Beiträge von nadine 1011
-
-
Ich würde mir in erste Linie ein zweite Meinung einholen! Und eine klare Diagnose stellen lassen.-Das Kind brauch einen Namen!
Altersbedingter Verschleiß-kann viel heissen!Ich könnte dir sehr gute Mittel bei HD oder Athrose empfehlen, zudem Aufbaupreparate für Muskulatur und Knochen.-Dafür müsse man aber den genauen Befund wissen, um zu wissen ob diese Medikation dann auch helfen würde.
LG Nadine
-
Leute, ich finde es ja super, das ihr euch Gedanken um das tier macht, ABER es gibt auch Hunde, die Ausgebildet werden!!!
Mit Ausgebildet werden-meine ich, das sie nicht vom HH selbst ausgebildet und/oder trainiert werden, sondern dies von einem Ausbilder/Trainer übernommen wird!
Ein aggressives Verhalten an der Leine heisst nicht, das dieser Hund für Hundekämpfe missbraucht wird!!!!
Ich habe einen "Leinenaggressiven" Hund zu Hause, der werder scharf gemacht wurde, noch für Hundekämpfe missbraucht wird.Was das Verhalten des HH bei eurer Begegnung angeht:-Was war da falsch dran????
Er hat dir zu verstehen gegeben, das sein Hund nicht verträglich ist und hat zu gesehn, das er schnell an euch vorbei kommt.
Wie sieht den ein Mann aus, der, so wie du es schreibst-das Verhalten seines Hundes genau so wollte?
Hat er ihn gelobt?
Oder kann es eventuell auch sein, das er einfach aus dieser Situation schnellst möglich raus wollte und daher nicht versucht hat seinen Hund zu korrigieren?-Und war wohlmöglich einfach peinlich berührt, oder genervt, oder,oder oder?LG Nadine
-
Lisett,
Ach Gott, die arme Gemma
Wenn du es einrichten kannst, würde ich schon mit ihr zum TA fahren, oder zumindest telefonisch abklären, was du machen kannst.
Hier bei uns kusiert zur Zeit Magen-Darm-Grippe. Eventuell ist es das auch bei Gemma?!?
Ich würde ihr erstmal nichts zu fressen geben und heut Abend Reis mit Hühnchen. Es gibt von "Vet-concept" ein Darm-Pulver (sieht aus wie kleingehacktes Heu) auf Naturbasis.-Hilft bei uns wunderbar. Alternativ könntest du Ihr eine Kohletablette geben. Ist auch nicht schädlich.
Für Notfälle sind auch "MCP-Tropfen" in ortnung-hilft gegen Übelkeit.-Du solltest dann die Dosierung für Kinder nehmen.Drücke euch die Daumen, das es bald wieder besser geht!!!
Und knuddel die süße Maus mal von uns!!!!
LG Nadine
-
Hallo,
Leider sehe ich hier oft solche HH!!!! Letztens saß ich im Auto, Olaf wollte nur kurz Brot holen und da kam ein HH mit einem Jacky vorbei. Der Hund hatte ein Stachel um und dies war wiederum an einer Flexileine befestigt.
Mal davon abgesehn, das ein ca. 4 Kg Hund-in meinen Augen kein Stachel brauch, war der Stackel auch noch viel zu groß und bestimmt genau so schwer wie dieser Hund :irre:
Ein gestandener Mann, der seinen 4 kg Hund nicht ohne Stachel halten kann-sollte nicht wirklich mit einem Hund spazierengehen.-Empfehlenswert wäre vieleicht ein Meerschweinchen!-Aber wer weiß?-Vieleicht würde er dies nur mit Teletek ausführen
Nein, spass bei seite-Ich finde diese Kombination unmöglich!!!
@ Sarah
Wer wollte denn anrufen :ua_teacher:
Ich warte immer noch sehnsüchtig vor dem Telefon und hab schon Spinnweben angestzteLG Nadine
-
Hallo Zusammen,
Wir sind Gestern einem HH mit seinem Hund begegnet und kamen durch die Hunde natürlich recht schnell ins Gespräch.
Bla-blubs-blä alles so quer bekarkelt und irgendwann kamen wir auf das Thema, warum meine Hunde ein Geschirr tragen. Natürlich erklärt und mir stelle sich die Frage auf, warum sein Hund ein Stachel trägt, aber zudem einem Flexileine.
In meinen Augen ist das ein eindeutiger Widerspruch, aber ich lasse mich gern eines Bessern belehren!
Ich sehe oft, und auch in der eigenen Familie, das ein Hund ein Stachel trägt, aber gleichzeitig an einer Flexileine geführt wird.
Daher war ich gespannt auf eine Erklärung.
Ich hätte besser nicht gefragt-ich durfte mir eine Std lange Erklärung, Rechtfertigung und angebliche "Gute Tipps" anhören, wie ein Hund geführt werden muss
-naja, das ist wiederum eine andere Geschichte!
Worauf ich eigentlich hinaus wollte, ist die eigentliche Kombination, dieser beiden Sachen. Eine Flexileine, soll meinem Hund das "freie" Laufen ermöglichen, eine Lauffreiheit, mit beschränkter Weite. Zudem soll eine Flexileine, durch den Aufrollmechanissmus verhindern, das die Leine Bodenkontakt hat und der Hund sich somit verhäddern kann?!?!!!
Ei Stachelhalsband hingegen soll ja eigentlich ein "Erziehungshilfsmittel" sein und z.b. bei Hunden, die stark zum ziehen an der Leine tendieren abhilfe schaffen. Ein Stachelhalsband sollte (wenn es denn dann sein muss) doch an einer "kurzen" bis "normal langen " Leine befestigt sein??!!!Zu diesem, in meinen Augen-absolutem Widerspruch-kommt ja noch die sehr hohe Verletzungsgefahr! Ein Hund, der an einer Flexileine geführt wird und in vollem Lauf nach x Metern gebremst wird und dann ein Stachel trägt
!!!! Ich denke, das dies unter Umständen zu einem schweren Kehlkopfschaden führen kann, abgesehen von Traumaschäden, Stauchungen,Muskelverlätzungen ect.
Oder sehe ich das doch zu eng????
LG Nadine
-
Reafix
Ja, so meinte ich das. Könnte es denn sein, das wir diese Kontrolle im Bezug auf das Jagdverhalten eigentlich gut im Grif haben, aber der tote Igel also "Kadaver" nicht ins eigentliche Beuteschema gehört?
Also quasi-Kadaver nicht von Eddie als Jagd= Verbot gesehen wird?
Oder ist das jetzt an den Haaren herbei gezogen?
LG Nadine
-
Danke schön!!!
Ja, Eddie ist Schuld, weil Ben ja vor ihm Angst hat. Wenn Eddie Ben nicht vor einem Jahr zurechtgewiesen hätte, hätte der arme Ben ja auch nicht so eine schreckliche Angst und würde sich dann auch besser benehmen.
Ich schluck es runter und denke mir meinen Teil-alles ander wäre Zwecklos
LG Nadine
-
Hallo,
Tja, bei uns ist fast alles offen-wir haben große Durchbrüche vom Flur angefangen über Küche und Esszimmer bishin zum Wohnzimmer. Da können sich die Hunde schonmal frei bewegen. Bad ist natürlich immer zu, aber im Büro und Schlafzimmer steht meist die Tür auf. Die Hunde können eigentlich da hin, wo sie hin wollen.
Jetzt kommt zwar die Zeit, wo wir die Schlafzimmertür schließen, da wir im Schlafzimmer immer das Fenster auf haben und ich im restlichen Haus die Heizung anhabe. Die Hunde störrt das aber nicht-wenn die Tür zu ist-legen sie sich wo anders hin.LG Nadine
-
Habe mit meinem Schwiegervater gesprochen, er war sofort eingeschnappt und meinte Eddie sei ja schließlich der Auslöser, aber ich konnte ihm wenigstern nahelegen, daran zu arbeiten. Er hat, zwar nur wiederwillig- eingesehen, das sein Verhalten in solch einer Situation falsch ist und er den Hund bestätigt.
Ich habe ihm angeboten, das wir das zusammen bei uns trainieren.
Ob er das Angebot annimmt-wird sich zeigen.Drückt mir mal die Daumen *büdde*
Vielen Dank nochmal
LG Nadine