Beiträge von nadine 1011

    :winken:

    Muss ich noch was sagen?

    Externer Inhalt img528.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img250.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img455.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und wem verdanke ich dieses Verhalten?-Meiner geliebten Schwiegermutter, die Eddie in unser Bauphase des öffteren zu sich rüber geholt hat
    :gott:

    Gott sei Dank haben wir nur eine Bettelfurt-Jacko ist da ganz anders!!!

    LG Nadine

    :winken:

    Und vielen lieben dank für eure Antworten!

    Das ist zwar nicht "das" was ich meinte- dennoch aber auch nicht schlecht.
    Die Schleuche die ich hatte sind dünner und sehen auch nicht so stabiel aus.
    Die Variante von Anna find ich auch nicht schlecht.
    Die Idee von Spunky habe ich auch schon mal überlegt, allerdings nicht direkt dran nähen, sondern mit Klett.

    Schade, die Dinger vom letzen Jahr waren echt klasse, aber scheinbar wurden sie aus dem Sortiment genommen :???:

    LG Nadine

    :winken: Zusammen,

    Ich hätte da mal eine Frage an euch.
    Und zwar geht es um diese "Blinkies", die zur Sicherheit des Hundes im Dunkel dienen.
    Ich habe bis jetzt immer diese blinkenden Schläuche gehabt und war eigentlich auch sehr zufrieden mit der leuchtkraft. Was mich nur bei diesen Dingern so stört, ist das meine beiden zusammen schon 3 Stück verlohren haben und ich nur eins wiedergefunden habe. Der Verschluss ist für Querfeld ein Gänge nicht geeignet.
    Letztes Jahr habe ich vor einem Regal gestanden, wo es so kleine Baterrieberibend Leuchtkästchen gabe.-Ich weiss leider nicht wie die dinger heissen-sie blinken oder leuchten rot und haben an der Rückseite einen Klettverschluss, den man um ein Halsband, Geschirr, Leine ect wickeln konnte.
    Leider finde ich diese Dinger nirgendwo mehr.
    Kennt jemand von euch eventuell diese Dinger oder wei was ich meine und kann mir eventuell sagen wo ich sie bekommen kann????
    Diese "Blinkies" mit Karabiner finde ich nicht so toll, da sie am Halsband grundsätzlich nach unten rutschen und der Hund von Hinten nicht zu sehen ist.

    LG Nadine

    :winken:

    Oh man-das ist wirklich nicht gut!!! Die Gefahr ist einfach zu groß, das sie sich den Magen verdirbt oder sogar vergiftet.

    Die verlockung ist bei uns auch gegeben- leider haben wir hier in den letzten Monaten einen Müllsünder, der bald jeden Tag eine Mülltüte am Waldrand entsorgt :schockiert: -die Vögel zerflücken die Tüten und alles liegt quer verstreut in der Gegend rum :motz:
    Jacko interessiert der Müll nicht, aber Eddie musste ich erst überzeugen, das der Müll "PFUIIIIII" ist ;)
    Solange Eddie Fuß läuft, ist es kein Thema. Aber wenn er ein Freizeichen bekommt-musste ich aufpassen wie ein Schießhund.
    Ich hatte jetzt den Vorteil, das der Müll nicht zu übersehen war und konnte rechzeitig reagieren.
    Wenn Eddie in die Richtung des Mülls lieft rief ich ihn und fuchtelte wie wild mit seinem Futterdummy rum, den wiederum kann sich Eddie nicht entgehen lassen. Ich warf ihn und lenke damit seine Aufmerksamkeit auf mich und den Dummy.
    Da dies aber leider nicht immer 100% klappt habe ich mir eine kleine Wasserpistole in die Tasche gesteckt und sofern ich merkte-das wird diesmal nichts- habe ich auf ihn "geschossen" und ein klares "Pfui" gesagt.
    Sofort Loben, wenn er davon ablässt-ist klar!!!

    Mitlerweile brauche ich keine Wasserpistole mehr-er interessiert sich nicht mehr dafür. Den Futterdummy habe ich so oder so immer dabei oder zumindest ein paar Leckerchen-die interessiern nun mehr ;)

    Gut- wenn er ein Butterbrot findet- kann es schon mal passieren, das er nicht wiederstehen kann-aber das hält sich in Grenzen und wiederwillig muss ich damit klar kommen.

    Versuch es doch mal mit Dummy und Wasserpistole-vieleicht klappt es.

    LG Nadine

    :winken:

    Ich habe dir ja gerade schon zu deinem Thread "welpe nimmt leine ins maul wenn es heim geht" geschrieben.
    Nun lese ich diesen.
    Ich vermute ganz stark, das dein Hund noch nichts mit dem Wort "Pfui oder Aus" anfangen kann.
    Du solltest dies in erster Linie üben. Zu ersten, solltest du dich für ein Wort entscheiden- das ist ganz wichtig- dein Hund sollte ein kurzen und knappen Befehl wie "Nein" oder "Pfui" lernen.
    Versuch ihm deutlich zu machen, das du das nicht willst und lobe ihn sobald er los lässt.

    LG Nadine

    Zitat

    nein ermacht sie nicht kaputt aber wir haben bedenken das wenn die leine in deiner reichweite ist das er sie kaputt macht
    :hilfe:

    Was hab ich denn damit zu tuen? ;) Ich wohne doch garnicht bei euch ;)
    :D

    Ich weiß was du meinst, du hast angst, das er sie dann zu Hause auseinander nehmen könnte.-Gut-das könnte eventuell passiern.-Aber würde er denn dran kommen?
    Was ihr machen könntet, wäre- sofort stehen bleiben, wenn er die Leine in die Schnuss nimmt.-Ein klares "Nein oder Pfui"! Ein Leckerchen und Loben was das zeug hät, wenn er sie los lässt.
    Habt ihr einen Futterdummy oder ein Spielzeug, was ihr auf eure Spaziergänge mit nehmt? Wenn ja, spiel mit diesem rum, sobald er die Leine nimmt.-Lobe ihn, wenn er die Leine los lässt.
    Versuch seine Aufmerksamkeit zu bekommen und Lobe ihn.
    Versuche seine Aufmerksamkeit zu bekommen, bevor er die Leine nimmt.
    Ich denke du weisst ja ungefähr ab wann er die Leine tragen will-spiel mit ihm oder versuch ein wenig zu trainieren z.b. Fusslaufen.
    Gib ihm erst gar keine Möglichkeit an die Leine zu denken.

    LG Nadine

    Zitat


    Und natürlich muss die Anwendung des Haltis von einem Profi gezeigt werden! Und auch Gehorsamkeit muss man weiter trainieren. Aber mit einem Halti hat man wenigstens die Möglichkeit, wieder zu trainieren. Bei Lucky war es ja so, dass ich ihn -in der Phase wo ein feindliches Objekt im Anmarsch war- nicht mal mehr ansatzweise dazu bringen konnte, seine Aufmerksamkeit mal auf mich zu richten..... :kopfwand:

    Mit einem Halti kann man nun wunderbar trainieren, dass der "Feind" gar keiner ist ;)

    Ich habe nichts gegen ein Halti, ich habe für Jacko selber eins "verschrieben" bekommen, als wir ihn übernommen haben.
    Mir ist nur ganz ganz wichtig, das man sich die Handhabe mit einem Halti von einem Profi erklären und zeigen lässt. Ich habe hier schon Leute getroffen, die sich ein Halti aus dem Zoofachhandel geholt haben- das Halti einem z.b. Dackel verpasst haben- daran einen Karabiener der fast so groß war wie der Hund- die Leine nur an dem Halti befestigt haben und wie wild den Hund durch die Gegen geschliffen haben.
    Es wird einfach zu viel schmuh mit diesen Dingern betrieben.
    Und die Verletzungsgefahr durch falsche Handhabung ist einfach zu groß.
    Daher wollte ich nur nochmal betonen, das ein Profi da ans Werk muss!

    Was das "Kampfgewicht" angeht-ein implantierter Anker wäre auch nicht schlecht-oder ;)

    LG nadine