Beiträge von Lichking

    zum frühstück eingeweichte Haferflocken mit buttermilch und obstbrei aus Apfel, Banane und beeren

    mittags granatapet nafu, abends rest granatapet mit iglo-tk-gemüse (kohl mit möhren und erbsen), kokosöl und eierschalenpulver.

    zwischendurch Apfelstücke zur Belohnung sowie dm-trofu und dm-Leberwurst. Zum kauen getrockneten Pansen.

    morgen früh gibts die restlichen nudeln von heute mit obstsmoothie und buttermilch.
    mittags dann wieder pferdefleischmix roh mit gemüse des Tages :P

    wir haben Bekannte mit Kind, die so überhaupt nichts mit Tieren (und vorallem Hunden) anfangen können. Umso netter wars ja, dass kind und vater uns zum spazieren gehen begleiten wollten. Ausgerechnet da hatte mein Hund dann durchfall. GRÜNEN durchfall. Wieso auch immer. Er ist ein Wolfsspitz und sein felliger po und die beine waren voll damit! Und die Bekannten waren total irritiert und kommentierten alles: "iiih, warum ist das grün? Ist das immer so bei dem? Iiih, musst du das jetzt aufheben? Iiih, musst du den jetzt abputzen?" Arrrgh xD

    ansonsten hatten wir auch schon so Genitalienputzaktionen beim Straße überqueren...:P

    ich hab letztes Jahr ein Katzenbaby gefunden, der war auch übersät mit diesen weisen minizecken! Die tä meinte, es gäbe da verschiedene Arten die verschiedene Tiere befallen - also die minizecken eher Kleintiere, größere eben Hunde, größeres wild und Menschen. Weiss nicht, ob das stimmt...

    also in Zukunft grundsätzlich tierschutz oder guter, seriöser züchter. Kommt dann drauf an, wie meine Lebensumstände so sind. Wenn ich wieder einen welpen möchte, wird der vorzugsweise vom züchter kommen, weil ich dann ungefähr weiss, was mich erwartet und dass der Hund bestmöglichst aufgewachsen ist. Vielleicht werde ich auch nach Welpen aus dem tierschutz gucken, die müssen dann aber möglichst in pflegefamilien solide aufgewachsen sein.

    wenn ich einen erwachsenen Hund möchte, würde ich erstmal im tierschutz nach dem passenden schauen. Je nachdem, wie mein leben dann gerade so aussieht, würde ich da den passenden Hund suchen.z.b. Wenn ich Kinder habe, dann einen kinderfreundlichen, der evtl schon etwas erzogen ist.

    wenn die umstände passen, kann ich mir auch irgendwann einen richtigen "problemhund" aus dem Tierschutz vorstellen. Dem würde ich gerne mal eine Chance geben, wenn ich denn die Zeit dazu habe, das Geld und keine 24/7 betreuungsbedürftigen Kinder. Also wird das evtl in 20-30 jahren mal der Fall sein ;)