Beiträge von nadine 1011

    :winken:

    3x11 cm gige ja vieleicht-dann müsste ich nur einen cm abschneiden. Und von der Höhe-gut dann würde oben und unten jeweils ein cm fehlen-immer noch besser als gar kein Logo :(

    Hätte ich das Damals gewusst, hätte ich doch zwei K9 bestellt, die kosten nämlich das gleiche. Wir hatten Damals nur die Hunde mit und da konnten wir die Geschirre direkt anprobieren.


    Hatt denn jemand von euch ein Foto, das ich mal schauen kann ob ich einen cm abschneiden kann?!?

    LG Nadine

    Nein, das ist kein K9- wir wollten immer welche bestellen und sind durch zufall beim Einkaufen im Zooladen auf diese gestossen. Die Verkäuferein sagte Damals, das die Logos von K9 passen würden.-Das tuen sie aber nicht :(
    Auf der Seite von K9 ist die rede von 5x16 cm.

    Ich will doch auch so ein Logo :gott:

    :( Die K9-Logos passen nicht bei unseren Geschirren :(

    Unsere Logos müssen ein Mass von 5x10 cm haben um nicht über zu stehen.

    Unser Geschirr sieht so aus:


    Externer Inhalt img257.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und ich hätte doch auch sooooo gerne Logos für unsere Hunde.

    Wenn ich nun eins von K9 bestelle-ist es möglich, ohne die Schrifft zu zerstückeln, rechts und links etwas abzuschneiden?-Oder füllt der Schrifftzug das ganze Feld aus?

    Würde mich freuen, wenn mir jemand etwas dazu sagen könnte!

    LG Nadine

    :winken:

    Oh man, wo fange ich an :???:

    Also, bekommt dein Hund etwas gegen den HD-Schaden? z.b. Rimadyl oder Metakarm???
    Das "Untergewicht" ist natürlich nicht schön, ist aber für die HD besser als wenn er zu dick wäre. Wir müssen bei Eddie auch darauf achten, das er nicht zu dick wird, da es für seinen Bewegungsappart nicht gut wäre.
    Wobei Eddie so oder so nicht zu nimmt und eher wie ein Hungerharken aussieht.

    Wisst ihr, ob der Hund von seinem Vorbesitzer geschlagen wurde?
    Unser Jacko ist geschlagen worden und hat sich fast genauso aufgeführt.
    Wir haben Damals professionelle Hilfe in anspruch genommen und es hat echte Erfolge gegeben.
    Wir haben viele Einzelstuden gemacht bis wir in die Gruppe konnten.
    Bewuste Begegnungen mit Hunden und das richtige Verhalten von mir geübt.
    Ich kann dir nur nahe legen es erneut mit einem Profi zu versuchen.
    Eventuell war das noch nicht der richtige Trainer.

    Jacko war an der Leine eine "Bestie"-ohne Leine lamm from.
    Da wir ihn als "aggressiven" Hund übernommen haben- haben wir ihn nur laufen lassen wenn kein Hund in sicht war- FEHLER- wie sich im nachhinein rausstellte.
    Wir wussten zum damaligen Zeitpunkt nicht wie wir uns verhalten sollen und sind jeder Hundebegegnug so gut wie es ging aus dem Weg gegangen.
    Bis unsere Trainerin uns auf unser Fehler aufmerksam gemacht hat.
    Wir haben ab da jede Hundebegegnung quasi erzwungen und sind bewusst hinter oder vor Hunden gelaufen. Nach ein paar Tagen sind wir bewusst auf Hunde zu gegeangen.
    Für Jacko war es in der Anfangszeit einfacher, wenn ich ihn ins Sitz gebracht habe und den anderen Hund an uns vorbei hab laufen lassen.
    Wichtig war, sobald ich merkte, das Jacko fixierte oder Bellte musste ich mich von dem Hund entfernen, also sind wir in die andere Richtung gegangen-ich versuchte mit Leckerchen seine Aufmerksamkeit zu bekommen.
    Wir mussten erstmal herausfinden, wo seine "Schmerzgrenze" ist- wie weit sich ein Hund nähern darf, ohne das Jacko theater machte.
    Diese "Schmerzgrenze" wurde die erste Zeit eingehalten und wir sind hinter oder vor den Hunden gelaufen. Diese Grenze wurde dann nach und nach verringert.
    Dann kamen die Konfrontationen!- wir liefen auf Hunde zu. Sobald ich merkte er fixiert ect. rum drehen und in die andere Richtung laufen, bis ich seine Aufmerksamkeit wieder hatte. Ich versuchte seine Aufmerksamkeit zu bekalten und ging wieder in Richtug Hund.
    Das hat mich viele graue Haare gekostet, aber irgendwann kamen wir ohne einen Ton oder nur einen Blick an den andern Hunden vor bei.
    Rückschläge gibt es immer, aber im großen und ganzen haben wir das nun im Griff.

    Ich kann dir nur Raten-lass dir nochmals helfen und such dir einen guten Trainer!!!

    LG Nadine

    :winken:

    Oh man, die Entscheidung würde Eddie glaube ich sehr schwer fallen.
    Besonders zwischen seinem Elch und dem Stoffball!!!

    Aber ich vermute er würde sich für den Stoffball entscheiden!

    Externer Inhalt img521.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Jacko würde in jedem Fall sein Kopfkissen mit nehmen- Spielsachen interessieren ihn nur wenn Eddie mitspielt.

    Externer Inhalt img357.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Nadine

    Zitat

    Jaaaaa :| Ihr habt ja recht.

    Nadine solche Fotos darft Du uns aber nicht vorenthalten, die sind ja super süüüüß ! Auch wenn es nicht richtig ist :roll:

    Normaler Weise komme ich nicht dazu solche Fotos zu machen, da Eddie sofort Korrigiert wird.-Aber da konnte ich nicht wiederstehen ;)

    Ich kann mich den Anderen nur anschließen!-Es gibt nichts schlimmeres als einen konsequent bettelden, sabbernden Hund!!!
    Eddie weiß mitlerweile das es nichts gibt und zieht sich in den meisen Fällen wie Jacko zurück in sein Körbchen.
    Wie gesagt, ich habe dieses Verhalten meiner Schwiegermutter zu verdanken.-Wenn wir Drüben zum Essen eingeladen sind-könnte ich permanent die Kriese bekommen Ben (Eddie´s Bruder) bekommt immer was vom Tisch und macht auch keine Anstallten sich das Essen selbst vom Tisch zu holen :motz: !!!!
    Mal abgesehen von den Diebstählen, die er beget-hat er es mitlerweile geschafft, das er von jedem Nahrungsmittel, was Herrchen oder Faurchen in der Hand habe etwas abbekommt :irre:

    LG nadine