Beiträge von nadine 1011

    :winken:

    Ich hatte zwei Nierenkranke Kater, sie haben ebenfals das Handelsübliche Katzenfutter für Nierenkranke bekommen, bis die Nierenwerte schlechter wurden. Wir sind dann auf das Produkt von Canin umgestiegen und die Nierenwerte wurden wieder besser.

    Du solltest bei Nierenkranken Katzen jedoch komplett auf Trockenfutter verzichten, da in den meisten Fällen das TF nicht schnellgenug verarbeitet werden kann.
    Wichtig ist Flüssigkeit, daher solltest du das Nassfutter ruhig etwas mit Wasser verdünnen.

    Gebt ihr auch Nierenpreparate?

    LG Nadine

    :winken:

    Erst einmal meine Hochachtung, das ihr das Tier aufgenommen habt und so viel schon unternommen habt.-Das find ich ganz toll und nicht selbstverständlich :respekt:

    Ihr habt eigentlich schon viel gemacht.-Was eventuell noch eine Möglichkeit wäre-ihr könntet Steckbriefe mit Foto in der Gegend verteilen und eventuell noch ein paar Tierärzte in der Gegend anrufen.

    Vor ein paar Monaten wurde hier eine Hündin vermisst und die Halter haben wirklich alles und jeden um hilfe gebeten. Sie haben Zettel an Bäume gehänget, in den Verschiedensten Geschäften, bei TA`s...-Leider ist der Hund einige Wochen später auf der Autobahn gefunden worden.

    Ich drücke euch die Daumen

    LG Nadine

    Hallo Zusammen,

    Ich bin auch eine Dumme Nuß, vor lauter Wald seh ich die Bäume nicht.

    Ich habe mich mit meiner Trainerin in verbindung gesetzt, die mit dem Örtlichen Veterinärsarzt zusammen arbeitet.

    Ich habe ihr die Geschichte erklärrt und sie um Rat gefragt.
    Sie gab mir den Rat mich umgehend mit dem Vererinärsamt in verbindung zu setzen.
    Ich habe mit dem netten Herrn gesprochen, der sich den Zustand des Tieres gleich nächste Woche anschauen will.
    Ich soll mich ende nächster Woche nochmals bei ihm melden.

    Ich hoffees wändet sich alles zu guten!!!!!

    LG Nadine

    Hallo ihr Zwei,

    Vielen Dank für eure Antworten.

    An den "Briardclub" habe ich geschrieben-aber wie gesagt, leider noch keine Antwort bekommen.

    Wenn alle Stricke reissen, muss ich das örtliche Ordnungsamt einschalten.-Was ich aber nur als aller letzten Ausweg sehe.- Ich habe die Befürchtniss, das er dann auf jeden Fall im Tierheim landet.

    @ Anna
    Wäre ja schön, wenn wir uns mal treffen würden.-Ich bin allerdings in Moment wenig im Rumbeckerholz unterwegs, da ich in Moment etwas im Stress bin und daher Gassigänge in der Nähe unternehme.
    Aber irgendwann sehen wir uns bestimmt mal.

    @ MissMarpel
    Ich denke auch, das es für das Tier das beste währe. Aber ds schlechte Gewissen gegenüber der Familie bleibt.
    Ich bin eigentlich jemand, der "sehr Geradeaus" ist und niemanden hintergeht, aber in diesem Fall brachte mein Reden nichts und ich will nicht, dass das Tier weiter leidet.

    Vielen Dankl nochmal

    LG Nadine

    :winken: Zusammen,

    Ich hatte euch ja berichtet, das ich eine E-mail an "Briaed in Not" geschickt habe. Leider habe ich bis jetzt keine Antwort bekommen.
    Bin ich etwas zu ungeduldig- oder sollte ich noch eine E-mail versenden?

    Weiß jemand ob es da eine Spezielle Anlaufstelle gibt?- als ich "Briard in Not" bei goo**** eingegeben habe, wurden mir verschiedene Seiten aufgezeigt.

    LG Nadine

    :winken:

    Und danke für deine Antwort.

    Die Zähne können es nicht sein, die sind erst vor zwei Wochen kontroliert worden.
    Den Pasenmix haben wir erst vor ein paar Tagen angefangen, der Mundgeruch war schon vorher da.
    Mich stört es nicht, wenn er "stinkt" ich dachte nur, das es eventuell etwas mit einer Unverträglichkeit zu tuen hat.
    Ab Morgen gibt es Huhn-eventuell verträgt er das ja besser?!?!

    Danke nochmal

    LG Nadine

    :winken:

    In wie fern hat er Angst vor Wasser?
    Hat er Angest wenn es regnet oder geht er nicht ins Wasser (zb. Teich, See, Fluß)

    Es gibt Hunde, wie z.b. unser Eddie, die nicht in den Garten wollen wenn es regnet, aber zum Spaziergang auf jeden Fall mit wollen. Unser Jacko z.b. geht zwar mit, will aber irgendwann wieder nach Hause.
    Was das Schwimmen angeht-sind beide Wasserratten, wobei Eddie immer nur bis zu den Knien ins Wasser ging und dann bellte wie verrückt, wenn Jackoweiter rein ging.
    Eddie hatte Angst weiter rein zu gehen uns so ist Olaf dann schlußedlich mit ins Wasser gegangen. Und siehe da Eddie schwamm mit ihm.
    Es wurd von mal zu mal besser und mitlerweile schwimmt er fast immer ;) alleine.

    Kannst du eventuell vergleiche ziehen???
    Oder ist es doch etwas anderes bei deinem Hund?

    LG Nadine

    :winken: Zusammen,
    und vielen Dank für eure Antworten!!!

    Nochmal zu Erklärung:

    Also, der Hund ist 9 Jahre alt und lebt seit seinem 9 Lebensmonat bei dieser Familie. Ich habe sie Damals kennengelehrt als eine etwas "Caotische" Familie, die (liebevoll gemeint) mich an die Familie "Flodder" erinnert.
    -Es ist halt alles etwas Caotisch bei ihnen, die mir aber sehr ans Herzgewachsen war. Vor ca. 4 Jahren sind sie Hier weg gezogen und erst vor ca. 3 Wochen wieder Hier hin. Wir hatten kaum noch Kontakt und wenn nur Telefonisch. Nun schrieb sie mir vor 4 Monaten, das sie wieder nach Arnsberg ziehen und da dachte ich mir letzten So- da fahr ich doch mal vorbei.
    Und da hab ich dann dan Hund und seinen Zustand gesehen.
    Ich habe, wie gesagt sofort versucht ihr ins Gewissen zu reden und ihr alle möglichen Varianten versucht nahe zu legen.

    Ja, sie ist überfordert, dies aber nicht nur mit dem Hund-es gibt vieles was dort im Argen ist und sie ist auch schon in Pychologischer Behandlung.
    Ich kann euch das nicht alles erklären-es ist einfach nur Caos!!!!

    Der Hund hat einen Knacks-welchen natürlich auch von den Halten verursacht wurde.
    Es geht fast nie jemand mit ihm, die Kinder haben des öfteren Angst, da er wohl ohne Grund die Zähne zeigt.
    Die Eltern haben keine Zeit, und sonst geht niemend mit ihm.

    Klar, würde ich ihnen das Geld geben (wenn ich es hätte)-aber Olaf schimpft!- Wir haben schon Futter bezahlt, Leinen abgegeben, Halsbänder gestifftet.....-ich denke irgendwann kann ich auch nicht mehr.
    Ich habe angeboten mit unserem TA zu sprechen, ob er eine Ratenzahlung machen würde.-Aber es kam nur der Spruch "pack mal nem nackten Menschen in die Tasche".
    Ich habe den So auf sie eingeredet-habe ihr sämtliche Möglichkeiten erläutert-aber es kam keinerlei Einsicht.

    Was das selber schneiden angeht- das haben sie schon versucht- er steht wohl Zähneflätschend vor ihnen, sodas sie selber Angst bekommen.

    Wie gesagt, der Hund brauch hilfe.
    Ich werde mich mal schlau machen, ob es hier einen Ansprechpartner für "Briard in Not " gibt.
    Ich würde meines Lebens nicht mehr Froh, wenn der Hund verrecken würde, oder er irgendjemanden ernsthaft verletzen würde.

    LG Nadine

    :winken: Zusammen

    Mir fehlen die Worte und ich stehe mit mir im Zwiespalt- soll ich handeln oder soll ich es nicht.
    Mein Gewissen was das Tier angeht-sagt ich muss handeln, aber was mein Gewissen im bezug auf die Fa,milie angeht-sagt ich kann nicht handeln.
    Aus rein Tierschutzrechtlichen gründen muss ich handeln-aber ich werde dieser Familie nie mehr in die Augen gucken können und was passiert mit dem Hund?
    -Was soll ich tuen????

    Zur Erklärung:
    Eine alte(früher sehr gute Freundin) ist mit ihrer Familie zurück in unsere Stadt gezogen. Sie haben einen Briard, der schon etwas älter ist.
    Dieser Hund hatte früher schon immer ein nicht gerade gepflegtes Fell und ließ sich auch nur schlecht bürsten. Vor ein paar Jahren, als ich noch viel Kontakt zu dieser Familie hatte -wurde der Hund (nennen wir ihn mal Charly), sofern es nicht mehr ging-geschoren. Er hatte überall Filzlappen hängen.
    Es war schon damals ein Bild der Traurigkeit und ich musste sie drängen, das ein Hundefrisör kommt.
    Aber was mir letzten Sontag unter die Augen gekommen ist-kann man gernicht in Worte fassen. :schockiert:

    Der Hund hat nicht eine Fellsträhne, die nicht zu einem riesen Filzklumpen zusammen gewurschtelt ist.
    Er stinkt-bis um Himmel- kartzt sich ununterbrochen-hat Dreck,Blätter und Äste in seinem Fell.
    An seinem Fang hängen 10-15 cm lange "Raserlocken" , die Wenn er trinkt das Wasser braun trüben.
    Das Fell ist Fettig und im Rückenbereich teilweise abgerissen.
    Als ich ihn streicheln wollte und versucht habe die Filzlappen von der Haut hoch zu klappen um mir deine Haut anzuschaune-schnappte er nach mir.
    Ich war schockiert und entsätzt, als ich ein wenig Haut erblicken konnte-sie war feuerrot und total entzündet.
    Mir fehlen noch jetzt die Worte!!!!
    Als ich meine Freundin darauf angesprochen habe, was denn Bitte mit dem Hund passiert sei.
    Bekam ich die Antwort-ja ich weiss-aber er lässt sich nicht scheren.
    Er ist vor ein Paar Jahren von einer Trimmerin geschnitten worde.
    Ich habe ihr die Haut ihres Hundes gezeigt und ihr versucht zu erklären, dass das Quälerei sei, was sie da macht.
    Sie solle den Hund in Narkose legen lassen und ihn scheren lassen-die Haut muss behandelt werden!!!!-Er verräckt sonst an einer Infektion!!!!!
    Diese Familie leidet unter starken Geldsorgen und dies wurde mir ebenfals als erklärung genannt, warum dieser arme Hund so aussieht.
    Ich habe ihr versucht klar zu machen, das die Kosten viel schlimmer werden, wenn sie jetzt nicht sofort handel!!!-Aber ich stoße auf ewige ausflüchte und entschuldigungen.
    Das Tier lebt nur noch nebenbei-keiner kümmert sich so richtig, er kommt nicht wirklich vor die Tür.
    Sie überlegt sogar ihn abzuschaffen, was sicher für ihn besser wäre- aber das Problem ist, das er ein "ProblemHund" ist-er hasst Männer (Olaf konnte das Haus nie betreten, ohne das er gebissen wurde)-viele Menschen haben angst vor ihm gehabt. Er ist total unverträglich mit Artgenossen und hat wohl schon mehrere Hunde übel zugeruchtet. Er hat einen Übermäßigen Hütetrieb-alles was er einmal rein gelassen hat-darf nicht mehr gehen. Mütter die Ihre Kinder bringen dürfen diese nicht mehr abholen. Kinder die zu Besuch kommen-werden erstmal angefletscht......-Ich war schokiert, als sie mir das alles erzählte!!!-Das mit den Männern wussten wir ja-aber das andere!!!!
    Der Hund ist versaut!!!!!-Ob Körperlich oder Psychisch
    Damals habe ich ihn immer geholt (Wir hatten noch keine Hunde)-bin mit ihm gelaufen. Da sah die Welt zwar auch nicht "Rosig" aus aber es ging ihm besser. Als ich ihn jetzt nach Jahren wiedergesehen habe- bin ich einfach fertig. Die Umstände sind nicht tragbar!!!!

    Ich muss sie Anzeigen, das weiß ich- aber ich weiß, das der Hund dann im Tierheim landen wird- und was passiert dann mit ihm??????

    Was soll ich nur tuen???