Beiträge von nadine 1011

    :winken:

    Unsere Trainerin http://www.tierarztpraxis-sarnow.de/ nimmt Hunde in Pflege.
    Ich kann sie mit ruhigem Gewissen empfehlen, sie ist Tierärztin und hat sich spezialisiert auf Verhaltestherapie. Eine echt super nette Frau!!!!

    Alternativ gib es noch eine Hundepension auf "der Haar"-richtung Soest.-Eine Bekannte bringt ihre Hündin dort unter und ist sehr zufrieden!!!

    http://www.hundepension-landpfoetchen.de/index.htm

    Dann gibt es noch eine in Soest-Osttönnen, aber zu der kann ich nichts sagen, ich habe sie nur mal im Vorbeifahren gesehen.
    http://www.hundehuette-soest.de/

    Alternativ in Arnsberg-Wennigloh http://www.hundeschule-arnsberg.de/

    LG Nadine

    :winken: Und guten Morgen,

    Ach Gott- der arme!!!!
    Jacko hat sich auch mal ein Stück vom Ballen abgeschnitten, er war Damals in eine Scherbe getreten.
    Allerdings war es wirklich nur ein ganz kleines Stück.
    Genäht werden konnte es Damals nicht. Er bekam ebenfals eine Spritze und wurde mit Salbe und Verband versorgt. Nach zwei Tagen sollten wir wieder hin und es sah auch sehr gut aus.- Den Verband brauchte er nicht mehr. wir sollten nur zusehen, das wir Den Fuß bei nassem Wetter entweder mit einem Schuh oder mit einem Socken und einer Tüte schützen. Bei trockenem Wetter sollten wir nur kontrolieren ob Dreck in der Wunde sitzt und diesen gegebenenfals entfernen und anschließend Betaisodonna auftragen.
    Nach ca. 2 Wo war sogut wie nichts mehr zu sehen.

    Gute Besserung für Bowie!!!

    LG Nadine

    Hallo Skunky,

    Vielen Dank für deine Antwort.

    Ja, du hast Recht, in der Situation mit dem Nachbarhund haben wir uns total falsch verhalten.-Besonders Olaf-indem er ihn von hinten packen wollte.

    Ich denke Eddie ist jetzt in einem Alter, indem er testet wie weit er gehen kann und gehen sollte. Jacko ist da ganz anders-und das macht es mir ab und wann etwas schwierig die Situationen richtig einzuschätzen.
    Was mir persönlich aufgefallen ist, ist das Jacko sich zurück nimmt.-Nicht direkt als Rudelführer-das ist er immer noch. Er hat sich früher öffters eingemischt, wenn Eddie von einem anderen Hund "angemacht" wurde. Mitlerweile interessiert es ihn nicht mehr, bzw. er wägt ab, ob es ernst wird oder nur Schau.

    Aber mit dem "Angsthasen" hast du recht!!!-Eddie ist ein sehr ängstliche Hund, der sich gerne hinter Jacko versteckt.
    z.b. wenn die Hunde laufen und ein andere Hund kommt uns entgegen und ich aus welchen Gründen auch immer Jacko zurück pfeife bleibt Eddie auf Abstand, es sei denn es ist eine Hündin.
    Lasse ich Jacko laufen-rennt Eddie ebenfals hin.

    LG Nadine

    :winken:

    Oh, das tut mir leid!!!

    Ich hoffe, das ihr es schafft euch friedlich zu trennen, allein des Kindes wegen.

    Olaf und ich haben uns auch schon oft darüber unterhalten, was mit dem Hunden passiert-wenn wir uns mal trennen sollten.
    Jacko ist offiziell sein Hund und Eddie mein Hund.
    Wir haben beschlossen, das wir die Hunde nicht trennen werden.-Das heisst wenn es bei uns zu einer Trennung käme-bleiben die Hunde bei dem Jenigen, der am meisten Zeit und Platz für die Hunde hat. Bei uns würde es so eine Art "Besuchsrecht" geben.

    Habt ihr eventuell schon mal über eine Ähnliche Regelung nachgedacht????
    Ich weiß ja nicht ob eure Hunde auch so aneinander hengen, wie unsere, so das eine Trennung der beiden nicht gut ist.

    Natürlich ist es sch... seinen Hund "zu verlassen" aber eventuell ist es für die Tiere besser.

    Ich wünsche dir alles Gute.

    LG Nadine

    :winken: Zusammen,

    Und vielen lieben Dank für eure Antworten.

    Es war ein echt stressiges Wochenende-für mich und natürlich auch für die Hunde.-Generell freuen sich meine Hunde wenn sie toben können-aber ich denke auch, dass das unter Umständen alles etwas zu viel war.
    Vieleicht noch nicht mal die Hunde, sondern eher die vielen unterschiedlichen Menschen.-Kreischende Kinder-alles redet durcheinander- und dann auch noch das ewige antatschen!!!!
    Was mich persönlich auch auf die Palme gebracht hat, waren diese ewigen "tollen" Ratschläge-wie ich was mit meinen Hunden zu tuen oder zu lassen habe
    -Zur Erklärung:
    Anwesend waren wie gesagt die verschiedensten HH unter anderem ein Schäfer.-Daher auch die Frage nach dem Hüteverhalten.-Viele möchtegern Hobbby Phychologen :gott: -Ich freue mich eigentlich immer über gute Tipps und Ratschläge, aber diesmal gingen die Meinungen dermaßen auseinander, das ich absolut nicht sicher war wem oder was ich glauben sollte.-Der eine Hü-der andere Hot.

    Ein ähnliches Verhalten hat Eddie bisher nur bei dem Nachbarhund meiner Schwiegereltern an den Tag gelegt-ich habe schon darüber geschrieben
    https://www.dogforum.de/ftopic24021.html

    Ich weiss nicht ob es beidiesen Beiden "Vorfällen" eine Zusammenhang gibt???

    Ich weiss auf jeden Fall, das ich beim Nächsten Mal die Hunde nicht mehr mitnehme um ihnen nicht solch einen Stress anzutuen.-Hätte ich das vorher gewusst-hätte ich mich nicht auf 3 Tage eingelassen.
    Leider musste ich sie mitnehmen, da mein Vater im Urlaub ist und die Familie von Olaf ja auf der Familienfeier waren.

    Unsere Mieterin, mit der ich mich Heut Morgen über Eddies Verhalten unterhalten habe, meint- es sei zum einen Eddies Alter (2 1/2 J.) und zum anderen, das er nicht kastriert ist und ich in "unserem Rudel" die einzige Frau bin.-Anwesend waren fast nur unkastrierte Rüden.

    Aber nochmal zum Verständniss-Ihr meint allso ich solle mir erst einmal nicht so große Sorgen machen und Eddie erst einmal in ähnlichen Situationen beobachten????????????????????
    LG Nadine

    :winken:

    Ich bin auch Katzenbesitzerin-ich schreibe dir einfach mal die Namen meiner Katzen auf, dioe bei uns leben und gelebt haben.-Vieleicht gefällt dir ja einer

    Snoopy
    Goofy
    Pluto
    Mogli
    Fritzeken
    Winston Churchill (das waren Zwillinge)
    Silvester

    Zur erklärung-wir haben herrenlose Katzen aufgenommen-nicht das ihr denkt ich hätte sie nicht mehr alle.

    Schön finde ich auch noch:
    Lui
    Stanley
    Aramis
    Socke (fals er einen weißen Fuß hätte)
    Donalt
    ..


    LG Nadine

    :winken: Hallo Zusammen,

    Wir waren von Freitag bis Sontag auf einer Familienfeier und Eddie hat sich von einer Seite gezeigt, die ich nicht von ihm kenne und auch nicht richtig deuten kann.
    Zur Erlärung:
    Wir haben Draussen gesessen,aufgrund des schlechten Wetters tummelte sich alles unter der überdachten Terasse. Es war sehr eng und auch sehr laut.
    Es waren an allen drei Tagen viele verschiedene Hunde da, die einen sind "alte"Bekannte, die andere "neue" Hund.
    Auf dem riesen Grundstück wurde getobt-alle Hunde verstanden sich prima.

    Nun zu Eddie´s Verhalten.
    Wie gesagt-alle Hunde haben gespielt-aber sobald Eddie bei mir lag, durfte sich außer Jacko (unser zweiter Hund) kein Hund mir-oder meinen Sachen (Jacke,Leine, Tasche,....) nähern.
    Eddie sprang auf-knurrte,zeigte Zähne.-Er blieb auf Abstand,machte aber ein riesen Tobabo.
    Da ich sein Verhalten erst ausschließlich auf meine Sachen projeziert hab, stellte ich die Sachen rein. Allerdings änderte Eddie sein Verhalten nicht.-Wenn ein Hund mich anschaute oder nur in meine Richtung schaute oder sogar wagte in meine Richtung zu gehen-sponn Eddie rum.
    Wenn Eddie aber nicht bei mir lag oder saß, er z.b. einpaar Meter von mir entfern war-durfe jeder Hund zu mir!!!!!

    Geschlafen haben wir bei meinen Schwiegereltern(bzw. bei meinem Schwiegervater und dessen Lebensgefährtin)-vorwiegend wurde deren Hund ( 13 J. kleiner Mischling) von Eddie angemault. Auch bei ihnen zu Haus "Bewachte" Eddie meine Sachen-er rasstete förmlich aus, wenn Charly sich meinem Korb oder.... näherte. Auch beim Frühstück, durfte Charly nicht in meine Richtung gehen.

    Eddie hat bis Dato mit Charly nie Probleme gehabt, im gegenteil-er hatte grßen Respekt vor ihm.

    Wenn die Hunde auf der Wiese waren oder auch nur außerhalb der terasse-konnte ich jeden Hund streicheln, mit ihm spielen, füttern....-Eddie störrte das nicht. Nur wenn ich saß und er bei mit lag oder saß oder etwas von mir herumstand durfte sich kein Hund nähern.

    Wie gesagt ich kenne dieses Verhalten nicht von ihm und weiß nicht so recht wie ich es deuten soll.-Ist es Eifersucht, Hütet er, ist er einfach überfortert gewesen mit den Vielen Menschen, Kindern, Hunden, den lauten Geräuschen?????

    Ich würde mich sehr über Antworten freunen, da ich an diesem Verhalten dringend Arbeiten möchte.

    LG Nadine

    :winken:

    Es kann natürlich an seiner Vorgeschichte liegen!!!!-Aber eventuell machst du dir auch zu viel Sorgen-es könnte auch die "Angstphase" sein, da dein Hund ja noch recht jung ist.
    Ich würde dir empfehlen, deinem Hund so viele "Gute Erfahrungen" wie möglich zu gegeben. Das heisst, du solltest "schlechte" Erfahrungen in dieser Zeit so gut wie es geht verhindern. Zeig ihm, das "Fremde"Leute -beim Spaziergang total uninteressant sind und dich überhaupt nicht stören.
    "Fremde"Leute, die dich besuchen-sollten bei ihm immer in positiver errinnerung bleiben. Dein Besuch soll ihn ignorieren, sie sollen warten, das der Hund zu ihnen kommt.-Mach die Personen interresant für deinen Hund, indem du z.b. Leckerchen auf den Tisch legst. Erst wenn dein Hund die "Angst" überwunden hat und auf den Menschen zu geht-bekommt er ein Lob.
    Sollte er Bellen oder Knurren-ignorieret der Besuch und du Korrigiert mit einem "Nein"-Loben wenn er ruhig ist.

    Es ist immer sch..... wenn ein Hund wohlmöglich geschlagen wurde.
    Unser Jacko wurde definitiv geschlagen, ist aber zu Menschen super freundlich. Er bekommt nur panik, wenn jamand böse wird.
    Jacko ist ander Leine geschlagen worden-hat die Schläge aber nicht auf den Menschen bezogen, sonder auf sein Gegenüber-andere Hunde!!!!!!!

    Ich wünsch dir viel Erfolg

    LG Nadine

    :winken:

    Ach Gott-ich ziehe mein Rat, die Hundes das selbst klären zu lassen-zurück!!!
    Nein, in diesem Fall würde ich natürlich auch eingreifen.
    Lass, wie schon geraten, den jüngeren der Beiden mal untersuchen, wobei ich den älteren auch mal durchchecken lassen würde.
    -Eventuell hat auch der ältere ein gesundheitliches Problem, was der Jüngere unter umständen merkt und ihn daher attakiert.

    Sollten keine gesundheitlichen "Schäden" gefunden werden, würde ich dir profesionelle Hilfe empfehlen.
    Es ist schwer, sich ein Bild zu machen ohne die Hunde nal gesehen zu haben.
    Ein "Profi"-kann unter Umständen Signale der beiden Hunde sehen, die von euch nicht oder falsch erkannt worden sind.

    Ich wünsche euch viel Glück!

    LG Nadine

    :winken:

    Eine Kastration würde ich erstmal ganz Hinten anstellen!!!
    Ich kann mich Iris nur anschließen,-Wie sieht das "Beißen" aus?-sind es kleine "Machtkämpfe" oder ist es tatsächlich mit Verletzungen verbunden?

    Wir haben ebenfals zwei Rüden, wobei der ältere Kastriert ist (LEIDER).
    Der Aätere hat die Hosen an, auch wenn der Jünger ihm des öfteren auf dem Kopf rum tanzt. Meine beiden Rüden sind 2 1/2 J. und 7 J. alt.
    Wenn die Beiden spielen, wird der Ältere auch schon mal etwas Ruppiger, da Eddie (der Jüngere) seine Grenzen testet.

    Wie sieht das denn aus, wenn der "Unterlegenere" auf jault?-Lässt der Ältere dann von ihm ab?
    Ich würde mal vermuten, das der Jüngere testen will wie weit er gehen kann, oder das er sogar versucht die "Oberhand" in eurem Rudel zu gewinnen.
    Ich würde das die Beiden erstmal selber klären lassen.
    Kann es denn sein, das der jüngere der Beiden irgendwelche Privilegien des Älteren übernommen hat???
    Z.B.
    -der ältere hat immer erst das Futter bekommen-jetzt ist es anders rum?
    -der Ältere durfte aufs Sofa-jetzt darf das der Jüngere auch?
    -der ältere ging als erstes durch die Tür-jetzt der Jüngere?
    -.......?


    LG Nadine