hallo, das selbe Problem hatte ich auch. Mein Hund war bereits auf den clicker konditioniert. Ich habe begonnen, die gassirunden auf zeiten zu legen, wo wenig los ist. Dann hab ich von weitem, also aus einer Distanz in der mein Hund noch ruhig bleiben konnte, jede Menschensichtung geclickert und belohnt. Ich habe auch versucht die Distanz aufrecht zu erhalten, d.h. Straßenseite wechseln wenn Menschen kamen oder wenigstens ausweichen. Allmählich konnte ich die Distanz immer weiter verringern und hab weiter ruhiges verhalten geclickert und belohnt. Wenn mein Hund mal nicht mehr ruhig bleiben konnte, hab ich es ignoriert - aber Leckerli gab's dann natürlich nicht mehr :) die ersten erfolge kamen so recht schnell und die ausrastet wurden seltener. Wichtig: Wirklich keinen kontakt zulassen! Niemand braucht deinen Hund anfassen, ansprechen, whatever! Im freilauf musst du sie sichern und vorrausschauend sein, damit sie nicht zu den leuten hinkann.
angefangen hab ich dieses Training ende November, jetzt machen wir stadttraining, also ruhig bleiben in Fußgängerzone bei ganz vielen Menschen. Mein Hund ist gern in der Stadt, weil ganz viele menschen=ganz viel lob und Leckerli
hätte ich ihn für sein verhalten bestraft, hätte er es vielleicht auch eingestellt, aber so freudig würde er dann sicher nicht in der City laufen.
oh, und eher zufällig hat sich noch entwickelt, dass er in ein perfektes fuß geht sobald Menschen entgegenkommen, weil ich irgendwann nur noch geclickert hab wenn sie direkt neben uns vorbei liefen und er bei mir war. Ist ein angenehmer Nebeneffekt.
lange rede, kurzer Sinn, vielleicht wäre das ja was für dich, bei uns hats toll funktioniert.