Beiträge von nadine 1011

    :winken:

    Meine beiden "Kampfschweine" haben 36 Kg und 39 Kg-ich kann dir nur sagen nimm Zwanzig Kg zu und du stehst wie ein Fels ;)

    Nein, mal im ernst, ich kenne die Problimatik (wobei ich nach meinem zunehmen echt besser stehe als vorher :D ) unser Eddie kann das ganz besonders gut, du denks an nichts böses-gehst gelassen deiner Wege und urplötzlich kriegt Eddie etwas in die Nase-bleit stehn oder wechselt ruckartig die Richtung-meist noch so doof, das ich halb über Jacko fliege, der wiederum das Talent hat grundsätzlich im Weg zu stehen :motz:

    Der Tipp von Ulrike ist nicht schlecht, ABER ein Halti muss von einem Profi erklärt werden und sollte niemals einfach ohne Kenntnisse verwendet werden.-Also, solltest du dich für ein Halti entscheiden-Bitte nur mit professioneller Hilfe!!!!

    Alternativ kann ich dir einen Dummy empfeheln, den du mit etwas ganz Besonderm füllst. Diesen Dummy hälst du in der hand und am besten noch vor deiner Brust, sodas dein Hund dich anschauen muss. Lass ihn vor Jedem Spaziergang kurz daraus Fressen, sodas er auf den Geschnack kommt. Nimm den Dummy als Hilfsmittel um seine Aufmerksamkeit zu bekommen und sie zu halten. Wenn er frei laufen darf-wirf den Dummy und Belohne ihn damit.
    Wenn du merkst, das er abgelenkt ist und z.b. zu einem andern Hund will, schnüffeln oder sonst was-wechsel promt die Richtung und versuche ihm den Dummy wieder Schmackhaft zu machen.
    z.b. euch kommt ein Hund entgegen-dein Hund wird schneller und zieht dich quasi hinterher-dreh dich auf der Stelle rum und geh in die ander richtung-schüttel den Dummy vor deiner Brust und sprich deinen Hund an- sobald er dich anschaut-Loben!!! Wechsel wieder die Richtung und geh in Richtung Hund-versuche seine Aufmerksamkeit zu behalten-fals nicht-dreh wieder rum!-....
    Das wir in der ersten Zeit echt langatmig, aber bei uns hat es echte wunder bewirkt.

    LG Nadine

    :winken:

    Im Ansatz war das schon alles super, was du gemacht hast!!!
    Was du eventuell noch versuchen kannst ist ein "Korrekturwort" einzuführen.
    Wenn Eddie sich mit einem der Spielsachen vertut- gibt es bei uns das Wort "Fehler" oder "Nein Fehler".-So weiß Eddie-Ok, das war falsch.

    Unser Mieterin hatte zu Anfang das gleiche Problem wie du.
    Sie hat ebenfals mit zwei Spielsachen gearbeitet und hat an das Sielzeug, welches gebracht werden soll- eine Leine befestigt und so dem Hund die Entscheidung etwas vereinfacht. Sie verlangt z.b. nach dem Hasen und lässt den Hund laufen, sollte er zum falschen Spielzeug gehen- wiederhholte sie den Namen "Hase" und ruckte leicht an der Leine.-Klar wenn sich etwas bewegt-holte der Hund das natürlich.-Bei ihr hat es funktioniert.

    Eddie ist da etwas wissbegieriger und hat das super schnell raus.-Allerdings bringt er ab und wann auch mal das Falsche und uns hilft das Wort "Fehler" echt gut.

    Versuch es einfach mal.

    LG Nadine

    :winken:

    Ihr seit sooooo lieb :ops:

    Wir waren ja Gestern noch mal mit unsem Hasi beim TA und haben uns nochmals über diesen Hund und dessen Zustand unterhalten.
    Unser TA kennt die Familie von früher und weiss über das Chaos was da herrscht.
    Er vermutet, das er den Hund nie wieder sehn wird, da vor Jahren das gleich Thema schon mal auf den Tisch kam, Damals sind sie letzt endlich nicht mit dem Tier gekommen, diesmal mussten sie und hatten keine Wahl.
    Der Zusatnd des Hundes ist nicht gut und unser TA erzählte, das er ohne ihr wissen eine Teilbehandlung durchgenommen hat. Er wusste, das diese Behandlung von ihr abgelehnt worden wäre und auf Grund dessen hat er zumindest einen Anfang gestartet.
    Eigentlich hätte der Hund eine zweite Behandlung nötig-ABER!!!!
    Er ist auch der Meinung, dass das Tier da raus müsste und das er in "erfahrenen" Händen auch noch ein tolles Leben führen könnte.

    Wie gesagt, in der Familie liegt, leider Gottes noch viel mehr im argen!
    Teis selber verschuldet, teils nicht.
    Diese Familie hat schon viel durch gemacht-von schweren Krankheiten über dem Finaziellen Ruin bis hin zum absoluten Absturz.
    Sie tuen mir leid-sie arbeitet wie ein Tier-aber sie kommen aus dem Loch nicht mehr raus.
    Der Hund z.b. ist nur der Tropfen auf dem heissen Stein.

    Ich gehe nicht davn aus, das der Hund dauerhaft gepflegt wird, aber ich versuche weiter da hinter zu bleiben.

    LG Nadine

    :winken:

    Deine Mutter soll die bepinkelte Stelle mal mit Essigwasser reinigen (viel Essig).
    Versucht es doch mal so:
    Stellt euch eine Wassersprühflaschen ins Wohnzimmer.-Sobald Cookie anfängt zu schnüffeln-die Wassersprühflaschen in die Hand nehmen und ein klarens "NEIN" oder "PFUI"-sollte er Anstallten machen, dass das Makieren vermuten lässt-also wenn er sich hinhockt oder das Beinchen hebt-spühen und zwar sofort und ein lautes "Nein oder Pfui".
    Er wird sich wahrscheinlich im ersten Moment sehr erschrecken, wenn ihn der Wasserstrahl erwischt und erst mal einen Satz machen.-Dann loben, Leckerchen.
    Sobald er wieder zu dieser Stelle (oder auch eine ander Stelle) geht und schnüffelt-das gleiche wieder von vorn. Irgendwann, wird er diese Stelle meiden und einen Bogen darum machen-dann sofort wieder Loben und Leckerchen.

    Ich wünsche euch viel Erfolg.

    LG Nadine

    :winken: Anna,

    :schockiert: Zwingerhusten :schockiert:
    Ne hab noch nichts gehört-aber danke für die Wahnung-ich werde die Ohren und Augen mal aufhalten und meine Zwei mal nicht mit jedem spielen lassen.
    Zwingerhusten brauch ich nicht wirklich auch noch!!!

    Was das Auto angeht-das kennt er eigentlich.-Er sitzt meisst mit so vielen im Auto- sie haben drei Kinder-zwar fahren sie dann meist mit dem größeren Auto aber kennen tut er es.

    LG Nadine

    :winken:

    Da gehen die Meinungen, wie Jörg schon ganz richtig gesagt hat, stark auseinander.

    Ich persönlich, würde mich nicht auf Vater oder Schwägerin verlassen, da immer etwas dazwischen kommen kann.
    Wenn ihr wirklich intresse an einem Hund habt, müsst ihr euch im klaren sein, das ihr bzw. einer von euch mindestens drei Wochen Urlaub nehmen müsst. Ein Welpe, der ins Haus kommt brauch Zeit um sich einzu gewöhnen und muss in der ersten Zeit alle 2-3 Std raus.
    Was ihr machen könntet, wäre nach dieser Zeit einen Hundesitter zu angagiren. Jemand, der sich um den Hund zu festen Zeiten kümmert.
    Unsere Mieterin z.b. hat solch einen Hundesitter, sie geht Ganztags arbeiten und musste sich, nach der Trennung von ihrem Mann etwas einfallen lassen.
    Sie selbst geht die Morgen-, Nachmittag- und Abendrund, der Hundesitter übernimmt die Mittagsrund. so ist der Hund max. 4 Std alleine.
    Die beiden haben eine Vereinbarung getroffen- sofern es die Zeit zulässt, nimmt der Hundesitter den Hund mit nach Hause oder dehnt den Spaziergang auf z.b. 3 Std aus.
    Dies klappt super.

    Für mich persönlich käme kein Hundesitter in Frage, liegt aber wahrscheinlich daran, das ich eine Geprügelten Hund zuhause habe und diesen ungerne in "Fremde" Hände geben würde.

    Man muss das abwägen!-Kann und möchte man den Hund aus der Hand geben?
    Ist die Aufmerksamkeit für den Hund dennoch gewährleistet?
    Kann ich sicher gehen, das der Hund nicht zu kurz kommt?
    Ist es finanziell machbar einen Hundesitter zu angagiren?
    ....

    LG Nadine

    :winken:

    Der Kofferraum ist zu klein für den Hund, daher hat sie eine Hälfte der Rücksitzbank umgeklappt, sodas der Hund dort sitzen kann.

    Als ich in das Auto eingestigen bin, war noch alles OK, erst nach zwei/drei Min fing er urplötzlich an zu spinnen. Ich hab auch schon überlegt, ob es irgend etwas an mir war, aber es war alles wie immer!!!

    Das Baden hat er eigentlich ganz lieb über sich ergehen lassen.-Er war etwas aufgeregt und hat am Anfang leicht gezittert.

    Abtrocknen durfte ich ihn dann wieder-da war alles Ok.
    Keine Ahnung was mit ihm los war.

    LG Nadine

    :winken:

    Hund ist gebadet, allerdings ohne meine Hilfe.
    Grund:
    Sie hat mich, wie gesagt abgeholtund ich saß hinten neben dem Hund, da ihre Mutter noch im Auto saß.
    Ich dachte ich überlebe die Fahrt nicht. Ich hatte noch nieeee angst vor irgend einem Hund, aber die Autofahrt war die Hölle.
    Er saß neben mir auf dem Sitz, war bald zwei Köpfe größer als ich und geifert, knurrte und zeite seine Zähne. Ich bin in dem Auto fast gestorben vor Angst. Ich hab nur noch aus dem Fenster geschaut und gehofft, das wir bald da sind!!!
    Ich bin die letze, die sich von einem Hund einschüchtern lässt und geh niemals einen Schritt zurück, aber Gestern wäre ich am liebsten in den Kofferraum gekrochen.
    Frauchen schnautze ihn an und desto Aggressiver wurde er mir gegenüber. Ich durfte garnichts sagen-sobald ich nur einem Mucks von mir gab oder mich bewegte schnellte er in meine Richtung und geiferte.
    Früher hätte ich ihm einen erzählt und dann wär schluss mit lustig gewesen, aber Gestern-auf soooo engem Raum und dann noch über mir :schockiert:
    Ich habe auf Grund dessen beim Baden nur passiv geholfen, indem ich alles angereicht habe.

    Ich weiß nicht, was auf einmal los ist mit ihm-ich war die Jenige, die alles, wirklich alles mit ihm machen konnte.
    Ob es daran liegt, das ich die jenige war, die ihn beim TA fixieren musste????

    LG Nadine

    :winken:

    Ja, sie holt mich gleich ab und dann wird gebadet!!!

    :motz: Aber ich wasche mich das ganze Wochenende zu tode-ich hab scheinbar so ein sch....... Vie von Floh mit nach Hause gebracht :motz: seit Do kratzte sich unser Eddie vermehrt und als ich ihn genauer untersucht habe, habe ich im fellkragen an seinem Hals-FLOHKOT entdeckt :schockiert:
    Wir haben die Beiden sofort gebadet, sie mit Flohmittel behandelt und alles gewaschen.-Die Letzte Maschiene läuft gerade.

    LG Nadine