Stitch-find ich auch süß.

    Doch jetzt ist mir ein Name eingafallen!!!-"Still"-ich musste drei mal nachfragen, weil ich dachte ich hätte mich verhört.-Aber nein-der Hund hieß "Still" :lachtot:

    LG Nadine

    Zitat

    Ach herrje!

    Wenn sie schon mit der Erziehung eines Hundes überfordert sind - wie haben sie denn bitteschön ihre Kinder großgekriegt??? Wurden die auch angeschrien, wenn sie nicht sofort gespurt haben?
    Ah, richtig, da stehts ja: "Speziell die Kinder waren äußerst ruppig und haben den Hund hin und hergerissen." Da ich die Familie nicht kenne, verkneif ich mir mal lieber meinen Kommentar...

    :winken:

    Nein, also da kann ich nur positiv drüber berichten-die Kinder sind sehr gut erzogen, sind immer lieb und Hilfsbereit. Auch die Eltren sind sehr nett und haben in der Erziehung ihrer Kinder-meiner Meinung nach nicht versagt.
    Gut-natürlich ist die Vermutung naheliegend-aber die kann ich nur verneinen.
    Daher war ich ja auch soo erschrocken-wie sie mit dem Hund umgehen.-Ich kenne sie nur als eine Stink normale glückliche Familie, die sich liebevoll und mit viel Begeisterun um ihre Tiere kümmert.
    Was jetzt mit dem HUnd schief läuft-kann in meinen Augen-nur selbstüberschätzung und absolute Überforderung sein.

    LG Nadine

    Zitat

    Ein 8 Monate alter Labi steckt voller Energie und wenn er nicht mal langsam konsequent erzogen wird, ist er bestimmt der nächste der in irgendeinem Anzeigenmarkt drin steht :zensur: .


    Ohhhhhh nein!!!-Das kann ich dir versprechen-der steht in keinem Anzeigenblatt-den wirst du dann-ganz sicher als Hund Nr drei bei uns finden!!!!!-Ich würde sie sofort nehmen :D

    Ich denke auch, dass das eine "Kurzschlußreaktion" war-geplant war die Anschaffung eines Hundes zwar schon länger-aber Emma kam mehr oder weniger von Heute auf Morgen.-Ein Anruf-und Abends war sie schon da!

    Ich denke sie haben sich von dem "ach soo leicht Erziehbaren Labrador" blenden lassen.
    Wie gesagt-ich habe ihnen meine Hilfe angeboten und sie bewust zu meiner Trainerin verwiesen-(TA spezialisiert auf Verhaltensforschung)-sie hat immer kleine Gruppen von höchstens 6 Hunden-übt sämtliche Altagssituationen, Übt an verschiedenen Orten,hilft in jeglicher Art und bietet jederzeit Einzelstd. an.......

    Ich hoffe sie kriegen den Dreh noch!!!

    LG Nadine

    :winken: Ihre Zwei,

    Sie taten ganz interessiert, als ich ihnen von meiner Trainerin erzähle und ihnen die Nr. gab-was sie nun damit machen????????????????-Ich weiß es nicht-ich hoffe sie treten mit ihr in Kontakt. Ich habe mir vorgenommen sie in einer Woche mal anzurufen um zu hören wie der Stand der Dine ist-ob sie dort waren oder zumindest Telefonisch Kontakt aufgenommen haben.
    Von einer Bekanten(ebenfals Hundebesitzerin und gleichzeitig Nachbarin der besagten Familie) wurde mir berichtet, das eine HS gesucht würde, wo der Hund trainiert würde und nach der Std wieder abgeholt wird :irre:
    -Aber ich bin bei Aussagen über Dritte immer etwas vorsichtig!!!!

    Ich hoffe das Blatt wendet sich noch zum Guten!!
    Ich habe ihnen auf jeden Fall meine Hilfe angeboten und bin für Fragen jeglicher Art immer offen!

    LG Nadine

    Guten Morgen Zusammen,

    Wir waren am Dienstag Wandern-klar 1. Mai :D
    Wir sind eine Truppe von Durchschnitlich 16 Erwachsenen und 8 Kindern, diesmal-zum ersten mal dabei-klein Emma-Emma ist eine 8 Mo alte Labradorhündin-echt süß!!!
    Was mich unheimlich erschreckt hat, ist, das sich im laufe des Tages herausgestellt hat, das der Hund noch keinerlei Erziehung genossen hat, geschweige denn in einer Welpen oder Junghundtruppe war. Mich persönlicht stört das anspringen nicht,-aber er waren genügend Leute dabei, die vor Hunden Angst oder zumindest Respekt haben.
    Was mcih aber noch viel mehr schockierte, war die Artwie mit dem Hund umgegangen wurde. Speziell die Kinder waren äusserst ruppig und haben den Hund hin und her gerissen, ihn im Nacken festgehalten, ihn auf den Rücken gehauen-damit er sich setzt-ect. Aber auch der Vater-ging nicht gerade zimperlich mit dem Hund um-vorwiegend ging alles nur über schreien und Komandos, die den Nagel alles ander als auf den Kopf getroffen haben!!!
    Im großen und ganzen-konnte der Hund nicht wissen was von ihm verlangt wurde, da ein "komm jetzt hier und bleib" oder ein "Emma bleib hier jetzt-bleib-kommjetzt" nicht von einem Hund als " Fuß" gedeutet werden kann. Die Befehle waren total wiedersprüchlich.
    Zudem wurde der Hund immer und permanent angeschrien, sobald sie gegenüber der anderen Hunde aufdringlich wurde.
    Ich habe mir als erstes die Erwachsenen zur Brust genommen und ihnen die Nummer meiner Trainerin gegeben-zudem habe ich ihnen ein paar Grundlegende dinge erklärt und sie darauf hingewiesen, das mit Schreinen nicht wirklich was erreicht wird.
    Anschließend bin ich mit der älteren der beiden Kinder gelaufen und habe ihr den Umgang an der Leine erklärt. Ich habe ihr Leckerchen gegeben und ihr die Art und Weise erklärt, wie sie den Hund-ohne an ihm zu rüppen -gut an der Leine führen kann. ect.

    Ich habe das gefühl, das die ganze Familie überfordert ist und vorallem sehr genervt von dem Hund.-Dies ist selbst leien in der Runde aufgefallen, die nun so rein überhaupt keine Ahnung von Hunden haben.

    Was mich so ärgert, ist die Tatsache, das wieder ein Hund angeschafft wurde-ohne sich vorher irgendwelche Gedanken über die Folgen zu machen. Ein Hund will und muss Erzogen werden und das mit viel Zeit und Geduld.
    Ich finde es sehr Schade, da diese Famile eigentlich sehr Verantwortungsbewust ist-sie viele Kleintiere zuhause haben und aktive Reiter sind.-Ich hätte solch ein Verhalten gegenüber einem Hund nie erwartet, da ich gesehen habe wie liebevoll sie mit meinen Hunden in den letzten Jahren umgegangen sind.

    Entschuldigt-das es soooo lang geworden ist.

    LG Nadine

    :winken:

    Unser Snoopy hat das vor Jahren auch urplötzlich verlohren.
    Ich war Damals beim TA, der nichts Organisches feststellen konnte-wir haben hin und her überlegt und sind im Anschluß darauf gekommen, das er das neue Waschmittel nicht vertragen hat. Nachdem wir das ca. einen Monat nicht mehr benutzt haben kam das Fell langsam wieder. Allerdings hat es fast ein 3/4 Jahr gedauert bis es vollständing wieder da war.


    LG Nadine

    :winken:

    Also am besten ist es wenn du bei den nächsten Besichtigungen dabei bist,-Dann kannst du ,wenn es um Einzugstermin geht-einlenken und sagen, das es dir auch schon zum 1. Juli passen würde.
    Als unsere Mieterin gekündigt hat-haben wir sehr schnell eine neue Mieterin gefunden-die Beiden haben sich auf 1 1/2 Monate geeinigt-das heißt-die 1 Mieterin hat noch 1 1/2 Monate in der Wohnung gewohnt und bezahlt und dann hat die jetzige Mieterin die Wohnung übernommen und hat ab dann auch die Miete gezahlt.

    LG Nadine

    :winken:

    Es gibt jetzt zwei möglichkeiten-entweder war dein Hund dermaßen Abgelenkt weil er weiter Spiel wollte und das Abrufen noch nicht 100% in seinem Kopf verankert ist. Oder- er steckte in einem Zwiespalt!!!!-Er würde ja hören-hat haben das Bedürfniss auf das Kind aufzupassen.

    Ich würde dieses Abrufen nochmals versuchen, wenn du alleine mit dem Hund bist-schau ob er dann kommt-oder nicht.

    Wenn er dann auch nicht kommt-kann ich mich Gina nur voll und ganz anschließen!!!!

    LG Nadine