Beiträge von nadine 1011

    :winken:

    Das große Problem bei der Sache ist nicht wie Charly sich verhält, sondern, warum sich Charly so verhält.
    Das Problem ist, das ihr nicht 100% wisst was mit ihm passiert ist, als er noch bei seinen Vorbesitzern war.
    Wir haben ein ähnliches "Verständigungs"-Problem mit unserem Jacko gehabt. Wir wussten zwar viel, aber nicht alles. Jacko ist geschlagen und gequält worden. Er hat bis zu seinem (fast) 4 Lebensjahr nie mit einem Hund richtig gespielt-er wusste nicht wie man spielt und wie man sich auf ein Spiel einlässt. Meist ist es nach kurzer Zeit sehr ruppig geworden und er verstand nicht, warum sich sein Gegenüber zurück zog.
    Mitlerweile habe ich seine Sprache gelernt zu lesen und weiss was, wann wie und wo. Auch er hat begonnen die Hundesprache zu verstehen und ist ein ganz andere Hund geworden. Viel hat auch unser Eddie da zu getan, daher vermute ich stark, dass das bei euch ähnlich wird.
    Ich wünsche dir alles liebe-das wird schon!!!

    LG Nadine

    :winken:

    Nein, nicht wirklich.-Der Hund ist geschorren und gebadet, der Amtstierarzt war da und nun kehrt der alte Trott mehr oder weniger wieder ein :hilfe:
    Um ihr das Bürsten zu erleichtern bzw. den Hund daran zu gewöhnen-habe ich ihr unseren Handschuh gegeben. So ein Handschuh mit Gumminoppen.
    So kann sie den Hund daran gewöhnen an allen Körperstellen angefasst zu werden. Das ist ja mehr ein Streicheln und daher nicht unangenehm für den Hund. Ich habe ihr den Tipp gegeben, den Hund in der ersten Zeit nur noch mit dem Handschuh zu streicheln und immer ein Leckerchen bereit zu haben.
    Beim Füttern soll sie die Schermaschine anschalten und sie erste Zeit ein paar Meter entfern hin legen.Später den Abstand immer mehr verringern und zu guter letzt quasi unmittelbar neben/über dem Futternapf.
    Das gleiche Spiel dann beim Streicheln-die Maschine anschalten und den Hund streicheln u7nd Loben.
    Ich habe ihr erklärt, das ihr Hund nur Positives mit Bürste und Schermaschine verbinden muss! Sie soll mit viel Leckerchen und viel Lob eine Bürste einsetzten, erst eine ganz weiche und dann eine dem Fell entsprechend.
    Mit viel Übung und Geduld müsste sie das in den Grif bekommen!!!
    Aber ob sie das macht :???:

    Ich kann es nur hoffen!!!!

    LG Nadine

    Eines Hundes Treue währt ein ganzes Leben lang, die einer Frau bis zur ersten Gelegenheit.
    Spanisches Sprichwort


    Vielleicht stünde es besser um die Welt, wenn die Menschen Maulkörbe und die Hunde Gesetze bekämen.
    Shaw, George Bernard


    Der Mensch ist das einzige Lebewesen, das Geschäfte macht. Kein Hund tauscht einen Knochen mit einem anderen.
    Smith, Adam


    Der eigene Hund macht keinen Lärm, er bellt nur.
    Kurt Tucholsky


    Wir sind allein, völlig allein auf diesem Planeten. Von all den Lebensformen um uns herum hat sich außer dem Hund keine auf ein Bündnis mit uns eingelassen.
    Maurice Maeterlinck


    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt."
    Mahatma Gandhi

    :winken:

    Wirklich viel kannst du nicht machen. Du solltest ihn warm halten, schauen, das er nicht nass wird-und wenn ihn gut trocken rubbeln.
    Keinen Kontakt zu andern Hunde (Ansteckend), nicht überbelasten, viel Ruhe und kein Futter was Schleimbildend ist (Milchdrops, Quark,...)
    Den TA eventuell nach einem Viaminpreparat fragen.

    Alles liebe für den Kleinen :knuddel:

    LG Nadine

    :winken:

    Was die 4 Tage angeht.-Würde ich mich zum einen auf neutralem Gebiet treffen und einen ausgiebigen Spaziergang planen, bevor ihr zu euch nach Hause geht. Zum anderen solltet ihr alle Hund zur gleichen Zeit füttern, nicht zu nah neben einander, aber auch nicht in verschiedenen Räumen.
    Weiter würde ich darauf achten, das ihr die Hunde in verschiedenen Räumen schlafen lasst und für Travis das Schlafzimmer nicht erreichbar.
    Euer Charly wird mich sicherheit versuchen gewisse Orte (z.b. Körbchen) zu verteidigen, ihr solltet Travis nicht in das Körbchen von Charly lassen, und Travis auch korrigieren, sofern er dort hin will. Natürlich muss auch Charly seine Grenzen kennen und ihr müsst ihm klar machen, das IHR entscheidet was Travis darf und was nicht.
    Wie verhält sich Charly denn bei dem Welpen? Versucht er ihn zu dominieren?
    Was ganz wichtig ist, du darft dich nicht unterkriegen lassen und vorallem Charly nicht deine Bedenken/Angst zeigen. Sei konsequent und stark und gib kurze klare Befehele.-Lobe ihn sobald er ein gewünschtes Verhalten zeigt.
    Es wird mit Sicherheit die ein oder andere Auseinandersetzung geben.

    LG Nadine

    Zitat


    Pauschalurteile bringen hier nichts, und ich glaube auch nicht, dass das von redbumper so angedacht war.

    Ich denke nicht, dass das jemand wollt. Ich denke, das einfach so gut wie jeder "Großhundbesitzer" leider schon solche Erfahrungen gemacht hat und diese geschildert hat.

    Natürlich haben wir auch schöne Begegnungen mit kleinen Hunden!- Kleine Hunde, die so flink sind, das meine beiden sich in der ersten Kurve auf den Bart legen :D oder kleine Hunde, die meinen beiden Riesen zeigen wo der Hammer hängt :D

    Aber leider gibt es HH die garnicht wissen, was sie ihrem Hund durch ihr Verhalten antuen.
    Hier in der Gegend hält sich die Waage zwischen "Kleinhundbesitzer", die ihre Hunde nicht unterschätzen und ihnen den Kontakt zu Hunden jeglicher Größe und Rasse gestatten und dennen, die wirklich panisch die Hunde auf den Arm nehmen und zu sehen, das sie dort weg kommen.
    Und dies wenn die anderen Hunde angeleint sind!!!

    Ntürlich kann und sollte man soetwas nicht pauschalisieren.

    LG nadine

    :winken:

    Ohhhhh Jaaaa!!!-Ich kenne diese HH und ihre armen kleinen Hunde, denen die Angst geradezu anerzogen wird.
    Ein freundlicher kleiner Hund, der sich zu Anfang seines Lebens über so gut wie jeden Artgenossen freunte. Der von mal zu mal von seinem Halter panischer weggerissen wird und zu guterletzt bei jeglicher Hundebegegnung frühzeitig auf den Arm genommen wird. Ein kleiner Hund, der seinen "Hund" stand und nun von mal zu mal ängstlicher wurde, da sein Halter pure Angst signalisierte. Ein kleiner Hund, dem jeglichen Kontakt zu etwas größeren Hunden untersagt wird......
    Oh ja, solche armen Hunde kennen wir auch!!!

    Schlimmer noch, als das auf den Arm nehmen, finde ich das "pansich an der Leine Hoch ziehen" :schockiert:
    Ein HH, der seinen Hund stranguliert, wenn er seinen Hund vor lauter Angst an der leine in die Luft reisst, ihn aber nicht auf den Arm nimmt, sondern das nach Luft schnappende Etwas in der Luft hängen lässt.
    Der HH nur schreit-"weg weg" und sein Hund mit raushängender Zunge immer noch an der Leine baumeld :schockiert:
    Sich wie wild um seine eigene Achse dreht und dem Hund nicht nur die Luft nimmt, sondern auch noch rumwirbelt!!!
    Ja, solche HH gibt es auch!!!
    Und das nicht wegen einem Hund-NEIN!-Wegen einer Katze!!!!!
    -Was mag dem armen Hund dann nur passieren, wenn ein anderer Hund auf das Duo stösst :???:

    Leute gibts, das gibt es garnicht!

    LG Nadine

    :winken:

    Oh man, das ist natürlich eine echt bescheidene Situation, gerade innerhalb der Familie.

    Also mal vorweg.
    Das Kastrieren heisst nicht, das der Rüde deines Sohnes sein Verhalten ändern wird. Es kann sein, aber in den meisten Fällen eher nicht.
    Wir haben unseren älteren Rüden Damals kastrieren lassen und haben es echt bereut!!!
    Ich würde deinem Sohn eher eine gute Hundeschule empfehlen und für die Spaziergänge eine Schleppleine, sodas er eingreifen kann, wenn er fremde Hunde besteigen will.
    Fakt ist, das der Hund deines Sohnes mitten in den Pflegeljahren ist und testet wie weit er gehen kann.
    Dein Rüde versucht ihn in seinem Revier zur räson zu bringen. Das Verhalten von Travis ist nicht erwünscht, und das versucht Charly ihm klar zu machen.
    Wie verhalten sich die Beiden denn ausserhalb eures Grundstückes?
    Zeigt Travis den Ansätze zur unterwerfung?-Oder geht ihm das am A... vorbei?

    Was den Welpen angeht-ist das verhalten von Charly normal.-Charly greift ein, wenn er meint es ist zu wild. Das macht Jacko selbst Heute noch mit Eddie, obwohl Eddie mitlerweile 2 1/2 Jahre alt ist und 10cm größer als Jacko. Wenn Jacko das Spiel mit einem Dritten zu wild wird, stellt er sich dazwischen.Das macht er aber auch, wenn es für den fremden Hund zu wild wird, dann wird Eddie zur räson gebracht. Nicht böse, aber dennoch bestimmend.

    LG Nadine

    :winken:

    Unser Snoopy hörte auf seinen Namen, egal wie weit er weg war, -er kam.

    Die Katzte von meinem Opa, läuft nur in der Nachbarschaft rum. Er schüttelt das Trockenfutter und ruft sie.-Bis Dato hat das wohl immer geklappt.
    Er traut sich aber nicht zu rufen, wenn der Hund schon Drausen ist, weil er angst hat, das seine Katze wohlmöglich von dem Hund gesehen wird.

    LG Nadine