Hallo,
Nadine: Siehst Du... genau das finde ich hier im Forum oft so frustrierend. Warum glaubst Du, nur weil DU keine "Schönwetterhunde" hast (wie Du es so nett bezeichnest), dass damit gleich alle anderen Hunde dieser Welt von ihrem Besitzer eingeredet kriegen, dass sie Regen nicht ausstehen können?
Ich liebe den Regen - warum sollte ich meinen Hunden also einreden, dass sie ihn nicht ausstehen können sollen? Die Logik erschließt sich mir gerade überhaupt nicht. Wenn ich aber morgens als erstes meine Hunde zum Pipi machen in den Garten lasse und sie schon unter dem Vordach eine Vollbremsung einlegen, weil es regnet und sie dann partout nicht in den Garten wollen.. kann ich dann nicht davon ausgehen, dass sie Regen einfach von sich aus nicht leiden können? Und was ist so schlimm daran? Ich mag Hitze nicht. Deshalb werde ich meine Hunde wohl kaum zwingen, Regen oder was auch immer zu mögen.
Meine Pferde mögen z.B. die Hitze auch nicht. Sie stehen tagsüber im Sommer fast ausschließlich in ihrem Offenstall und kommen erst nachts raus auf die Weide (freiwillig). Da nehme ich genauso Rücksicht und reite erst, wenn es kühler geworden ist (was mir selbst auch entgegenkommt, aber ich weiß von vielen Pferdebesitzern, die aus Prinzip in der Mittagshitze reiten gehen oder das Pferd auf die Koppel ohne Unterstand stellen weil Pferd ja Steppentier ist und dem das nichts ausmacht). Und ich gebe es auch ernsthaft zu: Im Sommer gehe ich in der großen Hitze gar nicht mit meinen Hunden raus. Da gibts morgens und abends Programm. Aber nicht in der Mittagshitze.
Der Spaziergang soll Spaß - nicht nur mir, auch den Hunden. Und wenn ich sehe, dass sie keinen Spaß haben, dann verkürze ich den Spaziergang oder gehe wenn es nicht mehr so stark regnet (oder gar nicht mehr).
Liebe Grüße
Susanne