und den richtigen Zeitpunkt für einen Hund gibts ja eh nicht. Vor dem Studium kein Geld, nach dem Studium keine Zeit, dann hat man irgendwann kleine Kinder, da passt ein Hund dann vllt auch nicht...ich hatte auch keine Lust zu warten bis ich in Rente bin und hab meinen Hund mitten in der Ausbildung geholt. Mit Organisation und Willen klappt das!
Beiträge von Lichking
-
-
und gestellte fragen vielleicht beantworten, dann können wir dir auch eher sagen, was möglich ist und was nicht :)
-
hallo ihr Köche! Achtung, Anfängerfragen!
sagt mal, setzt ihr die mahlzeiten eigentlich nach bestimmten Prozentanteilen zusammen? Also zb 40% Kohlenhydrate, 50% Fleisch, 10% Gemüse? Oder kocht ihr eher pi mal Daumen?
wie berechnet man beim kochen den Bedarf an futter? Vom barfen kenne ich ja ca. 2% des Körpergewichts. Kann man das aufs gekochte auch anwenden?
woher bezieht ihr das Fleisch? Zu barfzeiten hab ich ja immer beim Schlachter was geholt, aber das zu kochen stell ich mir...uäh vor. Waren halt schlachtabfälle. Ich würde gern mit Lebensmitteltauglichem Fleisch kochen.
berechnet ihr die nährstoffe, also zb ca/p Verhältnis? Vitamine, Mineralien, Energiegehalt usw?
-
...kochen für sich selber/freund? Joah. Man macht es halt.
kochen für den Hund? Enthusiasmus, Freude, Spaß und natürlich genaues studieren aller nährwerte usw
du kannst eine Person noch so blöd finden, wenn sie Hunde mag, findest du sie gleich netter.
-
eine Kollegin (ohne Hund) tönt immer, ein Hund muss hören und wenn er das nicht tut, muss man ihm seinen Platz im Rudel klar machen, natürlich nicht auf die nette art. Ich hab ihr dann erzählt dass das auch schöner geht und mein Hund ohne Gewalt gut hört.
gestern waren wir in der Stadt und in einem laden war ein anderer Hund, der meinen angebellt hat. Meiner fand das irgendwie so schlimm, dass er völlig wild an der leine gezogen hat in alle Richtungen, Hauptsache weg. Da traf ich die Kollegin, die zum ersten mal meinen Hund live sah. Der gebärdete sich, als sei er ein Wildtier das noch nie an der leine war
sie meinte dann, ich sollte dem doch mal "fuß" beibringen. -.-
und heute hat er zum ersten Mal richtig geschäumt und mit den Zähnen geklappert, vermutlich lief vor uns eine gut duftende Hündin den weg lang. Das sah wirklich...beeindruckend aus, natürlich kamen gerade da viele ältere Menschen vorbei die sich bestimmt fragten, ob der Hund vielleicht Tollwut hat
-
hallo!
deinen wunsch kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich finde, vom alter her spricht doch nichts dagegen bei dir. Ich würde mir erstmal überlegen:-was möchtest du denn mit dem Hund so machen?
-wie soll er denn sein? Groß, klein, langhaarig, kurzhaarig?
-welche Eigenschaften wünschst du dir vom Hund? Welche nicht?
-hast du bereits irgendeine hundeerfahrung?
-hast du genug Zeit für ihn bzw Betreuungsmöglichkeiten? Wie lang müsste er allein sein, zb wenn du in der uni bist?
-was machst du, wenn der Hund nicht allein bleiben kann?
-darfst du in deiner Wohnung Hunde halten?
-was machst du, wenn du in den Urlaub möchtest?
-hast du eine Vorstellung, wieviel der Hund so kostet im Monat?
-hast du finanzielle Reserven für unerwartete tierarztbesuche oder einen hundetrainer, falls der Hund einen braucht?das wäre so, was mir spontan einfällt.
zum Tierschutzhund retten: Soo furchtbar gehts denen nicht in deutschen Tierheimen. "retten" klingt immer so theatralisch, finde ich. :)
immerhin kriegen die da futter, medizinische Versorgung, werden ausgeführt, trainiert usw.
ein Tierheimhund kann klasse und unproblematisch sein, oder genau das Gegenteil. Du darfst aber nicht erwarten, dass er dankbar ist weil seine "arme Seele gerettet wurde". Wenn man Glück hat, kann man aber sicher auch im Tierheim einen völlig unproblematischen und alltagstauglichen Hund bekommen. -
ich empfehle dir, dass du dich nun ganz schnell mit den Vorschriften zu listenhunden in deinem Bundesland vertraut machst! Das ist wirklich wichtig! Soweit ich weiß, kann dir der Hund auch entzogen werden wenn du dich nicht daran hälst!
ich will garnicht immer kritisieren und du bist bestimmt ein super Frauchen, aber ich finde es echt sehr blauäugig, dass du dich da noch so garnicht drüber informiert hast, immerhin kommt es ja in Betracht, dass dein Hund ein listenhund ist.
Begleithundeprüfung ist schonmal super, aber reicht evtl nicht. Kann gut sein, dass dein Hund einen Wesenstest ablegen muss und du den hundeführerschein.
-
zum frühstück gab's gerade ein altes Brötchen und pizzaränder, in Wasser eingeweicht mit Quark.
mittags und abends wird es Hermanns dose geben (rind mit Buchweizen). Als snack zwischendurch einen dentastick.
-
hm, ok, dann ist vielleicht nur mein Hund so einer @Harvey/Morris :)
-
oh, wo fange ich da nur an :)
dass er mich jeden morgen total lieb weckt und dabei überhaupt nicht aufdringlich ist. Will ich noch weiter dösen ist's auch ok und er legt sich auch noch mal hin.
dass er immer für alles zu haben ist, aber genauso gut einfach chillt wenn nichts los ist.
dass er so schnell und freudig lernt.
dass er so ein dankbarer esser ist und sich einfach über jedes Futter freut.
dass er so neugierig ist und sich neue dinge sofort ansehen und untersuchen will.
er nimmt stimmungen von mir sehr sensibel wahr.
manchmal mag ich sogar, dass er draussen nicht nett ist und fremde in der Regel nicht an uns ran lässt - zu 90% nervig, aber zu 10% gibt er mir das Gefühl von Sicherheit, gerade nachts.
dass er wirklich nur bei sehr ungewöhnlichen Geräuschen bellt, und das obwohl er ein spitz ist!
dass er gern Auto fährt.
dass er mir zeigt, wie sehr er mich mag.
dass er so wunderschön ist.
sein freundliches Desinteresse an Hundekontakten - ich bin auch kein hundewiesentyp.
dass er einfach 100% zu mir und meinem Leben passt, auch wenn er noch ein paar Baustellen hat.