Beiträge von nadine 1011

    :winken: Zusammen,

    Nach langem Hin und Her haben wir das Futter unser Beiden auf "Teilbarfen" umgestellt.
    Nachdem Jacko immer schnögeliger wurde und Eddie nicht mehr die Mengen zu sich genommen hat, die er eigentlich brauch, sind wir zu dem Entschluß gekommen das Trockenfutter mit "Frisch-/Tiefgefrohrenem-Fleisch" zu kombinieren-(Reis und Gemüse zur abwechslung dazu)
    Und man sieh da :D -teu,teu,teu bis jetzt keinerlei Zicken.Fakt ist-ich bin dieses Sch..... Nassfutter entlich los, zudem schnögelten sie da ja auch sochn.

    Was mir jetzt extrem aufgefallen ist, ist das speziell Jacko unheimlich Mundgeruch bekommen hat. Ich mir aber nicht sicher bin, ob es allein an dem Fleisch liegt, oder ob er die Futterumstellung nicht gut vertragen hat.
    Der Kot ist "wunderbar" und auch die "Übersäuerung" scheint langsam zu verschwinden.-Jacko hatte erhebliche Probleme mit Übersäuerung und kein Mittel hat konstant geholfen.

    Kann mir eventuell jemand sagen, ob "Mundgeruch" bei dieser Art der Fütterung normal ist-oder ich eventuell mit meiner Vermutung recht habe??

    LG Nadine

    :winken:

    Oh :schockiert: -da besteht aber ein klärungsbedarf!!!

    Wie wird der Hausflur denn dann jetzt gereinigt?
    -garnicht?
    -jeder der will?
    -oder wie?

    Habt ihr Mieter euch denn schonmal zusammengesetzt und über diesen Zustand gesprochen?
    Ist der Vermieter schon informiert?

    Die Sache sieht jetzt natürlich etwas anders aus.
    Sollte noch nichts Unternommen worden sein, solltet ihr euch als Mieter mal zusammensetzten und überlegen, was nun zu tuen ist.
    -entweder sprecht ihr mit dem Vermieter und verlangt eine neue Reinigungskraft oder ihr senkt die Nebenkosten um den besagten Betrag für die Reinigungskraft und putzt selber.

    Ich gehe mal davon aus, das dieser besagte Mieter von der jetzigen Situation aus geht und ihm diese Situation stinkt.-Das ihr da nun als Hundehalter gerade recht kommt-naja irgendeiner muss ja nun das Fett abbekommen-auch wenn es eigentlich der Vermieter sein sollte.

    Ich würde an deiner Stelle mal alle Mietpateien zusammen trommeln und mit ihnen beratschlagen was nun zu tuen ist.
    Ergreiff du die Initiative als Hundehalter und "Dreckverursacher" um deinen guten Willen zu zeigen.

    LG Nadine

    :winken:

    Oh man, da scheint jamand etwas arg pingelig zu sein!!!
    -Ich persönlich würde einen Zettel darunter hängen, worauf ledigtlich steht
    "zur kenntniss genommen"

    Ich gehe ja mal davon aus, das euer Hund geduldet wird und eventuell auch eine "allgemein" ausgesprochene oder auch im Mietvertrag festgehaltene "Tierhaltung" erlaubt ist.
    Zudem gehe ich davon aus, das jeder der Mietparteien den Hausflur reinigen muss?!?
    Wir sind selber Vermieter und haben über uns noch zwei Wohnungen, in einer lebt auch ein Hund.Und im Nebenhaus ebenfals.
    Bei uns putzt jeder bis zur nächsten Wohnungstür und wir bis zur Haustür.
    Bei uns ist der Flur immer dreckig, was aber noch nichtmal unbedingt an den Hunden liegt, sondern viel mehr an den Personen, die sich nicht die Füsse abstreifen.
    Naja-anders Thema ;)

    Sofern ihr den Hund nicht im Hausflur bürstet oder schneidet oder so-kann euch der betreffende Mieter nichts. Halte dich weiter an deinen Treppenhausdienst und sorge dafür, das dein Hund nicht mit Matschfüßen quer durch den Hausflur läuft.
    Gegen ein paar Haare ist nichts zu sagen, es sei denn es sind "Berge".Solltest du eine Wollmaus sehen-heb sie einfach auf-und gut ist!!!!

    Lass dich nicht von sollch einem "Tyran" ärgern-ignoriere es erstmal und warte ab-was da noch kommt.

    LG Nadine

    :winken:

    Das ist die Antwort!!!!-Eddie ist auch in einer 2. Flegelphase!!!!!!-Das ist es!!!

    Nein, mal im Ernst-ich denke schon, das es eine "Art" Flegelphase ist, in der unsere Hunde testen wie weit sie gehen können und wie weit eben nicht.
    Ich denke in diesem Alter stellt sich raus, wie weit sie Herrchen und Frauchen auf der Nase herum tanzen können. Und wie weit sie sich gegenüber Artgenossen aus dem Fenster lehnen können.
    Bei einigen Hunden mag das schon alles geschehen sein und bei anderen noch nicht.
    Ich sehe ein ähnliches Verhalten zur Zeit bei Eddie (ebenfals 2 1/2 J.)- Eddie testet zur Zeit speziell bei Herrchen, wie weit er gehen kann und wie ernst Herrchen den "Befehl" meint.
    Ich muss dabei sagen, das Herrchen eine Bandscheiben-OP hatte und erstz seit ca einer Woche wieder mit den Hunden läuft. Scheinbar versucht Eddie die "Lage" abzuchecken, ob Herrchen immernoch "was zu sagen" hat.

    LG Nadine

    Hallo,

    und vielen lieben Dankf für eure lieben Worte.

    Snoopy ist gestern Morgen ganz friedlich in meinen Armen eingeschlafen.
    Es ist mir so schwer gefallen.
    Er hat gespürrt, das etwas passiert und wollte nicht zu mir kommen.
    Er hat gezittert-wurde aber ganz ruhig als er dann bei mir im Arm lag.

    Unser TA hat nochmals mit mir das "Für und Wieder" besprochen und hat mir angeboten noch einpaar Tage zu warten, da er gemerkt hat wie schwer es mir doch fällt los zu lassen.
    Dennoch hätte es keine Hoffung mehr gegeben und es wäre nur ein Aufschieben gewesen und vorallem eine Quall für Snoopy.
    Snoopy hatte keine Schmerzen aber sein Allgemeinzustand war erschreckend.

    So schwer wie es mir gefallen ist, es war das Beste für meinen kleinen Freund.
    Er liegt jetzt neben seinem Bruder und schläft.

    *Snoopy mein Schatz-ich werde dich immer in meinem Herzen tragen und werde dich nie vergessen.
    Du bist in meinem Armen zu Welt gekommen und du bist in meinen Armen eingeschlafen. Ich danke dir für die wunder schönen Jahre, die ich mit dir verbringen durfte. Ich hab dich so lieb*

    Hallo,

    Und vielen lieben Dank für eure lieben Worte!!!

    Snoopy ist leider an FIV (Katzenaids) erkankt. Diagnose-Unheilbar.
    Er hat in den letzten Wochen so abgebaut, das er von 8 kg auf erschreckende 3 kg abgemagert ist. Die Nierenwerte sind in´s Bodenlose gefallen und ein Zwanghaftes "am Leben halten" wäre Quälerei.
    Es geht ihm relativ gut und er läuft noch rum, aber sein "Erscheinungsbild" ist erschreckend.
    Ich will ihn nicht leiden lassen und will ihm eine Quallvolle Therapie ersparen.
    Unser TA hat mir nahegelegt ihn zu erlösen, bevor er noch weiter Abbaut.
    Eine Heilung gibt es nicht.
    Vor 4 Jahren haben wir seinen Bruder verloren. Er war Tod krank und ich habe alles versucht, das er bei mir bleibt.-Obwohl es keine Chance mehr gab. Ich habe mir geschwohren, das ich Snoopy gehen lasse, auch wenn es schwer fällt.

    LG Nadine

    Hallo,

    Ich bin so traurig und mit den Nerven am Ende.

    Snoopy ist so Krank, das ich ihn am Montag einschläfern lassen muss.
    Er ist mein Baby-er ist bei uns im Haus geboren und ich habe ihn mit der Flasche aufgezogen.
    Er ist 15 Jahre mein Begleiter gewesen und nun muss ich mit ihm den schweren und letzten Weg gehen.
    Ich werde ihn so vermissen, meinen kleinen Freund.
    Ich finde es so schrecklich, zu wissen, das er Montag nicht mehr da sein wird.
    Der Weg zu TA in der Transportbox und der Weg nach Hause in einem kleinen Sarg.
    Es tut so weh-zu wissen, das er nicht mehr da sein wird.
    Er wird neben seinem Bruder im Garten ein schönes Plätzchen bekommen.
    Aber allein dies schon zu wissen obwohl er noch Lebt zerreisst mir das Herz.

    Zitat

    Und was sagt Dir das, musste es ein Wasser mit "Nein" und Hühnerscharren sein oder hätte es auch eine sehr aufrechte und selbstbewußte Haltung Deinerseits, einen Caipirinha schlürfend und Deinen Hunden einen extrem vorwurfsvollen Blick zuwerfend sein dürfen. :lachtot:


    :ua_nada:

    Ja klar das mag sein. Dennoch bin ich der Überzeugung, das die Kombination der einzelnen Handlungen schon wirksamer sind/war als ein "einfaches" selbstbewustes und konsequentes Auftreten.
    Naja, wie auch immer-es hat wirkung gezeigt.

    LG Nadine

    :winken: Ihr Zwei

    Und danke für eure Antworten.

    Na ich sag ja, da stimmt was nicht!-Es war immer die Sprache von Grünen Papieren und wie gesagt irgend eine andere Farbe, die mir aber leider entfallen ist.

    Was den Zucker angeht-sind sie in Behandlung und es werden "angeblich" regelmäßig Zuckertest´s gemacht. Zur Zeit soll er "Kern Gesund" sein!?!

    :irre: Alles etwas seltsam und verwirrend!!!

    Ich werde Heute Abend mal mit den Beiden telefonieren und ihnen nochmals zum Röntgen raten.-Wir sind Froh. das wir Eddie mit einem halben Jahr haben röntgen lassen (wir hatten ebenfals einen Verdacht)- so konnten wir gut gegen die HD arbeiten- Muskelaufbau, Ernährungsumstellung, Ernährungsergenzer, Medikamente, Bewegungskoordination, ect.....
    Heute geht es Eddie blendent mit ausnahme kleinerer Rückfälle. Aber im großen und ganzen sind wir super zufrieden und wissen was zu tuen ist, sollte er doch wieder schwierigkeiten bekommen.

    LG Nadine

    Zitat

    Hallo Nadine,

    ich nehm Dir die Story tatsächlich ab.

    ABER ich bin mir ziemlich sicher, dass Deine Hunde nicht auf eine Pfütze Wasser reagiert haben, noch auf ein Füße scharren wie ein Huhn, sondern ziemlich beeindruckt waren über Dein enorm entschiedenes und konsequentes Handeln und Reagieren auf iher "Untat", für das Du halt eine Pfütze Wasser und Scharren wie ein Huhn benötigt hast. :lachtot:

    Dass das Wasser an sich sie nicht besonders beeindruckt hat, denke ich auch, aber ich denke die Kombination aus etwas "Markieren" und dem Scharren zudem das "Nein" hat sie zumindest verunsichert.
    Das scharren soll das "Scharren" der Hunde nach dem Markieren nachahmen-schließlich machen Hunde das um ihr Revier noch deutlich abzustecken.
    Ich habe sie im Vorfeld immer korrigiert und auch Wasser darüber geschüttet, dies aber um den Urin zu verdünnen um meinen Pflanzen und dem Rasen wenigstens eine geringe Überlebungschance zu geben.
    Das hat die Drei nie davon abgehalten wieder darüber zu pinkeln.
    Erst das Scharren kombiniert mit "Nein" und Wasser hat das Verhalten komplett verändert.

    LG Nadine