
Oh man-das ist wirklich nicht gut!!! Die Gefahr ist einfach zu groß, das sie sich den Magen verdirbt oder sogar vergiftet.
Die verlockung ist bei uns auch gegeben- leider haben wir hier in den letzten Monaten einen Müllsünder, der bald jeden Tag eine Mülltüte am Waldrand entsorgt
-die Vögel zerflücken die Tüten und alles liegt quer verstreut in der Gegend rum :motz:
Jacko interessiert der Müll nicht, aber Eddie musste ich erst überzeugen, das der Müll "PFUIIIIII" ist
Solange Eddie Fuß läuft, ist es kein Thema. Aber wenn er ein Freizeichen bekommt-musste ich aufpassen wie ein Schießhund.
Ich hatte jetzt den Vorteil, das der Müll nicht zu übersehen war und konnte rechzeitig reagieren.
Wenn Eddie in die Richtung des Mülls lieft rief ich ihn und fuchtelte wie wild mit seinem Futterdummy rum, den wiederum kann sich Eddie nicht entgehen lassen. Ich warf ihn und lenke damit seine Aufmerksamkeit auf mich und den Dummy.
Da dies aber leider nicht immer 100% klappt habe ich mir eine kleine Wasserpistole in die Tasche gesteckt und sofern ich merkte-das wird diesmal nichts- habe ich auf ihn "geschossen" und ein klares "Pfui" gesagt.
Sofort Loben, wenn er davon ablässt-ist klar!!!
Mitlerweile brauche ich keine Wasserpistole mehr-er interessiert sich nicht mehr dafür. Den Futterdummy habe ich so oder so immer dabei oder zumindest ein paar Leckerchen-die interessiern nun mehr 
Gut- wenn er ein Butterbrot findet- kann es schon mal passieren, das er nicht wiederstehen kann-aber das hält sich in Grenzen und wiederwillig muss ich damit klar kommen.
Versuch es doch mal mit Dummy und Wasserpistole-vieleicht klappt es.
LG Nadine