Das große Problem bei der Sache ist nicht wie Charly sich verhält, sondern, warum sich Charly so verhält.
Das Problem ist, das ihr nicht 100% wisst was mit ihm passiert ist, als er noch bei seinen Vorbesitzern war.
Wir haben ein ähnliches "Verständigungs"-Problem mit unserem Jacko gehabt. Wir wussten zwar viel, aber nicht alles. Jacko ist geschlagen und gequält worden. Er hat bis zu seinem (fast) 4 Lebensjahr nie mit einem Hund richtig gespielt-er wusste nicht wie man spielt und wie man sich auf ein Spiel einlässt. Meist ist es nach kurzer Zeit sehr ruppig geworden und er verstand nicht, warum sich sein Gegenüber zurück zog.
Mitlerweile habe ich seine Sprache gelernt zu lesen und weiss was, wann wie und wo. Auch er hat begonnen die Hundesprache zu verstehen und ist ein ganz andere Hund geworden. Viel hat auch unser Eddie da zu getan, daher vermute ich stark, dass das bei euch ähnlich wird.
Ich wünsche dir alles liebe-das wird schon!!!
LG Nadine