Beiträge von nadine 1011

    :winken:

    Nicht ärgern, nur wundern!!!!!!

    Nimm es deiner Mutter nicht krumm, sie wollte wahrscheinlich nur höflich zu dem Bekannten sein und dachte sich nichts dabei, das es dir eventuell gegen den Strich geht und sie dir quasi in den Rücken fällt.
    Ich würde ihr das in einer Ruhigen Min nochmal erklären und sie Bitten sich das nächstemal raus zu halten.
    Auf dem Geburtstag meines Vaters vor 2Jahren war Eddie ein halbes Jahr alt.
    Eddie ist ein Aussie/Collie-Mix und mitlerweile recht groß mit einer Schulterhöhe von 72cm. Demnach war er als Welpe/Junghund auch schon recht groß. Auf dem besagten Geburtstag waren ausser Eddie unserm Jacko auch noch Paul, der Hund meiner Tante und ein Westi aus den Nachbarschaft.
    Das Herrchen des Westis hatte angst, das Eddie ihm was tut, da er ja so stürmisch ist :irre:
    Er stellte sich dermassen an, das ich kurz davor war mit meinen Hunden nach Hause zu fahren.
    Mein Vater meinet dann irgendwann zu mir-ich solle den Eddie mal anleinen und kniff mir ein Auge zu.
    Ich war zwar nicht erbaut von der Idde, wusste aber was mein Vater damit sagen wollte.
    Kurze Zeit drauf brachte der Nachbar seinen Hund nach Hause, weil Eddie natürlich Theater machte weil nur er angeleint war.
    So konnte ich den Zwerg wieder los machen und ruhe war.

    LG Nadine

    :winken:

    Ich kann mich Lina nur anschließen.
    Kann es eventuell sein, das du das Training den ganzen Spatziergang durchziehst? Sodas dein Hund nicht die gelegenheit hat sich ein Plätzchen zu suchen?
    Jacko z.b. macht sein Geschäfft auch nur ungerne an der Leine.
    Ich würde dir Raten, dein Training entweder auf den Anfang eures Spatziergangs zu verlegen, sodas er anschließend laufen kann, oder du trainierst am Ende eures Spatziergangs, sodas er vorher laufen kann.
    Du solltest dir ein "Freizeichen" überlegen, so weiß dein Hund -jetzt darf ich laufen.

    LG Nadine

    :winken:

    Unser 7 Jähriger Rüde bekommt "Happy Dog naturcroq senior" und kommte damit gut zurecht. Wir mussten bis vor ein paar wochen immer etwas Nassfutter untermischen, da er ein riesen großer Schnöggel ist. Nun machen wir "teilbarfen" it unseren Hunden und es gibt keinerlei Zickereien mehr.
    Er verträgt diese Art des Fütterns sehr gut.-Er bekommt weiterhin sein TF und zusätzlich Frischfleisch.

    Wir haben Damals mit unserem TA gesprochen und er hat uns zu diesem Seniorfutter geraten. Alternatieven haben wir auch versucht, aber er frisst dies am liebsten.

    LG Nadine

    :winken:

    JA-ich würde sagen es gibt Hyperaktive Hund-Ich habe nämilch ein Exemplar gerade neben mir sitzen ;)

    Nein im ernst, es gibt Hunde und spezielle Rassen, die nicht nur mit "Gassiegängen" und ein wenig "Ball spiel"....-zufrieden sind.
    Manche Hunde mögen ja, alleine vom "Typ" her, mit dieser Art der Beschäftigung zu frieden sein. Aber es gibt viele Hunde, denen das lange nicht reicht.
    "Kopfarbeit" ist immer eine nette Alternative zu Std-langen Spatziergängen, was nicht heissen soll, das ein Hund dies nicht auch braucht.
    Eddie Z.b. ist ein Aussie/Collie-Mix und kann aufgrund einer angebohren HD nicht "Körperlich" ausgelastet werden.
    Wir machen sehr viel Kopfarbeit mit ihm, was uns den ganzen Tag begleitet.
    Wenn es nach ihm geinge müsste ich auch den ganzen Tag mit ihm Spielen.-Diesen Dang zum Spielen habe ich in Kopfarbeit umgewandelt.
    Das heisst- er kam ständig mit irgendeinem Spielzeug um die Ecke, was ich dann werfen sollte. Ich habe dann angefangen jedem Spielzeug einen Namen zu geben und ihm den Namen dann immer genannt.
    Z.b. er brachte mir ein Krokodil-ich betätigte ihn mit "Klasse-apport" (so kannst du das geziehlte Apportieren im übrigen auch noch trainieren) und hielt ihm das tier vor die Nase und saget "Klasse-Kroko, Kroko"-dann ahbe ich es geworfen und sagte "Apport Kroko"-wenn er es brachte-"Klasse Kroko"...-im entefekt hatte er das ganz schnell raus und so ging das dann mit allen Spielsachen, bis er sie alle auseinander halten konnte.
    Kleine spielchen, wie 4-6 Spielsachen an eine Stelle legen und ihn die einzelnen Teile apportieren lassen.
    Eddie hat einen zusätzlichen Korb neben seinem Körbchen stehen, wo fast alle Spielsachen drin liegen.-Irgendwann hab ich ihn dabei gesehen, wie er ein Spielzeug dort rein leget. Dies hab ich sofort mit einem "JA-KLasse-aufräumen" bestätigt und habe ihm noch eins seiner Spielsachen gegeben-bin mit ihm zu diesem Korb und "Eddie aufräumen" gesagt. Im ersten Moment wusste er natürlich nicht was ich wollte und holte ein anders Spielzeug aus dem Korb. Ich habe dieses Spielzeug dann mit dem Wort "aufräumen" wieder hineingelegt und ihm eins gegeben-wieder "Eddie aufräumen"-irgendwann legte er das Spiezeug in den Korb und ich "JA KLASSE-aufräumen".-Nach ein paar mal wusste er was ich wollte.
    "gib Laut", "Rolle", "Schäm dich", Pfödchen","Zählen"....-sind auch alles Übungen, die deinen Hund fordern.

    Nutze seinen Drang zum Spielen um ihn zu fordern.
    Eddie hat zwar auch immer noch Pfasen, wo er meit "ich will jetzt Spielen, und du musst jetzt mit mir spielen", aber das ist in meinen Augen auch nicht soooo schlimm. Wichtigist, das du versucht ein Spiel zu beginnen und es auch wieder beendest.
    Wenn es bei euch nicht so klappt und er weiterhin "Nervt", weil er jetzt unbedingt spielen will. Überrasche ihn, indem du ihn erst ignorierst,dann aber mit einem ganz anderen Spiel beginnst. z.b. er kommt mit einem Ball und will das du ihn wirfst.-Ignoriere ihn geh in einen anderen Raum und hole z.b. ein Tau,lass ihn sitzen und beginne das "zerrspiel", spiele ein wenig mit ihm und beende das Spiel. Gehe nicht auf das Spielzeug ein, welches er dir bringt, es sei denn du möchtest mit ihm das oben beschrieben üben.

    LG Nadine

    :winken:

    Wir haben das Eddie wie folgt beigebracht:
    Ich hoffe du verstehst iwe ich das meine, ich bin mir nämlich nicht sicher ob ich das jetzt so rüber bringen kann, wie ich das möchte.

    Zu vor, wir haben es Eddie mit Leckerchen beigebracht- das solltest du auch machen-den clicker kannst du ja zur unterstützung nehmen.

    Also wir haben Eddie ins Platz gebracht und in der Hand ein Leckerchen versteckt. Er durfte dann an der Hand schnüffeln und wollte das Leckerchen natürlich auch haben.
    Wir haben die Hand dann vor seine Nase gehalten und sind nit der Hand ganz langsam an seinem Körper in richtung rücken gewandert.
    Die Naser verfolget die Hand.
    Er legte sich denn von sich aus auf die Seite.
    Die Hand ist weiterhin vor seiner Nase und wir haben die Hand dann in richtung Bauch geführt. und schließlich über seinen Bauch. Um die Nase nicht von der Hand zu lassen musste er dann eine Rolle machen.
    Erste Misserfolge kamen naürlich auch- wenn er dann meinte "ich komm da auch anders Dran" und irgendwelche verränkungen machte, die alles ander als einen "Rolle"zur Folge hatten.
    Wir haben das Wort "Rolle" immer bei den einzelnen Schritten wiederholt und mit einem "Ja-KLASSE" bestätigt (in deinem Fall dann der Clicker).

    Im entefeckt musst du das Leckerchen nur so nah an ihrem Körper vorbeiführen, sodas sie automatisch eine Rolle macht.

    Bei Eddie ging das ratz-fatz.

    Ich wünsche euch viel Erfolg
    LG Nadine

    :winken:

    "Briard in Not" hat sich gemeldet. Ich habe mit dem Vorsitzenden gesprochen und ihm die Geschichte nochmals erklärt.
    Sofern die Familie den Hund nach dem Besuch des Veterinärs abgeben möchte/soll/muss-soll ich "Briard in Not" wieder einschalten, sie werden sich dann um den Hund kümmern.
    Das Vertirinäramt kann ich erst am Freitag anrufen, darum hatte mich der Herr, mit dem ich gesprochen habe gebeten. Da er noch keinen genauen Tag nennen konnte wann er sich das Tier anschaut. Bis Freitag wollte er aber auf jeden Fall dort gewesen sein.

    Ich halte euch auf dem Laufenden.

    LG Nadine

    :winken: Ihr Zwei,

    Naja, also das mit dem "Igel mitnehmen" -werde ich wohl nicht nachen.
    Training hin oder her, aber das geht mir doch etwas zu weit.

    Wir haben heut Morgen die Probe auf´s exempel gemacht.
    Eddie durfte laufen und Ben war angeleint.
    Eddie lief wie immer ein paar meter vor-kam zurück....-wie immer-er stöberte keinen Igel auf.
    Auf dem Rückweg haben wir Eddie angeleint und Ben eine Schleppleine verpasst. Und siehe da- er schoß auf einmal los und bog ab in´s Dickicht. Aufgrund der Schleppleine konnten wir ihn früh genug stopen-aber es lag tatsächlich ein Igel im Laub.
    Wir werden das die nächsten Morgende ähnlich handhaben.-Ich möchte ungerne meinem Schwiegervater sagen, das wir aufgrund dieser Situation nur noch alleine laufen.

    LG Nadine

    :winken: Zusammen,

    Ich brauche dringend eure Hilfe :hilfe:

    Ich hatte vor ein paar Monaten schon mal davon berichtet, das unsere "Zwerge"-also Eddie und sein Bruder Ben-eine Igelattacke gestartet haben.
    Es war nun Monate lang Ruhe und heut Morgen schossen alle Drei (Jacko auch) auf einmal los. Da hilft auch kein Pfiff mehr :schockiert:
    Das Problem ist, das Ben diese armen Igel immer wieder aufspürrt und meine Beiden sind Heute hinterher!!!
    Ich hätte die Kriese kriegen können!!!!-Monatelang ging alles gut und mein Training zeigte echte erfolge und nun dies!!!!
    Was mich heut Morgen so erschreckt hat, ist die Tatsache, das ich fast 10 Min gebraucht habe bis Ben den Igel los lies.
    Jacko kann ich ins Platz bringen-das ist kein Thema, Eddie musste zwar festgehalten werden, er liesst aber auch von dem Tier ab, aber Ben- hielt den Igel fest und kaute wie bescheuert auf dem armen Tier rum.
    Mein Schwiegervater (bzw.der Lebensgefährte meiner Schwiegermutter) war Körperlich nicht in der Lage Ben in diesem Gelände (Wald, steiel, rutschig...) zu fixieren. Ich konnte machen was ich wollte, er leiss nicht los.
    Ich habe ihm förmlich die Luft abgeschnürrt, aber er ließ nicht los. Ich konnte ihn schüttel-nichts!!!!
    Das "schlimme" ist er hat keinerlei Verletzung durch die Stacheln, nein nur ich habe zwei blutige Hände und habe mich zu allem Überfluss auch noch tierisch auf die Nase gelegt.
    Davon abgesehen, das die zwei "Zwerge" die nächste Zeit nicht mehr freilaufen, würde ich mit Eddie gerne trainieren, um dem Verhalten von Ben vorzugreifen . Ich habe etwas Angst, das Eddie sich diese Marotte wieder abschaut und den Sch... von Damals wieder anfängt. Zudem würde ich meinem Schwiegervater gerne helfen.
    Soll ich wieder da anknüpen wo ich aufgehört habe bzw.den selnen Ablauf wie vor ein paar Monaten?
    Gibt es eventuell ein Art Training, das ich hierbei anwenden kann, ohne das einem Igel etwas zustösst?
    Z.B. eine Art Pfiff, den ich z.b. mit einem ganz besonderem Leckbissen trainiere ("eckeliges" Nassfutter) wo ihm das Wasser im Maul zusammen läuft????-Wo er quasi weiß-jetzt bekomme ich das "Beste vom Besten"!?!

    Oder würde das nichts bringen???
    -Hat Eddie quasi "wieder" Blut geleckt??? :gott:
    Ich könnte nen Anfall kriegen-es ging so lange gut und nun das!!!
    Mein Schwiegervater weiß, das es "an Ben "liegt und hatte heut Morgen auch ein ganz schlechtes Gewissen, weil er weiß wie lange und intensiev ich daran gearbeitet habe.
    -Alleine spürrt Eddie keinen Igel auf und wenn wir mal einen gesehen haben-hat er sich allergrößte Muhe gegeben ihn zu übersehen.

    Hab ich denn nur die chance ohne Ben- Eddie zu zügeln?

    Ich würde mich über Tipps und Ratschläge sehr freuen
    LG Nadine