ich kann euch garnicht sagen, wie sehr ich die Viecher hasse. Baaah. Bis vor ner Woche gab es noch keine festgebissene zecke. Und nun täglich eine, zumindest das was ich finde. Und dann sitzen die natürlich an so geilen stellen wie am Auge. Ich dreh durch.
Beiträge von Lichking
-
-
ich setz mich jetzt mal ganz fest auf meine finger...
erstmal, hör nicht mehr auf deine Nachbarn. Die haben offenbar keinerlei ahnung von moderner Hundeerziehung. Ganz egal, wie wohlerzogen deren Schäferhund dir scheint. Den unterschied zwischen braver Hund und gehemmter Hund sieht der laie ja nun oft nicht.
abgabe eines Welpen mit 7 Wochen ist tierschutzwidrig, frühestens ab der 8. Woche erlaubt. Woher kommt ico denn?
wie seit ihr auf border gekommen? Ist ja nun kein typischer Hund für ältere Menschen. Was möchtet ihr später mit ico machen?
zum beissen: Bitte unterlass ab jetzt alphawurf, schimpfen, zwicken, schnauzengriff usw! Damit zeigst du nicht, dass du chef bist, sondern dass ico dir nicht vertrauen kann. Er versteht nicht, wieso du nun grob wirst. Ich habe bei meinem Welpen immer "auaa" gesagt und hab die interaktion mit ihm abgebrochen/hab ihm was zum kauen gegeben.
lass wildes spielen sein, der kleine braucht ruhe.
sitz und Platz interessiert in dem alter absolut nicht, klar kann mans spielerisch anfangen, aber eigentlich muss dein ico ganz andere dinge lernen: Stubenreinheit, beisshemmung, rückruf und dass man nicht alles fressen sollte. Mach ihn außerdem dosiert mit seiner Umwelt bekannt, also Auto fahren, andere Menschen, Hunde, Stadt...immer nur kurz und danach einen ruhetag. Pro lebensmonat sollte ein Spaziergang ca. 5 Min dauern, wegen der Gelenke usw.
schau mal auf markertraining.de rein, da gibts einige interessante Artikel, auch zu Welpen.
-
morgens dinkelflocken mit Erdbeeren und Joghurt.
nachmittags rinderknorpelmix gewolft mit Karotten und Salat und etwas sauerkraut (kommt sonst nicht weg)
-
die zwingerhunde, die ich kenne (sind gsd nicht viele) haben alle ein rad ab! Völlig unsozialisiert und aggressiv...
-
ja, der zeckenhaken ist echt klasse.
heute hab ich die erste festgebissene und vollgesogene Zecke entfernt. Bisher nur viele krabbelnde abgesammelt.
-
ja, meiner frisst eigentlich echt alles mit Freude, da bin ich auch froh drum
vorhin musste ich ihm Sauerkraut geben, selbst das hat er freudig verschlungen...
ich füttere 70/30, bin aber auch am überlegen ob ich das reduzieren soll. Werde mir demnächst das buch von meyer/zentek bestellen und mich mal richtig einlesen.
-
ja, gegrillte Pilze und Zucchini
habs abgewaschen und kleingeschnitten. Mein Hund war ganz wild drauf...
-
na toll, ich liebe Hitze! Mein Hund dagegen ist auch eher über winterliche Temperaturen glücklich. Das ist wohl eins der wenigen dinge, wo wir nicht ganz zueinander passen.
werde ab jetzt auch zum "sommertagesablauf" über gehen: Morgens große runde zwischen 6 und 9 uhr, mittags/nachmittags kleine löserunden von ca. 15-20 Min so zwischen 12 und 17 uhr, und abends dann zwischen 20 und 22 uhr wieder die große Runde.
und auf den see freu ich mich schon. Da suchen wir uns dann einen schattigen platz und vielleicht kann ich den spitz vom schwimmen überzeugen :)
-
morgens Bandnudeln mit Joghurt, Bananenpampe und Kokosflocken.
mittags dose Rocco rind pur
zwischendurch Käse als Leckerli und restliches Grillgemüse zum bürsten...
-
ja, wenn's meinem zu warm wird, legt er sich auch einfach hin
war deshalb beim TA letztes Jahr, herz usw wurde untersucht, sei wohl ok, der TA meinte dem Hund sei halt einfach heiß.
wobei ich das so ganz nicht verstehe, gerade spitz oder dackel sind doch urdeutsche rassen und sollten das hiesige Klima gut aushalten können?!