Beiträge von Lichking

    der spitz macht gerade alles ganz toll, bin echt glücklich.

    rückruf ist gerade sein lieblingssignal!
    Menschen werden ignoriert und nicht als gefahr wahrgenommen. Kinder sind auch nicht mehr böse. Er kommt selbstständig mit wenn ich weiter laufe und lässt dafür auch mauselöcher links liegen. Er ist richtig aufmerksam und orientiert sich oft zu mir. Und er frisst keinen kot mehr, müll muss schon richtig interessant sein dass er ihn beachtet, und dann lässt er sich auch schon viel leichter davon abbringen als früher. Hach...:)

    verbleibende Aufgaben: Cool bleiben bei großen Hunden an der leine, fressbares anzeigen, tierarzttraining

    ich liebe Hunde schon immer, die Hunde waren bereits da als ich geboren wurde und ich wurde mein ganzes Leben von Hunden begleitet.

    mir macht der Umgang mit Hunden unheimlich Spaß. Sie machen mich glücklich, ich könnte ihnen ewig zusehen. Ich bewundere ihre Fähigkeiten. Sicher ist mein Hund momentan irgendwie auch kinderersatz. Hunde sind für mich einfach so viel mehr als ein tier, einfach ein ganz vertrautes wesen ohne das ich mir mein Leben kaum vorstellen kann.

    gerade eben, letzte löserunde. Hält ein Auto an und ein typ fragt aus dem Fenster, ob ich einen kleinen Hund geschenkt haben möchte, sei jung und 4kg schwer...ich meine, es war ja schon dunkel...entweder erkennt er trotzdem, dass ich DIE kompetente, liebevolle Hundehalterin bin oder er fragt einfach wahllos, um den Hund loszuwerden...irgendwie traurig :(

    heute haben wir uns an die nächste Stufe des stadt- und menschentraining gewagt. Bisher haben wir ja in unserer 20.000 Einwohner Kleinstadt trainiert. Heute morgen gings dann in die nächst größere Stadt (47.000 Einwohner). Absichtlich am Sonntag vormittag, weil da nicht viel los ist in der Stadt.

    bezüglich Menschen hat es super geklappt. Niemand wurde angebellt, Passanten wurden ignoriert oder angeschaut, mehr nicht. Ein Kleinkind hat ihn fasziniert angeschaut, da hat er zurück geschaut, schien aber eher neugier und Interesse zu sein als Angst. Aaaaber er war super aufgeregt, leinenführigkeit war erst auf dem Rückweg wieder halbwegs vorhanden. Überall roch es wohl sehr interessant und er hatte es sehr eilig, sich alles anzuschauen. Ich denke, das lag daran, dass es ein komplett neuer ort war. (das ist bei ihm immer so, wenn er irgendwo neu ist. Er dreht dann ziemlich auf.)
    ich werde das nun die kommenden Sonntage immer wieder trainieren, leider muss ich oft sonntags arbeiten und das wird sich etwas ziehen. Wenn das gut klappt, gehts dann auch unter der Woche mal dahin und IRGENDWANN können wir vllt auch mal in ein ruhiges Café.