also in Zukunft grundsätzlich tierschutz oder guter, seriöser züchter. Kommt dann drauf an, wie meine Lebensumstände so sind. Wenn ich wieder einen welpen möchte, wird der vorzugsweise vom züchter kommen, weil ich dann ungefähr weiss, was mich erwartet und dass der Hund bestmöglichst aufgewachsen ist. Vielleicht werde ich auch nach Welpen aus dem tierschutz gucken, die müssen dann aber möglichst in pflegefamilien solide aufgewachsen sein.
wenn ich einen erwachsenen Hund möchte, würde ich erstmal im tierschutz nach dem passenden schauen. Je nachdem, wie mein leben dann gerade so aussieht, würde ich da den passenden Hund suchen.z.b. Wenn ich Kinder habe, dann einen kinderfreundlichen, der evtl schon etwas erzogen ist.
wenn die umstände passen, kann ich mir auch irgendwann einen richtigen "problemhund" aus dem Tierschutz vorstellen. Dem würde ich gerne mal eine Chance geben, wenn ich denn die Zeit dazu habe, das Geld und keine 24/7 betreuungsbedürftigen Kinder. Also wird das evtl in 20-30 jahren mal der Fall sein 